Also vorab gebe ich zu , nicht soviel Wert aufs Essen zu legen wie HON/UA und mit Sicherheit noch nicht soviel herumgekommen zu sein: aber diese "Hinrichtung" des St. Regis Le Morne geht mir dann doch zu weit. Ich war erst Mitte Dezember dort, aber Worte wie Touristenhölle, etc. sind völlig deplatziert.
Geschmäcker & Ansprüche an einen Urlaub sind zum Glück unterschiedlich - sonst wäre das St. Regis Mauritius leer und am Strand von Ponta Malongane würde man sich tottrampeln. Ich schieb auch schon mehrmals, dass es sich in meinem Reisebericht um subjektive Eindrücke handelt, nehme mir nicht heraus objektiv für alle urteilen zu können und zu wollen.
Ich finde dieses Hotel einfach zu anonym, zu steril. Ich mag es nicht wenn man im Hotel nicht erkennen kann wo man ist, ob in er Karibik, Asien oder Mauritius. Ja, das St. Regis Mauritius ist üppig bepflanzt - aber das gibt mir nichts wenn es eben das Einerlei eines internationalen Gartendesigners ist.
Liegen sind zu jeder Tageszeit zur Genüge frei (auch bei mir war das Hotel voll),...
Meine Darstellung ist nicht aus erster Hand. Diese Story über die Liegensituation zur Hochsaison wurde mir von einem Hotelangestellten am Strand erzählt, unter dem Motto 'wie froh wir sein könnten, dass Nebensaison ist'
das Essen im Le Manoir und im Beachhouse ist ausgezeichnet (wenn auch nicht sehr abwechslungsreich),...
Das wundert mich jetzt, denn das Essen ist ein Totalausfall. Wir haben gerade Gegenden mit wirklich schlechtem Essen hinter uns, Ländern in denen einfach keine gescheiten/frischen Produkte zu bekommen sind. Aber auf Mauritius bekommt man alles - und dann ein solches Essen zu bieten, in einem St. Regis, das enttäuscht uns doch stark.
Ein Strandhotel in sehr guter Qualität weitab vom Schuss- dass hier der Focus auch auf (Bade-) Touristen gelegt ist, ist eigentlich logisch und vor allem erwartbar.
Hier bin ich bei Dir. Wem eine warme Badewanne gefällt, der ist hier (wie auch auf Boracay) richtig. Ich bin ein guter Schwimmer und mir ist dies einfach zu langweilig. Ich möchte Wellen, Erfrischung - deshalb Goa, Ponta Malongane und Ngapali.
Von einem St. Regis erwarte ich Professionalität. Und hier hat sich das Hotel heute selbst hingerichtet:
Wie schon geschrieben ist unsere Klimaanlage sehr, sehr laut. Zum Ventilatorgeräusch kommt noch ein metallisches Rattern, als ob irgendwelche Lager am Ende wären. Tagsüber ist dies erträglich - aber nachts, bei Dunkelheit, wenn man schlafen möchte, bekommt man dieses laute Rauschen und Rattern nicht aus dem Ohr. Ich habe es versucht aufzunehmen, ist aber nur sehr schlecht im Video zu erkennen.
Da ich heute Morgen um 6 mit Kopfschmerzen aufwachte, rief ich vor dem Frühstück den Butlerservice an, dass man sich bitte dem Problem annehmen sollte.
Als wir am Strand lagen kam unsere Butlerin an und sagte, dass die Klimaanlage wirklich sehr laut sei, der Techniker festgestellt hätte, dass es sich um ein größeres Problem handeln würde, welches man erst nach unserer Abreise in Angriff nehmen könnte, wir sollten die Klimaanlage am besten nachts ausschalten, um gut schlafen zu können. Ich merkte an, dass es dann aber sehr warm im Zimmer würde, wir dann auch nicht schlafen könnten. Sie meinte dann, dass wir die Klimaanlage dann anschalten sollten, entschuldigte sich und zur von dannen.
Wir waren einfach nur baff!