V&C versuchen der Kälte zu entkommen; ein Winter in 5 Teilen

ANZEIGE

Cyrano

Reguläres Mitglied
05.08.2014
48
2
Wien
ANZEIGE
Also vorab gebe ich zu , nicht soviel Wert aufs Essen zu legen wie HON/UA und mit Sicherheit noch nicht soviel herumgekommen zu sein: aber diese "Hinrichtung" des St. Regis Le Morne geht mir dann doch zu weit. Ich war erst Mitte Dezember dort, aber Worte wie Touristenhölle, etc. sind völlig deplatziert. Liegen sind zu jeder Tageszeit zur Genüge frei (auch bei mir war das Hotel voll), das Essen im Le Manoir und im Beachhouse ist ausgezeichnet (wenn auch nicht sehr abwechslungsreich), die Hotelanlage ist für mich traumhaft, weil weit verstreut und eindrucksvoll bepflanzt, ... Keine Frage , einige Dinge sind verbesserungswürdig, aber wie gesagt, das Hotel ist was es ist. Ein Strandhotel in sehr guter Qualität weitab vom Schuss- dass hier der Focus auch auf (Bade-) Touristen gelegt ist, ist eigentlich logisch und vor allem erwartbar.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und HON/UA

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.225
1.841
KUL (bye bye HAM)
Ich steige zwar nur sehr selten bei SPG ab, aber wenn dann im FourPoints Riverview in SIN. Und da gibt es KEINEN Joghurt im Supermarktbecher :D:D:D
(geht in einer Kategorie wie ein St Regis überhaupt nicht)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Also vorab gebe ich zu , nicht soviel Wert aufs Essen zu legen wie HON/UA und mit Sicherheit noch nicht soviel herumgekommen zu sein: aber diese "Hinrichtung" des St. Regis Le Morne geht mir dann doch zu weit. Ich war erst Mitte Dezember dort, aber Worte wie Touristenhölle, etc. sind völlig deplatziert.
Geschmäcker & Ansprüche an einen Urlaub sind zum Glück unterschiedlich - sonst wäre das St. Regis Mauritius leer und am Strand von Ponta Malongane würde man sich tottrampeln. Ich schieb auch schon mehrmals, dass es sich in meinem Reisebericht um subjektive Eindrücke handelt, nehme mir nicht heraus objektiv für alle urteilen zu können und zu wollen.

Ich finde dieses Hotel einfach zu anonym, zu steril. Ich mag es nicht wenn man im Hotel nicht erkennen kann wo man ist, ob in er Karibik, Asien oder Mauritius. Ja, das St. Regis Mauritius ist üppig bepflanzt - aber das gibt mir nichts wenn es eben das Einerlei eines internationalen Gartendesigners ist.

Liegen sind zu jeder Tageszeit zur Genüge frei (auch bei mir war das Hotel voll),...
Meine Darstellung ist nicht aus erster Hand. Diese Story über die Liegensituation zur Hochsaison wurde mir von einem Hotelangestellten am Strand erzählt, unter dem Motto 'wie froh wir sein könnten, dass Nebensaison ist'

das Essen im Le Manoir und im Beachhouse ist ausgezeichnet (wenn auch nicht sehr abwechslungsreich),...
Das wundert mich jetzt, denn das Essen ist ein Totalausfall. Wir haben gerade Gegenden mit wirklich schlechtem Essen hinter uns, Ländern in denen einfach keine gescheiten/frischen Produkte zu bekommen sind. Aber auf Mauritius bekommt man alles - und dann ein solches Essen zu bieten, in einem St. Regis, das enttäuscht uns doch stark.

Ein Strandhotel in sehr guter Qualität weitab vom Schuss- dass hier der Focus auch auf (Bade-) Touristen gelegt ist, ist eigentlich logisch und vor allem erwartbar.
Hier bin ich bei Dir. Wem eine warme Badewanne gefällt, der ist hier (wie auch auf Boracay) richtig. Ich bin ein guter Schwimmer und mir ist dies einfach zu langweilig. Ich möchte Wellen, Erfrischung - deshalb Goa, Ponta Malongane und Ngapali.

Von einem St. Regis erwarte ich Professionalität. Und hier hat sich das Hotel heute selbst hingerichtet:
Wie schon geschrieben ist unsere Klimaanlage sehr, sehr laut. Zum Ventilatorgeräusch kommt noch ein metallisches Rattern, als ob irgendwelche Lager am Ende wären. Tagsüber ist dies erträglich - aber nachts, bei Dunkelheit, wenn man schlafen möchte, bekommt man dieses laute Rauschen und Rattern nicht aus dem Ohr. Ich habe es versucht aufzunehmen, ist aber nur sehr schlecht im Video zu erkennen.

Da ich heute Morgen um 6 mit Kopfschmerzen aufwachte, rief ich vor dem Frühstück den Butlerservice an, dass man sich bitte dem Problem annehmen sollte.

Als wir am Strand lagen kam unsere Butlerin an und sagte, dass die Klimaanlage wirklich sehr laut sei, der Techniker festgestellt hätte, dass es sich um ein größeres Problem handeln würde, welches man erst nach unserer Abreise in Angriff nehmen könnte, wir sollten die Klimaanlage am besten nachts ausschalten, um gut schlafen zu können. Ich merkte an, dass es dann aber sehr warm im Zimmer würde, wir dann auch nicht schlafen könnten. Sie meinte dann, dass wir die Klimaanlage dann anschalten sollten, entschuldigte sich und zur von dannen.

Wir waren einfach nur baff!
 

ztolki

Aktives Mitglied
14.07.2016
105
0
Ich finde es absolut OK wenn ein Kunde der schliesslich und endlich auch dafür bezahlt, und bereit ist dementsprechend auch wesentlich mehr bezahlt als der übliche All inclusive Kunde anzumerken das dies und das eigentlich seinen Ansprüchen nicht entspricht! Was anderes wäre, wenn man in einen Billig Hotel absteigt, und sich dann auch noch beschwert, das das Frühstück , Zimmer usw. unter aller S...war
 

ztolki

Aktives Mitglied
14.07.2016
105
0
Und im übrigen möchte ich mich ausdrücklich bei HUN/UA bedanken, das er sich diese Arbeit antut um mich(uns) an seiner endlosen Rundreise teilnehmen lässt.
Wenn ich einmal gross bin, und viel Verdiene, werde ich sicher auch mal einen Winter lang quer auf diesen Planeten überwintern
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
@HON/UA: Viele Deiner Punkte sind sicherlich valide.

Es scheint mir allerdings beim Lesen Deiner letzten Berichte so zu sein, dass es nach 50 Tagen an einigen der schönsten Plätze zunehmend schwieriger wird, die Synapsen zu Luftsprüngen zu bewegen.

Wenn das Wasser auf Mauritius zu warm und die Wellen zu klein sind, wie wäre es mal mit Sylt?

Manchmal macht ja gerade die Tatsache den Reiz aus, dass das Besondere nicht alltäglich wird.
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.044
95
LOWW
....und wenn ich 1000€/nacht bezahlen würde, wäre es mir egal ob das joghurt im plastikbecher, in der glasschüssel oder in der Badewanne serviert wird. Es schmeckt nämlich immer gleich, nämlich nach Joghurt.
immer wieder interessant zu sehen, worauf die Menschheit so Wert legt.
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
666
273
FRA
Also vorab gebe ich zu , nicht soviel Wert aufs Essen zu legen wie HON/UA und mit Sicherheit noch nicht soviel herumgekommen zu sein: aber diese "Hinrichtung" des St. Regis Le Morne geht mir dann doch zu weit. Ich war erst Mitte Dezember dort, aber Worte wie Touristenhölle, etc. sind völlig deplatziert. Liegen sind zu jeder Tageszeit zur Genüge frei (auch bei mir war das Hotel voll), das Essen im Le Manoir und im Beachhouse ist ausgezeichnet (wenn auch nicht sehr abwechslungsreich), die Hotelanlage ist für mich traumhaft, weil weit verstreut und eindrucksvoll bepflanzt, ... Keine Frage , einige Dinge sind verbesserungswürdig, aber wie gesagt, das Hotel ist was es ist. Ein Strandhotel in sehr guter Qualität weitab vom Schuss- dass hier der Focus auch auf (Bade-) Touristen gelegt ist, ist eigentlich logisch und vor allem erwartbar.

Das liegt m.E. immer am subjektiven Empfinden des Gastes. Wir waren im Sommer in Pine Cliffs Resort (Luxury Collection) in Portugal. Dieses würde von irgendwelchen World Travel Awards zum "World's Leading Luxury Leisure Resort", "Europe's Leading Family Resort" etc. ausgezeichnet und kostete zu der Zeit geschmeidige 400 EUR+ die Nacht (die teilweise genutzten Punkte waren ebenso Verschwendung).

Und das Gebotene stand nicht annähernd damit im Einklang. Schlechtes Frühstück, Liegen muss man sich teilweise selber von Stapel nehmen, Zustand der Auflagen unterirdisch, Service am Pool / im Garten quasi nicht vorhanden. Nach einem Gespräch mit dem Manager dann etwas besser. Strand schön, aber Zustand von Liegen und Sonnensegeln erbärmlich. Restaurants teilweise völlig überteuert, Pools nicht beheizt (Familienresort!) bis auf eins, welches dann aber völlig überfüllt und ab vom Schuss war.

Und auch dort: wir haben Leute getroffen, die fanden es schön.

Fazit: Preis und Qualität stehen teilweise in keinem Verhältnis und ein subjektiver Bericht kann nur schwierig das Prädikat "geht zu weit" erhalten.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.371
4.763
GRQ + LID
Ich kann mir auch nur die Vorredner anschliessen: das Preis/Leistungsverhältnis passt nicht. Wenn ich pro Nacht einen Hartz IV Regelsatz ausgebe, dann muss mehr geboten werden.

Wenn es noch andere Interessenten im Forum gibt, könnte ich mit Sicherheit einen Rundflug mit einer AN12 ab Kiev organisieren.

Das wäre doch mal was, gibt es auch wieder (ein Versuch zum) Sommertreffen in KBP/ODS?
 

Cyrano

Reguläres Mitglied
05.08.2014
48
2
Wien
Das liegt m.E. immer am subjektiven Empfinden des Gastes. Wir waren im Sommer in Pine Cliffs Resort (Luxury Collection) in Portugal. Dieses würde von irgendwelchen World Travel Awards zum "World's Leading Luxury Leisure Resort", "Europe's Leading Family Resort" etc. ausgezeichnet und kostete zu der Zeit geschmeidige 400 EUR+ die Nacht (die teilweise genutzten Punkte waren ebenso Verschwendung).

Und das Gebotene stand nicht annähernd damit im Einklang. Schlechtes Frühstück, Liegen muss man sich teilweise selber von Stapel nehmen, Zustand der Auflagen unterirdisch, Service am Pool / im Garten quasi nicht vorhanden. Nach einem Gespräch mit dem Manager dann etwas besser. Strand schön, aber Zustand von Liegen und Sonnensegeln erbärmlich. Restaurants teilweise völlig überteuert, Pools nicht beheizt (Familienresort!) bis auf eins, welches dann aber völlig überfüllt und ab vom Schuss war.

Und auch dort: wir haben Leute getroffen, die fanden es schön.

Fazit: Preis und Qualität stehen teilweise in keinem Verhältnis und ein subjektiver Bericht kann nur schwierig das Prädikat "geht zu weit" erhalten.




Das geht zu weit bezieht sich, wie in meinem Posting nachzulesen, auf das Wort "Touristenhölle"-- denn das ist es einfach nicht. Es entspricht vielleicht nicht den sonst gemachten Erfahrungen mancher Poster hier für ein St. Regis - nur da ist es noch weit bis zu einer Touristenhölle. Das ist ein wunderschönes Hotel in traumhafter Lage-- mit Unzulänglichkeiten, etc- keine Frage, ich kann auch viele andere kritische Punkte verstehen, auch wenn ich es anders sehe und was entscheidend ist, selbst erst vor 1 Monat eine andere Erfahrung gemacht habe. Langer Rede, kurzer Sinn: Geschmäcker sind verschieden (zum Glück), aber Touristenhöllen sehen anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Cyrano

Reguläres Mitglied
05.08.2014
48
2
Wien
Ich kann mir auch nur die Vorredner anschliessen: das Preis/Leistungsverhältnis passt nicht. Wenn ich pro Nacht einen Hartz IV Regelsatz ausgebe, dann muss mehr geboten werden.


Da muss ich widersprechen: wie auch von HON/UA und von anderen angesprochen wird dieses Hotel auch von Pauschalreiseanbietern angeboten- und der Preis, den zB. ich hierfür gezahlt habe, war durchaus angemessen. Die zitierten 800+$ sind davon weit entfernt und auch meiner meinung nach deutlich zu teuer.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Der Juser rast hier momentan quer durch Afrika oder was weiß ich wo und wechselt alle 3 Tage das Hotel ; da bleibt wenig Zeit irgendwas nach gusto zu justieren bis es passt. Hinzu kommt sicherlich mentale Erschöpfung infolge Überlänge und dann führen zu warmes Wasser oder keine Wellen zu schlechter Stimmung . Ich würde nach der Hälfte einer solchen Tour zurück in Odessa wie der Papst die Erde küssen bzw noch besser die in Gummersbach City.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.371
4.763
GRQ + LID
Da muss ich widersprechen: wie auch von HON/UA und von anderen angesprochen wird dieses Hotel auch von Pauschalreiseanbietern angeboten- und der Preis, den zB. ich hierfür gezahlt habe, war durchaus angemessen. Die zitierten 800+$ sind davon weit entfernt und auch meiner meinung nach deutlich zu teuer.

Das wären dann auch schon zwei Regelsätze für Hartz IV Empfänger, denn die liegt so um die 420 € im Monat. Hier liest man was er tatsächlich zahlt.

Er zahlt aber jetzt USD 420 und daran muss er wohl seine Meinung bilden, es sei denn, jemand subventioniert den Preis für ihn nach unten.

Das geht zu weit bezieht sich, wie in meinem Posting nachzulesen, auf das Wort "Touristenhölle"-- denn das ist es einfach nicht.

Das Wort 'Touristenhölle' wurde doch gar nicht von HON/UA in den Mund genommen, und 'Touristenfalle' doch nur in Beziehung auf einem empfohlenen Restaurant?

Was HON/UA hier schildert (oder so wie ich es verstehe) ist seine Enttäuschung das Hotel sich in einer tollen Lage befindet, stolze Preise abruft und das diese Erwartung dann nicht erfüllt wird, obwohl im Grunde die Zutaten dafür anwesend sind. Die Beispeile dafür hat er schon gezeigt, und das fängt beim indischen Essen an und endet bei der Klimaanlage. Man sieht hier die Gleichgültigkeit des Personals und dann das Unvermögen der Leitung, das Personal im Diensten des Gastes zu versetzen, was ja im Hotelgewerbe oberstes Gesetz sein muss. Einfach schade, und so wie mann HON/UA ein wenig kennt, findet er das auch schade. Um das Geld, und um dem verloren gegangen Potenzial.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Es scheint mir allerdings beim Lesen Deiner letzten Berichte so zu sein, dass es nach 50 Tagen an einigen der schönsten Plätze zunehmend schwieriger wird, die Synapsen zu Luftsprüngen zu bewegen.

Wenn das Wasser auf Mauritius zu warm und die Wellen zu klein sind, wie wäre es mal mit Sylt?

Manchmal macht ja gerade die Tatsache den Reiz aus, dass das Besondere nicht alltäglich wird.
50 Tage sind ja eher noch eine mittellange Reise, unser Rekord liegt bei über 100 Tagen - wobei dies eher zwangsweise war, da wir wegen einer der zahlreichen Revolutionen zuhause keinen Rückflug antreten wollten oder konnten.

Bei einer Reise von über 4 Wochen ist es wichtig Abwechslung zu schaffen, Städte, Kultur, Landschaft und auch Strand - obwohl letzteres mir sehr schnell auf den Nerv gehen kann, speziell wenn keine Wellen. Auch bei den Unterkünften sollte man mixen, so dass die Synapsen eben immer wieder neue Anreize bekommen, z.B. ein Zelt im Dschungel gefolgt von einem 5*-'Bunker' am Strand. Problematisch wird es eher wenn zwei Highlights hintereinander versagen (St. Regis) bzw. ganz ausfallen (Bubble Lodge).

Ich würde sogar sagen, dass unsere Ansprüche im Laufe dieser Reise gesunken sind, wir schon gar nicht mehr so viel erwarten. So fiel uns irgendwo in Mozambique plötzlich auf wie schön Namibia doch gewesen ist, die Dünen, die Kalahari und die langen Fahrten durch unglaublich schöne Landschaften.

Natürlich ist es schwer für den Strand auf Mauritius, denn nach dem Süden Mozambiques ist kaum mehr Luft nach oben. Ideal wäre natürlich der Strand und der Ozeans von Ponta Malongane, das Wetter Goas und das Essen Bangkoks - aber dass man (leider) nicht alles haben kann ist mir auch klar.
 

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Ich habe mir gerade Preise vom St. Regis auf deren website angesehen.

Da werden aktuell 830 € aufgerufen, für eine junior suite mit ocean view und breakfast. Dafür kriege ich dann eine funktionsuntüchtige Espressomaschine, kaputte Klimaanlage und Butler mit LMAA-Mentalität.

Auch von mir ein dickes DANKE für´s Mitnehmen.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
....wäre es mir egal ob das joghurt im plastikbecher, in der glasschüssel oder in der Badewanne serviert wird. Es schmeckt nämlich immer gleich, nämlich nach Joghurt.
Und als nächstes kommt 'Wasser schmeckt wie Wasser'. Und hier muss ich Dir, wie bei Joghurt, widersprechen. Gehe mal los und kaufe eine Flasche 'Vittel', eine Flasche 'Badoit' und eine Flasche 'Narzan'(notfalls 'Borjomi'). Ich verspreche Dir, schon nach dem Riechen an den Falschen sagst Du nie, nie wieder, dass Wasser wie Wasser schmeckt. Und bei Joghurt verhält es sich ähnlich. Kaufe im Supermarkt den billigsten Joghurt, einen griechischen oder türkischen Joghurt, im Bioladen einen Biojoghurt und einen Ziegenjoghurt. Natürlich kann es sein, dass Dir der billigste am besten schmeckt - nur Joghurt schmeckt eben nicht wie Joghurt.
 

Cyrano

Reguläres Mitglied
05.08.2014
48
2
Wien
Das wären dann auch schon zwei Regelsätze für Hartz IV Empfänger, denn die liegt so um die 420 € im Monat. Hier liest man was er tatsächlich zahlt.

Er zahlt aber jetzt USD 420 und daran muss er wohl seine Meinung bilden, es sei denn, jemand subventioniert den Preis für ihn nach unten.



Das Wort 'Touristenhölle' wurde doch gar nicht von HON/UA in den Mund genommen, und 'Touristenfalle' doch nur in Beziehung auf einem empfohlenen Restaurant?

Was HON/UA hier schildert (oder so wie ich es verstehe) ist seine Enttäuschung das Hotel sich in einer tollen Lage befindet, stolze Preise abruft und das diese Erwartung dann nicht erfüllt wird, obwohl im Grunde die Zutaten dafür anwesend sind. Die Beispeile dafür hat er schon gezeigt, und das fängt beim indischen Essen an und endet bei der Klimaanlage. Man sieht hier die Gleichgültigkeit des Personals und dann das Unvermögen der Leitung, das Personal im Diensten des Gastes zu versetzen, was ja im Hotelgewerbe oberstes Gesetz sein muss. Einfach schade, und so wie mann HON/UA ein wenig kennt, findet er das auch schade. Um das Geld, und um dem verloren gegangen Potenzial.

Bitte noch einmal nachlesen: er hat sehr wohl das Wort Touristenhölle verwendet, nur deswegen habe ich meine differenzierende Meinung dazu geschrieben.
Und den Preis von rund 400 € für das Zimmer finde ich inkl. HP (ja Pauschalangebot..:) angemessen für dieses Hotel. Dass das jemand anderer nicht angemessen findet, ist ja durchaus ok.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Da muss ich widersprechen: wie auch von HON/UA und von anderen angesprochen wird dieses Hotel auch von Pauschalreiseanbietern angeboten- und der Preis, den zB. ich hierfür gezahlt habe, war durchaus angemessen. Die zitierten 800+$ sind davon weit entfernt und auch meiner meinung nach deutlich zu teuer.
Was interessieren mich Pauschalreiseangebote, ich buche über SPG. Und diese rufen folgendes auf:


Und für mich ist und bleibt es eine Touristenhölle. Denn ich mag solche Hotels einfach nicht - und schon gar nicht zu dem Preis mit der Leistung.

P.S.: die Diskussion hier finde ich übrigens sehr gut und ausgesprochen interessant, zeigt es doch die Unterschiede der Wünsche & Erwartungen. Ich habe einfach in dieser Hinsicht einen anderen Geschmack, mir war das Luxury Tent 'Tartaruga Maritime' mehr wert als das St. Regis.
 
Zuletzt bearbeitet:

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
Der Juser rast hier momentan quer durch Afrika oder was weiß ich wo und wechselt alle 3 Tage das Hotel ; da bleibt wenig Zeit irgendwas nach gusto zu justieren bis es passt. Hinzu kommt sicherlich mentale Erschöpfung infolge Überlänge und dann führen zu warmes Wasser oder keine Wellen zu schlechter Stimmung . Ich würde nach der Hälfte einer solchen Tour zurück in Odessa wie der Papst die Erde küssen bzw noch besser die in Gummersbach City.

vergiss nicht, dass der Juser Christian erst seit kurzem Nichtraucher ist
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und HON/UA

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.044
95
LOWW
das beste Wasser kommt bei mir aus der Leitung.
Da ich aber stilles Wasser nicht mag, nur Mineralwasser, kann ich da nicht mitreden.

Klar schmeckt nicht jedes joghurt gleich, für mich macht es aber keinen Unterschied ob es so, so oder so oder wie auch immer serviert wird. Ich weiss schon, dss Auge isst mit bei vielen, mir persönlich ist das aber sowas von egal.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA