Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
ANZEIGE
Auf meine Anfrage vom 01.01.2018 warte ich auch noch, ging damals per Fax raus, nun nochmal per Email.
Vielleicht gibt es aktuell ein hoeheres Aufkommen und ich war nicht der einzige, der direkt im neuen Jahr eine Anfrage gestellt hat :)
 

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Wie meinen?
Interessehalber... wieso eröffnest Du Girokonten bei 2x Postbank + 3 x Direktbanken in einem Jahr?

Neukunden-Bonus?
Bin auf der Suche nach einer neuen Hauptbank.
Die Genossenschaftsbank (Spardabank) hat I-Tan abgeschafft, will mit allen Mitteln Online-Kontoauszüge durchsetzen.
Stellt einen einfach um, und ich wundere mich, warum ich keine Kontoauszüge bekomme.
Beim zweiten Mal wusste ich wenigstens, was vermutlich los ist...

Für Transaktionenfreigabe im Online Banking gibts eine App,
die selten richtig funktioniert.

Commerzbank hat 200 Euro rausgerückt, hat SMS-tan,
hat deutlich besseres Online Banking als die Sparda und es gibt schriftliche Kontoauszüge.
Das Commerzbank Konto werde ich auch behalten.

Wüstenrot hat 100 Euro nur fürs Eröffnung rausgerückt.
Diese hat 8 Wochen gedauert.
Das Online Banking ist dort schon sehr umständlich.

Comdirekt gibt einen Bonus, wenn man von denen ein GiroKonto einziehen lässt.

Allein die Kontoeröffnung bei der Postbank war eine einzige Tragödie.
Es sollte alles digital laufen, ich hab nur einen Zettel mit einer Nummer bekommen, die Postbank Filiale vor Ort war damit überfordert.
Nach 3 Anläufen hatte ich ein Konto, eine Girocard hab ich bis
zum Schluss nicht bekommen.
Die Hotline hat mich immer mit der Insolvenzverwaltung verbunden..
Die Prämie sehe ich als Schmerzensgeld.

Das ING-Diba Giro werde ich auch behalten, macht einen sehr vernünftigen Eindruck.

Einen Ratenkredit usw. brauche ich auf absehbare Zeit nicht.
 

Mayflower

Reguläres Mitglied
30.01.2018
27
0
Gibt's da eigentlich einen Durchschnittswert, wann die antworten (müssen/sollen/werden)? Ich hab meinen Antrag gestern weggeschickt.
Finde es mehr als dreist, dass die - trotz gesetzlicher Vorgabe - einfach einem das kostenpflichtige Paket andrehen wollen. Bis ich auf der Homepage das richtige Formular gefunden habe ... Als ob die darauf bauen, dass der Interessent nach 5 Minuten derart gefrustet ist, weil er das Ding nicht findet, dass er freiwillig in sein Portemonnaie greift und eben das Abo bezahlt ...
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Meinst Auskunftsanfrage aus der ersten Januarwoche war heute im Briefkasten. Leider ebenfalls ohne aktuelle Wahrscheinlichkeitswerte, obwohl explizit angefordert.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Meinst Auskunftsanfrage aus der ersten Januarwoche war heute im Briefkasten. Leider ebenfalls ohne aktuelle Wahrscheinlichkeitswerte, obwohl explizit angefordert.
Meine am 01.01. angeforderte Auskunft kam ca. am 17.01.

Die "Einzelfälle", dass die Auskünfte unvollständig sind, scheinen sich zu häufen.

Naja, dann zahlt die Schufa halt zwei mal Porto.
 

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
Es war eine Vermutung, die ich ja auch mit "Ich denke mal" gekennzeichnet habe. Ich habe jedenfalls auch mal eine Auskunft per Mail beantragt, diese wurde ebenfalls ignoriert. Am Telefon wurde mir, nachdem ich dort nach einigen Wochen anrief, gesagt ich solle doch den Vordruck benutzen und ihn per Post oder Fax schicken wenn ich mich recht erinnere. Die Rechtslage habe ich diesbezüglich nun nicht geprüft muss ich gestehen.

Grundsätzlich wäre es möglich, sich mit dem Megafon vor dem Schufa-Gebäude zu stellen und die Auskunft zu verlangen, übrigens auch telefonisch. Der Gesetzgeber hat absichtlich null Formvorschriften für den Antrag gestellt. Und da die Nichterteilung der Auskunft eine Ordnungswidrigkeit ist, hat man auch ein Druckmittel.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.427
3.538
Als ob die darauf bauen, dass der Interessent nach 5 Minuten derart gefrustet ist, weil er das Ding nicht findet, dass er freiwillig in sein Portemonnaie greift und eben das Abo bezahlt ...
Natürlich richten sie ihre Strategie darauf aus, möglicht wenig kostenlose Auskünfte erteilen zu müssen und kostenpflichtige Angebote verkaufen zu können. Die Schufa ist ja nicht die Heilsarmee, sondern eine Firma, die Geld verdienen will.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Bei den Mitbewerbern kann man die Auskunft z.T. vorbildlich einfach online bestellen.

Es sind ein paar, aber lange nicht alle. Gerade von Bürgel mal eine Auskunft eingeholt, da ging das online. Einen Scan des Passes verlangen die aber auch.

Da ich für Töchterlein gerade einen Anschluss in Deutschland beantragt habe (sie studiert nun in Deutschland), hier mal die Auflistung, die die Telekom abfragt. Nicht gerade wenig:

infoscore Consumer Data GmbH,
Creditreform e. V.,
Creditreform Boniversum GmbH,
Creditreform Bonn Domschke & Rossen KG,
SCHUFA Holding AG,
Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG,
Bisnode Deutschland GmbH.

Ferner bin ich damit einverstanden, dass die Telekom Deutschland GmbH bei folgenden Firmen Inkasso-Informationen zu meiner Person abfragen und zum Zwecke der Bonitätsprüfung einholen darf:

EOS SAF Forderungsmanagement GmbH,
KSP Kanzlei Dr. Seegers,
Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,
Sirius Inkasso GmbH,
Inkasso Tesch Forderungsmanagement GmbH,
Lindorff Deutschland GmbH.

Letztere sind Inkassofirmen. Auch wenn die Auskunftsdateien einen guten Score liefern, kann es trotzdem schief gehen, wenn eines der Inkassofirmen die Person schon "kennt" ;)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich glaube nicht das die Dateien alle abgefragt werden, dass kostet ja jedes mal Geld. Ich denke da wird gezielt "entweder/oder" abgefragt.

Muss die Telekom nicht ohnehin ein Telefonanschluss schalten? Ich habe noch nie erlebt das die Telekom irgendeine Bonitätsdatei von mir abgefragt hat... Mein Festnetzanschluss steht auch nirgends drin.
 

webmanager

Aktives Mitglied
19.07.2010
192
17
FRA
Also bei meinem Neuvertrag damals hat die Telekom die Schufa abgefragt, für den späteren Mobilfunkvertrag ebenfalls erneut.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Also bei meinem Neuvertrag damals hat die Telekom die Schufa abgefragt, für den späteren Mobilfunkvertrag ebenfalls erneut.
Bei mir noch nie @Telekom.

Und Vodafone Vertrag ist 15 Jahre alt. Da war das glaube ich noch nicht so mit der Schufa... Steht bei mir auch nicht drin.

Aber gibt es nicht ein Anrecht auf Festnetztelefon?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ich glaube nicht das die Dateien alle abgefragt werden, dass kostet ja jedes mal Geld. Ich denke da wird gezielt "entweder/oder" abgefragt.

Muss die Telekom nicht ohnehin ein Telefonanschluss schalten? Ich habe noch nie erlebt das die Telekom irgendeine Bonitätsdatei von mir abgefragt hat... Mein Festnetzanschluss steht auch nirgends drin.

Ich habe vor Jahren mal von der Schufa die Auskunft bekommen, dass die Telekom zu den Partnern gehört, die zwar abfragen, aber keine Einträge tätigen.
Ganz scheint das nicht (mehr) zu stimmen, da zwar weder unser Festnetzanschluss noch die drei geschäftlichen Mobilfunkverträge eingetragen sind und auch nicht abgefragt wurden, wohl aber die kostenlose „Data Comfort Free“ SIM-Karte als „Servicekonto“. Verstehe das wer will.
 
  • Like
Reaktionen: Captian Sheridan

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ja, Grundversorgung nennt sich das meines Wissens nach. Da macht eine Schufa-Abfrage wenig Sinn. Aber in deinem Fall wird es ja auch Telefonie + DSL sein, vermute ich.
Es werden doch generell nur noch IP Anschlüsse geschaltet.

Und den Kunden kein Internet (Flatrate) anzubieten, dafür aber Telefonie bei der Mehrkosten entstehen können... Wäre ja ziemlich unüberlegt.
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Habe gerade mal in meine letzten Auskünfte geschaut.
T-mobile Vertrag steht bei mir drin, Festnetz nicht.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Bei mir ebenfalls.

Auskunft ist heute gekommen. Meint ihr es lohnt sich N26 korrigieren zu lassen? Konto besteht natürlich schon deutlich länger als dort angegeben
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Bei mir ebenfalls.

Auskunft ist heute gekommen. Meint ihr es lohnt sich N26 korrigieren zu lassen? Konto besteht natürlich schon deutlich länger als dort angegeben
N26 hat nicht von Anfang an mit der Schufa zusammengearbeitet.. Sie werden also auch kein Datum vor der Zusammenarbeit eintragen können.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Ich glaube nicht das die Dateien alle abgefragt werden, dass kostet ja jedes mal Geld. Ich denke da wird gezielt "entweder/oder" abgefragt.

Muss die Telekom nicht ohnehin ein Telefonanschluss schalten? Ich habe noch nie erlebt das die Telekom irgendeine Bonitätsdatei von mir abgefragt hat... Mein Festnetzanschluss steht auch nirgends drin.

Doch. Festnetz wurde abgefragt (online, bei der Order direkt)
Mobilfunk wurde abgefragt, manuell ca 2 Tage nach Order.

Abgefragt wurde Schufa UND Bürgel bei Mobilfunk, bei Festnetz mit Internet war es nur die Schufa.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Bei mir noch nie @Telekom.

Und Vodafone Vertrag ist 15 Jahre alt. Da war das glaube ich noch nicht so mit der Schufa... Steht bei mir auch nicht drin.

Aber gibt es nicht ein Anrecht auf Festnetztelefon?


Mein Vodafone Vertrag ist von 1996 (damals noch D2 Mannesmann)
Obwohl ich schon lange nicht mehr in Deutschland lebe, habe ich den noch, da dann oft genug in der EU unterwegs.

2004 wurde der dann in die Schufa eingetragen und steht seit der Zeit da drinne.


Hier die Abfrage. Link zu Dropbox, mit dem Screenshot.
Wird 1 Jahre gespeichert, 10 Tage können das alle anderen Anfrager sehen.

https://www.dropbox.com/s/9g1nhvc0sh8doo4/Schufa.JPG?dl=0
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Vielleicht speichert die Telekom Kundendaten? Wer also nur Umzieht und einen neuen Anschluss beauftragt, wird nicht mehr abgefragt?

Ich hatte noch nie einen Telekom Festnetz Eintrag und ich habe das volle Entertain Paket.

Wie gesagt, Vodafone steht bei mir auch nicht in der Schufa drin. Vertrag ist 14 Jahre alt. ... War damals aber durch die VIP Abteilung abgeschlossen wurden... Ist auch heute noch VIP Status drauf.. vielleicht deswegen?