Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
ANZEIGE
Also zumindest der erste Kommentar ist mir positiv aufgefallen:

Alles klar. Bargeld schützt vor totaler Überwachung. Warum sollten Ermittlungsorgane daran interessiert sein, unschuldige Bürger hinsichtlich ihres Einkaufsverhaltens auszuspionieren? Mit der EC-Karte von Herrn M. wurde gerade eine Flasche Wodka im Supermarkt am Stadtrand gekauft, bestimmt fährt er gleich angetrunken mit dem Auto. Schnell hin zur Alkoholkontrolle?! Die einzigen, die sich wirklich Gedanken machen müssen sind Besitzer von unversteuerten Einnahmen. Das geht dann nämlich nicht mehr. Ich bezahle über 90 Prozent mit Bargeld. Sollte es aber abgeschafft werden, würde es für mich kein Problem sein, ich bezahle dann angstfrei mit irgendeiner Karte!

Danach kommt dann aber wieder das übliche Blabla mit Krankenkasse bei Alkohol/Tabak usw. - wie kommen die eigentlich immer darauf, dass man von einer Abbuchung eines Supermarktes auf den Inhalt des Einkaufs schließen kann!?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
IMG_5048.jpg nur 3 % bei direkt Banken ? Das finde ich Unglaubwürdig. Sehe in berlin ständig solche Karten.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Anhang anzeigen 111029 nur 3 % bei direkt Banken ? Das finde ich Unglaubwürdig. Sehe in berlin ständig solche Karten.

Die DKB wurde laut Fußnote nicht unter "Direktbanken", sondern unter "Sonstige" eingeordnet.

Im Übrigen basiert diese Erhebung auf einer Selbstauskunft der Befragten. Laut Kleingedrucktem lautete die Frage: "Bei welcher Bank wird das von Ihnen hauptsächlich genutzte Girokonto geführt?" Das heißt, dass die Direktbankkonten, die nur als Zweitkonto geführt werden, nicht erfasst sind. Der Anteil derjenigen, die ihr Gehaltskonto bei einer Direktbank haben, dürfte tatsächlich kaum höher sein als 4%.
 
Zuletzt bearbeitet:

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
NP-Markt, der am Eingang mit AmEx-Akzeptanz wirbt:

Sehr geehrter Herr JFI,

Wir bedanken uns für Ihren Hinweis bezüglich American Express in unserem NP
Markt in D******** und entschuldigen uns für Ihre Unannehmlichkeiten.

Leider ist eine Zahlung mit American Express in diesem Markt nicht machbar
und wir werden den Hinweis am Eingang sofort entfernen.

Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxx

Von meinem iPhone gesendet
 
D

der oesi

Guest
Rückreise aus Suedamerika nach Wien. ...umsteigen am Airport Stuttgart. ....erstes gutes Brot nach 5 Wochen. ...Bäckerei Air. ...Schlange von 5 Personen vor mir. ...3 Deutsche. ..zahlten alle bar, 2 Nicht-Deutsche. ...zahlten beide mit Karte. ...welcome back to reality. ...musste lachen. ...ich zahlte natürlich mit Karte. ...langsames Terminal Verifone. ..zwar zum Kunden ausgerichtet aber noch ohne Kontaktlos Funktion. ..Stecken plus Unterschrift dauert natürlich ewig, musste auch erst manuell frei geschaltet werden. ...
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Ich hab was interessantes erlebt: bei McD an den Terminals zum Bestellen. 1. Einkauf: mit Advanzia kontaktlos, trotz Betrag über 27 Euro keine PIN/Unterschrift. 2. Einkauf: kontaktlos funktioniert nicht, also stecke ich die Karte, trotz Betrag über 30 Euro keine PIN/Unterschrift. Also zumindest scheint es da keine feste 25 Euro-Grenze zu geben (und auch bei gesteckter Karte zu funktionieren).

Was natürlich ansonsten ärgerlich ist: McD hat die Bezahlterminals so eingebaut, dass kontaktlos wirklich schwierig ist. Mit nem Smartphone erst recht, weil es halt doch deutlich größer als ne einzelne Karte ist. Wie kann man so dämlich sein? Bei McD auf Mallorca waren die Terminals wesentlich günstiger verbaut.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich hab was interessantes erlebt: bei McD an den Terminals zum Bestellen. 1. Einkauf: mit Advanzia kontaktlos, trotz Betrag über 27 Euro keine PIN/Unterschrift. 2. Einkauf: kontaktlos funktioniert nicht, also stecke ich die Karte, trotz Betrag über 30 Euro keine PIN/Unterschrift. Also zumindest scheint es da keine feste 25 Euro-Grenze zu geben (und auch bei gesteckter Karte zu funktionieren).

Was natürlich ansonsten ärgerlich ist: McD hat die Bezahlterminals so eingebaut, dass kontaktlos wirklich schwierig ist. Mit nem Smartphone erst recht, weil es halt doch deutlich größer als ne einzelne Karte ist. Wie kann man so dämlich sein? Bei McD auf Mallorca waren die Terminals wesentlich günstiger verbaut.

Deutsche denken doch gar nicht an sowas wie kontaktlos. Selbst girocard kontaktlos geht bei McDonald’s immer noch nicht
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Der Grieche in der Kazmaierstraße in München/Westend hat rotes Papier an der Türe kleben, und weißt darauf hin, dass momentan alle Geräte kaputt sind und "EC"/KK nicht akzeptiert werden können.
Der hat wohl so wenig Gäste, dass er die paar Umsätze nicht auch noch versteuern möchte ...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Der Grieche in der Kazmaierstraße in München/Westend hat rotes Papier an der Türe kleben, und weißt darauf hin, dass momentan alle Geräte kaputt sind und "EC"/KK nicht akzeptiert werden können.
Der hat wohl so wenig Gäste, dass er die paar Umsätze nicht auch noch versteuern möchte ...

Warum sind im Ausland fast nie die Terminals kaputt ?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Der Grieche in der Kazmaierstraße in München/Westend hat rotes Papier an der Türe kleben, und weißt darauf hin, dass momentan alle Geräte kaputt sind und "EC"/KK nicht akzeptiert werden können.
Der hat wohl so wenig Gäste, dass er die paar Umsätze nicht auch noch versteuern möchte ...
Vielleicht hat er auch wirklich ein Problem bzw. Wechsel mit dem Vertrag?
Fairerweise weist er jedenfalls drauf hin.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Vielleicht hat er auch wirklich ein Problem bzw. Wechsel mit dem Vertrag?
Fairerweise weist er jedenfalls drauf hin.

Ja, immerhin schreibt er es gleich an die Türe. Aber wie lange dauert es ein Problem zu beheben oder zu wechseln? IdR kommt doch vom Support dann sofort jemand, die wollen auch Geld verdienen.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Ich hab was interessantes erlebt: bei McD an den Terminals zum Bestellen. 1. Einkauf: mit Advanzia kontaktlos, trotz Betrag über 27 Euro keine PIN/Unterschrift. 2. Einkauf: kontaktlos funktioniert nicht, also stecke ich die Karte, trotz Betrag über 30 Euro keine PIN/Unterschrift. Also zumindest scheint es da keine feste 25 Euro-Grenze zu geben (und auch bei gesteckter Karte zu funktionieren).

Was natürlich ansonsten ärgerlich ist: McD hat die Bezahlterminals so eingebaut, dass kontaktlos wirklich schwierig ist. Mit nem Smartphone erst recht, weil es halt doch deutlich größer als ne einzelne Karte ist. Wie kann man so dämlich sein? Bei McD auf Mallorca waren die Terminals wesentlich günstiger verbaut.
Ich denke es wird technisch die CVM-Art "Unterschrift" sein, nur weil kein Mitarbeiter da ist, wird in der Praxis keine Unterschrift gefordert/kontrolliert.
Dachte erst er wäre vielleicht als Automat konfiguriert, sodass Unterschrift nicht vorhanden ist und no CVM kommt, aber die Advanzia würde dann ja PIN machen.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Thomas-Philipps Sonderposten: Zwei Kassen mit jeweils nagelneuen Verifone-Terminals, direkt fix zum Kunden gerichtet. Seitlich an den Terminals waren noch so eine Art von "Flügeln" angebracht, evtl. Sichtschutz oder WLAN-Antennen? Zusätzlich die Option eines Stifts zur Unterschrift auf dem Display. Kontaktlos war auch an.

Ich halte natürlich freudig erregt meine Revolut ans Display: Fehler, bitte stecken. Stecke: Fehler. Dann kam es mir erst, dass Thomas-Philips nur "EC" (siehe altes Logo an der Schiebetüre) annimmt. Die Dame an der Kasse hatte zunächst auch keine Ahnung, sah dann aber "MasterCard"... "ah, das geht nicht, nur EC".

Für was stellen die sich da diese state-of-the-art Terminals mit allem Zubehör hin, wenn dann doch nur girocard genommen wird? Ist die Gewinnmarge bei TP eh schon so extrem niedrig, dass KK-Akzeptanz nicht möglich ist? Dänisches Bettenlager oder Woolworth schaffen es doch auch.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Das NFC-Icon war im Display zu sehen. Insofern nehme ich an, dass NFC aktiv war. Und da nur "EC" genommen wird, dürfte dies girocard oder maestro contactless bedeuten? Beim Hinhalten meiner Karte auf das Display hat sie zugesehen und nicht reagiert. Insofern denke ich, dass schon zuvor auf diese Weise bezahlt worden war.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
ANZEIGE
Thomas-Philipps Sonderposten: Zwei Kassen mit jeweils nagelneuen Verifone-Terminals, direkt fix zum Kunden gerichtet. Seitlich an den Terminals waren noch so eine Art von "Flügeln" angebracht, evtl. Sichtschutz oder WLAN-Antennen? Zusätzlich die Option eines Stifts zur Unterschrift auf dem Display. Kontaktlos war auch an.

Jup, kenne ich. Ein Meter vor der Kasse ist die Kartenakzeptanz mit einer 15x15cm großen "EC" Tafel ausgewiesen. Wollte trotzdem die Mastercard ausprobieren, ging natürlich nicht :D
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.