ANZEIGE
Also zumindest der erste Kommentar ist mir positiv aufgefallen:
Danach kommt dann aber wieder das übliche Blabla mit Krankenkasse bei Alkohol/Tabak usw. - wie kommen die eigentlich immer darauf, dass man von einer Abbuchung eines Supermarktes auf den Inhalt des Einkaufs schließen kann!?
Alles klar. Bargeld schützt vor totaler Überwachung. Warum sollten Ermittlungsorgane daran interessiert sein, unschuldige Bürger hinsichtlich ihres Einkaufsverhaltens auszuspionieren? Mit der EC-Karte von Herrn M. wurde gerade eine Flasche Wodka im Supermarkt am Stadtrand gekauft, bestimmt fährt er gleich angetrunken mit dem Auto. Schnell hin zur Alkoholkontrolle?! Die einzigen, die sich wirklich Gedanken machen müssen sind Besitzer von unversteuerten Einnahmen. Das geht dann nämlich nicht mehr. Ich bezahle über 90 Prozent mit Bargeld. Sollte es aber abgeschafft werden, würde es für mich kein Problem sein, ich bezahle dann angstfrei mit irgendeiner Karte!
Danach kommt dann aber wieder das übliche Blabla mit Krankenkasse bei Alkohol/Tabak usw. - wie kommen die eigentlich immer darauf, dass man von einer Abbuchung eines Supermarktes auf den Inhalt des Einkaufs schließen kann!?