ANZEIGE
Hast du recht! Ich ändere meine Aussage in... "Der TE hat es nicht richtig durchdacht"."Absicht" denke ich schon. Die Gebühr bei über 800€ ist nicht ohne die Paypal dafür verlangt. Darum wird das sicherlich "absichtlich" weggelassen haben.![]()
Hast du recht! Ich ändere meine Aussage in... "Der TE hat es nicht richtig durchdacht"."Absicht" denke ich schon. Die Gebühr bei über 800€ ist nicht ohne die Paypal dafür verlangt. Darum wird das sicherlich "absichtlich" weggelassen haben.![]()
Ah und was würdest du machen? Ihn eine aufs Maul hauen? Ihn das Handy mit Gewalt wieder abnehmen, da er es dir nicht freiwillig zurück geben wird? Das nennt man Selbstjustiz.
Und ja, ich würde ihn ganz bestimmt das Handy wieder abnehmen... Ob die Handlung allerdings legal ist, ist eine andere Sache![]()
Ah und was würdest du machen? Ihn eine aufs Maul hauen? Ihn das Handy mit Gewalt wieder abnehmen, da er es dir nicht freiwillig zurück geben wird? Das nennt man Selbstjustiz. Und ja, ich würde ihn ganz bestimmt das Handy wieder abnehmen... Ob die Handlung allerdings legal ist, ist eine andere Sache![]()
Bezahlung mit Paypal Familie und Freunde angeboten
Hallo zusammen,
hat jetzt nichts mit Reisen zu tun, aber ich berichte trotzdem.
Mich hat es jetzt erwischt, Betrug mit Paypal. Verkauft habe ich etwas über eBay Kleinanzeigen, Abholung und bei Versand Bezahlung mit Paypal Familie und Freunde angeboten. Käufer meldet sich, bezahlt per Paypal Familie und Freunde, möchte dann persönlich abholen. Geld würde von seiner Mutter kommen. Nichts dabei gedacht. Zahlung kam recht zügig und Abholung war auch innerhalb einer Stunde. Abholung habe ich mir formlos bestätigen lassen. Und jetzt kommt es, ihr ahnt es, Paypal friert Konto ein und prüft die Transaktion. Hintergrund, das Paypal-Konto des Senders war anscheinend geknackt. Jetzt soll ich den Betrag erstatten und meine Ware ist auch weg. Mal schauen ob sich da noch was klären lässt. Wieder dazu gelernt.
VG
mwsun
Auch wen dir das JETZT nix mehr bringt...dass ist eine altbekannte Masche. Paypal NUR bei Versand. Und auch NUR mit Nachweis (Tracking ID).
Und zur Vollständigkeit: Nicht die Family & Friends-Variante nehmen.
Handy bei Nichtbezahlung (Eigentumsvorbehalt) sperren lassen kann.
Leute, Leute, hier schreiben zu viele Amateurjuristen.
§ 229 BGB hilft da auch weiter.
Einen Betrüger wird die Sperre aber nicht zum zurückkommen animieren. Der entsorgt das Gerät und macht weiter.
Hast du eine Ahnung!
Kennst du "Sphock"? Das ist auch so eine Flohmarkt App. Schau ich mir immer mal an wen ich lachen will. Da werden SEHR OFT irgendwelche "Ich hab dan PIN vergessen, es kommt immer Handy gesperrt, ist aer kein Problem diese zu entsperren" Teile angeboten wo schon ICH BIN GEKLAUT in roter Schrift draufsteht weil Zubehör, Verpackung und Rechnung gibts nicht....Und das schlimme: Solche Teile finden Käufer! Selbige melden sich dann in Fatzbuchgruppen und suchen nach Hilfe. DAS ist das traurige!
falls der Täter dumm genug ist.