A
Anonym57320
Guest
ANZEIGE
Nimmt man an, dass an Air Berlins Scheitern das schwammige Sammelsurium in Streckenpolitik (viel P2P und nebenbei Netzwerk mit Longhaul versuchen), Zielgruppe (Urlauber, Business, wer eigentlich?), Flotte und Crews mit verschiedenen Verträgen entscheidenden Anteil hatte, dann meiner Ansicht nach ja.Heute meinte ein ehemaliger Purser von AB, der jetzt für EW fliegt und den ich gut kenne, das EW aktuell auf dem besten Weg ist die gleichen Fehler zu machen wie AB. Das spricht schon für sich.
Ich wäre wirklich daran interessiert, wenn jemand aus der gewieften EW-Marketingabteilung darstellen könnte, wofür zum aktuellen Stand die Marke Eurowings steht und welche Zielgruppe sie ansprechen soll. Und ob das "Lufthansa Group" dem EW Image mehr hilft als dass es LH schadet.