ANZEIGE
Kann ich durch Beamte im Bekanntenkreis bestätigen. Automatische Beförderung gibt es da schon seit vielen Jahren nicht mehr. Der Arbeitsdruck ist hoch, da wenige die Arbeit machen müssen, die früher noch von mehr Personal erledigt wurde. Wenn es deswegen lange dauert, heißt es in der Bevölkerung gleich: "Diese faulen Beamten lassen sich wieder Zeit".
Wenn wir irgendwas benötigen, einen Ausweis, oder die Ausfertigung einer früheren Gewerbeanmeldung, muss dafür horrende Beiträge zahlen. Es soll ja grundsätzlich nach Aufwand bezahlt werden. Wenn ich dann für einen Ausweis über 60 Euro zahlen soll, dann frage ich mich, wer dann die meisten Kosten verursacht. Der Arbeitsaufwand des Heimatamtes mag vielleicht 15 min mit Kontakt sein und evtl 15 min? Nacharbeit? Und der Druck etc, also was dann wohl die Bundesdruckerei nimmt, soll dann so teuer sein?
Kopie einer Gewerbeanmeldung, hatte mir das kompliziert vorgetellt, Nach nicht mal 2 min Angaben, Name etc, hatte der Beamte das gefunden und die Kopie bekam ich, indem er gleich ausdruckte. Arbeitsaufwand unter 5 min. Materialkosten weniger als 10 cent......warum kostet es dann 15 Euro.? Und mit all diesen hohen Gebühren sollen ja die Städte keinen Gewinn machen, sondern es soll reiner Aufwand sein. Das doch wohl nur dann, wenn für 10 minuten die ein Beamter für uns was tut, dann min 2 Stunden dazu kommen, die er oder andere Beamte gar nichts tun und mitgezahlt werden müssen.
Und solange es immer noch ganze Behörden geben soll, die keinerlei Aufgabe mehr haben, sich aber sehr gut mit ein paar 100 Leute selber beschäftigen können, ist das Beamtentum nach wie vor in Schlendrian und Faulheit im Sumpf!