EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
188
134
ANZEIGE
[...]
Praktisch habe ich die Schlange verlassen, nach dem die Hotline nicht auf Fremdairlines umbuchen konnte. Da habe ich dann nicht die Erwartung, dass AHS das kann.
[...]
Das "Können" ist theoretisch da. Allerdings wird das entsprechende Equipment dafür von der Airline nicht zur Verfügung gestellt. Es soll schließlich nur kostengünstig im eigenen Buchungssystem auf eigene Flüge umgebucht werden.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Die Genauigkeit der airliners.de Nachrichten lässt in letzter Zeit sehr zu wünschen übrig...siehe auch "Aufstockung MUC NRN"
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Nächste Runde... CGN VRA statt gestern 14 Uhr gehts erst heute um 18 Uhr los.
Der als Sub vorgesehene Air Europa A330 ging AOG....

Mit dem UX-Sub ist interessant, da die AXGB gestern früh aus Miami kam und erst heute Nachmittag nach Mauritius fliegt.
Material wäre also vorhanden gewesen für den Varadero-Umlauf....anscheinend aber ist das Problem nebst dem katastrophalen Zustand der Maschinen auch in der Personalsituation ( mal wieder ) zu suchen!
 
Zuletzt bearbeitet:

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Nächste Runde... CGN VRA statt gestern 14 Uhr gehts erst heute um 18 Uhr los.
Der als Sub vorgesehene Air Europa A330 ging AOG....

Mit dem UX-Sub ist interessant, da die AXGB gestern früh aus Miami kam und erst heute Nachmittag nach Mauritius fliegt.
Material wäre also vorhanden gewesen für den Varadero-Umlauf....anscheinend aber ist das Problem nebst dem katastrophalen Zustand der Maschinen auch in der Personalsituation ( mal wieder ) zu suchen!

Gibt es zu der Personalsituation, die hier als ‚mal wieder nicht ausreichend‘ beschrieben wird, eine konkrete Information? Oder wird das hier einfach nur in den Raum gestellt?

Der weitere Ausfall der GC bedeutet für die OPS eine große Herausforderung. Und ja, in einer idealen Welt würden niegelnagelneue A350 oder B787 auf dem Hof stehen.
Hätte die GB gestern für den VRA Umlauf zur Verfügung gestanden, wäre sie auch geflogen. Der UX Subcharter wurde mit Sicherheit nicht erst eine Stunde vor STD geordert, und der anschließende AOG war auch nicht geplant. Daraus allerdings Parallelen zur Personalsituation herbei zu dichten ist reine Spekulation und unseriös!
 
  • Like
Reaktionen: oliver2002

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Hier wird in letzter Zeit sehr oft, fast allergisch auf Kommentare (deren Quellen nicht der Geschäftsbericht der LHG sind / belegbar sind) reagiert.

Merkwürdig. Zumal der Leumund in einem Forum ja auch einen Wert darstellt...

@HotelMike: Du hast offenbar anderslautende Informationen bzgl des Crewing? Und bestätigst das es keine Personalengpässe gibt aktuell?

Woher beziehst Du deine Infos?
 

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Hier wird in letzter Zeit sehr oft, fast allergisch auf Kommentare (deren Quellen nicht der Geschäftsbericht der LHG sind / belegbar sind) reagiert.

Merkwürdig. Zumal der Leumund in einem Forum ja auch einen Wert darstellt...

@HotelMike: Du hast offenbar anderslautende Informationen bzgl des Crewing? Und bestätigst das es keine Personalengpässe gibt aktuell?

Woher beziehst Du deine Infos?

Ich habe lediglich angemerkt dass die ‚mal wieder nicht ausreichende Personalsituation‘ eine in den Raum gestellte Behauptung ist ohne diese zu belegen. Wieso sollte ich andere Informationen haben, und damit vorangehende Behauptung bestätigen? Ist es hier nicht erwünscht Beiträge kritisch zu hinterfragen?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Da Du ja quasi mich ansprichst bitte nicht das Wort 'anscheinend' vergessen!
Also keine Faktum-Behauptung sondern eine Vermutung.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
Das ist falsch vermutet, es gibt keine Engpässe im Cockpit. SXD schafft es zwar noch immer nicht den kompletten Personalkörper selber zu stellen, was mit der Bezahlung und der Konkurrenzsituation auf dem Markt zusammenhängt. Der DLR-Test für den LH-Konzern ist auch noch eine zusätzliche Hürde. Der Bedarf wird halt durch Arbeitnehmerüberlassungen aus anderen KTV-Flugbetrieben abgedeckt.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Und wie schaut es in der Kabine aus?
Selbst LH schickt ex MUC die Langstrecken aktuell mit einem FB weniger auf Route als normal.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Das ist falsch vermutet, es gibt keine Engpässe im Cockpit. SXD schafft es zwar noch immer nicht den kompletten Personalkörper selber zu stellen, was mit der Bezahlung und der Konkurrenzsituation auf dem Markt zusammenhängt. Der DLR-Test für den LH-Konzern ist auch noch eine zusätzliche Hürde. Der Bedarf wird halt durch Arbeitnehmerüberlassungen aus anderen KTV-Flugbetrieben abgedeckt.

Die abgestellten 4U Kapitäne und FO's die aktuell noch für EW auf Langstrecke gehen, kommen aber jetzt nach und nach zurück zu EW, da die "Überlassung" langsam ausläuft.
Ich kenne bisher auch nur einen einzigen der das bedauert...
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Laufzeit waren m.W. 3 Jahre für die Überlassung. Die ersten kommen in den nächsten 5 Monaten zu EW zurück. Und ja, mag sein das es einige gibt die es durchaus bedauern. Aber diejenigen die ich kenne sehen das doch etwas differenzierter.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
Die Laufzeiten für die Überlassungen sind kürzer, weil sich die Betroffenen sonst auf den Arbeitsplatz einklagen können.
4U wird schrittweise dicht gemacht und hat einen großen Überhang an Kapitänen. Bei Bedarf, würde man dort sicherlich genug neue Kandidaten finden.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Ich habe lediglich angemerkt dass die ‚mal wieder nicht ausreichende Personalsituation‘ eine in den Raum gestellte Behauptung ist ohne diese zu belegen.

siehe Hinweis HLX4U

Wieso sollte ich andere Informationen haben(...)

Weil Du dich äußerst lag das für mich irgendwie nah..?

(...)und damit vorangehende Behauptung bestätigen? Ist es hier nicht erwünscht Beiträge kritisch zu hinterfragen?

Ich persönlich erfreue mich an allen Beiträgen - und, wie gesagt, ich mutmaßte dass Dein "kritischer" Beitrag der Logik folgt: Entgegen der Andeutung von HLX4U habe ich Informationen die anders lauten - anstelle das aber so deutlich zu sagen, stelle ich eine "kritische" Rückfrage ein.

Tatsächlich bezweifelst Du aber offenbar aus anderen (welchen eigentlich?) Gründen die getroffene Aussage von HLX4U - - aber ohne das Du etwas zu wissen / gehört zu haben scheinst.

Ich würde gern mehr verstehen - aber mit diesen Bruchstücken gelingt mir das nicht. Nichts für ungut.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
CGN MRU von heute nachmittag auf morgen früh verlegt
und erst ne Stunde vor Checkinbeginn verkündet
natürlich Mist (nicht nur) für Leute, die z.B. von knapp vor der dänischen Grenze kommend die nacht durchgefahren sind mit dem Auto (betrifft genau so Bekannte von mir)
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
CGN MRU von heute nachmittag auf morgen früh verlegt
und erst ne Stunde vor Checkinbeginn verkündet
natürlich Mist (nicht nur) für Leute, die z.B. von knapp vor der dänischen Grenze kommend die nacht durchgefahren sind mit dem Auto (betrifft genau so Bekannte von mir)

Kennt jemand den Grund für die 17h delay?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Nächste Runde... CGN VRA statt gestern 14 Uhr gehts erst heute um 18 Uhr los.
Der als Sub vorgesehene Air Europa A330 ging AOG....

Mit dem UX-Sub ist interessant, da die AXGB gestern früh aus Miami kam und erst heute Nachmittag nach Mauritius fliegt.
Material wäre also vorhanden gewesen für den Varadero-Umlauf....anscheinend aber ist das Problem nebst dem katastrophalen Zustand der Maschinen auch in der Personalsituation ( mal wieder ) zu suchen!

D-AXGG ist jetzt unterwegs nach Varadero.
CGN-MRU sollte eigentlich die D-AXGB fliegen aber die ist AOG.
 

drox

Aktives Mitglied
29.03.2012
205
0
Liegt das an selektiver Wahrnehmung und daran, dass hier nun öfter drüber gesprochen wird, oder gibt es gerade eine Häufung von AOGs? Oder war das „schon immer so“?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Also aktuell besonders da 2 A332 in Malta stehen...und wohl auch noch etwas länger dort bleiben wenn man den Beiträgen bei a.de so glauben darf.

Allgemein kann man sagen das mit Start des Winterflugplanes die Häufigkeit wieder stark zugelegt hat weil mehr Abflüge je Woche.
Kann mir kaum vorstellen wie das mit Aufnahme von MUC Ende April wird....
 

whv1

Aktives Mitglied
11.01.2016
159
83
Naja beide Maschinen haben wohl derzeit mit „strukturellen“ Schäden zu kämpfen, man darf gespannt sein ob die nochmal in die Luft gehen
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Haben wohl die salzhaltige Luft in Verbindung mit längeren Standzeiten in Asien nicht gut verkraftet.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
591
615
Die ex-EVA Mühlen kamen auch in ziemlich desolatem Zustand an... und das bezieht sich jetzt nicht nur auf die vergammelten Speisereste in der Galley, die man vorfand.
Ich bin bis heute absolut erstaunt, dass man die damals schon vielfältigen Mängel nicht ernster genommen hat, da schon absehbar war, dass es früher oder später Probleme mit diesen Fliegern geben wird.
Aber Hauptsache das LBA macht erstmal den Stempel drauf.
 

whv1

Aktives Mitglied
11.01.2016
159
83
Die ex-EVA Mühlen kamen auch in ziemlich desolatem Zustand an... und das bezieht sich jetzt nicht nur auf die vergammelten Speisereste in der Galley, die man vorfand.
Ich bin bis heute absolut erstaunt, dass man die damals schon vielfältigen Mängel nicht ernster genommen hat, da schon absehbar war, dass es früher oder später Probleme mit diesen Fliegern geben wird.
Aber Hauptsache das LBA macht erstmal den Stempel drauf.

In der Tat. Aber besser, es werden ein paar Flüge gestrichen bis man sich entschieden hat die Maschinen weiter zu betreiben oder eben zu verschrotten, als dass so ein Vogel vom Himmel fällt oder im wahrsten Sinne des Wortes zerbricht.
Bei der GC handelt es sich nicht um ein paar kaputte anzeigen, sondern um Risse in einer der Tragflächen, die dann trotz Airbus konformer Reparatur auf Malta in VRA ins Auge gefallen sind.
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Wieso fällt sowas niemanden bei der Abnahme in Malta auf?
Wieso fällt es keinem der Piloten auf dem Flug von Malta nach Köln auf?
Wieso fällt es keinem Techniker in Köln auf?
Wieso fällt es keinem der Piloten auf dem Flug von Köln nach Varadero auf?

Wieso fällt das nicht richtig behobene Problem erst in Varadero auf?

Wie kann sowas bei einer Deutschen Airline passieren? Noch dazu einer Airline aus dem LH Konzern!

Bisher hätte ich für die Sicherheit und die Wartungsqualität in der gesamten LH Gruppe beide Hände ins Feuer gelegt.
Dem ist jetzt nicht mehr so!

Wobei diese Reportage damals schon erste Zweifel bei mir geweckt hat: https://www.youtube.com/watch?v=I-rXFqmdaU0