Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
  • Like
Reaktionen: Captian Sheridan

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Gestern mit der N26 Maestro beim Pennymarkt gewesen. Es ist doppelt abgebucht worden. Noch jemand?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wenn man im Restaurant mit Karte bezahlt wird dann gar kein Betrag mehr für Trinkgeld reserviert? Ich habe mir mal das Handbuch des ingenico iWL250 angesehen. Da drin steht: Hinweis: Die Höhe des Trinkgeldbetrages ist nicht begrenzt!

Das klingt mir recht abenteurlich. Kennt sich da jemand aus wie das aktuell funktioniert?
 
M

monk

Guest
Wenn man im Restaurant mit Karte bezahlt wird dann gar kein Betrag mehr für Trinkgeld reserviert? Ich habe mir mal das Handbuch des ingenico iWL250 angesehen. Da drin steht: Hinweis: Die Höhe des Trinkgeldbetrages ist nicht begrenzt!

Das klingt mir recht abenteurlich. Kennt sich da jemand aus wie das aktuell funktioniert?
Ich sage normal immer gleich den neuen Gesamtbetrag inkl. Trinkgeld, und der wird dann direkt ins Terminal eingegeben. Du meinst sicher den inzwischen in Deutschland seltenen Fall der Tip-Zeile auf dem Kreditkartenbeleg? Den gibt es ja nur noch bei Sign First Kreditkarten, oder?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich sage normal immer gleich den neuen Gesamtbetrag inkl. Trinkgeld, und der wird dann direkt ins Terminal eingegeben. Du meinst sicher den inzwischen in Deutschland seltenen Fall der Tip-Zeile auf dem Kreditkartenbeleg? Den gibt es ja nur noch bei Sign First Kreditkarten, oder?

Die Tip-Zeile habe ich bei KAMPS immer drauf. Die kommt bei Gastroterminals auch bei PIN First Kreditkarten (auch bei kontaktlos). Meine bisherige Vorstellung war die dass immer so 20% mehr reserviert werden als der Rechnungsbetrag war. Damit wären die meisten Fälle abgedeckt. Könnte ja sein dass das immer noch so ist und man dennoch mehr Trinkgeld buchen kann. Aber das hätte ich beim Bezahlen mit der Revolut sicher gesehen wenn die da in mein Guthaben reinreservieren würden.
 
M

monk

Guest
Wahrscheinlich gibt es beim Tip dann eben keine Deckungsgarantie für den Händler. Ist ja eh freiwillig, also kann/muss er eben hoffen, dass das gegebene Trinkgeld auch verfügbar ist.

Einfach 20% mehr reservieren wäre ja ganz schön dreist und eigentlich nicht praktikabel. Was wäre im fiktiven Szenario, wenn der Kontostand bei einer Debit Kreditkarte nur knapp mehr hergibt als den Rechnungsbetrag und man deshalb diesmal ausnahmsweise kein Trinkgeld geben würde/könnte. Dann darf es ja nicht zur Ablehnung der Authorisierung kommen, weil der Kontostand nicht für Rechnungsbetrag+20% ausreicht.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Das wäre in de ja auch kein Problem. "Geht nicht. Haben sie kein Bargeld dabei?"
 
M

monk

Guest
Meine unbestätigte Vermutung dennoch:
Beträge in Tip-Zeile müssen vom Händler manuell nachbelastet werden und sind erst dann garantiert, wenn die Authorisierung genehmigt ist. In dem Moment ist der Kunde meist schon verschwunden. Entweder macht er die Nachbelastung noch in Anwesenheit des Kunden, oder geht das geringe Risiko ein, dass genau diese Authorisierung des meist betragsmäßig geringen Trinkgelds abgelehnt wird (Unwahrscheinlich, nachdem kurz zuvor mit der selben Karte der deutlich höhere Rechnungsbetrag noch problemlos durchging. Außer, der Kunde will extra prellen (weil er gerne noch gönnerhaft mit großzügigem Trinkgeld das Restaurant verlassen will) und deaktiviert seine Revolut/N26/Curve/Fidor Kreditkarte direkt nach der Hauptzahlung beim Verlassen des Lokals). ;)
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Andy2

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
IIRC gehen bis zu 20% ohne erneuten Auth problemlos durch, dürfte auch mit Garantie für den Händler sein. Sieht man ja teils auch so in den USA, wie der Betrag nachträglich ohne Benachrichtigungen geändert wird.
 

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
Meine unbestätigte Vermutung dennoch:
Beträge in Tip-Zeile müssen vom Händler manuell nachbelastet werden und sind erst dann garantiert, wenn die Authorisierung genehmigt ist. In dem Moment ist der Kunde meist schon verschwunden. Entweder macht er die Nachbelastung noch in Anwesenheit des Kunden, oder geht das geringe Risiko ein, dass genau diese Authorisierung des meist betragsmäßig geringen Trinkgelds abgelehnt wird (Unwahrscheinlich, nachdem kurz zuvor mit der selben Karte der deutlich höhere Rechnungsbetrag noch problemlos durchging. Außer, der Kunde will extra prellen (weil er gerne noch gönnerhaft mit großzügigem Trinkgeld das Restaurant verlassen will) und deaktiviert seine Revolut/N26/Curve/Fidor Kreditkarte direkt nach der Hauptzahlung beim Verlassen des Lokals). ;)
Welches Risiko? Geht das Trinkgeld nicht durch gibt es keins, fertig. Duerfte den Betreiber Null interressieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

monk

Guest
Welches Risiko? Geht das Trinkgeld nicht durch gibt es keins, fertig. Duerfte den Betreiben Null interressieren.
Na das Risiko für den Gastronom, dass es genau dazu kommt, dass es kein Trinkgeld gibt.
Zufriedene Bedienungen sollten den Betreiber als Arbeitgeber schon interessieren.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
Unterstützen Bunq und LeuPay SEPA Instant Pay? Ich habe gerade bei Bunq eine Testüberweisung auf die neuen LeuPay IBANs (BG) gemacht. Unmittelbar war das Geld bei LeuPay auf dem Konto.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Ich sage normal immer gleich den neuen Gesamtbetrag inkl. Trinkgeld, und der wird dann direkt ins Terminal eingegeben. Du meinst sicher den inzwischen in Deutschland seltenen Fall der Tip-Zeile auf dem Kreditkartenbeleg? Den gibt es ja nur noch bei Sign First Kreditkarten, oder?

Nein, hier in den USA ist bei Amex mit PIN-First auch immer eine Tip Zeile gedruckt, die zusätzlich unterschrieben wird, sofern man ein Trinkgeld einträgt (wehe wenn nicht...).

Habe dies aber auch schon in einigen höherpreisigen Restaurants und Hotels in DE erlebt.
 

justinz

Aktives Mitglied
07.03.2015
196
39
Finde so viele Kriterien für die AmEx Plat., aber alle weichen gerade bei einem Punkt voneinander ab:
Mindesteinkommen.
Wie ist das bei AmEx Plat.? Gibt es ein Mindesteinkommen?
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Finde so viele Kriterien für die AmEx Plat., aber alle weichen gerade bei einem Punkt voneinander ab:
Mindesteinkommen.
Wie ist das bei AmEx Plat.? Gibt es ein Mindesteinkommen?
Es stehen expliziten Mindestanforderungen mehr online. Wie Amex das intern bewertet wird wohl ein Rätsel bleiben!

Wenn man schon eine Karte mit Umsatz über eine geraume Zeit hat, ist Amex recht entspannt was das Upgraden angeht (soweit ich das mitbekommen habe).
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Es stehen expliziten Mindestanforderungen mehr online. Wie Amex das intern bewertet wird wohl ein Rätsel bleiben!

Wenn man schon eine Karte mit Umsatz über eine geraume Zeit hat, ist Amex recht entspannt was das Upgraden angeht (soweit ich das mitbekommen habe).

Kann ich bestätigen. Produktwechsel bei Bestandskunden sind in der Regel recht easy. Von Blue zu Green um Beispiel.

Wenn man mit der Green mehr als 10k€/Jahr generiert, kriegt man auch mal nen Anruf, ob man zur Gold upgraden will.

Wer bei Beantragung auf Nummer "sicher" gehen möchte (= höchste Annahme-Wahrscheinlichkeit), sollte imho die Blue beantragen, eine Kredithistorie aufbauen und später in ein anderes Produkt wechseln (postalisch oder telefonisch).
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.386
2.136
VIE
Ist ein Einkommensnachweis nur bei der Beantragung relevant? Konkret wird auf Nachfrage für die öst. M&M MC Gold ein Monatseinkommen von 1000€ vorausgesetzt, das hätte ich dank Gerichtspraktikum auch bald - wie sieht das dann nach Ablauf des 7-monatigen Praktikums aus? Wenn dann zb ein Monat zwischen Ende des Praktikums und Beginn der neuen Arbeit wäre und somit ein "einkommensloses" Monat? Ist das völlig egal, oder kriegt die ausstellende Bank das irgendwie mit und stellt die KK ungültig?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ist ein Einkommensnachweis nur bei der Beantragung relevant? Konkret wird auf Nachfrage für die öst. M&M MC Gold ein Monatseinkommen von 1000€ vorausgesetzt, das hätte ich dank Gerichtspraktikum auch bald - wie sieht das dann nach Ablauf des 7-monatigen Praktikums aus? Wenn dann zb ein Monat zwischen Ende des Praktikums und Beginn der neuen Arbeit wäre und somit ein "einkommensloses" Monat? Ist das völlig egal, oder kriegt die ausstellende Bank das irgendwie mit und stellt die KK ungültig?
Kunde bleiben ist tendenziell immer einfacher als Neukunde werden :)

Normalerweise werden Gehaltsnachweise nur verlangt, wenn man eine Kreditkarte neu beantragt. Manche wollen das auch sehen, wenn der Rahmen erhöht werden soll. Aber sonst...
 
  • Like
Reaktionen: sebastian. und vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Kann man beim "telefonischen" Wechsel die PIN behalten oder geht das nur auf dem Online-Weg?

Hatte meinen Wechsel per Brief beantragt, wurde dann zurückgerufen (war ein super freundliches Gespräch). Da hatte ich auch gefragt, ob die PIN gleich bleibt und ja- das tut sie.
 
  • Like
Reaktionen: konavf