Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
ANZEIGE
Blöd, wenn ich dann nur die Consors- oder Comdirect Visa dabei habe. :). Kann/Darf der Händler den Beleg auch mit der Hand ausfüllen?

Wahrscheinlich eher nicht, zumal auf nicht hochgedruckten Karten, wozu die beiden wahrscheinlich gehören, der Vermerk „Electronic use only“ stehen müsste. Ist zumindest bei denen, die ich hier habe, so...
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wahrscheinlich eher nicht, zumal auf nicht hochgedruckten Karten, wozu die beiden wahrscheinlich gehören, der Vermerk „Electronic use only“ stehen müsste. Ist zumindest bei denen, die ich hier habe, so...

Laut dem pdf verlangt SIX ohnehin die Einholung einer telefonischen Autorisierung (="electronic use"). Die Autorisierungsnummer wird dann auf dem Beleg eingetragen. Hochprägung verlangen sie für einen Vergütungsanspruch aber auch.
Im Prinzip könnte der Händler also auch Karten ohne Hochprägung nehmen und SIX trotz Autorisierung die Zahlung verweigern. Schon merkwürdig.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Blöd, wenn ich dann nur die Consors- oder Comdirect Visa dabei habe. :). Kann/Darf der Händler den Beleg auch mit der Hand ausfüllen?
consorsbank ist hochgeprägt. Basiskonto?

Wahrscheinlich eher nicht, zumal auf nicht hochgedruckten Karten, wozu die beiden wahrscheinlich gehören, der Vermerk „Electronic use only“ stehen müsste. Ist zumindest bei denen, die ich hier habe, so...
Gibt welche ohne den Aufdruck
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Der Aussichtspunkt "Panoramapunkt Potsdamer Platz" (Panoramapunkt Potsdamer Platz), welcher mit dem schnellsten Aufzug Europas wirbt, akzeptiert für den Ticketverkauf vor Ort (Erwachsener immerhin 7,50€) nur Barzahlung. Und das als touristischer Hotspot mitten in Berlin :sick:

Echt lächerlich...
Auf TripAdvisor habe ich gelesen, dass der Ticketschalter im Rheinturm in Düsseldorf nur Bargeld akzeptiert. Auch an den Drehkreuzen zur Aussichtsplattform des Avaz Twisz Towers kann man nur passend mit Münzen bezahlen.
 
D

der oesi

Guest
Der Aussichtspunkt "Panoramapunkt Potsdamer Platz" (Panoramapunkt Potsdamer Platz), welcher mit dem schnellsten Aufzug Europas wirbt, akzeptiert für den Ticketverkauf vor Ort (Erwachsener immerhin 7,50€) nur Barzahlung. Und das als touristischer Hotspot mitten in Berlin :sick:

Echt lächerlich...

Echt peinlich, in so einer touristischen Stadt wie Berlin. Das versteht kein Mensch der nicht Deutscher oder vielleicht Österreicher ist. Gerade an solchen Plätzen präsentiert sich Deutschland gegenüber Besuchern echt provinziell und rückständig - auch wenn es den eigenen Bürgern unwichtig ist, ob man mit Karte zahlen kann, allein sich gegenüber den internationalen Gästen diese Blöße zu geben ist doch einer erfolgreichen Exportnation mehr als unwürdig. Das Personal an den Schaltern wird doch viele Male täglich mit den erstaunten Anfragen der Touristen konfrontiert sein....das muss doch auch die Angestellten nerven.....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Echt peinlich, in so einer touristischen Stadt wie Berlin. Das versteht kein Mensch der nicht Deutscher oder vielleicht Österreicher ist. Gerade an solchen Plätzen präsentiert sich Deutschland gegenüber Besuchern echt provinziell und rückständig - auch wenn es den eigenen Bürgern unwichtig ist, ob man mit Karte zahlen kann, allein sich gegenüber den internationalen Gästen diese Blöße zu geben ist doch einer erfolgreichen Exportnation mehr als unwürdig. Das Personal an den Schaltern wird doch viele Male täglich mit den erstaunten Anfragen der Touristen konfrontiert sein....das muss doch auch die Angestellten nerven.....

Man fragt sich eher wer die Verantwortlichen sind und was die sich dabei denken.

BTW: wir exportieren vieles aber wenden es selbst eben nicht an
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.938
685
was sagt man hierzu: Total Tankstelle Autohof "Wenn aus irgendeinem Grund Kartenzahlung nicht funktioniert, muss bar bezahlt werden"

Echt?:confused:
Wenn das bereits an den Tanksäulen deutlich kommuniziert wird, habe ich damit kein Problem. Dann gehe ich wieder. Erst an der Kasse wäre das inakzeptabel.
Ich habe mal eine Tankstelle gesehen, wo vorgefertigte magnetische Schilder mit einem entsprechenden Hinweis deutlich sichtbar an allen Tanksäulen angebracht waren.
Auch viele Real,-Tankstellen geben deutlich an den Tanksäulen an, dass sie nur Debit-Karten (girocard, Maestro, VPay) akzeptieren. Da kann ich dann sofort weiterfahren und muss mich nicht an der Kasse ärgern.
Leider werden Real,-Tankstellen in meinem Navi nur allgemein als Supermarkt-Tankstellen dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.417
2.009
Wenn das bereits an den Tanksäulen deutlich kommuniziert wird, habe ich damit kein Problem. Dann gehe ich wieder. Erst an der Kasse wäre das inakzeptabel.
Ich habe mal eine Tankstelle gesehen, wo vorgefertigte magnetische Schilder mit einem entsprechenden Hinweis deutlich sichtbar an allen Tanksäulen angebracht waren.
Auch viele Real,-Tankstellen geben deutlich an den Tanksäulen an, dass sie nur Debit-Karten (girocard, Maestro, VPay) akzeptieren. Da kann ich dann sofort weiterfahren und muss mich nicht an der Kasse ärgern.
Leider werden Real,-Tankstellen in meinem Navi nur allgemein als Supermarkt-Tankstellen dargestellt.
Also das sind 2 Sachen

1. Hinweis auf akzpetierte Karten: OK, dann weiss ich das und kann mich frei entscheiden
2. Karten werden als akzeptiert angezeigt ("alle Karten") oder sonst wie und dann steht - für den Fall der Fälle - wenn aus irgendeineinem Grund Kartenzahlung nicht möglich ist, muss bar bezahlt werden"?

Hier nimmt sich der Betreiber das Recht, die Kartenakzeptanz zu widerrufen, wenn "irgendwas" (was denn?) nicht funktioniert? Ist das zulässig? Muss er Ritsch-Ratsch nehmen?

Ich finde das ähnlich fehl am Platz (und halt wieder typisch Deutschland) wie das Hotel Orphee in Regensburg das an der Kasse ein Schild hat mit "Kreditkarten von Firmenreisenden werden gerne angenommen, private Reisende bitten wir doch bar oder mit "ehzeh" zu bezahlen". Wie wir alle wissen sind die Firmenkreditkarten wirklich "teuer" für den Händler, die privaten kosten fast soviel wie die "ehzeh", aber Orphee in Regensburg lebt halt noch 1997 oder so...
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Wenn das bereits an den Tanksäulen deutlich kommuniziert wird, habe ich damit kein Problem.

Dann müsste aber an den Tanksäulen ganz aktuell kommuniziert werden, dass Kartenzahlung momentan nicht funktioniert und bar gezahlt werden muss.
Dann hat man auch die Möglichkeit ohne zu tanken wieder zu gehen.

Was bringt mir aber der Hinweis "Wenn aus irgendeinem Grund Kartenzahlung nicht funktioniert, muss bar bezahlt werden" an den Zapfsäulen? Tanke ich dann auf eigene Gefahr, dass ich evtl. dann nachher an der Kasse nicht bezahlen kann, weil just im Moment meiner Bezahlung "aus irgendeinem Grund Kartenzahlung nicht funktioniert"?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Zurbrüggen Wohnzentrum (https://www.zurbrueggen.de/) akzeptiert jetzt auch Mastercard & Visa inkl. kontaktlos. Haben auch Aufsteller an den Kassen usw. stehen.

Hatte heute dort im Restaurant ein Frühstück für 2,95 EUR mit VISA bezahlt, dabei entstand folgender Dialog:


Ich: Mit Karte, bitte.
- Verständnisloses Gucken
Ich: Mit Karte, bitte.
- Mit Karte?
Ich: Ja, mit Karte.
- 2,95 EUR mit Karte?
Ich: Ja, mit Karte.
- Haben Sie nicht genügend Bargeld dabei?
Ich: Doch, habe ich, aber ich will trotzdem mit Karte zahlen.



Ging dann auch, aber ich fand insbesondere die letzte Frage etwas unverschämt. Zumal die nicht so im lockeren Plauderton, so leicht humorvoll gemeint war, sondern wirklich vorwurfsvoll. Hatte das dann auch auf eine Zufriedenheitsbefragung geschrieben, die dort ausliegen.
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
hast mich neugierig gemacht:
So habe ich mir mal die Zurbrüggen-Homepage reingezogen und da steht bei Zahlungsarten nur Paypal, Vorkasse und Consors.
Vielleicht überlegen sie es sich ja doch noch mal, damit die Kunden auch immer genügend Barmittel am Start haben (für den Fall der Fälle)...
:D
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.