Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.808
Oh, was für ein Qualitätsjournalismus mal wieder. Da kann man direkt Bullshit-Bingo inklusive lustiger Fehlersuche spielen.

Der Link von nordbayern.de wurde übrigens auch auf der allseits beliebten Facebook-Seite "Intitiative gegen Bargeldverbot" gepostet.
Sofort folgte dort auch der obligatorische Kommentar:

Ulrike B.
FINGER WEG VON UNSEREM BARGELD!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE

Qualitätsjournalismus vom Feinsten.
Kontaktloses Bezahlen und Mobile Payment wird mit keinem Wort erwähnt, die einzigen Argumente gegen Kartenzahlung sind:

- Karte falsch einstecken / PIN vergessen
- Stromausfall
- "Gläserner Kunde"

Und das absolute Totschlagargument:
"Und manche Argumente, die die Befürworter der digitalen Zahlungen - also zum Beispiel die Kartenanbieter - anführen, verlieren bei genauer Betrachtung an Überzeugungskraft." (y)

Viel lustiger ist aber noch, dass man, wenn man dort einen Kommentar hinterlassen möchte, sich vollständig mit Name und Anschrift!! registrieren muss.
Aber Hauptsache das Klopapier mit Bargeld zahlen - man will ja nicht zu gläsern werden... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.808
Viel lustiger ist aber noch, dass man, wenn man dort einen Kommentar hinterlassen möchte, sich vollständig mit Name und Anschrift!! registrieren muss.
Aber Hauptsache das Klopapier mit Bargeld zahlen - man will ja nicht zu gläsern werden... :rolleyes:

Das sind genau die Leute, die ihren vollen Namen gut sichtbar an der Hauptstraße an ihr Haus schreiben, gleichzeitig aber auf Fotos ihr KFZ-Kennzeichen verpixeln. :D

Kartoffeltum at it's best, wenn man so will.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Moller
D

der oesi

Guest
Ein Lichtblick in der Kartenwelt nach euren tristen Alltagsberichten aus Deutschland von den sonnigen Seychellen - Hotels, Restaurants, Minimärkte, Tankstellen, kleine Guesthouses - VI/MC praktisch überall, AE hin und wieder, DC eher nicht, Contactless noch recht wenig. Mit anderem Wort - die Seychellen sind nicht billig, aber Cash braucht man hier zum Urlauben nicht viel!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.530
5.948
MUC/INN
Kokumi München. Draußen ganz große Bewerbung eines Zahlungsdienstleisters, SumUp oder so - muss ich nochmal nachschauen - mit den Aufklebern jeglicher Karten. Bei Bezahlung dann „Amex nehmen wir nicht“.

Leider letzter Besuch gewesen plus Meldung an Amex und diesen Dienstleister.
 
  • Like
Reaktionen: Moller und gowest

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich konnte gestern zweimal mit Karte zahlen in Bonn. Parken in der Friedensplatzgarage war mit kontaktloser Zahlung möglich. Leider habe ich zu spät das Symbol an der Schranke gesehen, sonst hätte ich mir das Ticket und den Automaten sparen können.

Im Casius Garten habe ich dann einfach mal die bunq Maestro versucht, die auch durchging. Auf Aktzeptanzlogos habe ich nicht geachtet, werde es das nächste Mal mit Kreditkarte versuchen.
 
M

monk

Guest
Leider habe ich zu spät das Symbol an der Schranke gesehen, sonst hätte ich mir das Ticket und den Automaten sparen können.

Damit hättest du dann aber auch auf die Kulanz-Viertel-Stunde verzichtet und wärst durch die Zeit fürs Auto suchen, einladen, ausparken und zur Schranke fahren unter Umständen in die nächste Zeiteinheit gerutscht und hättest dann mehr bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: Hotte84

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Und noch besser, wenn die Zahlung aus irgendeinem Grund an der Ausfahrtschranke nicht funktioniert. Dann freuen sich die Fahrer dahinter ganz besonders.(y)
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Ich konnte gestern zweimal mit Karte zahlen in Bonn. Parken in der Friedensplatzgarage war mit kontaktloser Zahlung möglich. Leider habe ich zu spät das Symbol an der Schranke gesehen, sonst hätte ich mir das Ticket und den Automaten sparen können.

Im Casius Garten habe ich dann einfach mal die bunq Maestro versucht, die auch durchging. Auf Aktzeptanzlogos habe ich nicht geachtet, werde es das nächste Mal mit Kreditkarte versuchen.
Mit welcher Karte konntest du in der Tiefgarage in Bonn kontaktlos bezahlen? Nach meinen Wissenstand akzeptieren die Kassenautomaten in den städtischen Tiefgaragen ausschließlich Girocard.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.416
2.009
Noch nicht überall läuft es so glatt

Mc Donalds Beja Portugal

An den Self service Terminals ist master und visa durch gestrichen, nur Multibanco

An der Kasse geht auch Visa Master aber extra Geräte, natürlich ohne Contactless

Wegen 1.35€ dann halt Pin eingeben müssen... OMG
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
834
154
Bäckereikette Hermann mit vielen Filialen zwischen Hannover und Göttingen bietet neuerdings Kartenzahlung an. Am Terminal steht "Girocard" und auf Nachfrage wurde ich auf einen Mindestumsatz von 5€ hingewiesen. Habe die mal angeschrieben und angefragt, weshalb diese Einschränkung.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.639
7.679
Auf Modern-Banking.de schreibt ein Commerzbankkunde, dass seine Robinson Visa Gold in Großbritannien häufig wegen Sign-First nicht akzeptiert worden sei, da das Verkaufspersonal eine PIN-Eingabe erwartet habe.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Auf Modern-Banking.de schreibt ein Commerzbankkunde, dass seine Robinson Visa Gold in Großbritannien häufig wegen Sign-First nicht akzeptiert worden sei, da das Verkaufspersonal eine PIN-Eingabe erwartet habe.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nö, nie. Höchstens, dass das Stift suchen los geht ;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym57320

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Jedenfalls in London wurde ich mit Sign First noch nie abgelehnt. Es ist bloß ein wenig nervig, an der SB-Kasse muss man die Aufsicht holen. Dank Kontaktlos hat sich die Problematik aber schon erheblich reduziert, wenn ich mal die Advanzia o.ä. nutzen will. Und da ich jetzt eh so viele andere Karten habe, nutze ich in den Regionen eben die, und lasse Probleme gar nicht erst entstehen.

Einmal hieß es im Sainsbury's Central in Holborn in einem osteuropäischen Akzent "this card has a chip, did you swipe?" und ich antwortete "It's chip and signature", was bei ihr zwar etwas Verwunderung auslöste, aber man beließ es dabei und keine dämlichen Diskussionen à la "ich mache das hier schon 20 Jahre und was ich nicht kenne, gibt es nicht".

Ich kam einmal unweit des Leicester Square an einem koreanischen Restaurant vorbei, wo an der Tür gleich stand, Mindestumsatz 20 GBP und wörtlich "pin only". Da bin ich dann auch nicht hin...
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.416
2.009
Bäckereikette Hermann mit vielen Filialen zwischen Hannover und Göttingen bietet neuerdings Kartenzahlung an. Am Terminal steht "Girocard" und auf Nachfrage wurde ich auf einen Mindestumsatz von 5€ hingewiesen. Habe die mal angeschrieben und angefragt, weshalb diese Einschränkung.
Weshalb? Deutsche Erbsenzählerei, weil die Banken immer noch Geschäfte machen mit den einzelnen Zahlvorgängen.

Dabei ist es gerade beim Bäcker, der ja selber produziert (also Kosten eh nicht genau berechnet bzw bei der Semmel für 0.35€ sind es eh 300% Gewinn)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brezelbäckerei_Ditsch?wprov=sfla1

Akzeptiert jeder Karte, contactless, alles gut (der hat verstanden)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
Update Seychellen - Zahlverhalten der einzelnen Gruppen.....das ich so in Restaurants, im Supermarkt oder beim Bootshafen für die Fähre beobachtet habe. Grundsätzlich gibt es hier 4 große Gruppen an Touristennationen - Franzosen, Italiener, Deutsche und Österreicher. Franzosen - zahlen praktisch nur mit Karte, da auch so gut wie überall möglich. Italiener sind irgendwo dazwischen, manche mit Karte, manche bar. Österreicher zahlen überwiegend bar und Deutsche habe ich bisher bis auf eine Ausnahme ausschließlich bar zahlen gesehen - und das trotz eher recht hoher Preise und hoher Kartenakzeptanz.

Lustig auch eine Meldung meiner Vermieterin, wo ich hier in einer Ferienwohnung bin. Entgegen der Vereinbarung, die halbe Summe der Übernachtungen im Voraus abzubuchen und die Hälfte vor Ort zu zahlen, meinte sie, sie hätte mir im Vorfeld deshalb gar nichts abgebucht, weil sie weiß, dass österreichische und deutsche Gäste am liebsten bar in EUR (!!!) zahlen! Und das bei einer Summe von über 500 EUR - das schleppen sie tatsächlich in Cash hier an! Ich lachte daraufhin und meinte, sie hätte es mir gerne auch vorher abbuchen können, und nein, wir werden selbstverständlich die Summe mit CC begleichen. Woraufhin sie meinte, dass sie das am einfachsten findet und erleichtert wirkte. Und das ist eine Privatunterkunft auf der kleinen Seychellen Insel Praslin! Tja, andere Länder, andere Sitten.....
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.