Hm, wahrscheinlich auch dann. Die hätten gezetert und mit der Polizei gedroht, aber ich bin faul
Barzahlung ist sein gutes Recht, dagegen kann man nichts machen, solange Bargeld in Deutschland als Zahlungsmittel anerkannt wird! Auch wenn die meisten hier, das nicht mehr zeitgemäss finden, über die Gründe kann man spekulieren und Gastronomen in Berlin mit denen ich gesprochen habe, wissen genau was hier laufen dürfte.
Hinweise in bold "
TIP isnot included" auf der Rechnung kenne ich nur aus Budapest. Das würde ich persönlich dann genau deswegen ignorieren, weil ein Trinkgeld in Deutschland oder Ungarn grundsätzlich freiwillig ist. Wer hier bettelnd die Hand aufhalten muss und mich um "tip" bitten, der braucht gar nichts - Strafe für die Frechheit. So kann man das handhaben. Es könnte natürlich auch sein, dass der Betreiber deshalb keine Karte nimmt, um die "tips" auf der Kreditkartenabrechnung zu vermeiden, die er ggf. versteuern müsste?
Hinweis auf der Speisekarte unten "
Prices in Euro" und "
incl. MwSt" sind von Verkaufsexperten gestaltete Phrasen um der Karte eine Art "weltoffene" Aufmachung zu geben - analog z.B. Asien oder USA "prices include VAT" oder in "prices are subject to 10% service charge" - natürlich wird vergessen, auf das in Deutschland verpflichtend enthaltene Bedienungsgeld (="service charge") zu nennen. Das muss zwar inclusive sein, es muss aber nirgendwo drauf hingewiesen werden (das wurde von den Machern der PanGV vergessen). Hier wird also was herausgestellt ("price in EURO" und "incl. VAT"), was niemand so fordert, es wird aber absichtlich das vergessen, was eigentlich auch dort hin gehört! Man baut einen psychologischen Druck auf, der zur Zahlung von "tip" führt (dazu der Hinweis oben), zudem will keiner eine Diskussion führen über diese Dinge nach einem schönen Abend in schönem Ambiente - das alles wissen die Verkaufspsychologen und ntuzen die Situation aus! Sicherlich zulässig, für mich absichtliche Irreführung von Kunden, weshalb ich hier wieder aufstehen würde!