Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
ANZEIGE
...es geht weiter: Anhang anzeigen 112792


Hier sind echte Profis unterwegs... (y)

Ich konnte hier nur mutmaßen, vermute aber, Du störst Dich an der Adresse in Vancouver und falschen Anzeige auf der Map? Beides ist zur Korrektur weitergegeben. Beim nächsten mal darfst Du gerne auch den Link und eine Beschreibung anhängen. Das erleichtert uns als Social Media Team die Arbeit hier etwas.

Katharina
 
  • Like
Reaktionen: Vordertaunus

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes LH Team,
Auch wenn sie SEN Hotline nach außen über Festnetznummern erreichbar sein sollte, so liegt hier vermutlich in der ACD (Anrufverteilung) ein Fehler vor. Aktuell ist keine der LH Nummern aus dem Inmarsat Netz +87 erreichbar. Nach einer Flugstreichung war es mir daher leider nicht möglich, mit der SEN Hotline Kontakt aufzunehmen. Bitte gebt das Thema weiter.

Danke, Christian


Hallo chrini1,

es tut mir leid, dass wir hier nicht zeitnaher reagieren konnten. Ich habe Dein Feedback heute erst weiterleiten können, hoffe aber sehr, dass die SEN Hotline mittlerweile wieder erreichbar ist bzw. Du die Flugstreichung auf einem anderen Weg klären konntest.

Liebe Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo Lufthansateam, wir warten seit 2 Tagen auf unsere 8 Koffer in Lima. Eine schriftliche Anfrage habe ich auch bereits per emal versende. Da wir allerdings MORGEN früh weter fliegen (und das OHNE Gepräck???) und wir sicherlich bis dahin keine Antwort erhalten haben, nun hier meine Frage: was sollen wir tun? Wir haben zwei Kinder dabei und es sollten unsere Osterferien werden :-( Morgen soll es dann für eine Woche nach Nordperu gehen und wir haben immer noch kein Gepäck, Auf dem Markt haben wir wenigstens ein paar Unterhosen gekauft, bei der Hitze hier geht es nunmal nicht, dass man 3 Tage dieselben Sachen trägt :-( Quittungen gibt es auf dem Markt leider nicht. Aber dort waren sie wenigstens bezahlbar. Was passiert, wenn die KOffer morgen ankommen? Wir sind dann nicht mehr hier? Die Koffer können auch nicht weiter geleitet werden, da diese in LIma bleiben sollten, zumindestens ein TEIL davon, denn nach Nordperu werden wir auch wieder in Lima für eine Woche sein. Unser Urlaub ist bisher eine einzige nervenaufreibende Katastrophe und niemand kann uns helfen. Und es ist Ostern, die Ostergeschenke snd natürlich auch dort drin, für unsere KInder und andere dortige Verwandte :'( Was sollen wir denn jetzt tun? Wird ja keiner der Mitarbeiter dort unsere KOffer umpacken, so dass wir nach Nordperu nur den Teil, de wir dort brauchen, erhalten und den Rest dann nach Lima zur Homebase schicken? Dort ist leider aber niemand zu Hause, denn die Person, die uns dort wohnen lässt, fliegt mit uns nach Nordperu. Wir haben also keine Koffer, keine Sachen zum wechseln für mindestens insgesamt fast 10 Tage dadurch!!!!!! Hilfe!!! Danke und verzweifelte GRüße


Ergänzung: Flug startete mit Lufthansa am 28.3. in Hamburg nach München (dort soll auch noch das Gepäck sein), dann Madrid und dann LIma.

Hallo Latina,

leider kann ich erst heute auf Deinen Kommentar hier reagieren. Das klingt ja alles weniger schön und nach einem äußerst frustrierenden Start in Euren Urlaub.

Tatsächlich können wir hier im Vielfliegertreff aber keine Unterstützung bei der Lokalisierung von verlorenem Gepäck anbieten. Zur Klärung bleibt Lost & Found vor Ort Euer Ansprechpartner. Inzwischen sind ja nun auch schon zwei Tage seit Deinem letzten Beitrag vergangen. Ich hoffe, dass Ihr mittlerweile Neuigkeiten erhalten habt und die Nachlieferung der Koffer irgendwie planen konntet.

In Bezug auf die Kosten für die Ersatzanschaffungen wende Dich bitte nach Rückkehr in Deutschland über das Online-Feedbackformular an Customer Relations. Dort wird man die Erstattungsmöglichkeiten prüfen.

Alles Gute, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Warum ist denn ein Flug CGN-ZRH, durchgeführt durch Eurowings, gebucht über LX als LX4425 in Klasse V, nicht meilenberechtigt?

Hallo offtherecord,

woher nimmst Du diese Information? Ich kann Deine Aussage so nicht bestätigen. Für diesen Flug erfolgt die Gutschrift nach dem System der Meilenvergabe auf Basis von Buchungsklasse und Entfernung. Laut Meilenrechner erhalten Miles&More-Teilnehmer demnach 125 Meilen (ohne Executive Bonus).

Viele Grüße, Katharina
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.493
445
Hallo offtherecord,

woher nimmst Du diese Information? Ich kann Deine Aussage so nicht bestätigen. Für diesen Flug erfolgt die Gutschrift nach dem System der Meilenvergabe auf Basis von Buchungsklasse und Entfernung. Laut Meilenrechner erhalten Miles&More-Teilnehmer demnach 125 Meilen (ohne Executive Bonus).

Viele Grüße, Katharina

Hi,

ich entnehme das (leider) aus meiner Meilenübersicht:

Capture LX EW.JPG

Aber gut, dass Ihr das auch anders seht. Dann muss ich das wohl bei M&M mal jemandem erklären.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hi,

ich entnehme das (leider) aus meiner Meilenübersicht:

Anhang anzeigen 112985

Aber gut, dass Ihr das auch anders seht. Dann muss ich das wohl bei M&M mal jemandem erklären.


Hallo nochmal,

nachdem ich die Höhe der Meilengutschrift für den Flug heute Vormittag erst geprüft habe, irritiert mich das auch. Hier würde ich tatsächlich noch einmal nachhaken, am besten über das E-Mail-Kontaktformular auf der Miles & More Website.

Liebe Grüße,
Katharina
 

Luna09

Neues Mitglied
17.03.2018
5
0
MUC
Liebes LH -Team, ich fliege mehrmals pro Jahr die Strecke München-Malaga und nehme dabei meinen kleinen Hund in der Kabine mit.
Ich bin bisher überwiegend mit AB bzw. zuletzt Niki geflogen und die Flüge verliefen normalerweise sehr unkompliziert und entspannt für mich und meinen Hund.
Im Februar bin ich dann das 1. Mal mit LH geflogen und es war ehrlich gesagt ein Alptraum.
Ich kann mir nicht erklären, warum bei einer großen und renommierten Airline wie LH die Tiermitnahme so umständlich und dadurch
unnötigerweise stressig gestaltet wird,wenn es doch auch viel einfacher gehen würde.
Um dies zu verdeutlichen, möchte ich hier meine Erfahrung mit LH und Hund in der Kabine schildern.
Sorry vorab schon mal für den langen Text, der allerdings auch nur die umständliche und komplizierte Handhabung von LH wiederspiegelt.

Dies fängt schon bei der Buchung an : bei den meisten Airlines kann man den Hund zusammen mit dem Flug buchen und dann auch gleich bezahlen. Nicht so bei LH : hier muss das Tier telefonisch nach der Flugbuchung angemeldet werden.
Da jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Tieren in der Kabine befördert wird, sollte man natürlich besser vor der Buchung anrufen,ob überhaupt noch "Hundeplätze" verfügbar sind.
Also: LH Service-Center angerufen ( ca. 20 Min. in der Warteschleife), dann die Auskunft, dass auf dem gewünschten Flug noch ein
Hundeplatz frei ist. Buchen geht am Telefon nur mit zusätzlicher Gebühr, also schnell den Flug online gebucht ( theoretisch könnte ja in der Zwischenzeit ein anderer Passagier sein Tier telefonisch anmelden und dann gibt es für meinen Hund keinen Platz mehr) und dann schnell wieder das Service-Center angerufen ("nur" 15 Min. Warteschleife) und den Hund erfolgreich angemeldet.
Bezahlen konnte ich aber leider noch nicht, dies soll ich am Abflugtag direkt am Check-in Schalter erledigen.

Bei AB war es übrigens auch mit Hund möglich online einzuchecken. Da ich nur mit Handgepäck reise, habe ich diese Möglichkeit gerne genutzt , was viel Zeit und Stress am Abflugtag erspart.
Bei LH geht das leider nicht- man muss am Schalter einchecken.

Da ich Stress und Hetzerei mit dem Hund möglichst vermeiden möchte, war ich am Abflugtag frühzeitig, nämlich 3 Stunden und 15 Min.
vor Abflug im Terminal 2 am Flughafen MUC mit dem guten Gefühl viel Zeit zu haben.
Als erstes fielen mir lange Reihen von Check-in Automaten auf, vor denen gähnende Leere herrschte.
Liebend gerne hätte ich an diesen Automaten eingecheckt, um dann noch entspannt mit meinem Hund durch den Flughafen zu schlendern, wie ich es bei früheren Flügen oft getan habe.

Check-in am Automaten ist aber mit Hund nicht möglich - also auf zum Schalter !
"Richtige" Check-in Schalter gibt es ja für Eco Passagiere nicht mehr , da diese online oder am Automaten einchecken sollen.
Wenn man dies nicht darf, muss man dann am Gepäckaufgabeschalter einchecken.
Dort angekommen erwartete mich eine scheinbar endlose Schlange , die sich durch das halbe Terminal schlängelte und deren Ende erst einmal schwer zu finden war.
Es gab insgesamt 4 Schalter für alle LH Flüge an diesem Sonntag und es dauerte gute 2 Stunden (!!!) bis ich endlich an der Reihe war.
Auch Hundi, der normalerweise auch am Flughafen ganz entspannt ist, zeigte mittlerweile erste Anzeichen von Stress.
Es war übrigens ein ganz normaler Sonntag im Februar, keine Streiks, keine wetterbedingten Probleme, keine Hauptreisezeit.

Meine anfängliche Gelassenheit wandelte sich zu Panik als mir der freundliche Herr am Schalter nach erfolgreichem Check-in mitteilte, dass ich die Gebühr für den Hund nicht an diesem Schalter sondern am Ticket Schalter bezahlen muss. :cry:
Also im Laufschritt zum Ticket Schalter, der sich am anderen Ende der Halle befand.
Ja - auch hier wieder eine endlose Schlange, schätzungsweise ca. 1 1/2 Stunden Wartezeit.
Mittlerweile war es nur noch ca. 1 Stunde bis zum Abflug, die Siko lag noch vor mir, also musste ich mich wohl oder übel
höflich vordrängeln, wenn ich meinen Flug nicht verpassen wollte.
Ich wurde dann auch eher widerwillig vorgelassen, da die Passagiere am Kopf der Schlange auch schon ca. 2 1/2 Stunden ( !!) wegen einer Umbuchung warteten.
Der Bezahlvorgang für den Hund nahm dann noch mal endlose 15 Min. in Anspruch, während ich mittlerweile auf glühenden Kohlen stand.
Dann im Laufschritt zur Siko, auch hier wieder lange Warteschlangen ( für die LH dann ja mal ausnahmsweise nichts kann).
Auch hier musste ich mich vordrängeln.
Als wir endlich durch die Kontrolle waren, blieb mir noch eine knappe halbe Stunde bis zum Abflug, das Boarding hatte vermutlich schon begonnen.
Von der Siko bis Gate K ist es noch mal eine gefühlte halbe Weltreise inkl. Zugfahrt und Aufzugfahrten über 4 Ebenen und endlosen Gängen mit Duty-Free Shops.
Abgehetzt und durchgeschwitzt mit hechelndem Hund war ich dann 10 Min. vor offiziellem Abflug am Gate und hatte wohl ausnahmsweise Glück. Das Boarding hatte wohl verspätet begonnen und die letzten Paxe gingen gerade durch - also diesmal zumindest keine lange Warteschlange.
Für unser gewohntes "Ritual" vor Abflug ( in eine ruhige Ecke setzen, dem Hund noch mal etwas Wasser und ein paar Leckerlies
geben und ihn dann in aller Ruhe in seine Tasche steigen lassen) blieb diesmal allerdings keine Zeit.
Dass sich der Abflug dann noch um fast eine Stunde verzögerte, da es nicht genug Personal zum Einladen der Koffer gab, sei hier nur am Rande erwähnt.

Und nun, liebes LH- Team, endlich zu meinen Fragen :)

1. Warum ist es nicht möglich den Hund zusammen mit dem Flug zu buchen und auch gleich dann zu bezahlen?
Das geht bei fast allen anderen Airlines, z. B. auch bei Eurowings.
Warum dieses unsinnige Anstehen am Ticket Schalter?

2. Warum ist es nicht möglich mit Hund den Online Check-in oder wenigstens die Automaten zu nutzen?
Es ist zwar einerseits nachvollziehbar, dasss LH wahrscheinlich kontrollieren will, ob Hund und Tasche den Vorgaben entsprechen .
Andererseits hatte ich bei AB, wo Online Check-in mit Hund möglich ist, nicht den Eindruck, dass dies zu Problemen führte.
Jedenfalls habe ich nie erlebt, dass jemand versucht hat, eine Dogge o.ä. mit in die Kabine zu nehmen.
Zumal ja auch die Mitarbeiter am Gate ein Auge darauf haben können, dass Hund und Tasche nicht zu gross sind.
Es würde auf jeden Fall viel Zeit und Stress ersparen.
Und wenn LH nun mal darauf besteht, dass man persönlich zum Schalter kommen muss, warum werden dann nicht ausreichend Schalter geöffnet, um eine einigermaßen annehmbare Wartezeit zu gewährleisten?
Oder wenigstens ein Last-Minute Schalter für Abflüge , die "kurz " bevorstehen ( wären bei mir ja immerhin ca. 3 Stunden gewesen).

Und da ich schon dabei bin , noch eine weitere Anregung :

Die Gewichtsgrenze für PetC liegt bei LH bei 8 kg inkl. Tasche.
Mein Hund ist recht klein, wiegt aber ca. 6,5 kg. Bei unseren bisherigen Flügen haben wir eine sehr stabile und für den Hund bequeme
Flugtasche genutzt, die aufgrund ihrer Verarbeitung jedoch ein gewisses Eigengewicht ( 2,5 kg ) hat.
Bei AB kein Problem, dort war die Gewichtsgrenze für PetC bei 10kg, für LH leider zu schwer.
Daher habe ich für LH extra eine sehr leichte Tasche gekauft, die aber längst nicht so bequem und praktisch ist wie die alte.
Ich weiss von Flughafengesprächen mit anderen Tiebesitzern und Diskussionen in Hundeforen, dass nicht nur ich dieses
Gewichtsproblem habe. Vielleicht könnt ihr dies ja mal als Anregung weiterleiten - 10kg inkl. Tasche sind z.B. auch erlaubt bei
Air Canada, Air Malta, Transavia und einigen anderen kleineren Airlines.

Um es noch mal deutlich zu machen: es geht mir hier nicht darum mich über die langen Wartezeiten in MUC zu beschweren, vielleicht hatte ich einfach einen schlechten Tag erwischt und es war ungewöhnlich viel los.
Aber auch ohne lange Warteschlangen halte ich die ganze Vorgehensweise bei LH für unnötig kompliziert und zeitraubend.
Dass es auch anders geht zeigen andere Airlines.

Und mal ehrlich - wie lange vor Abflug soll ich denn beim nächsten mal am Flughafen sein, um in Ruhe einzuchecken und mich nicht vordrängeln zu müssen (das ist mir nämlich sehr unangenehm) - 7 Stunden oder reichen doch 6 ?

Ratlose Grüsse

Luna
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Wertes Lufthansa Team,

am vergangenen Wochenende habe ich zum ersten Mal seit ein paar Wochen wieder den Flughafen Düsseldorf aufgesucht und wollte - wie gewohnt - durch die "Prio" Sicherheitskontrolle im Terminal A. Das war mit FTL Karte soweit ich mich erinnern kann bisher a) ein offizielles Benefit und b) mindestens seit ich erstmals diese tolle Karte inne hatte in der Praxis kein Problem. Nun aber wurde mir der Zugang verweigert. Nachdem ich mein Erstaunen zum Ausdruck brachte, teilte man mir mit, dass dies nun seit einigen Wochen so sei und auf einer gemeinsamen Entscheidung von Lufthansa und dem Flughafen Düsseldorf beruhe.

Nun meine Frage: Ist dem so? Wenn ja: Was veranlasste die Lufthansa zu dieser Entscheidung? Und last but not least: Nennt mir bitte einen vernünftigen Grund, warum ich als FTL mit Heimatflughafen Düsseldorf künftig noch bevorzugt LH Group buchen sollte?

Danke!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes LH -Team, ich fliege mehrmals pro Jahr die Strecke München-Malaga und nehme dabei meinen kleinen Hund in der Kabine mit.
Ich bin bisher überwiegend mit AB bzw. zuletzt Niki geflogen und die Flüge verliefen normalerweise sehr unkompliziert und entspannt für mich und meinen Hund.
Im Februar bin ich dann das 1. Mal mit LH geflogen und es war ehrlich gesagt ein Alptraum.
Ich kann mir nicht erklären, warum bei einer großen und renommierten Airline wie LH die Tiermitnahme so umständlich und dadurch
unnötigerweise stressig gestaltet wird,wenn es doch auch viel einfacher gehen würde.
Um dies zu verdeutlichen, möchte ich hier meine Erfahrung mit LH und Hund in der Kabine schildern.
Sorry vorab schon mal für den langen Text, der allerdings auch nur die umständliche und komplizierte Handhabung von LH wiederspiegelt.

Dies fängt schon bei der Buchung an : bei den meisten Airlines kann man den Hund zusammen mit dem Flug buchen und dann auch gleich bezahlen. Nicht so bei LH : hier muss das Tier telefonisch nach der Flugbuchung angemeldet werden.
Da jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Tieren in der Kabine befördert wird, sollte man natürlich besser vor der Buchung anrufen,ob überhaupt noch "Hundeplätze" verfügbar sind.
Also: LH Service-Center angerufen ( ca. 20 Min. in der Warteschleife), dann die Auskunft, dass auf dem gewünschten Flug noch ein
Hundeplatz frei ist. Buchen geht am Telefon nur mit zusätzlicher Gebühr, also schnell den Flug online gebucht ( theoretisch könnte ja in der Zwischenzeit ein anderer Passagier sein Tier telefonisch anmelden und dann gibt es für meinen Hund keinen Platz mehr) und dann schnell wieder das Service-Center angerufen ("nur" 15 Min. Warteschleife) und den Hund erfolgreich angemeldet.
Bezahlen konnte ich aber leider noch nicht, dies soll ich am Abflugtag direkt am Check-in Schalter erledigen.

Bei AB war es übrigens auch mit Hund möglich online einzuchecken. Da ich nur mit Handgepäck reise, habe ich diese Möglichkeit gerne genutzt , was viel Zeit und Stress am Abflugtag erspart.
Bei LH geht das leider nicht- man muss am Schalter einchecken.

Da ich Stress und Hetzerei mit dem Hund möglichst vermeiden möchte, war ich am Abflugtag frühzeitig, nämlich 3 Stunden und 15 Min.
vor Abflug im Terminal 2 am Flughafen MUC mit dem guten Gefühl viel Zeit zu haben.
Als erstes fielen mir lange Reihen von Check-in Automaten auf, vor denen gähnende Leere herrschte.
Liebend gerne hätte ich an diesen Automaten eingecheckt, um dann noch entspannt mit meinem Hund durch den Flughafen zu schlendern, wie ich es bei früheren Flügen oft getan habe.

Check-in am Automaten ist aber mit Hund nicht möglich - also auf zum Schalter !
"Richtige" Check-in Schalter gibt es ja für Eco Passagiere nicht mehr , da diese online oder am Automaten einchecken sollen.
Wenn man dies nicht darf, muss man dann am Gepäckaufgabeschalter einchecken.
Dort angekommen erwartete mich eine scheinbar endlose Schlange , die sich durch das halbe Terminal schlängelte und deren Ende erst einmal schwer zu finden war.
Es gab insgesamt 4 Schalter für alle LH Flüge an diesem Sonntag und es dauerte gute 2 Stunden (!!!) bis ich endlich an der Reihe war.
Auch Hundi, der normalerweise auch am Flughafen ganz entspannt ist, zeigte mittlerweile erste Anzeichen von Stress.
Es war übrigens ein ganz normaler Sonntag im Februar, keine Streiks, keine wetterbedingten Probleme, keine Hauptreisezeit.

Meine anfängliche Gelassenheit wandelte sich zu Panik als mir der freundliche Herr am Schalter nach erfolgreichem Check-in mitteilte, dass ich die Gebühr für den Hund nicht an diesem Schalter sondern am Ticket Schalter bezahlen muss. :cry:
Also im Laufschritt zum Ticket Schalter, der sich am anderen Ende der Halle befand.
Ja - auch hier wieder eine endlose Schlange, schätzungsweise ca. 1 1/2 Stunden Wartezeit.
Mittlerweile war es nur noch ca. 1 Stunde bis zum Abflug, die Siko lag noch vor mir, also musste ich mich wohl oder übel
höflich vordrängeln, wenn ich meinen Flug nicht verpassen wollte.
Ich wurde dann auch eher widerwillig vorgelassen, da die Passagiere am Kopf der Schlange auch schon ca. 2 1/2 Stunden ( !!) wegen einer Umbuchung warteten.
Der Bezahlvorgang für den Hund nahm dann noch mal endlose 15 Min. in Anspruch, während ich mittlerweile auf glühenden Kohlen stand.
Dann im Laufschritt zur Siko, auch hier wieder lange Warteschlangen ( für die LH dann ja mal ausnahmsweise nichts kann).
Auch hier musste ich mich vordrängeln.
Als wir endlich durch die Kontrolle waren, blieb mir noch eine knappe halbe Stunde bis zum Abflug, das Boarding hatte vermutlich schon begonnen.
Von der Siko bis Gate K ist es noch mal eine gefühlte halbe Weltreise inkl. Zugfahrt und Aufzugfahrten über 4 Ebenen und endlosen Gängen mit Duty-Free Shops.
Abgehetzt und durchgeschwitzt mit hechelndem Hund war ich dann 10 Min. vor offiziellem Abflug am Gate und hatte wohl ausnahmsweise Glück. Das Boarding hatte wohl verspätet begonnen und die letzten Paxe gingen gerade durch - also diesmal zumindest keine lange Warteschlange.
Für unser gewohntes "Ritual" vor Abflug ( in eine ruhige Ecke setzen, dem Hund noch mal etwas Wasser und ein paar Leckerlies
geben und ihn dann in aller Ruhe in seine Tasche steigen lassen) blieb diesmal allerdings keine Zeit.
Dass sich der Abflug dann noch um fast eine Stunde verzögerte, da es nicht genug Personal zum Einladen der Koffer gab, sei hier nur am Rande erwähnt.

Und nun, liebes LH- Team, endlich zu meinen Fragen :)

1. Warum ist es nicht möglich den Hund zusammen mit dem Flug zu buchen und auch gleich dann zu bezahlen?
Das geht bei fast allen anderen Airlines, z. B. auch bei Eurowings.
Warum dieses unsinnige Anstehen am Ticket Schalter?

2. Warum ist es nicht möglich mit Hund den Online Check-in oder wenigstens die Automaten zu nutzen?
Es ist zwar einerseits nachvollziehbar, dasss LH wahrscheinlich kontrollieren will, ob Hund und Tasche den Vorgaben entsprechen .
Andererseits hatte ich bei AB, wo Online Check-in mit Hund möglich ist, nicht den Eindruck, dass dies zu Problemen führte.
Jedenfalls habe ich nie erlebt, dass jemand versucht hat, eine Dogge o.ä. mit in die Kabine zu nehmen.
Zumal ja auch die Mitarbeiter am Gate ein Auge darauf haben können, dass Hund und Tasche nicht zu gross sind.
Es würde auf jeden Fall viel Zeit und Stress ersparen.
Und wenn LH nun mal darauf besteht, dass man persönlich zum Schalter kommen muss, warum werden dann nicht ausreichend Schalter geöffnet, um eine einigermaßen annehmbare Wartezeit zu gewährleisten?
Oder wenigstens ein Last-Minute Schalter für Abflüge , die "kurz " bevorstehen ( wären bei mir ja immerhin ca. 3 Stunden gewesen).

Und da ich schon dabei bin , noch eine weitere Anregung :

Die Gewichtsgrenze für PetC liegt bei LH bei 8 kg inkl. Tasche.
Mein Hund ist recht klein, wiegt aber ca. 6,5 kg. Bei unseren bisherigen Flügen haben wir eine sehr stabile und für den Hund bequeme
Flugtasche genutzt, die aufgrund ihrer Verarbeitung jedoch ein gewisses Eigengewicht ( 2,5 kg ) hat.
Bei AB kein Problem, dort war die Gewichtsgrenze für PetC bei 10kg, für LH leider zu schwer.
Daher habe ich für LH extra eine sehr leichte Tasche gekauft, die aber längst nicht so bequem und praktisch ist wie die alte.
Ich weiss von Flughafengesprächen mit anderen Tiebesitzern und Diskussionen in Hundeforen, dass nicht nur ich dieses
Gewichtsproblem habe. Vielleicht könnt ihr dies ja mal als Anregung weiterleiten - 10kg inkl. Tasche sind z.B. auch erlaubt bei
Air Canada, Air Malta, Transavia und einigen anderen kleineren Airlines.

Um es noch mal deutlich zu machen: es geht mir hier nicht darum mich über die langen Wartezeiten in MUC zu beschweren, vielleicht hatte ich einfach einen schlechten Tag erwischt und es war ungewöhnlich viel los.
Aber auch ohne lange Warteschlangen halte ich die ganze Vorgehensweise bei LH für unnötig kompliziert und zeitraubend.
Dass es auch anders geht zeigen andere Airlines.

Und mal ehrlich - wie lange vor Abflug soll ich denn beim nächsten mal am Flughafen sein, um in Ruhe einzuchecken und mich nicht vordrängeln zu müssen (das ist mir nämlich sehr unangenehm) - 7 Stunden oder reichen doch 6 ?

Ratlose Grüsse

Luna



Hallo Luna09,

danke für die ausführliche Darlegung Deines Anliegens. Für eventuelle Missverständnisse und Unannehmlichkeiten am Flughafen bitte ich stellvertretend um Entschuldigung. Was Deine Fragen betrifft so habe ich diese intern weitergeleitet und wir melden uns mit entsprechenden Informationen nach Erhalt einer Antwort von den zuständigen Kollegen wieder bei Dir.

Viele Grüße
Nigjar
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Wertes Lufthansa Team,

am vergangenen Wochenende habe ich zum ersten Mal seit ein paar Wochen wieder den Flughafen Düsseldorf aufgesucht und wollte - wie gewohnt - durch die "Prio" Sicherheitskontrolle im Terminal A. Das war mit FTL Karte soweit ich mich erinnern kann bisher a) ein offizielles Benefit und b) mindestens seit ich erstmals diese tolle Karte inne hatte in der Praxis kein Problem. Nun aber wurde mir der Zugang verweigert. Nachdem ich mein Erstaunen zum Ausdruck brachte, teilte man mir mit, dass dies nun seit einigen Wochen so sei und auf einer gemeinsamen Entscheidung von Lufthansa und dem Flughafen Düsseldorf beruhe.

Nun meine Frage: Ist dem so? Wenn ja: Was veranlasste die Lufthansa zu dieser Entscheidung? Und last but not least: Nennt mir bitte einen vernünftigen Grund, warum ich als FTL mit Heimatflughafen Düsseldorf künftig noch bevorzugt LH Group buchen sollte?

Danke!




Hallo tosc,

uns war nicht bekannt, dass FTL Zugang zu den Priority Sicherheitskontrollen haben, lediglich SENs, Hons, Star Gold member, Business und First Class Passagiere (und innerhalb Deutschlands Reisende in Economy Flex) haben ein Anrecht auf dieses Statusprivileg (siehe auch hier). Daher habe ich nachgefragt, bei Miles & More und bei der Station in Düsseldorf. Folgende Auskunft haben wir erhalten: Bis Frühjahr 2016 war es von Flughafen zu Flughafen unterschiedlich geregelt, wurde dann aber sukzessive vereinheitlicht. Im Januar 2018 wurde in Düsseldorf der Zugang auf Betreiben des Flughafens und der Airlines auf den dafür vorgesehenen Kundenkreis (also die oben genannten Statuskunden) begrenzt. Vor der technischen Umsetzung wurde der Zutritt mit jeder tagesaktuellen Bordkarte genehmigt.

Gruß, Maria
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.017
1.775
46
Ruhrgebiet
Hallo tosc,

uns war nicht bekannt, dass FTL Zugang zu den Priority Sicherheitskontrollen haben, lediglich SENs, Hons, Star Gold member, Business und First Class Passagiere (und innerhalb Deutschlands Reisende in Economy Flex) haben ein Anrecht auf dieses Statusprivileg (siehe auch hier). Daher habe ich nachgefragt, bei Miles & More und bei der Station in Düsseldorf. Folgende Auskunft haben wir erhalten: Bis Frühjahr 2016 war es von Flughafen zu Flughafen unterschiedlich geregelt, wurde dann aber sukzessive vereinheitlicht. Im Januar 2018 wurde in Düsseldorf der Zugang auf Betreiben des Flughafens und der Airlines auf den dafür vorgesehenen Kundenkreis (also die oben genannten Statuskunden) begrenzt. Vor der technischen Umsetzung wurde der Zutritt mit jeder tagesaktuellen Bordkarte genehmigt.

Gruß, Maria

Dann möchte ich gerne auf diese Antwort aufsetzen :)

Im Terminal A und B in DUS gibt es die Priority Tore, diese werden nach Eurer Auskunft nun auch kontrolliert. Aber ehrlich gesagt habe ich den Sinn dieser Zugänge bis heute nicht verstanden, denn hinter der Priority Kontrolle stehe ich exakt in dem Bereich, in dem auch alle anderen Passagiere stehen. Den "Vorteil" habe ich da also nur bei der Kontrolle beim Zugang. Ist hier zusätzlich ein abgesperrter Bereich für die Sicherheitskontrolle geplant oder lande ich auch zukünftig im allgemeinen Bereich?
 
  • Like
Reaktionen: IlikeA380
A

Anonym-36803

Guest
Hallo tosc,

uns war nicht bekannt, dass FTL Zugang zu den Priority Sicherheitskontrollen haben, lediglich SENs, Hons, Star Gold member, Business und First Class Passagiere (und innerhalb Deutschlands Reisende in Economy Flex) haben ein Anrecht auf dieses Statusprivileg (siehe auch hier). [...]

Gruß, Maria

Hallo Maria,

vor knapp zwei Jahren schrieb Jens noch, dass FTL zumindest in FRA und MUC den Fast Track benutzen dürfen:
Hallo tosc,
zum FTL Status gehört der Zugang zur Fastlane grundsätzlich nicht dazu. Frankfurt und München bilden eine Ausnahme, weil es dort spezielle Check-in Bereiche gibt, die von allen Kunden genutzt werden können, die den Business Class Check-in nutzen dürfen (und dies trifft für Dich als Frequent Traveller ja zu). Dazu gehört dann auch der Zugang zu einer separaten Sicherheitskontrolle. In Wien gibt es dies aber nicht. Es liegt also kein Fehler vor.
Jens
Kann ich aus Deiner Antwort schließen, dass das nun auch nicht mehr möglich ist?

Grüße
Michael
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Bayer59

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Flug gebucht auf Lufthansa.de, in der Buchungsbestätigung steht:
Da es sich bei dem von Ihnen gewählten Flugpreis um einen Sondertarif handeln kann, beachten Sie bitte, dass
Umbuchungen und Stornierungen nur eingeschränkt möglich sein können. Wenn die Tarifbedingungen Umbuchungen
und Erstattungen zulassen, können hierfür entsprechende Entgelte anfallen. Bei Umbuchungen sind für die neuen
Reisedaten gegebenenfalls Vorausbuchungsfristen, Mindest- und Maximalaufenthalte sowie Tageszeitrestriktionen
einzuhalten.

Was sollen diese gewundenen "wenn's" und "aber's"? Wer, wenn nicht LH, soll denn wissen, welche Bedingungen der von mir gebuchte Tarif beinhaltet? :confused::confused::confused:
(und: Ja, bei der Buchung wird es angezeigt, aber wenn man Monate im Voraus bucht, weiß man das einige Zeit später nicht mehr so genau bzw. würde sich vielleicht gerne nochmals vergewissern. Wo ist das Problem, das klipp und klar in der Buchungsbestätigung anzuzeigen?).
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und htb

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Ich konnte hier nur mutmaßen, ... Beim nächsten mal darfst Du gerne auch den Link und eine Beschreibung anhängen. ...

Katharina

Hallo Katharina,
da das Thema "Stadt des Monats" und die diesbezüglichen Fehler ja weiter oben bereits mehrfach von mir und von anderen angesprochen wurde, habe ich mich darauf bezogen und den Link nicht nochmals gepostet.
 

Luna09

Neues Mitglied
17.03.2018
5
0
MUC
Hallo Luna09,

danke für die ausführliche Darlegung Deines Anliegens. Für eventuelle Missverständnisse und Unannehmlichkeiten am Flughafen bitte ich stellvertretend um Entschuldigung. Was Deine Fragen betrifft so habe ich diese intern weitergeleitet und wir melden uns mit entsprechenden Informationen nach Erhalt einer Antwort von den zuständigen Kollegen wieder bei Dir.

Viele Grüße
Nigjar

Hallo Nigjar
vielen Dank für die Weiterleitung meiner Fragen.
Allerdings - " Missverständnisse " gab es meines Erachtens eigentlich nicht ;)(dafür um so mehr Unannehmlichkeiten, aber darüber habe ich mich ja schon ausführlich ausgelassen ).

Viele Grüße und einen schönen Tag
Luna
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Dann möchte ich gerne auf diese Antwort aufsetzen :)

Im Terminal A und B in DUS gibt es die Priority Tore, diese werden nach Eurer Auskunft nun auch kontrolliert. Aber ehrlich gesagt habe ich den Sinn dieser Zugänge bis heute nicht verstanden, denn hinter der Priority Kontrolle stehe ich exakt in dem Bereich, in dem auch alle anderen Passagiere stehen. Den "Vorteil" habe ich da also nur bei der Kontrolle beim Zugang. Ist hier zusätzlich ein abgesperrter Bereich für die Sicherheitskontrolle geplant oder lande ich auch zukünftig im allgemeinen Bereich?


Hallo dreschen,
Flughafen und Airlines haben nur im öffentlichen Bereich ein Mitspracherecht. Die Sicherheitskontrolle ist aber Hoheitsgebiet der Bundespolizei und wir haben hier keine Einflussmöglichkeit. Du kannst Dich aber mit weiteren Fragen dazu gern an die Bundespolizei (bpoli.dus.beschwerdestelle@polizei.bund.de) direkt wenden.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo Maria,

vor knapp zwei Jahren schrieb Jens noch, dass FTL zumindest in FRA und MUC den Fast Track benutzen dürfen:

Kann ich aus Deiner Antwort schließen, dass das nun auch nicht mehr möglich ist?

Grüße
Michael


Hallo Michael,
wir haben Deine Anfrage weitergegeben und melden uns. Grüße, Maria
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Hallo dreschen,
Flughafen und Airlines haben nur im öffentlichen Bereich ein Mitspracherecht. Die Sicherheitskontrolle ist aber Hoheitsgebiet der Bundespolizei und wir haben hier keine Einflussmöglichkeit. Du kannst Dich aber mit weiteren Fragen dazu gern an die Bundespolizei (bpoli.dus.beschwerdestelle@polizei.bund.de) direkt wenden.
Jens

Hallo Jens,

worüber soll sich denn dreschen Deiner Meinung nach bei der Bundespolizei beschweren? Dass diese seinen Vielfliegerstatus nicht ausreichend würdigt? Ist das ein Versuch, sich bei den Vielfliegern der Lufthansa lustig zu machen? Also mich hast Du damit zumindest geärgert.

Die Airlines besprechen doch mit dem Flughafenbetreiber über das bestmögliche Handling des Passagieraufkommens. Dabei muss natürlich auch die Bundespolizei eingebunden werden. Oder muss ich das so verstehen, dass in Düsseldorf die Verhandlungen dort aufhörten, wo zwei Türen zu einem gemeinsamen Bereich aufgestellt wurden? Das wäre ja auch in Ordnung, aber dann muss der Bereich VOR diesen Türen entsprechend so verwaltet werden, dass die Wartezeit HINTER der Türe (die sich im "Hohheitsbereich" der Bundespolizei befindet) vernachlässigbar wird. Wobei mir noch nicht klar ist, weswegen die Sicherheitskontrolle direkt hinter der Bordkartenkontrolle beginnen soll. Die Kontrolle beginnt doch dort, wo die Röntgengeräte aufgestellt sind. Das kann durchaus auch schon mal am anderen Ende des Flughafens sein (siehe C-Gates in Frankfurt).

Könnt Ihr da noch einmal nachhaken? Ich glaube nämlich nicht, dass sich die Bundespolizei über massenhafte Beschwerden "Lufthansa hat uns angewiesen, uns bei der Bundespolizei über die Nichtwürdigung des Vielfliegerstatus zu beschweren" besonders freuen wird.

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: trichter und dreschen

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.476
878
FRA
Liebes Lufthansa-Team,

bei einer neuen Flugbuchung sind mir zwei Dinge aufgefallen, die doch etwas merkwürdig erscheinen. Im Bild ist die Buchung nach Bezahlung zu sehen. Ich habe dabei einen 20 €-Gutschein eingelöst, wobei sich der Gesamtpreis von 88,10 € auf 68,10 € verringert hat.

lh_buchung-2018.jpg

* Fälschlicherweise wird aber nun der Endpreis mit einer weiteren 20 €-Reduktion angezeigt. Der Passenger Receipt zeigt es aber richtig an.
* Fälschlicherweise wird beim Tab "Umbuchung" angezeigt, dass ich nicht umbuchen darf. Dabei habe ich Eco Classic gebucht, wie oberhalb des Tabs auch angezeigt wird mit der Option, dass ich für mind. 70 € umbuchen dürfte.

Dies soweit noch keine Frage, sondern nur für LH zum debuggen. Falls Interesse am Buchungscode besteht, damit das nachvollzogen werden kann, bitte eine PN an mich.

Die Frage, die sich mir aber nun stellt: Wie hoch wird die Prämienmeilenausbeute bei M&M sein, da ein Teil des Tarifs mit dem Gutschein bezahlt wurde, den LH kostenlos aus der letzten Aktion anbot? In eurer ausführlichen Antwort (#8449) wurde auf die Frage Nr. 4 von john_rebus nicht genauer eingegangen oder es ging an mir vorbei.
In der Buchungsstrecke auf LH.com wurde mir als SEN richtigerweise 37 x 6 = 222 Meilen in Aussicht gestellt - vor Abzug des Gutscheinbetrags.

Und dann gleich noch eine zweite Frage: Auch nach erfolgreicher Buchung (siehe Bild) wird mir bei "Gutschein Ermäßigung" ein Papierkorb mit "Zurück" angeboten. Kann ich damit den Gutschein aus der Buchung entfernen und welche Konsequenzen hat das dann bitte? Werde ich aufgefordert die 20 € nachträglich zu zahlen oder wird das Ticket storniert? Ausprobieren will ich das ungerne.

Vielen Dank für eure Arbeit hier,
Arus
 
Zuletzt bearbeitet:

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.020
155
Liebes Lufthansa Team

Ich nutze wenn immer möglich eure Meilenschnäppchen, da man so zum einen schon ein Ferienziel in der engeren Auswahl hat und zum anderen lediglich die Hälfte der sonst erforderlichen Meilen nötig sind. Was sich mir nicht ganz erschliesst ist die Tatsache, wieso ihr immer wieder Meilenschnäppchen anbietet welche schlussendliche quasi Null Verfügbarkeiten haben.
So hattet ihr letzten Monat bereits LAX als Destination für Juli/August dabei, mit hervorragender Verfügbarkeit. Von einem auf den anderen Tag ist diese Verfügbarkeit von fast jedem Tag auf Null gesunken. Nun ist diesen Monat für August/September wieder LAX als Schnäppchen dabei, an der Verfügbarkeit hat sich jedoch nichts geändert.

Meine Frage: Wird hier noch etwas geändert oder ist das einfach ein reines Lockvogelangebot? Ähnlich sieht es mit den Verfügbarkeiten der Schnäppchen nach HKG aus.
Dass die Verfügbarkeit beschränkt ist kann ich nachvollziehen, aber ich habe nun seit 2.5 Wochen jeden Tag für verschiedene Termine und Abflughäfen nach Flügen für LAX gesucht und absolut nichts gefunden. Wenn man nicht vorhat, die Plätze freizugeben soll man das Schnäppchen auch nicht anbieten, so ist die Verärgerung nur grösser.

Danke für euren Einsatz
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes Lufthansa Team

Ich nutze wenn immer möglich eure Meilenschnäppchen, da man so zum einen schon ein Ferienziel in der engeren Auswahl hat und zum anderen lediglich die Hälfte der sonst erforderlichen Meilen nötig sind. Was sich mir nicht ganz erschliesst ist die Tatsache, wieso ihr immer wieder Meilenschnäppchen anbietet welche schlussendliche quasi Null Verfügbarkeiten haben.
So hattet ihr letzten Monat bereits LAX als Destination für Juli/August dabei, mit hervorragender Verfügbarkeit. Von einem auf den anderen Tag ist diese Verfügbarkeit von fast jedem Tag auf Null gesunken. Nun ist diesen Monat für August/September wieder LAX als Schnäppchen dabei, an der Verfügbarkeit hat sich jedoch nichts geändert.

Meine Frage: Wird hier noch etwas geändert oder ist das einfach ein reines Lockvogelangebot? Ähnlich sieht es mit den Verfügbarkeiten der Schnäppchen nach HKG aus.
Dass die Verfügbarkeit beschränkt ist kann ich nachvollziehen, aber ich habe nun seit 2.5 Wochen jeden Tag für verschiedene Termine und Abflughäfen nach Flügen für LAX gesucht und absolut nichts gefunden. Wenn man nicht vorhat, die Plätze freizugeben soll man das Schnäppchen auch nicht anbieten, so ist die Verärgerung nur grösser.

Danke für euren Einsatz



Hallo Shadowhunt3r,
wie Du schon richtig schreibst, sind die Verfügbarkeiten der Meilenschnäppchen beschränkt und können dementsprechend schnell ausgebucht sein. Aber es kann sich durchaus lohnen, auch im Laufe des Buchungszeitraums immer mal wieder die Verfügbarkeiten abzufragen. Je flexibler Du bei Abflugdatum und Startflughafen bist, umso größer ist die Chance auf Erfolg.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes Lufthansa-Team,

bei einer neuen Flugbuchung sind mir zwei Dinge aufgefallen, die doch etwas merkwürdig erscheinen. Im Bild ist die Buchung nach Bezahlung zu sehen. Ich habe dabei einen 20 €-Gutschein eingelöst, wobei sich der Gesamtpreis von 88,10 € auf 68,10 € verringert hat.

Anhang anzeigen 113090

* Fälschlicherweise wird aber nun der Endpreis mit einer weiteren 20 €-Reduktion angezeigt. Der Passenger Receipt zeigt es aber richtig an.
* Fälschlicherweise wird beim Tab "Umbuchung" angezeigt, dass ich nicht umbuchen darf. Dabei habe ich Eco Classic gebucht, wie oberhalb des Tabs auch angezeigt wird mit der Option, dass ich für mind. 70 € umbuchen dürfte.

Dies soweit noch keine Frage, sondern nur für LH zum debuggen. Falls Interesse am Buchungscode besteht, damit das nachvollzogen werden kann, bitte eine PN an mich.

Die Frage, die sich mir aber nun stellt: Wie hoch wird die Prämienmeilenausbeute bei M&M sein, da ein Teil des Tarifs mit dem Gutschein bezahlt wurde, den LH kostenlos aus der letzten Aktion anbot? In eurer ausführlichen Antwort (#8449) wurde auf die Frage Nr. 4 von john_rebus nicht genauer eingegangen oder es ging an mir vorbei.
In der Buchungsstrecke auf LH.com wurde mir als SEN richtigerweise 37 x 6 = 222 Meilen in Aussicht gestellt - vor Abzug des Gutscheinbetrags.

Und dann gleich noch eine zweite Frage: Auch nach erfolgreicher Buchung (siehe Bild) wird mir bei "Gutschein Ermäßigung" ein Papierkorb mit "Zurück" angeboten. Kann ich damit den Gutschein aus der Buchung entfernen und welche Konsequenzen hat das dann bitte? Werde ich aufgefordert die 20 € nachträglich zu zahlen oder wird das Ticket storniert? Ausprobieren will ich das ungerne.

Vielen Dank für eure Arbeit hier,
Arus


Hallo Arus,
kannst Du uns diesem Fall bitte wirklich Deinen Buchungscode als PN schicken, damit wir das genau prüfen können?
Jens
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.020
155
Hi Jens

Aber genau darum geht es ja. Egal welche Daten und Abflugorte ich wähle, die Verfügbarkeiten bleiben bei Null. Und das war von Anfang an so in diesem Monat. Wenn bereits im letzten Monat bei den Meilenschnäppchen nach LAX alle Verfügbarkeiten gebucht wurden und dadurch keine mehr da sind, dann spart euch doch einfach das negative Marketing und bietet LAX nicht an. Dass die Verfügbarkeiten variieren ist klar, aber hier wird eindeutig dran rumgespielt wenn mitten während des Monats die Verfügbarkeiten von täglich auf Null sinken, das hat nichts mehr mit schnell ausbuchen zu tun.
Ich bin flexibel wie man nur sein kann, was mir aber absolut gar nichts Hilft in dem Moment, in dem es schlicht keine Verfügbarkeiten gibt die von Anfang an nicht da waren.
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Hi Jens

Aber genau darum geht es ja. Egal welche Daten und Abflugorte ich wähle, die Verfügbarkeiten bleiben bei Null. Und das war von Anfang an so in diesem Monat. Wenn bereits im letzten Monat bei den Meilenschnäppchen nach LAX alle Verfügbarkeiten gebucht wurden und dadurch keine mehr da sind, dann spart euch doch einfach das negative Marketing und bietet LAX nicht an. Dass die Verfügbarkeiten variieren ist klar, aber hier wird eindeutig dran rumgespielt wenn mitten während des Monats die Verfügbarkeiten von täglich auf Null sinken, das hat nichts mehr mit schnell ausbuchen zu tun.
Ich bin flexibel wie man nur sein kann, was mir aber absolut gar nichts Hilft in dem Moment, in dem es schlicht keine Verfügbarkeiten gibt die von Anfang an nicht da waren.

Da scheint tatsächlich irgendwas nicht zu stimmen - denn die Suchmaschine spuckt keinerlei Verfügbarkeit aus, telefonisch ist die I-Klasse aber zum regulären Meilenpreis buchbar. Online wird nicht mal das angezeigt. Also so ganz entspannt mit "tja, Verfügbarkeiten ändern sich halt und es lohnt sich, mal wieder reinzuschauen" lässt sich das Thema vielleicht doch nicht abtun...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
ANZEIGE
300x250
Hi Jens

Aber genau darum geht es ja. Egal welche Daten und Abflugorte ich wähle, die Verfügbarkeiten bleiben bei Null. Und das war von Anfang an so in diesem Monat. Wenn bereits im letzten Monat bei den Meilenschnäppchen nach LAX alle Verfügbarkeiten gebucht wurden und dadurch keine mehr da sind, dann spart euch doch einfach das negative Marketing und bietet LAX nicht an. Dass die Verfügbarkeiten variieren ist klar, aber hier wird eindeutig dran rumgespielt wenn mitten während des Monats die Verfügbarkeiten von täglich auf Null sinken, das hat nichts mehr mit schnell ausbuchen zu tun.
Ich bin flexibel wie man nur sein kann, was mir aber absolut gar nichts Hilft in dem Moment, in dem es schlicht keine Verfügbarkeiten gibt die von Anfang an nicht da waren.


Da scheint tatsächlich irgendwas nicht zu stimmen - denn die Suchmaschine spuckt keinerlei Verfügbarkeit aus, telefonisch ist die I-Klasse aber zum regulären Meilenpreis buchbar. Online wird nicht mal das angezeigt. Also so ganz entspannt mit "tja, Verfügbarkeiten ändern sich halt und es lohnt sich, mal wieder reinzuschauen" lässt sich das Thema vielleicht doch nicht abtun...

Hallo Shadowhunt3r, Hallo martin82, Euer Feedback bzw. Eure Beschwerden sind weitergegeben. Falls es dazu noch eine Rückmeldung geben sollte, werden wir sie posten. Einen angenehmen Wochenstart! Maria