US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.816
865
ANZEIGE
Am 18.3. habe ich bei der BuPo München den Abgleich machen lassen und im TT 'Dashboard' ist der Status weiterhin 'Wait for conditional approval'. Wenn die Amis am 18.5. nach MUC kommen wäre es nett den conditional aproval zu haben... muss ich noch mal zur BuPo in MUC?

Wird dir nichts bringen. Die Deutschen stoßen an und dann läuft alles weitere bei den Amerikanern ab. Die werden die nur bestätigen, dass sie die Daten weitergegeben haben. Gut, die Bestätigung, dass alles ordnungsgemäß weiter geleitet wurde, die kannst Du dir natürlich sicherheitshalber noch mal einholen.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
Anyway, kann das jedes (Grenz-) Büro der BuPo sein oder gehen nur die an deutschen Airports?
Wissen die denn tatsächlich, was ich will, wenn ich da reinschneie und was von Global Entry fasle?

Nur in FRA, MUC, HAM, DUS und TXL, weil die nur dort die entsprechenden Zugänge haben bzw. wissen, was zu tun ist. TXL im Übrigen auch problemlos, wenn man das Kabuff einmal gefunden hat.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Am 18.3. habe ich bei der BuPo München den Abgleich machen lassen und im TT 'Dashboard' ist der Status weiterhin 'Wait for conditional approval'. Wenn die Amis am 18.5. nach MUC kommen wäre es nett den conditional aproval zu haben... muss ich noch mal zur BuPo in MUC?

Das hängt nicht bei der BP. Bei mir hats ziemlich genau fünf Wochen gedauert bis zum conditional approval. Ich schätze also, dass das bei dir auch noch hinhauen wird.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
  • Like
Reaktionen: linuxguru

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Ist das neu? Die Bundespolizei weiß nichts von einem EasyPass-Servicebüro in Stuttgart, wo man die Vorregistrierung machen könnte:
https://www.bundespolizei.de/EasyPass/DE/Wo_gibt_es_EasyPass/wo_gibt_es_easypass_node.html

(Bei der Gelegenheit ein Hinweis auf den Umzug des Frankfurter Büros am 19. April ...)

Du hast meine Frage falsch verstanden.
Ich habe doch keine Ahnung, ob es das passende Büro auch in STR (oder auch entsprechend meiner ersten Frage an jedem beliebigen Grenzübergang) gibt...
Ich kenne dahingehend nur FRA und suche jetzt eine möglicherweise näher gelegene Möglichkeit.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Na ja, Deine Frage klang für mich so, als sollte es in STR eines geben, das hier nur nicht genannt wurde. :) Egal, unblack hat ja erwähnt, wo es geht, und die Karte zeigt auch, wo es geht. (Obacht, CGN und SXF haben offenbar EasyPass, aber noch kein Servicebüro.) Mal eben an der Grenze wird m.W. nicht funktionieren, aber Du kannst zur Sicherheit ja in München oder Frankfurt anrufen ...
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Na ja, Deine Frage klang für mich so, als sollte es in STR eines geben, das hier nur nicht genannt wurde. :) Egal, unblack hat ja erwähnt, wo es geht, und die Karte zeigt auch, wo es geht. (Obacht, CGN und SXF haben offenbar EasyPass, aber noch kein Servicebüro.) Mal eben an der Grenze wird m.W. nicht funktionieren, aber Du kannst zur Sicherheit ja in München oder Frankfurt anrufen ...

Oder ne Email schreiben. Frankfurt hat mir innerhalb von 4 Stunden auf eine Frage geantwortet. Ziemlich gut für eine Behörde, finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: linuxguru

Aur0ra

Erfahrenes Mitglied
22.07.2014
274
48
DFW / NUE
Habe mich vor guten 20 Tagen angemeldet und die Gebühr bezahlt, aber es steht weiterhin auf "Wait for conditional approval". Vielleicht war mein Fehler, erst zur BuPo zu gehen und die Daten übermitteln zu lassen und dann die Anmeldung vorzunehmen. Allerdings habe ich beides (Überprüfung bei BuPo und Anmeldung / Bewerbung) am gleichen Tag und mit maximal 2h Zeitunterschied gemacht. Gibt es schon Grund zur Beunruhigung, sollte ich die BuPo bitten, die Daten nochmal zu übertragen, oder ist das alles noch im Rahmen?
 
A

Anonym-36803

Guest
Vielleicht war mein Fehler, erst zur BuPo zu gehen und die Daten übermitteln zu lassen und dann die Anmeldung vorzunehmen.
Hab ich damals genauso gemacht. Wie lange es bei mir bis zum conditional approval gedauert hat, weiß ich allerdings nicht mehr.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Habe mich vor guten 20 Tagen angemeldet und die Gebühr bezahlt, aber es steht weiterhin auf "Wait for conditional approval". Vielleicht war mein Fehler, erst zur BuPo zu gehen und die Daten übermitteln zu lassen und dann die Anmeldung vorzunehmen. Allerdings habe ich beides (Überprüfung bei BuPo und Anmeldung / Bewerbung) am gleichen Tag und mit maximal 2h Zeitunterschied gemacht. Gibt es schon Grund zur Beunruhigung, sollte ich die BuPo bitten, die Daten nochmal zu übertragen, oder ist das alles noch im Rahmen?

Nein. Bei mir hat das conditional approval 5 Wochen gedauert. Also alles noch im Rahmen.
 

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
Noch ein kurzes Feedback von mir zu meiner Verlängerung:

Online Verlängerung ausgefüllt neuen erst Pass hinzugefügt. (Zweitpass ist noch gültig)
Zur Bundespolizei mit dem neuen Pass, 4 Wochen gewartet.

Anwort:
We are pleased to inform you that your U.S. Customs and Border Protection (CBP), Global Entry program membership has been approved. You can begin using the program immediately.

Status jetzt bis 2023 und komischerweise ohne Interview und ohne meinen neuen Erstpass vorzuzeigen. (Ich weiß noch, dass ich den Zweitpass in den USA vorlegen musste) Also alles in allem war die Verlängerung mehr als einfach.
 
A

Anonym-36803

Guest
Sollte man das nicht sinnvollerweise genau anders herum machen?

Ich dachte, die Reihenfolge wäre inzwischen egal, war bei der Erstregistrierung aber auch zuerst bei der BuPo. Die erste Verlängerung steht mir erst noch bevor.

Ja. Weil ich im Januar bei der BuPo in MUC angerufen hatte und dort die (falsche) Info bekam das bei Verlängerung keine Aktion seitens der BuPo nötig ist solange der gleiche RP eingesetzt wird. :rolleyes:
Dann beginnt die Zeit ja eigentlich erst ab dem Besuch bei der BuPo zu zählen, denn vorher bearbeiten die Amerikaner den Antrag doch gar nicht. Viereinhalb Wochen finde ich aber auch schon etwas zu lang, um ehrlich zu sein.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Gute Nachrichten!

Die Interviewtermine in Deutschland im Mai sind jetzt online. Ihr könnt euch also für das Interview in Frankfurt, Berlin und München anmelden.

Ich hab den Termin in Frankfurt am 8. Mai vormittags.
 

xfaktor

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.081
38
Mein Erstantrag lief bisher wie ein Länderspiel:

18.04.: Besuch der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen
22.04.: Online für TTP/GlobalEntry registriert, Antrag gestellt und Kreditkarte zur Zahlung der 100 USD angegegeben
24.04.: 100 USD auf der Kreditkarte belastet
25.04.: Conditional Approval bekommen (Statusänderung per E-Mail erhalten) und dann über das Dashboard einen der Sondertermine in Frankfurt ausgwählt. Sogar noch meinen Wunschtermin bekommen. Die Terminauswahl war sehr gut.

:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
18.04.: Besuch der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen

Hast Du denn von der Bundespolizei direkt das OK bekommen, dass Du in den Systemen nicht registriert bist?
Was kostet dieser Spass in Deutschland?

In der Schweiz muss man einen Strafregisterauszug bestellen (CHF 20.-), dann kommt der Abgleich der Fedpol (CHF 100.-), welche knapp 3 Wochen dauerte... Verstehe nicht, wieso man 3 Wochen braucht um die in den entsprechenden Systemen Infos zu meiner Person abzufragen...