Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE
B

Blacky

Guest
ANZEIGE
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Ich habe vorher geschrieben, dass ich die Airline auf Grund der veränderten Prämienmeilenvergabe wechseln werde. Dahingehend muss ich mich revidieren. LH hat mich auf den letzten beiden Interkontinentalflügen von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt. Ein hervorragender Service in C, selbst mit persönlicher Ansprache, wie man es sonst nur aus der F kennt. Auf freundliche Anfrage servierte man sogar den "Blue Label", obwohl dieser nur der F vorbehalten ist. Ehrlich gesagt fühle ich mich gebauchpinselt. Auch sonst war der Service beide Male einzigartig.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Ich habe vorher geschrieben, dass ich die Airline auf Grund der veränderten Prämienmeilenvergabe wechseln werde. Dahingehend muss ich mich revidieren. LH hat mich auf den letzten beiden Interkontinentalflügen von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt. Ein hervorragender Service in C, selbst mit persönlicher Ansprache, wie man es sonst nur aus der F kennt. Auf freundliche Anfrage servierte man sogar den "Blue Label", obwohl dieser nur der F vorbehalten ist. Ehrlich gesagt fühle ich mich gebauchpinselt.

Fünfsternchenpremiumblue Label, bitte.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
Wie werden die Prämienmeilen eigentlich berechnet, wenn ich Hin- und Rückflug (oder gar einzelne Segmente) auf verschiedene Meilenprogramme buchen lasse?

Praktisches Beispiel: DUS-JFK, auf dem Hinflug mit LH via FRA, auf dem Rückweg mit LX via ZRH, alles Buchungsklasse P. Die LX-Segmente könnte ich auch bei TK zu 100% kreditieren lassen, für LH-P gibt es dort aber nix. Wie berechnet M&M die Meilen, wenn ich dort nur DUS-FRA-JFK gutschreiben lasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: L_R

Flyandmore

Aktives Mitglied
05.07.2016
182
1
Flug nach JNB, Gutschrift verspätet (später als sonst) und verbucht nach dem alten System.

Klappt ja super [emoji23][emoji106]
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
W Wie berechnet M&M die Meilen, wenn ich dort nur DUS-FRA-JFK gutschreiben lasse?

Auf der Grundlage des Preises, der dem Hinflug DUS-FRA-JFK entspricht. Bei einzelnen Segmenten wird der Preis dann meinem Eindruck nach anteilsmäßig nach Entfernung aufgeteilt. So zumindest bei einer innereuropäischen Umsteigeverbindung, mit Hin- und Rückflug in unterschiedlichen Buchungsklassen erfolgt.

Wie/ob das bei Aufteilung auf unterschiedliche Programme funktioniert, habe ich aber nicht ausprobiert. Da ließe sich ansonsten bei Langstrecken-Zubringern (auf die nach dem neuen System ein sehr geringer Preis-/Meilenanteil entfallen dürfte) ziemlich maximieren, wenn man es schafft, die bei anderen Programmen gutzuschreiben...
 

Klagenfurter

Erfahrenes Mitglied
Ticket nach dem Stichtag gebucht, waren 5 Segmente, wobei es bei 4 Segmenten Meilen nach dem neuen System gab, also (deutlich) weniger als vorher. MUC-DUS gab es circa 60 Meilen statt früher 125 + Executive Bonus. Bei einem Segment, welches von Invol Reroute betroffen war, gab es Meilen nach dem alten System.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Ticket nach dem Stichtag gebucht, waren 5 Segmente, wobei es bei 4 Segmenten Meilen nach dem neuen System gab, also (deutlich) weniger als vorher. MUC-DUS gab es circa 60 Meilen statt früher 125 + Executive Bonus. Bei einem Segment, welches von Invol Reroute betroffen war, gab es Meilen nach dem alten System.
das hatte ich kürzlich auch, es wird dann ein paar Tage später angepasst auf die alten Werte.
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
An wen sollte man sich am besten wenden wenn die Meilen fälschlicherweise nach dem alten System verbucht wurde?
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Ich habe auch Neues zu berichten. INN-VIE Eco M, gebucht und geflogen nach 12.3., also neues System.

- Meilengutschrift wie früher am nächsten Tag. (y)
- Statusmeilen: korrekt 1.000 + 250 Exec + 60 OS Jubelbonus.
- Prämienmeilen: nach neuem System berechnet, 1.026 PM (auf Basis Flugpreis +YQ € 171, stimmt also) ... und jetzt kommts: plus 250 Meilen Exec Bonus :D ... plus 60 Meilen OS Jubelbonus.

Also das Beste aus zwei Welten!
 
A

Anonym-36803

Guest
und jetzt kommts: plus 250 Meilen Exec Bonus :D ... plus 60 Meilen OS Jubelbonus.

Hast Du das aus der LH App? Wenn ja, dann ist das ein Anzeigefehler, im M&M Profil wird korrekt angezeigt, dass es keinen Executivebonus für die PM mehr gibt, da der ja im Faktor 6 aufgegangen ist.
 
  • Like
Reaktionen: martin_

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.302
1.896
Rheinland-Pfalz
Das positive daraus für mich ist dass LH es sicher nicht wagen wird auch die Statusmeilen umzustellen.
Ein solches Chaos wird denen auf Jahre reichen.
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Hast Du das aus der LH App? Wenn ja, dann ist das ein Anzeigefehler, im M&M Profil wird korrekt angezeigt, dass es keinen Executivebonus für die PM mehr gibt, da der ja im Faktor 6 aufgegangen ist.

Stimmt. Reingefallen, lustig ist dass die App scheinbar zufällig Dinge verdoppelt (auch die 60 OS Jubelmeilen bei den Statusmeilen). Im Profil steht es komplett korrekt, es sind auch nur 60 Prämienmeilen Jubelbonus. Und in der letzten halben Stunde wurde auch der Rückflug - nur 13 Stunden nach dem Flug - korrekt gutgeschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Das positive daraus für mich ist dass LH es sicher nicht wagen wird auch die Statusmeilen umzustellen.
Ein solches Chaos wird denen auf Jahre reichen.

Da wäre ich mir nicht so sicher… Bis Ende des Jahres hofft man wahrscheinlich, das Chaos in den Griff zu bekommen, und dann kann man das System gleich direkt übernehmen, anstatt mit einem nochmal anderen System nochmal Chaos zu erzeugen.

Könnte eher ein Grund dafür gewesen sein, dass man die Prämienmeilen bereits früher änderte, und die Statusmeilen folgen (anstatt alle Änderungen gleichzeitig, zusammen mit Präsentation von neuem Miles&More-Programm, was ja eigentlich logischer gewesen wäre)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Bei den Statusmeilen ist eine Änderung nicht notwendig/vordringlich:

1. Im Gegensatz zu Prämienmeilen kosten Statusmeilen kein Geld, jedenfalls nicht in der Bilanz.

2. (Auch) deswegen geht es bei den Prämienmeilen vor allem darum, die absolute Höhe zu reduzieren, während es bei Statusmeilen allenfalls darum gehen wird, zwischen den Kunden ein wenig umzuschichten, d.h. den einen etwas weniger und den anderen etwas mehr zu geben. Insgesamt müssen die Hürden ja erreichbar bleiben, und man will ja schließlich, daß X% der Kunden SEN und Y% HON sind. Ob man jetzt die Zahl der SEN vielleicht marginal reduzieren will, mag sein, ist aber nicht signifikant, und ich sehe auch nicht, warum man das tun sollte. Schließlich ist die Zahl der Statuskunden ja für M&M wiederum auch ein Qualitätsmerkmal, um höhere Preise bei Werbekunden, Kooperationspartnern usw. verlangen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Anonym-36803

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
519
Ich kann hier auch was beitragen: Mein erster nach neuem System gebuchter Flug (gebucht am 4. April), bestehend aus 3 Legs: MUC-FCO (LH), FCO-BRU (Brussels Airlines), und BRU-MUC (wieder LH): Alle drei Legs nach altem System verbucht (1250 pro Leg, zzgl. Exec Bonus). Beste IT der Welt, keine Frage ... ;-)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Bei den Statusmeilen ist eine Änderung nicht notwendig/vordringlich:

1. Im Gegensatz zu Prämienmeilen kosten Statusmeilen kein Geld, jedenfalls nicht in der Bilanz.

2. (Auch) deswegen geht es bei den Prämienmeilen vor allem darum, die absolute Höhe zu reduzieren, während es bei Statusmeilen allenfalls darum gehen wird, zwischen den Kunden ein wenig umzuschichten, d.h. den einen etwas weniger und den anderen etwas mehr zu geben. Insgesamt müssen die Hürden ja erreichbar bleiben, und man will ja schließlich, daß X% der Kunden SEN und Y% HON sind. Ob man jetzt die Zahl der SEN vielleicht marginal reduzieren will, mag sein, ist aber nicht signifikant, und ich sehe auch nicht, warum man das tun sollte. Schließlich ist die Zahl der Statuskunden ja für M&M wiederum auch ein Qualitätsmerkmal, um höhere Preise bei Werbekunden, Kooperationspartnern usw. verlangen zu können.

Wurde hier weiter vorne nicht geschrieben, dass es M&M auch bei den Prämienmeilen primär um eine Umverteilung /"gerechtere" Verteilung geht, also in dem Sinne, dass die belohnt werden sollen, die viel zahlen (und nicht die viel umsteigen oder billig aus dem Ausland fliegen...), und nicht um eine Reduzierung? Ob dem wirklich so ist, sei mal dahingestellt...

Und vielleicht nicht exakte Übernahme des Prämienmeilen-Modells: Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass M&M beim Status ähnliches verfolgt.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
Auf der Grundlage des Preises, der dem Hinflug DUS-FRA-JFK entspricht.
Und wo kommt der her? Zaubert den LH plötzlich aus dem Hut? Damit öffnet man doch eigentlich der Willkür Tür und Tor. Die ganze Preisberechnung legt doch immer großen Wert darauf, dass sich der Preis aus der Gesamtreisestrecke ergibt - sonst könnte man ja einfach Segmente weglassen - jetzt ist es aber doch möglich, den preis einzelner Segmente zu benennen?

Aber gerne, wenn LH dann den One-Way-Preis für DUS-FRA-JFK zur Meilenberechnung nutzen möchte, will ich mich dem nicht verwehren :)

(PS: Da das LH-Segment vor dem LX-Segment liegt, werde ich diese Strecke dort in jedem Fall bei M&M gutschreiben lassen - ich werde dann Bericht erstatten, was effektiv an Meilen auf dem Konto landet.)
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Wurde hier weiter vorne nicht geschrieben, dass es M&M auch bei den Prämienmeilen primär um eine Umverteilung /"gerechtere" Verteilung geht, also in dem Sinne, dass die belohnt werden sollen, die viel zahlen (und nicht die viel umsteigen oder billig aus dem Ausland fliegen...), und nicht um eine Reduzierung? Ob dem wirklich so ist, sei mal dahingestellt...

Und vielleicht nicht exakte Übernahme des Prämienmeilen-Modells: Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass M&M beim Status ähnliches verfolgt.
wobei man bedenken müsste, dass gerade für die Umsteiger der Status umso wichtiger ist wenn man ihnen schon die Prämienmeilen kürzt (zusätzlicher Loungezugang beim Umsteigen, allenfalls Priorität bei Irreg), und man Umsteigern ja auch Anreize geben muss, um sie zu binden, denn sie haben ja in der Regel mehr Auswahl als jemand der nur nonstop fliegt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Und wo kommt der her? Zaubert den LH plötzlich aus dem Hut? Damit öffnet man doch eigentlich der Willkür Tür und Tor. Die ganze Preisberechnung legt doch immer großen Wert darauf, dass sich der Preis aus der Gesamtreisestrecke ergibt - sonst könnte man ja einfach Segmente weglassen - jetzt ist es aber doch möglich, den preis einzelner Segmente zu benennen?

Aber gerne, wenn LH dann den One-Way-Preis für DUS-FRA-JFK zur Meilenberechnung nutzen möchte, will ich mich dem nicht verwehren :)

(PS: Da das LH-Segment vor dem LX-Segment liegt, werde ich diese Strecke dort in jedem Fall bei M&M gutschreiben lassen - ich werde dann Bericht erstatten, was effektiv an Meilen auf dem Konto landet.)

Also Du siehst doch selbst bei der Buchung auf der LH/LX/OS-Website getrennt den Preis für Hin- und Rückflug (natürlich nur gültig, wenn auch als solcher gebucht), in der jeweiligen Buchungsklasse. Dementsprechend haben die hier auch im System den Preis für Hin- und Rückflug in den jeweiligen Buchungsklassen hinterlegt. Wie sonst könnten sie den Preis eines Tickets berechnen, bei dem der Hinflug in K, der Rückflug in V ist. Oder gar der Hinflug in Eco, der Rückflug in Premium Eco o.ä.

Einzelne Segmente bei einer Umsteigeverbindung ist was anderes: Hier wird wohl anteilsmäßig nach Entfernung berechnet.

Willkür kann ich hier eigentlich nicht erkennen, bleibt höchstens die Frage, ob die IT das richtig hinbekommt...
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
ANZEIGE
300x250
Also Du siehst doch selbst bei der Buchung auf der LH/LX/OS-Website getrennt den Preis für Hin- und Rückflug
Da zerbricht schon die erste Prämisse - das Ticket wurde nicht über die LH/LX-Website gebucht, da hätte ich diese Verbindung so (mit 23h Aufenthalt in ZRH, LH- und LX-Mischung) so nicht bekommen. Auf meinem E-Ticket (220...) steht auch nur ein Preis unten.
Willkür kann ich hier eigentlich nicht erkennen, bleibt höchstens die Frage, ob die IT das richtig hinbekommt...
Die Teilpreise habe ich nie zu Gesicht bekommen, und auch nach einer Buchung über die Website kann ich im Nachhinein nicht nachvollziehen, wie sich der Preis zusammensetzt. Bei Multistop-Flügen wird es ja vermutlich noch abenteuerlicher, wo fängt denn da der Rückflug an? Wird dann einfach _alles_ nach Entfernung aufgetrennt? Bei DUS-FRA-JFK-ZRH-DUS mag das ja noch halbwegs klar sein, was ist z.B. mit FRA-JFK-SEA-SFO-MUC?