LH MY OFFER Europa

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Im November fliege ich nach Malta und habe mich dazu durchgerungen, das (neue) myOffer-Mindestgebot i.H.v. 80€ abzugeben. Also Buchung aufgerufen und was sehe ich - 120€ Mindestgebot? Ernsthaft? No way José, dann bleibe ich in Economy, zumal man ja nicht mal mehr Prämienmeilen bekommt.

myoffer.JPG
 
  • Like
Reaktionen: nello1985 und Anonyma

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Im November fliege ich nach Malta und habe mich dazu durchgerungen, das (neue) myOffer-Mindestgebot i.H.v. 80€ abzugeben. Also Buchung aufgerufen und was sehe ich - 120€ Mindestgebot? Ernsthaft? No way José...

Ist mit mehrfach aufgefallen: die Upgrade Preise sind oft teurer, als wenn man gleich Business buchen würde. Komtinental und Interkontinental auch. Und außerdem bietet man ja pro Leg und es gibt noch ein paar Enschränkungen. 120 Euro Mindestmehr für ein Leg auf so einer Strecke ist schon eine Ansage ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
Im November fliege ich nach Malta und habe mich dazu durchgerungen, das (neue) myOffer-Mindestgebot i.H.v. 80€ abzugeben. Also Buchung aufgerufen und was sehe ich - 120€ Mindestgebot? Ernsthaft? No way José, dann bleibe ich in Economy, zumal man ja nicht mal mehr Prämienmeilen bekommt.

Anhang anzeigen 113345

Ich hatte dies bei mir bei 3 Flügen auch mit 120 Euronen gehabt und dachte eigentlich IT topic.

Als SEN wird das jetzt echt schwer, da noch nen Benefit rauszuziehen.
Mit den ohnehin vorhandenen Benefits inkl. Notausgang beschränkt es sich auf Nahrung und freier Nebensitz und da ist dann mein Wille zu bieten ohne Meilen bei dem Preis durch.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.979
BRU
Im November fliege ich nach Malta und habe mich dazu durchgerungen, das (neue) myOffer-Mindestgebot i.H.v. 80€ abzugeben. Also Buchung aufgerufen und was sehe ich - 120€ Mindestgebot? Ernsthaft? No way José, dann bleibe ich in Economy, zumal man ja nicht mal mehr Prämienmeilen bekommt.

Offensichtlich streckenabhängig, bei meinem letzten Flug MUC-BRU, wo ich das gesehen habe, wären es 80 Euro gewesen (oder sie sind mittlerweile weiter rauf).

Ansonsten wäre es interessant, wo denn bei dieser Strecke das Fixpreis-Upgrade wäre. Was natürlich erst diese 6 Wochen vor Flug angeboten wird, wo dann die erforderliche Buchungsklasse oft nicht mehr verfübar ist. Andererseits: MyOffer kann man dann ja immer noch abgeben...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.979
BRU
Ist mit mehrfach aufgefallen: die Upgrade Preise sind oft teurer, als wenn man gleich Business buchen würde. Komtinental und Interkontinental auch. Und außerdem bietet man ja pro Leg und es gibt noch ein paar Enschränkungen. 120 Euro Mindestmehr für ein Leg auf so einer Strecke ist schon eine Ansage ;-)

Genau das verstehe ich auch nicht. Die innereuropäischen Business-Tarife werden tendenziell eher günstiger (v.a. die Saver), während sie mit den Upgrades sowohl bei MyOffer als auch zum Festpreis dermaßen raufgehen. Wenn man auf der Umsteigeverbindung da alle Segmente upgraden würde, wäre man z.T. weit über dem Preis eines C-Tickets... Insofern eigentlich fast nur in Fällen interessant, wo halt der AG Eco zahlt, und man auf eigene Kosten upgradet. Und auch da nur auf längeren Segmenten.
 
A

Anonym-36803

Guest
Offensichtlich streckenabhängig, bei meinem letzten Flug MUC-BRU, wo ich das gesehen habe, wären es 80 Euro gewesen (oder sie sind mittlerweile weiter rauf).

Für so einen kurzen Flug wie MUC-BRU fände ich die 80€ aber zu teuer, selbst bei den 2,5h nach MLA musste ich mit mir ringen, hätte sie aber letztendlich bezahlt. Aber 120€? Niemals.

Ansonsten wäre es interessant, wo denn bei dieser Strecke das Fixpreis-Upgrade wäre. Was natürlich erst diese 6 Wochen vor Flug angeboten wird, wo dann die erforderliche Buchungsklasse oft nicht mehr verfübar ist. Andererseits: MyOffer kann man dann ja immer noch abgeben...

Ich schau sechs Wochen vorher nochmal rein, der Flug ist aber erst im November.

Als SEN wird das jetzt echt schwer, da noch nen Benefit rauszuziehen.
Mit den ohnehin vorhandenen Benefits inkl. Notausgang beschränkt es sich auf Nahrung und freier Nebensitz und da ist dann mein Wille zu bieten ohne Meilen bei dem Preis durch.
Als nicht Statuskunde sähe es vielleicht anders aus, aber so finde ich selbst die 80€ erst auf den längeren Strecken (ab 2-2,5h) akzeptabel.

Zumindest mehr Statusmeilen gibt es ja, nur die Prämienmeilengutschrift bleibt - für mich unverständlich - gleich. Bei 120€ wären das immerhin 720PM...
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Ich hatte dies bei mir bei 3 Flügen auch mit 120 Euronen gehabt und dachte eigentlich IT topic.

Als SEN wird das jetzt echt schwer, da noch nen Benefit rauszuziehen.
Mit den ohnehin vorhandenen Benefits inkl. Notausgang beschränkt es sich auf Nahrung und freier Nebensitz und da ist dann mein Wille zu bieten ohne Meilen bei dem Preis durch.

Ich muss noch immer schmunzeln, wenn ich an die LH-eigene Beschreibung denke: "be pampered by our unique ground and onboard services“.....

Auch finde ich den Punkt "Eine Auswahl an Zeitschriften und Magazinen" interessant. Ein klitzekleiner Hinweis, dass man sich diese vor dem Flug aufs Tablet oder Handy runterladen muss, wäre durchaus angebracht.....
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.979
BRU
Für so einen kurzen Flug wie MUC-BRU fände ich die 80€ aber zu teuer, selbst bei den 2,5h nach MLA musste ich mit mir ringen, hätte sie aber letztendlich bezahlt. Aber 120€? Niemals.

Auf BRU-MUC habe ich auch noch nie geboten, nicht einmal die früher 60 Euro.... Nur auf den meist längeren Anschlussflügen (SOF, OTP usw.) verwende ich gerne die Upgrade-Optionen, sowohl zum Fixpreis (wenn angeboten) oder eben MyOffer. Aber wenn die preislich dermaßen raufgehen, werde ich das wohl auch seltener machen. Auch wenn ich den freien Nebensitz wirklich schätze. Aber irgendwo sind Grenzen, und wenn es dann jetzt nicht mal mehr Prämienmeilen dafür gibt (und HON-Meilen, die ansonsten ja auch noch ein Anreiz waren, da es für Eco eben gar nichts gibt, brauche ich dieses Jahr auch nicht mehr).
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Auch ich habe die Option in der Vergangenheit genutzt, und werde es zukünftig nicht mehr tun, aufgrund der unverhältnismäßig hohen Preise.
Meines Erachtens macht LH hier einen Fehler in der Preisbildung:
- Für eco-Kunden wird für theoretisch 80€ zusätzlich geleistet : Priority-Check-In, Priority-Security, Priority-Boarding, Lounge, freier Nebensitz und Imbiss.
- Für eco-Status-Kunden wird für theoretisch 80€ zusätzlich geleistet : freier Nebensitz und Imbiss.

Hinzu kommt, dass die Meilen sich nicht erhöhen.
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Wurde bestimmt schonmal irgendwo gefragt/beantwortet, sorry wenn ich es auf die Schnelle nicht finde.

Warum sind eigentlich Offers bei EcoLight-Tarifen möglich aber keine Fixpreis-Upgrades?

Ich nehme mal an, die Chancen für das Offer sind dann, wenn man nicht gerade an den obersten Rahmen des Gebots geht, auch extrem gering...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.979
BRU
Hat meines Wissens nichts mit light zu tun, sondern dass für Fixpreis-Upgrade je nach Eco-Buchungsklasse eine entsprechende Biz-Buchungsklasse verfügbar sein muss. Andernfalls wird es nicht angeboten - was gerade bei den niedrigen Eco-Buchungsklassen, die in P gehen, recht oft der Fall ist. Zumal da ja auch erst ab 6 Wochen vor Flugdatum möglich.

Wohingegen MyOffer davon unabhängig ist.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.828
3.136
FRA
Ich muss noch immer schmunzeln, wenn ich an die LH-eigene Beschreibung denke: "be pampered by our unique ground and onboard services“.....

Auch finde ich den Punkt "Eine Auswahl an Zeitschriften und Magazinen" interessant. Ein klitzekleiner Hinweis, dass man sich diese vor dem Flug aufs Tablet oder Handy runterladen muss, wäre durchaus angebracht.....

...sowie der Hinweis, dass der Akku des Tabletts geladen sein sollte bzw. man eine Powerbank mitbringen müsse, da es keine Möglichkeit gibt, das entsprechende, mitzubringende Lesegerät zu laden :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Autumla und Foxfire

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
FRA-LEJ liegt jetzt auch beim Offer auch bei 70€
und beim Upsell bei 90€.

Beides aus meiner Sicht unakzeptabel.

Ist natürlich eine Extrem-Strecke, vielleicht noch getoppt von FRA-NUE, aber trotzdem: Innerdeutsch 70 Mindest ist in der Tat nicht akzeptabel, für mich jedenfalls. Ist ja auch nur Reste-Verwertung, man wird nur im Flieger auf einen anderen Platz gesetzt und bekommt einen zusätzlichen Happen zu essen. Als Statusloser kommt noch die Lounge als Kostenfaktor in die Rechnung. Der freie Mittelsitz ist da kein Kostenfaktor. Das ganze war schon mit 45Euro+ nicht schlecht vergütet....

Dass die Rechnung für LH wirklich auf geht, kann ich mir nicht vorstellen, aber revenue management wird schon wissen, was es tut...... Die Angst, mit zu günstigen Upgrades die regulären C-Buchungen zu sehr zu kannibalisieren, halte ich persönlich für völlig übertrieben. Die Zahl der Leute, die primär innerdeutsch C wollen oder vom AG her dürfen und prinzipiell auch das Geld ausgeben würden aber dann den Umweg über MyOffer gehen, um ein wenig zu sparen, dürfte doch ohnehin eher gering sein.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Auch ich habe die Option in der Vergangenheit genutzt, und werde es zukünftig nicht mehr tun, aufgrund der unverhältnismäßig hohen Preise.
Meines Erachtens macht LH hier einen Fehler in der Preisbildung:
- Für eco-Kunden wird für theoretisch 80€ zusätzlich geleistet : Priority-Check-In, Priority-Security, Priority-Boarding, Lounge, freier Nebensitz und Imbiss.
- Für eco-Status-Kunden wird für theoretisch 80€ zusätzlich geleistet : freier Nebensitz und Imbiss.

Hinzu kommt, dass die Meilen sich nicht erhöhen.

Den einzigen Fehler, den LH daraus ableiten wird ist, dass man dem Statuskunden zuviele Benefits gewährt ;)
 
  • Like
Reaktionen: zolagola und Foxfire

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Ich glaube, 70-210 ist mittlerweile Standard. Frage mich, wer sich solche Beträge ausdenkt.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Ja. Das ging aber auch schon immer.
In dieser aktuellen Anfrage ging der Schieberegler bis immerhin 210€ (!).

Sinn macht das aber eigentlich nur, wenn gerade kein upsell angeboten wird, z.B. weil die passende BK zu ist. So lange upsells verfügbar sind, macht es wirklich keinen Sinn, gleichzeitig höhere myoffers zu ermöglichen. Aber um für so einem Fall mit einer if-then Abfrage den Schieberegler nur bis 89 Euro gehen zu lassen, dafür ist die IT vermutlich nicht ähmmm... ausgelegt.....
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Ist mit mehrfach aufgefallen: die Upgrade Preise sind oft teurer, als wenn man gleich Business buchen würde. Komtinental und Interkontinental auch. Und außerdem bietet man ja pro Leg und es gibt noch ein paar Enschränkungen. 120 Euro Mindestmehr für ein Leg auf so einer Strecke ist schon eine Ansage ;-)

Bei 90€ Mindestgebot (70€ Festpreis) für FRA-MUC ist bei mir auch deutlich über der Schmerzgrenze. Für die knappe Stunde Sitzzeit sehe ich auch bei 40-50€ kaum Mehrwert, wenn man ohnehin Status hat.

Das einzige, was interessant sein könnte, wären die

Wenn Sie ein Upgrade für die Business Class erhalten, können Sie auf diesem Flug folgende Vorzüge genießen:
...
  • Eine Auswahl an Zeitschriften und Magazinen
...

Aber ich glaube, das ist gelogen.

HTB.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Bei 90€ Mindestgebot (70€ Festpreis) für FRA-MUC ist bei mir auch deutlich über der Schmerzgrenze. Für die knappe Stunde Sitzzeit sehe ich auch bei 40-50€ kaum Mehrwert, wenn man ohnehin Status hat.

Ich habe demnächst einen innerdeutschen Zubringer nach FRA, für den ein Mindestgebot von 70 EUR und ein Festpreis-Upgrade von 110 EUR angeboten wird, was für sich genommen schon erstaunliche Preise sind. Richtig absurd wird es dann, wenn man bedenkt, dass ein Fluggast, der den anschließenden Longhaul upgradet (in diesem Fall PE->C zum Festpreis für 550 EUR und Mindestgebot 490 EUR möglich), für den Zubringer den genannten astronomischen Preis noch on top zahlen soll. Das Preisniveau insgesamt hoch anzusetzen, ist ja aus LH-Perspektive noch nachvollziehbar, aber ein Preisbeispiel wie das genannte kann man nun wirklich kaum ernst nehmen. Für statuslose Fluggäste, die erwartungsgemäß nicht bereit sein werden, die 110 EUR für den Zubringer zu zahlen, relativiert sich ja auch der Wert des Longhaul-Upgrades, weil sie am Start-Flughafen noch als normaler Eco-Pax behandelt werden.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.104
936
Hat jemand in der letzten Zeit Erfahrung, wo aktuell das Mindestgebot bei FRA-OSL // FRA-ARN liegt?
 

tobilo89

Reguläres Mitglied
12.04.2016
70
0
Aktuelles Mindestgebot auf EU-Strecken ab FRA liegt meines Wissens nach bei 80€. Leider letztens nicht durchgegangen (21.07 FRA >> CTA)... aber auch keine E-Mail, dass das Gebot nicht angenommen wurde. Schade :(
 
  • Like
Reaktionen: Fjaell
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
300x250
Aktuelles Mindestgebot auf EU-Strecken ab FRA liegt meines Wissens nach bei 80€.
Wäre schön, wenn dem so wäre. Mindestgebot bei meiner Buchung auf FRA-MLA-FRA im November ist 120€ pro Segment.
myoffer.jpg

Leider letztens nicht durchgegangen (21.07 FRA >> CTA)... aber auch keine E-Mail, dass das Gebot nicht angenommen wurde.
Eine Ablehnungsmail kommt bestenfalls sporadisch, die Zusage aber recht zuverlässig.
 
  • Like
Reaktionen: Fjaell