Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
ANZEIGE
Sehen aus wie die Automaten in München und die hatten ab Werk Terminals verbaut, inzwischen sind kontaktlos Leser dazugekommen. Also wäre die Möglichkeit da gewesen, nur der Wille leider nicht.

Ja Siemens liefert die Wagons, also muss auch Siemens Quark rein -wie altmodisch!
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
Penny: "bei uns gibt es keine Unterschriften-Abbuchung mehr"... ich habe jetzt mal vor dem Stecken "Auswahl F1" gedrückt, dann kommt - nach dem Strecken - Girocard oder Maestro zur Auswahl? Was passiert, wenn ich Maestro wähle?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Penny: "bei uns gibt es keine Unterschriften-Abbuchung mehr"... ich habe jetzt mal vor dem Stecken "Auswahl F1" gedrückt, dann kommt - nach dem Strecken - Girocard oder Maestro zur Auswahl? Was passiert, wenn ich Maestro wähle?

Dann zahlst du mit Maestro?!
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Kann allerdings auch sein, dass die einzigen, die Fahrschein lösen, Rentern ohne Kreditkarte, Smartphone und Girocard sind?
Gerade dort wären die allerdings eventuell froh und man könnte sie für kontaktloses Zahlen mit Karte „abholen“ bzw. begeistern, wenn es angeboten würde.

Kenne diesen Automatenverkauf im rollenden Verkehrsmittel aus einigen Städten aus den Stadtbussen (wo es noch deutlicher ist): Das mag zwar fahrplanmässig pünktlichkeits- und wirtschaftlich effizienzfördernd sein - kommt mir aber immer wieder als potentielles Spiel mit der Gesundheit der Fahrgäste vor.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Dann zahlst du mit Maestro?!

Und vorher wird die PIN verlangt. Ist das selbe wie beim Girocard-System, der Unterschied ist nur, dass Girocard über ein deutsches Netzwerk laufen und bei Maestro alles über das MasterCard Netzwerk + Netzwerk deiner Hausbank abgewickelt wird. Außerdem ist die Autorisierung bei Maestro etwas schneller, finde ich.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Wobei die Offline-Autorisierung bei Girocard (machen afaik fast nur die Sparkassen, Ing-DiBa z.B. definitiv nicht) extrem schnell ist, da habe ich noch nicht erlebt, dass eine andere Kartenart da schneller ist
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wobei die Offline-Autorisierung bei Girocard (machen afaik fast nur die Sparkassen, Ing-DiBa z.B. definitiv nicht) extrem schnell ist, da habe ich noch nicht erlebt, dass eine andere Kartenart da schneller ist

Ja das ist aber auch offline. Man darf eig nur online vergleichen und das ist im Ausland einfach schneller.
In UK wird oft noch offline gemacht das ist auch extrem schnell.
 

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
231
13
Ich war kürzlich überrascht wie schnell es mit der Curve bei Galeria Gourmet ging. Von vorn bis hinten (also mit Bondruck) habe ich es noch nicht schneller erlebt.
 

Moneylow

Aktives Mitglied
28.01.2018
168
63
FRA
(Anklicken)

Auch kreativ... :eyeb:
Sonst auch noch MU 10 Euro. Giro, Maestro, Master, Visa, Amex. Bei Diners 1.50 Euro Gebühr. In Butzbach.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.536
4.833
Website mit eigener Domain haben und dann GMX-Mailadresse nutzen ist immer top. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Und vorher wird die PIN verlangt. Ist das selbe wie beim Girocard-System, der Unterschied ist nur, dass Girocard über ein deutsches Netzwerk laufen und bei Maestro alles über das MasterCard Netzwerk + Netzwerk deiner Hausbank abgewickelt wird. Außerdem ist die Autorisierung bei Maestro etwas schneller, finde ich.
Maestro über die Hausbank ist eher selten. Girocard geht direkt zur Hausbank (als spezielle Lastschrift mit Autorisierung des Chips statt Mandat damit unwiderruflich), Maestro in Deutschland auf Girocard noch meistens über einen Processor wie z.B. die Helaba.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
ANZEIGE
Osteria nimmt kein AMEX, aber immerhin MC/VISA.

Wobei sie die zuerst steckte aber dann meinte "nehmen wir nicht" und sofort rauszog

Vielleicht hätte das Terminal sie ja doch akzeptiert...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.