Neulich bei Morrisons in Schottland. Einfach Mal die Advanzia ins Terminal gesteckt. Kassiererin max Mitte 20, sollte also die Prä-Chip&PIN Zeiten nur noch aus den Geschichtsbüchern kennen. Also mal sehen, was passiert. Terminal zeigte nach kurzer Zeit an "Remove Card and Hand to Operator". In der selben Sekunde kam bei ihr der Händlerbeleg. Und was passierte? Sie zuckte oder überlegte nicht eine Millisekunde, griff den Beleg mit der einen Hand, den Stift mit der anderen, legte mir beides hin, kontrollierte natürlich nicht die Unterschrift und legte den Beleg in das offenbar dafür vorgesehene Fach in der Kasse, das natürlich bis auf meinen Beleg leer war.
Ich habe zwar nicht ganz Schottland getestet, aber schon öfters so bezahlt. Entgegen anders lautende Berichte / Erfahrungen, gab es bei mir noch nie
- fehlende Stifte
- Verwirrung
- ID Kontrolle
- oder gar Ablehnung der Karte.
Ein Sportgeschäft, in dem 2016 bei meinem letzten Kauf noch alles problemlos ging, wollte mir dieses Mal jedoch DCC unterjubeln. Allerdings relativ einfach abwählbar. Press F1 69 GBP, F2 86€. F1 gedrückt, keine weitere Abfrage a la "ARE YOU SURE?!?!". Auch ein ATM, der es neulich noch nicht tat, bat mir Euro-Abrechnung an. Aber so lange man es so handhabt wie in Schottland, ist es ok. Die GBP Taste war sogar jeweils die, die ich intuitiv gedrückt hätte, also die dem Rechtshänder irgendwie näher lag. Also auch keine "Psychotricks" am Werke. Einfach eine gleichberechtigte Auswahl.