Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.363
1.911
ANZEIGE
Hätte es der bäckerblume, was auch immer das sein soll, entnommen ja.

Die Bäckerblume ist eine Zeitschrift des Backhandwerks, die in manchen Bäckereien ausliegt. Ich habe allerdings schon Jahre keine mehr gesehen. Bei uns in der Gegend liegen sie nicht aus!
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Nur FALLS es für irgendwen relevant ist...
Letztes Jahr als ich bei ASDA UK mit "Pay at the pump" bezahlt habe (also mit KK an der Zapfsäule) wurde nur 1 GBP vorautorisiert, und dann 2 Tage später der tatsächliche Betrag abgebucht. Offenbar gab es so wohl doch zu viel Missbrauch ;)
Daher nicht wundern, jetzt werden 99 GBP vorautorisiert.

The £99 is in effect a holding charge introduced to help cut down fraud and stop people inadvertently going into the red. [...]
"Last year, a change in industry rules meant that petrol stations with automated fuel pumps were required to pre-authorise a value equivalent to a full tank of fuel, so that customers didn't fill up with more fuel than they could afford."

Under the previous system, motorists had just £1 taken from their accounts as a pre-authorisation to confirm that their card was valid.
Asda petrol: Questions over pay at the pump charges - BBC News

(Für den "News, Änderungen" Thread ist es wohl doch zu unwichtig, da extrem begrenzte Zielgruppe)

---

Gefunden habe ich es, weil ich auf der Suche nach der Antwort auf die Frage war, ob Kreditkarten ohne Offline-PIN wohl an der Zapfsäule dort funktionieren; also dort akzeptiert werden. (Um den Bogen zum Thread-Thema zu schlagen ;) ). Nichts gefunden. Werde es einfach mal testen. 99 GBP mit NoCVM würde mich aber schon überraschen. Ich werde dann berichten.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.938
685
Eine ausführliche Reaktion aus Freiburg im Breisgau:
Freiburger Verkehrs AG meinte:
Sehr geehrter KvR,

vielen Dank für Ihre Nachricht zu der wir gerne Stellung beziehen.

Kreditkartenzahlung ist an den Automaten in den Stadtbahnen und an verschiedenen Haltestellen der Freiburger Verkehrs AG generell nicht möglich,
dies gilt generell auch für den Verkauf von RVF-Fahrscheinen an den Fahrscheinautomaten aller anderen Verkehrsunternehmen im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF).
Grund hierfür sind unter anderem die ggü. anderen Kartenzahlungsarten um ein Mehrfaches höheren Kosten (trotz der von Ihnen erwähnten EU-Gesetzgebung),
die wir aufgrund rechtlicher Bestimmungen nicht an die Kundinnen und Kunden weiterbelasten dürfen.

Dazu kommt, dass die Gutschriften aus Kreditkartenumsätzen erheblich später erfolgen und es auch abrechnungstechnische Nachteile gab und gibt, die einen höheren internen Aufwand erzeugen würden.

Gerade aufgrund der Entscheidung für die in Deutschland flächendeckend vorhandene girocard und die Zahlungsmöglichkeit mit Banknoten
ist Ihre Mail in den zurückliegenden 3 Jahren (seit Inbetriebnahme dieser Automaten) erst die zweite Kritik aus dem Kreis unserer Kundinnen und Kunden hinsichtlich fehlender Zahlungsarten.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

G. S.
Kundenservice

Freiburger Verkehrs AG
Pluspunkt
Salzstraße 3
79098 Freiburg

Tel: 0761/45 11-xxx
Fax: 0761/45 11-xxx

ks.regiezentrum@vagfr.de
www.vag-freiburg.de
VAG auf Facebook

Vorsitzender des Aufsichtsrates: OB Dr. Dieter Salomon
Vorstand: Stephan Bartosch, Oliver Benz,
Registergericht: Freiburg i. Br.; Register Nr.: HRB 952
Sitz der Gesellschaft: Freiburg i. Br.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
639053980cd2cab571f8f86f522ad064.jpg
mitten in berlin
 
  • Like
Reaktionen: KvR
D

der oesi

Guest
Eine ausführliche Reaktion aus Freiburg im Breisgau:


Nein, kein Verständnis anno 2018.........Besucher aus dem nahen Frankreich oder der Schweiz haben keine Girocard......dabei gibt es in der Gegend sogar einen gemeinsamen EURO Airport Basel-Mulhouse-Freiburg. Nur auf einer der drei Seiten gibt man sich aber offensichtlich weniger pan-europäisch als provinziell.....
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Eine Filiale einer lokalen Bäckerei hat ein Girocard kontaktlos Logo, Kassenanbindung zu mehreren Kassen mit nur einem Ingenico von VR Pay. Scheint das kleinste Paket zu sein, es geht wirklich nur Girocard. Der Text ist wirklich absurd: "Vorhalten oder Auswahl drücken", der erste Hinweis auf App Selection ist also da wo es sowieso nichts bringt weil nur eine Anwendung akzeptiert wird. Ich habe die mal angeschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Xer0

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Macht die Bäckerei vielleicht auch ggf. ELV - was ja kein "Kartenzahlverfahren" ist, aber in die Anwendungsauswahl doch analog integriert werden sollte?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
M

monk

Guest
Eine Filiale einer lokalen Bäckerei hat ein Girocard kontaktlos Logo, Kassenanbindung zu mehreren Kassen mit nur einem Ingenico von VR Pay. Scheint das kleinste Paket zu sein, es geht wirklich nur Girocard. Der Text ist wirklich absurd: "Vorhalten oder Auswahl drücken", der erste Hinweis auf App Selection ist also da wo es sowieso nichts bringt weil nur eine Anwendung akzeptiert wird. Ich habe die mal angeschrieben.
Bei Ingenico wird Auswahl m.W. immer vorgeschlagen, auch wenn es dann nur eine einzige App gibt.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und RenTri

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Die Fahrkartenautomaten der Leipziger Verkehrsbetriebe akzeptieren laut eigenen Angaben "EC- und Kreditkarten".
https://www.l.de/gruppe/wir-fuer-leipzig/investitionen/neue-stationaere-automaten
Es werden Visa und MC sowie Maestro (vermutlich auch VPay und Girocard) akzeptiert. Kontaktlos wird auch unterstützt, wobei ich nicht sagen kann, ob nur KK. Der Presse nach geht wohl ziemlich viel:
ÖPNV - Das ist der neue Ticketautomat der Leipziger Verkehrsbetriebe – LVZ - Leipziger Volkszeitung
Ob sie wohl auch Gicrocard kontaktlos verarbeiten?

Amex wird weder kontaktlos noch gesteckt unterstützt.

Hier ein weiterer Artikel:Leipziger Verkehrsbetriebe - Leipziger Verkehrsbetriebe schaffen neue Ticket-Automaten an – LVZ - Leipziger Volkszeitung
Wieso Paypal unterstützt werden soll, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Ich zweifle auch daran, dass es kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Kontaktlos geht MasterCard definitiv. Amex-Support hat man IIRC auch, aber ich kann mich täuschen.
Zügiger als die DB-Automaten sind die auch. Leider in den Bahnen selber nur Zahlung mit Münzen oder Kundenkarte.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Eine ausführliche Reaktion aus Freiburg im Breisgau:
Selbst nicht jeder Deutsche hat eine GC (z.B. N26, Fidor, Netbank und ausländische Konten). Scheinbar weiß die VAG Freiburg nicht dass es auch Maestro/VPAY gibt und Maestro/VPAY sind keine KK sondern wie die GC Debitkarten. Laut dem Text akzeptieren auch die anderen VKUs im RVL nur GC. Akzeptieren die DB Automaten im RVL auch nur GC?
 
M

monk

Guest
Wo wird das im Bedientext vorgeschlagen? Da stand wirklich "Bitte vorhalten oder Auswahl drücken".
Genau. Ingenicos sagen immer: "Bitte Stecken (oder Vorhalten) oder Auswahl", auch wenn es letztendlich nur eine App gibt. Die Auswahl Taste ist dann im Display beschriftet. Meist die linke Taste.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.534
4.818
Lokale Verkehrsverbünde/-betriebe sind halt auch Monopolisten.
Denen ist das relativ latte, wenn die keine Karten nehmen werden selbst wir Kartenfreaks denen nicht den Rücken kehren, sondern zähneknirschend Bargeld besorgen und die ganze Fahrt lang schimpfen (was der Betreiber auch nicht hört). In deutschen Städten kann man ja nicht mal eben auf Uber o.ä. umsteigen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Zumal im alten Denken ein örtliches Verkehrsunternehmen eher nachrangig als Dienstleister verstanden wird.

Man könnte es sarkastisch so ausdrücken: Schwarze Kasse / Schattenhaushalt, Versorgungsposten für Parteifreunde, Werkzeug für Versorgungsobjekte (früher sprach man von den fünf großen As - Arme, Alte, Auszubildende, Arbeitslose, Asylbewerber).
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.