Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
ANZEIGE
Zwei Erfahrungen aus den letzten paar Tagen.
In der Chiemgau Therme in Bad Endorf, Betrag ca 20 Euro, die Dame grapscht nach meiner Maestro Karte, ich sage ihr einfach hinhalten, geht schneller. Sie schaut mich erst verständnislos an, dann wiederhole ich es, bitte hinhalten, geht am schnellsten. Sie dann widerwillig "das geht aber nicht, über 10-12 euro funktioniert es nicht". Ich bat Sie drum, es doch zu versuchen, und siehe da Magie, es ging. Hab's dann versucht es ihr zu erklären, dass es bis mindestens 25 Euro immer gehen sollte, sie wollte es nicht akzeptieren, dann habe ich es aufgegeben.

Die zweite, positivere Erfahrung, Biergarten am Chinesichen Turm in München, fast alle Kassen haben einen Kartenleser und die Kassierer wehren sich auch nicht dagegen, der Anteil ausländischer Touristen ist da wohl doch zu hoch, da muss der arme Wirt dieses neumodische Zeug schlucken.
Und siehe da, es gibt auch lernwillige Kassierer, die Dame hat sich für meinen Hinweis bedankt, dass es einfach wurscht ist mit welcher Seite man die kontaktlose Karte drauflegt... :)

Last but not least, vor mir ein jüngeres Pärchen, auf der Karte ganz groß das "WLAN Symbol", was macht die Dame, Karte reinstecken und dann ewig auf den Beleg zu Unterschreiben warten. :doh:
Es gibt auch Leute, die lassen sich die kontaktlos Funktion bei der Bank sperren weil zu unsicher. Meine Exfreundin hat das zb gemacht. Ja genau war der Trennungsgrund [emoji23]
 

525

Reguläres Mitglied
24.02.2018
51
0
Hab auch schon über 25€ mit meiner Payback American Express kontaktlos gezahlt. (War von Anfang an so)
Kann man die Grenze individuell festlegen? Hab das bisher noch nie hinterfragt...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.520
4.787
CGN T2 "Business" Lounge, jetzt: Kartenlesegerät leider schon den ganzen Tag kaputt. Nur Bargeld. Ob und wo es einen Geldautomaten gibt, konnte man dort aber seitdem nicht in Erfahrung bringen.

Nebenan der verlassene exklusive Wartebereich von AB.

Sitze nun in einer Bar, wo man mich fragte ob ich ein "kleines oder großes Kölsch" möchte.
Der Flughafen ist heute bis auf die sehr freundliche und schnelle SiKo ein Trauerspiel...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.413
2.006
Ehzeh ggr.

Aber es he echt voran.
War letste Woche im Baltikum, man kann praktisch überall per Karte und oft contactless bezahlen.

Restaurant, Bar, Bäckerei... Markt vermutlich auch
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Der ist doch allmählich mal ausgelutscht oder? Ja, wir alle wissen, dass sich die Farbreihenfolge des Logos geändert hat und ec jetzt für die Debit MasterCard steht. Und genauso wissen wir alle, was umgangssprachlich tatsächlich unter ec zu verstehen ist.

eben.... und selbst Mastercard bezeichnet nun auch Maestro Karten als "klassiker unter den ec Karten"..... somist ist jede Girocard/Maestro Karte auch eine ec - karte. Also absolut kein Grund sich an dem Begriff ec aufzuhängen
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Die HVB ecKarte hat die Erlaubnis so zu heißen und trägt den Namen zu Recht, denn auch Maestro ist kontaktlos möglich. Es ist also bis auf online eine ganze Maestro.
 
D

der oesi

Guest
Heute Fleischerei Radatz am Rochusmarkt in Wien.....doch mal wieder seit längerem so ein Fall von "nur Bankomat" (ie Maestro/V-Pay), dachte eigentlich, dass diese Läden in Österreich inzwischen fast ausgestorben wären.Habe dann bar bezahlt und werde nimmer hingehen.....
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Heute Fleischerei Radatz am Rochusmarkt in Wien.....doch mal wieder seit längerem so ein Fall von "nur Bankomat" (ie Maestro/V-Pay), dachte eigentlich, dass diese Läden in Österreich inzwischen fast ausgestorben wären.Habe dann bar bezahlt und werde nimmer hingehen.....

Das ist echt ne Frechheit, was die da abgezogen haben. Schreiben nicht ordentlich hin, welche Karten akzeptiert werden und weigern sich dann Kreditkarten zu nehmen. Nur Bankautomat kann ja heißen, dass die alle Karten akzeptieren oder dass die keine Karten nehmen und man zum Automaten in der Nähe gehen soll...
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Das ist echt ne Frechheit, was die da abgezogen haben. Schreiben nicht ordentlich hin, welche Karten akzeptiert werden und weigern sich dann Kreditkarten zu nehmen. Nur Bankautomat kann ja heißen, dass die alle Karten akzeptieren oder dass die keine Karten nehmen und man zum Automaten in der Nähe gehen soll...
"Nur Bankomat" ist in Österreich schon eindeutig.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
"Nur Bankomat" ist in Österreich schon eindeutig.

Außerdem sollte man in dem Fall sogar dankbar sein, dass die sich in Ö wenigstens an Standards halten, wie Maestro und VPay. In D ist man froh wenn in so einem Laden nicht "Nur Ehzeh! Nur ab 10 Euro! Keine Scheine über 50 Euro! Wir bevorzugen in Zellophan eingwickelte 5 ct Münzen!!" steht... ;-)
 
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
Genau, die "Bankomatkarte" ist vergleichbar mit eurer "EC" Karte, nur dass sie immer schon eine Maestro-bzw seit ein paar Jahren auch V-Pay Karte war. Sprich, sie war zumindest immer international einsetzbar. In den 90ern kam dann auf, dass man mit der "Bankomatkarte", die eigentlich zum Abheben am Geldautomaten (bei uns "Bankomat") eingeführt wurde, auch an ersten Stellen damit gezahlt werden konnte, die sogenannten "Bankomatkassen". Somit war die Debit Card hier geboren, die bis heute umgangssprachlich, auch wenn eben Maestro oder V-Pay, immer noch "Bankomatkarte" heißt - und entsprechend sagt man hier immer noch, wenn man Maestro oder V-Pay meint, "ich zahl mit Bankomat". Die "nur Bankomat" Läden sind in letzter Zeit aber sehr selten geworden, in .at ist meistens entweder Karte ja (heißt dann für gewöhnlich Maestro/V-Pay/Visa/MC) oder eben gar nicht. Umso erstaunter war ich heute, als ich wieder auf so einen Debit Only Laden traf.....
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und skyx
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.