ANZEIGE
Ja. Schade nur, dass ich all die Jahre keinen grösseren Teil meiner Ersparnisse in Ringgit geführt habe...Ringgit Malaysia ist sicher eine sehr stabile Währung.
Ja. Schade nur, dass ich all die Jahre keinen grösseren Teil meiner Ersparnisse in Ringgit geführt habe...Ringgit Malaysia ist sicher eine sehr stabile Währung.
Ob eine reine Maestro als „Girocard“ oder „Kreditkarte“ gilt, kann man nur sagen, wenn man es ausprobiert hat.
Genau aus dem Grund wollte ich nicht mutmaßen![]()
Deutsche Girocard: Girocard-Taste; Maestro, MasterCard, VISA: Kreditkarte-Taste...
in praktisch allen Deutschland umgebenden Ländern (selbst in Österreich) ist die Akzeptanz besser. ...woran liegt das dann? Sind die Kosten dort überall niedriger? Oder liegt es nicht auch an der Spar Mentalität?
Wurde hier doch schon x Mal durchgekaut:
Es gibt dort keine girocard, sondern nur Visa/MC (und vielleicht Maestro). Auch als Debitkarte zum Konto.
Visa/MC sind dort im Prinzip die Monopolisten, wie es girocard in Deutschland ist/war.
Jein in .de geht aber eben sehr oft gar keine Karte sondern ausschließlich bar.
Duopolisten wenn schon. Ich würde es eher verbreitesten Debitkarten zum Konto nennen.Wurde hier doch schon x Mal durchgekaut:
Es gibt dort keine girocard, sondern nur Visa/MC (und vielleicht Maestro). Auch als Debitkarte zum Konto.
Visa/MC sind dort im Prinzip die Monopolisten, wie es girocard in Deutschland ist/war.
So ist es auch bei Ullrich. Total dämlich.
Wurde hier doch schon x Mal durchgekaut:
Es gibt dort keine girocard, sondern nur Visa/MC (und vielleicht Maestro). Auch als Debitkarte zum Konto.
Visa/MC sind dort im Prinzip die Monopolisten, wie es girocard in Deutschland ist/war.
Bei Denns Biomarkt ebenfalls.
Es gibt dort auch V-Pay und MasterCard Debit.
Sind sie nicht. Sind nur Franchise Filialen. Macht auch nicht so viel Sinn bei den hohen Amex Gebühren.Dunkin Donuts hier nimmt MC und VISA, aber kein AMEX... dabei sind die doch "auch von da"![]()
Sind sie nicht. Sind nur Franchise Filialen. Macht auch nicht so viel Sinn bei den hohen Amex Gebühren.
Bei EU-Consumer-Karten trotzdem doppelt so hoch wie MC/VISA.Die Gebühren sind gar nicht so hoch wie man denkt. Vor einigen Jahren wollte AX zumindest in der Gastro über 3%. Jetzt sind es nur noch 1,9%.