EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

PeppiCGN

Neues Mitglied
23.06.2010
16
13
Frage an die Tech Nicks: Was ist mit OO-SFB passiert nach Ankunft in DUS am Sonntag? Bemerke gerade dass EW1104 heute mit 1,5h delay von Brussels Airlines OO-SFO in SN livery/SN Kabine bedient wird. Kennt jemand den Grund für SFB's AOG? Dank und Gewittrige Grüße, Peppi
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.465
4.438
Der gute Mann hat also VIE-DUS-LON in "Business" gebucht. Gibt Wochentags ja nur 13 Nonstop-Flüge zwischen VIE und LON....

:doh:

Genau und mir geht noch ein Gedanke im Kopf rum: Wieso ist eigentlich jemand, der sich für so wichtig hält, dass immerhin seine Redaktion seine inhaltsleeren Tweets gutfindet, nur FTL?
Und wieso ruft er innerhalb kürzester Zeit überall an? Damit sich der Preis, den er angeblich zahlen soll, nach jedem Anruf erhöht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kingair9
A

Anonym38428

Guest
Genau und mir geht noch ein Gedanke im Kopf rum: Wieso ist eigentlich jemand, der sich für so wichtig hält, dass immerhin seine Redaktion seine inhaltsleeren Tweets gutfindet, nur FTL?
Und wieso ruft er innerhalb kürzester Zeit überall an? Damit sich der Preis, den er angeblich zahlen soll, nach jedem Anruf erhöht?

Die entscheidende Frage ist ja - hinter welchem Nick versteckt er sich? :p
 
B

Ben Ehmen

Guest
Zahlen für den Zeitraum 01.01. bis zum 27.05.

EW:
stornierte Flüge in 2018: 1591 (2017: 185)
verspätete Flüge > 3h in 2018: 442 (2017: 93)

Hilf mir doch kurz und lass uns das prozentuale Gesamtflugaufkommen der EW mit den Stornierungen vergleichen...
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.951
496
Hilf mir doch kurz und lass uns das prozentuale Gesamtflugaufkommen der EW mit den Stornierungen vergleichen...

Rein überschlägig: Die Zahl der Stornierungen hat rund um den Faktor 8,5 zugenommen, die der Verspätungen >3h immerhin noch um ca. den Faktor 4,75. Dass die Eurowings von 2017 nach 2018 aber um einen auch nur annähernd ähnliche Faktor gewachsen ist wäre mir neu - es ist also völlig offensichtlich, dass beide Problemfelder sehr deutlich überproportional gewachsen sind.

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: mpm und BAVARIA
B

Ben Ehmen

Guest
Rein überschlägig: Die Zahl der Stornierungen hat rund um den Faktor 8,5 zugenommen, die der Verspätungen >3h immerhin noch um ca. den Faktor 4,75. Dass die Eurowings von 2017 nach 2018 aber um einen auch nur annähernd ähnliche Faktor gewachsen ist wäre mir neu - es ist also völlig offensichtlich, dass beide Problemfelder sehr deutlich überproportional gewachsen sind.

Viele Grüße - Dirk

Hi Dirk,
Danke für Dein feedback - beantwortet aber nicht meine Frage.

X Gesamtflugbewegungen vs. 1.591 Stornierungen = % ?
.....oder doch eher Promille?
 
  • Like
Reaktionen: Wuff und weltbuerger

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.928
12.347
CPT / DTM
Rein überschlägig: Die Zahl der Stornierungen hat rund um den Faktor 8,5 zugenommen, die der Verspätungen >3h immerhin noch um ca. den Faktor 4,75. Dass die Eurowings von 2017 nach 2018 aber um einen auch nur annähernd ähnliche Faktor gewachsen ist wäre mir neu - es ist also völlig offensichtlich, dass beide Problemfelder sehr deutlich überproportional gewachsen sind.

Viele Grüße - Dirk

Und nun bitte noch ausrechnen, wieviele der Annulierungen und Delays durch die neu eingeflotteten Maschinen verursacht wurden.....
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.951
496
Hi Dirk,
Danke für Dein feedback - beantwortet aber nicht meine Frage.

X Gesamtflugbewegungen vs. 1.591 Stornierungen = % ?
.....oder doch eher Promille?

Artikel gelesen? Steht da, ca. 1,5% (90000 geplante Flugbewegungen in dem Zeitraum) - schöngerechnet seitens des Pressesprechers, ich komme eher auf knapp 1,75%.

@globetrotter11: Welche Bedeutung sollte das für mich als Kunden haben? Ob die Probleme durch alte Maschinen, die seit Jahren betrieben werden, oder neu hinzugekommene (von AB, TuiFly, Czech...wem auch immer) entsteht ist mir völlig egal - am Ende sind meine Reisepläne davon betroffen. Fakt ist, dass EW sich einen Flugplan vorgenommen hat (und den veröffentlicht hat), den man mit den vorhandenen Ressourcen nicht vernünftig stemmen kann. Schon kleine Probleme führen dann zu gravierenden Auswirkungen. Heute morgen in CGN z.B. startet man mit zwei Storierungen und einer längeren Verspätung - alles bei Fliegern, die über Nacht in CGN bzw. TXL gestanden haben.

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: HLX4U

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.413
2.074
Nicht eingerechnet dürften auch die bereits buchbaren, aber später gestrichenen Flüge zb ex TXL für den Sommer sein.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.568
712
Alles klar, 1.5 % oder anders ausgedrückt: ........"des Kaisers Bart"..........

Gibt es noch weitere Ausreden von Underperformern? Das Wetter, der Streik, die Flotte, die Aufgabe, die Zeit, die Sonne war grell, die Erde ist rund und Wasser ist naß - sind alles Gründe warum es nicht klappt. Keine einzige Aussage, was man machen will, damit es klappt oder besser wird! Was man damit sagen will, wir wissen nicht was wir machen. Vielleicht habe ich ja andere Erfahrung im Beruf beobachten dürfen, aber das Problem kommunizieren anstelle von Lösungsmaßnahmen ist meist das letzte Projekt an dem man beteiligt wird (und mir nicht passiert).

Japanischer Sprichwort: Wer einmal Pech hat, hat Pech gehabt, wer zweimal Pech hat, hat Pech gehabt. Wer dreimal Pecht hat, hat Schuld.

Wie war die Therapiesitzung?
 
B

Ben Ehmen

Guest
Vielleicht habe ich ja andere Erfahrung im Beruf beobachten dürfen

Cleveres Bürschchen.
Siehst Du, genau das unterscheidet uns.
Du beobachtest nur und darfst nicht "mitspielen" - ich gestalte und entscheide.
Deshalb ist es ja auch so einfach Menschen wie Dich mit ihren eigenen Waffen zu schlagen,
Stichwort: 1.5% oder für Dich: Furz im Weltall
 
  • Like
Reaktionen: interessierterlaie

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.568
712
Cleveres Bürschchen.
Siehst Du, genau das unterscheidet uns.
Du beobachtest nur und darfst nicht "mitspielen" - ich gestalte und entscheide.
Deshalb ist es ja auch so einfach Menschen wie Dich mit ihren eigenen Waffen zu schlagen,
Stichwort: 1.5% oder für Dich: Furz im Weltall

Wie possierlich, soll ich Dich in den Arm nehmen und kraulen?
Ja, im Legoland kann man groß aufspielen. Die Therapie dauert also noch ein bißchen. Du gestaltest bei BER oder backtotopic bei EW?
 
  • Like
Reaktionen: BAVARIA und amerin

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Zahlen für den Zeitraum 01.01. bis zum 27.05.

EW:
stornierte Flüge in 2018: 1591 (2017: 185)
verspätete Flüge > 3h in 2018: 442 (2017: 93)

https://rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/fast-1600-flugausfaelle-bei-eurowings_aid-23097719

4U selbst hatte im Herbst 2017 vor einer Herkulesaufgabe mit großen Schwierigkeiten in der Umsetzungsphase hochoffiziell gewarnt.

Dieses Zahlenwerk nun belegt eine Meisterleistung und fordert ein ganz ganz großes Hut ab angesichts des fast reibungslosen Ablaufs dieser Neustrukturierung.
Bei der 10fachen Menge o.g. Zahlenwerks müsste man Bedenken äussern, so aber ist es nur absolutes Pillepalle und, wie eben geschrieben, ein ganz ganz großes Hut ab vor dem Management von 4U!
 
A

Anonym38428

Guest
4U selbst hatte im Herbst 2017 vor einer Herkulesaufgabe mit großen Schwierigkeiten in der Umsetzungsphase hochoffiziell gewarnt.

Dieses Zahlenwerk nun belegt eine Meisterleistung und fordert ein ganz ganz großes Hut ab angesichts des fast reibungslosen Ablaufs dieser Neustrukturierung.
Bei der 10fachen Menge o.g. Zahlenwerks müsste man Bedenken äussern, so aber ist es nur absolutes Pillepalle und, wie eben geschrieben, ein ganz ganz großes Hut ab vor dem Management von 4U!

Rauch weniger von dem Müll ;)
 
B

Ben Ehmen

Guest
Stecken etwa EW und die DB unter einer Decke?

Eijeije, erst legt EW ganz Deutschland lahm....
(dies haben akribisch arbeitende Foren-Methusalems herausgefunden, nämlich ganze 1.5% aller EW-Flugbewegungen wurden gecancelt | bei 90.000 Flügen ca. 1.560)
und weitere Duracell-Klatschhasen können das sogar bestätigen)
....und jetzt performt auch noch die DB nicht?

Diese berechtige Frage muss sich der geneigte Beobachter stellen,
da wie im "Reiseforum" hier beschrieben, Züge nach Sylt ausfallen.

Was ist nur los in diesem Land mit den Dienstleistern?