Verspätung und Umleitung Condor Flug, Rechte?

ANZEIGE

Zeckenzüchter

Reguläres Mitglied
30.06.2017
69
5
ANZEIGE
Hat sich die Schlichtungsstelle eurer Forderung vollumfänglich angeschlossen oder hättet ihr auf einen Teil verzichten müssen?

Die Schlichtungsstelle hat eine Entschädigung von ca. 2/5 der geforderten Summe vorgeschlagen. Da wir eigentlich nicht mit einem Anwalt vorgehen wollten, haben wir dieser Empfehlung zugestimmt. Nur Condor nicht.
Was auch sehr ärgerlich ist, bzw. für uns war, dass versuchte Aussitzen von Condor Seite. Es wird über Wochen / Monate nicht auf Forderungen oder Anfragen reagiert. Nach mehrmaligem Nachfragen wurde meine Email-Adresse geblockt....
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
Die Schlichtungsstelle hat eine Entschädigung von ca. 2/5 der geforderten Summe vorgeschlagen. Da wir eigentlich nicht mit einem Anwalt vorgehen wollten, haben wir dieser Empfehlung zugestimmt. Nur Condor nicht.
Was auch sehr ärgerlich ist, bzw. für uns war, dass versuchte Aussitzen von Condor Seite. Es wird über Wochen / Monate nicht auf Forderungen oder Anfragen reagiert. Nach mehrmaligem Nachfragen wurde meine Email-Adresse geblockt....

Nur mal aus Interesse wie hat die Schlichtungsstelle das begründet? diese Begründung könnte eben auch eine geeignete Grundlage für einen Amtsrichter sein.
Eigenlich gibt es ja bei den Fluggastrechten nur entweder oder sprich Anspruch gegeben oder nicht nur wenn es um Kosten bei den Betreuungsleistungen und Ersatzbeförderung usw geht kann man diskutieren wenn die Kosten höher sind als nötig.
 

Zeckenzüchter

Reguläres Mitglied
30.06.2017
69
5
Nur mal aus Interesse wie hat die Schlichtungsstelle das begründet? diese Begründung könnte eben auch eine geeignete Grundlage für einen Amtsrichter sein.
Eigenlich gibt es ja bei den Fluggastrechten nur entweder oder sprich Anspruch gegeben oder nicht nur wenn es um Kosten bei den Betreuungsleistungen und Ersatzbeförderung usw geht kann man diskutieren wenn die Kosten höher sind als nötig.

Kurzgefasst:
Die Startbedingungen auf Lanzarote sind normal, also kein Außergewöhnlicher Umstand.
Allerdings wurde die Folgen von dem Tankstopp als Außergewöhnlichen Umstand gewertet. Da wir wegen dem Unwetter in FRA keinen Slot bekommen haben.
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Das heißt sie wollten Condor zur Zahlung der 'Nebenkosten' (Transport, Verpflegung) verpflichten aber sahen keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung nach 261?
 

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
741
25
KJFK/EDNG
Mich hat es auf der Rückreise vom Arizona-Do auch erwischt. Die DE 2063 LAS FRA am 30. Mai ist statt geplant 14:15 auf 23:00 verschoben worden. Los ging es dann tatsächlich erst um Mitternacht. Die Maschine D-ABUO ist in FRA statt 11:10 auch erst um 19:14 los. Die hat in der Zwischenzeit noch einmal FRA TFS und zurück eingelegt. Jetzt muss ich das mal wohlfeil formulieren und an die Condor schicken.
Die vor-Ort Betreuung war aber vorbildlich: Prepaid-Karte mit 50 USD für die Verpflegung und die Flugrechte wurden auch gleich ausgeteilt. Nur wo man das ganze hin schicken soll steht vorsorglich nicht drauf :D
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
Das heißt sie wollten Condor zur Zahlung der 'Nebenkosten' (Transport, Verpflegung) verpflichten aber sahen keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung nach 261?

klingt irgendwie danach aber dann wäre wohl die beste Lösung DE einen Mahnbescheid ins Haus flattern zu lassen denn die Kosten für Ersatzbeförderung und Betreuungsleistungen sind ja nicht vom Faktor außergewöhnlicher Umstand abhängig.
 

Zeckenzüchter

Reguläres Mitglied
30.06.2017
69
5
klingt irgendwie danach aber dann wäre wohl die beste Lösung DE einen Mahnbescheid ins Haus flattern zu lassen denn die Kosten für Ersatzbeförderung und Betreuungsleistungen sind ja nicht vom Faktor außergewöhnlicher Umstand abhängig.

Ist ein bisschen verzwickter. Wir mussten auf Lanzarote Richtung Land starten. Dadurch konnte die Maschine nicht voll getankt werden und es musste ein Zwischenstop durchgeführt werden. Durch diesen Stop kamen wir überhaupt erst in die Probleme mit dem Unwetter.
Die Schlichtungsstelle stellte fest, dass die Startbedingungen auf Lanzarote nicht Außergewöhnlich waren. Diese sind das ganze Jahr über gleich und die Fluggesellschaft muss damit rechnen. Also werden nicht nur die Nebenkosten berechnet.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Diese sind das ganze Jahr über gleich und die Fluggesellschaft muss damit rechnen. Also werden nicht nur die Nebenkosten berechnet.
Ich würde in so einem Fall nun langsam einen Mahnbescheid über die gesamte Forderung schicken. Dann weißt Du wenigstens nach zwei Wochen, ob gezahlt wird oder nicht. Ich werfe hier auch nochmal die vor einiger Zeit von Umsteiger empfohlene Reise-Rechtschutzversicherung in den Raum: Für 9,90€ im Jahr würde die bei sowas doch sicher nützlich(er) sein ... jedenfalls, was die Entscheidung wegen einer Klage angeht ...
 

Zeckenzüchter

Reguläres Mitglied
30.06.2017
69
5
Ich würde in so einem Fall nun langsam einen Mahnbescheid über die gesamte Forderung schicken. Dann weißt Du wenigstens nach zwei Wochen, ob gezahlt wird oder nicht. Ich werfe hier auch nochmal die vor einiger Zeit von Umsteiger empfohlene Reise-Rechtschutzversicherung in den Raum: Für 9,90€ im Jahr würde die bei sowas doch sicher nützlich(er) sein ... jedenfalls, was die Entscheidung wegen einer Klage angeht ...
Klage läuft ja jetzt. Gerichtstermin ist im August.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
Ist ein bisschen verzwickter. Wir mussten auf Lanzarote Richtung Land starten. Dadurch konnte die Maschine nicht voll getankt werden und es musste ein Zwischenstop durchgeführt werden. Durch diesen Stop kamen wir überhaupt erst in die Probleme mit dem Unwetter.
Die Schlichtungsstelle stellte fest, dass die Startbedingungen auf Lanzarote nicht Außergewöhnlich waren. Diese sind das ganze Jahr über gleich und die Fluggesellschaft muss damit rechnen. Also werden nicht nur die Nebenkosten berechnet.

Frage wurde eigentlich das Gepäck transportiert?

Aber um mal Zahlen zu haben um wie viel Geld geht es? Denn man kann durchaus ein wenig spekulieren und den Mahnbescheid beantragen und sehen was passiert die Kosten dafür sind mit 32Euro bzw. je nach Summe etwas mehr an sich sehr übersichtlich und man könnte sehen wie Condor reagiert.

Solange man beim Antrag nicht auch die Abgabe an das Prozessgericht beantragt passiert selbst beim Widerspruch zu nächst nichts.

Grundsätzlich ist aber die Feststellung der Schlichtungsstelle was die Startbedingungen angeht sehr hilfreich, allerdings stellt sich im gleichen Zug die Frage warum dann nicht die volle Summe gewählt wurde.
Aber ich würde soweit gehen, dass das Gewicht und Spritmenge grundsätzlich ein operativer Faktor der Fluggesellschaft ist und dann die Fluggesellschaft darauf hätte reagieren müssen. Airberlin hat bei den Dash Maschinen dann ja teilweise oder komplett das Gepäck stehen lassen (was dann auch zu einem Aufschrei in manchen Medien geführt hatte).
Die Idee könnte daher sein die Argumentation zu verfolgen wenn die Fluggesellschaft eben bewusst das Risiko eines Tankstopps ein zu gehen anstatt einen Teil der Ladung stehen zu lassen dann ist das ihre operative Entscheidung für die eine Haftung in voller Höhe zu übernehmen ist.
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Mich hat es auf der Rückreise vom Arizona-Do auch erwischt. Die DE 2063 LAS FRA am 30. Mai ist statt geplant 14:15 auf 23:00 verschoben worden. Los ging es dann tatsächlich erst um Mitternacht. Die Maschine D-ABUO ist in FRA statt 11:10 auch erst um 19:14 los. Die hat in der Zwischenzeit noch einmal FRA TFS und zurück eingelegt. Jetzt muss ich das mal wohlfeil formulieren und an die Condor schicken.
Die vor-Ort Betreuung war aber vorbildlich: Prepaid-Karte mit 50 USD für die Verpflegung und die Flugrechte wurden auch gleich ausgeteilt. Nur wo man das ganze hin schicken soll steht vorsorglich nicht drauf :D

Zum Glück hat es uns auf dem Hinflug nicht erwischt, 25x einen 261 Claim hätte ich ungern einreichen wollen :censored:

Für den Rückflug probier mal dein Glück hier, drücke die Daumen: https://www.condor.com/de/hilfe-kon...flug/reklamation-zum-durchgefuehrten-flug.jsp
 
  • Like
Reaktionen: Gordon

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.841
910
Ich war aus zeitlicher und fahrtechnischer Bequemlichkeit und natürlich auch wegen der günstigeren C-Tarife im Gegensatz zu LH (SEA) fast dran FRA - PDX für den Herbst zu buchen. Danke für eure Postings. Nööö.....Condor (Thomas Cook) So nicht!!!
 

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
741
25
KJFK/EDNG
Ich war aus zeitlicher und fahrtechnischer Bequemlichkeit und natürlich auch wegen der günstigeren C-Tarife im Gegensatz zu LH (SEA) fast dran FRA - PDX für den Herbst zu buchen. Danke für eure Postings. Nööö.....Condor (Thomas Cook) So nicht!!!

Ach, wenn man weiß worauf man sich einlässt, dann kann man ja flexibel planen. Ich hatte einfach den Mietwagen länger behalten und noch Red Rock Canyon in der Nähe von Las Vegas gemacht. Die Pauschaltouristen waren natürlich ein bißchen hilflos, wobei in Las Vegas vom Flughafen in die Stadt zu kommen ja nicht gerade kompliziert ist.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Ach, wenn man weiß worauf man sich einlässt, dann kann man ja flexibel planen. Ich hatte einfach den Mietwagen länger behalten und noch Red Rock Canyon in der Nähe von Las Vegas gemacht. Die Pauschaltouristen waren natürlich ein bißchen hilflos, wobei in Las Vegas vom Flughafen in die Stadt zu kommen ja nicht gerade kompliziert ist.

Für mich hätte Condor ex PHX ein sehr gutes Angebot gehabt für August gehabt, da ich aber auf dem darauffolgenden Tag in Europa sein muss, habe ich mich aufgrund der Anfälligkeit der Condor Flotte, gegen eine Buchung entschieden, da mir das Risiko zu hoch war/ist - das selbe gilt momentan auch für Eurowings.
 

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
741
25
KJFK/EDNG
Mich hat es auf der Rückreise vom Arizona-Do auch erwischt. Die DE 2063 LAS FRA am 30. Mai ist statt geplant 14:15 auf 23:00 verschoben worden. Los ging es dann tatsächlich erst um Mitternacht. Die Maschine D-ABUO ist in FRA statt 11:10 auch erst um 19:14 los. Die hat in der Zwischenzeit noch einmal FRA TFS und zurück eingelegt. Jetzt muss ich das mal wohlfeil formulieren und an die Condor schicken.
Die vor-Ort Betreuung war aber vorbildlich: Prepaid-Karte mit 50 USD für die Verpflegung und die Flugrechte wurden auch gleich ausgeteilt. Nur wo man das ganze hin schicken soll steht vorsorglich nicht drauf :D

Hierzu noch das Update: Hatte das ganze am selben Tag von dem Post noch mit dem Online-Formular bei der Condor eingereicht mit Fristsetzung von zwei Wochen. Eingangsbestätigung kam umgehend, die Frist hat natürlich keinen interessiert. Nach dem Sommerurlaub wollte ich das ganze dann nochmal nachverfolgen - und schwupps kam in der ersten Septemberwoche eine Mail von der Condor, dass man mir 600 Euro überweisen würde. Heute ist das Geld auch auf dem Konto angekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Gulliver und Bayer59