Würde es eher auf Großdeutschland exklusive Süd-Tirol begrenzen!
Hatte weder in Luxemburg, in Ostbelgien, in Liechtenstein oder gar in der Schweiz Probleme mit Kartenzahlungen, ebenso auf Mallorca.

In Elsass-Lothringen war ich noch nicht.
Neben der im "Kontaktlos mit AMEX zahlen"-Thread geschilderten Diskussion über die Sicherheit von NFC-Zahlungen etc. hatte ich heute wieder eine Diskussion am gleichen Orte, der blauen Tankstelle in einem der beiden Orte am Fuße der Zugspitze, nachdem ich Tank und Lebensmittel extra zahlen musste gab es Protest, dass der Tankpächter jetzt nichts verdient habe, denn AMEX sei so teuer. Also an der Zahlung eines völlig überteuerten Red Bull und völlig überteuerter Schokolade, insgesamt ca. 10 Euro, habe er jetzt nichts verdient, lediglich AMEX. Er hat jetzt umsonst gearbeitet.
Das wars dann mit der Diskussion, denn es bildete sich schon eine lange Schlange, er konnte nicht ungehindert diskutieren wie am Sonntag. Meiner Meinung nach aber völliger Bullshit. Die Tankstellen haben bei Lebensmitteln keine Preisbindung, wenn ein Red Bull an Einkaufsverbände ca. 70 Cent kostet und er es für 3,50 EUR verkauft, was verdient dann AMEX? Sicher ungefähr so viel wie in der Gastro, nämlich 1,9 Prozent vom Umsatz.
Ich fühle mich wirklich verarscht, aber das sind eben hier gerade häufig die oberlehrerhaften Preußen.
Bei einem Gewinn von 2,8 Euro verdient AMEX ca. 5 Cent. Dann müsste er 2,75 Euro an ARAL abgeben. Was für ein Schmarrn.