schade, nach den ersten beiden Tagen und dem Hammerspiel SPA-POR war ich doch guter Hoffnung, der Gruselfußball der EM 2016 sei Geschichte.
die letzten 3 Tage haben mich leider eines Besseren belehrt.
alle jubeln den Isländern, den Schweizern und bedingt auch den Australiern oder Nigerianern, also den Underdogs zu.
aber ehrlich gesagt, diese Spielweise, irgendwie hilft vorne mal der liebe Gott oder der Schiedsrichter, und sich 30 bis 45 Minuten lang mit 10 Mann in die eigene Box zu stellen und die Bälle rauszudreschen, ist an Beleidigung für die Augen und den Geist des Spieles kaum noch zu überbieten.
geht das so weiter, wird Fußball ein Problem bekommen, den auch mal der Basketball hatte, wenn sich alle Verteidiger einfach unter den eigenen Korb stellen.
da kommst du als Angreifer nie mehr durch, musst hochriskante Pässe in die Box nehmen oder ständig Fernwürfe (Fernschüsse).
deswegen hat der Basketball die Regeln geändert und es den Verteidigern nur noch bedingt erlaubt, ständig in der eigenen Zone unter dem Korb herumzustehen
es würde den Geist des Spieles zerstören
und dann auch noch das ganze taktische Gefoule der Schweizer zum Beispiel
aus ihrer Sicht clever gemacht, den Neymar nur noch mit allen möglichen verschiedenen Spielern zu foulen, sobald er den ersten umkurvt hat, und damit jegliche brasilianische Kreativität zu zerstören ...
... der Fußball auf Nationenniveau läuft IMO in eine "übertaktische" Krise
denn auf Vereinsniveau geht es noch, wobei man sagen muss, dass der Vereinsfußball den Nationenfußball schon lange längst abgehängt hat, zumindest ganz oben, was Qualität, Geschwindigkeit, blinde Eingespieltheit und Niveau betrifft ...