weiteres Zwischenfazit:
- nach der gefühlt auch qualitativ besseren WM 2014 setzt sich der Attraktivitätsabstieg der EM 2016 auch bei der WM 2018 fort
- trotz eines erhofften deutlicheren Leistungsunterschieds bei einer WM, weil dort doch üblicherweise viel schlechtere Mannschaften mitspielen als bei einer EM, haben die Spiele im Schnitt nicht an Attraktivität gewonnen, nein, ziemlich stark verloren
- der Fußball auf Nationenebene steuert IMO in eine "Übertaktikkrise". Mit dieser Meinung dürfte ich aber einer Randgruppe von 5 bis 10% angehören, und 90% der üblichen Eventfans dürfte das ziemlich schnurz sein ...
- außerdem ist das Schönste an jeder WM fast schon wieder vorbei, und auch viel viel zu kurz ...