Der Fußball WM 2018 Masterthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
ANZEIGE
Nein:
Korea, Deutschland und Schweden koennten als Sieger ausscheiden. Korea mit drei Punkten sowieso, Deutschland und Schweden jeweils in einer 6-6-6-0-Situation. Z.B.:

MEX-SWE 1:2
KOR-GER 0:1

1. SWE 3:2 6
2. MEX 3:2 6
3. GER 2:1 6
4. KOR 0:3 0

Lies das Posting von Tequilla nochmal... KOR - MEX 1:0 und nicht 0:1
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.314
1.139
wie bitte?!
das war die erste Kickregel, die ich je lernte, noch vor Abseits, Einwurf oder Handspiel ...

beim Schulhofkick gibts normalerweise keine Ecken, zumindest war das vor Jahrzehnten mal so, sondern Ecken werden gezählt.
bei der dritten Ecke gibts dann nen Elfer ...

Also bei uns war das (ebenfalls vor Jahrzehnten) nie so.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.886
15.961
Lies das Posting von Tequilla nochmal... KOR - MEX 1:0 und nicht 0:1

Stimmt, das habe ich falsch gelesen. Da hat er dann natuerlich recht.

Dann werden Unentschieden am letzten Spieltag lustig. Schade, dass das direkte Elfmeterschiessen in solchen Situationen abgeschafft wurde; oder hatte das nur die UEFA bei EMn?
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.085
632
Sachsen
In der DDR gabs eben auch keine Ecken, die hatten ja nix ;)

BTW: Japan und Senegal...gut gemacht!
Ecken gab's nur wenn man gute Beziehungen oder Westverwandschaft hatte. [emoji16]

Btw, Eben zum 1.x den Samsung-Spot mit Mario Götze gesehen. Wieso läuft zu so einem Schwachsinn "Hurt"? Eins meiner Lieblingslieder von J. Cash. [emoji24]
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.164
2.416
Überraschung: Russland ist bisher das beste Team der WM nach Toren!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.886
15.961
Nachdem ich alle Teams jetzt einmal gesehen habe, haben mich von den Favoriten (im weiteren Sinne) ueberzeugt:

Gegen schwache destruktive Gegner
Belgien
England
Argentinien mit leichten Abstrichen

Gegen starke mitspielende Gegner
Portugal
Spanien
Brasilien
 
  • Like
Reaktionen: Swissairasia

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Wobei die auch bisher mit ABSTAND die schlechtersten Gegener hatten.

Dies wurde (wenn ich Dein Gedächtnis kurz anticken darf...) ja bereits nach der Auslosung ausführlich in den verschiedensten Medien kommentiert. Aber lupenreine Demokraten bekommen von der notariell bestätigt neutralen Weltfairnessorganisation natürlich auch nur rein zufällig Gegner der absoluten Weltklasse zugelost.

In 2022 spielt Qatar dann ebenfalls rein zufällig in der Vorrunde mit Papua Neuguinea, San Marino und Fiji um die Plätze in den weiterführenden Runden.

Und ebenfalls rein zufällig gibt es beim nächsten Kongress der FIFA noch eine Änderung der Spielberechtigung. Schließlich muss der Weltverband den Zeichen der Zeit folgen und in Zeiten der weltweiten Rekordmigration allen Unglücklichen Flüchtlingen eine faire Chance auf Integration und wirtschaftliche Entwicklung raus der Armut geben. Daher dürfen anerkannte Flüchtlinge bereits 24h nach Anerkennung ihres Flüchtlingsstatus ganz regulär das Nationaltrikot ihres neuen Landes tragen. Und als bekannt großherzige Nation nimmt Qatar natürlich ohne an das eigene Leid zu denken um Schutz suchende, willkürlich von den Steuerfahndung verfolgte Hilfesuchende aus Südmamerika und Portugal auf. Spanien, Frankreich und England als vorherige Wohnsitze können natürlich nicht als sichere Drittstaaten anerkannt werden und der Schutz gilt daher auch, wenn man vorher auf der Durchreise kurz Trikots von Vereinen getragen hat -schließlich könnte man ja nicht wissen, unter welche menschenunwürdigen Zuständen man dort von Oligarchen ausgebeutet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Belgien habe ich leider nicht gesehen. Würde mich interessieren, ob das deutliche Ergebnis (3:0 oder 3:1) das Spiel widerspiegelt. Die gelten ja mittlerweile regelmäßig als Geheimfavoriten.

Überzeugt haben mich spielisch bislang nur die Spanier.

Portugal darf man aber nicht unterschätzen. Diese Kombi aus solider Mannschaftsleistung und absoluter Weltspitze im Sturm kann jeden Gegner zur Verzweiflung bringen.

Zu den Russen ist ja alles gesagt. Die hatten vergleichsweise leichte Gegner. Acht Tore in zwei Spielen muss man dennoch erst mal erzielen. Hoffe, dass die möglichst weit kommen.

Und WIR? Na ja, wir dürfen uns halt nicht von der miesen Stimmung und den pfeifenden Pfeifen runterziehen lassen. Schaffen wir es nicht, Fußballriesen Schweden zu schlagen, haben wir auf der WM nichts verloren.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.886
15.961

Ach, spielt der FC Bayern bei der WM? :p ;)


Belgien habe ich leider nicht gesehen. Würde mich interessieren, ob das deutliche Ergebnis (3:0 oder 3:1) das Spiel widerspiegelt. Die gelten ja mittlerweile regelmäßig als Geheimfavoriten.

Spiegelt das Spiel absolut wider, die waren wirklich gut. Panama war halt ziemliches Fallobst, also schon leichter zu knacken als so die Kaliber Australien, Island, Iran, Marokko. Aber auch nicht so desastroes wie Saudi. Insofern wird der Rest der Vorrunde interessant, weil sie noch ein Spiel gegen richtige destruktive Maurer (Tunesien) und eines gegen einen guten und mitspielenden, starken Gegner (England) haben.
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.785
5.473
Z´Sdugärd
Belgien hat wie Russland gespielt...nicht wirklich toll und gegen einen sehr schwachen Gegner 5 Tore zu wenig geschossen. Vom "Geheimtip" hab ich nix gemerkt.

So ich mach mir jetzt noch n Gin Tonic, den brauchst bei Urugwai auch...die müssen aufpassen das die Saudis nicht noch den Ausgleich machen!
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.785
5.473
Z´Sdugärd
Auch hier....ich mag diese Nobodys! Wen man diese 8. Klassigen Amateur Mannschaften wie den Iran, Panama, Island sehen die ihr Ziel schon erreicht haben anschaut die sich einfach nur einen Traum erfüllt haben...Ich wiederhol mich: Von diesen Mannschaften können WIR noch sehr viel lernen!
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
weiteres Zwischenfazit:

- nach der gefühlt auch qualitativ besseren WM 2014 setzt sich der Attraktivitätsabstieg der EM 2016 auch bei der WM 2018 fort

- trotz eines erhofften deutlicheren Leistungsunterschieds bei einer WM, weil dort doch üblicherweise viel schlechtere Mannschaften mitspielen als bei einer EM, haben die Spiele im Schnitt nicht an Attraktivität gewonnen, nein, ziemlich stark verloren

- der Fußball auf Nationenebene steuert IMO in eine "Übertaktikkrise". Mit dieser Meinung dürfte ich aber einer Randgruppe von 5 bis 10% angehören, und 90% der üblichen Eventfans dürfte das ziemlich schnurz sein ...

- außerdem ist das Schönste an jeder WM fast schon wieder vorbei, und auch viel viel zu kurz ...
 
  • Like
Reaktionen: chris_flyer

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
wem fällt das eigentlich auch auf, oder kommt einem das nur so vor:

trotz Rasierschaum und Abstandsspray und sich ewig anfühlender Zeit, bis die Mauer mal steht, stehen die Mauern beim Freistoß gefühlt viel zu dicht dran.
können die Schiris keine 10 Schritte (Yards) abschätzen ??!

bei uns im Amateurfußball stellen sie die Mauer immer gefühlte 15 Meter weit weg, so übertreiben sie es inzwischen mit den Abständen.
und hier im Profifußball sind das oft gefühlt keine 6, 7 oder 8 Meter ...

früher hatten sie mal ne Digitalmessung mit Einblendung, wie weit die Mauer beim Freistoß wegsteht
auch das haben sie im TV nicht mehr ... wäre aber mal interessant
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Hast du noch einen alten Schwarzweiss-TV? Bei meinem erscheint der Rasierschaum entweder in rot, wenn der Abstand vom Kreis(also Ball), bis zur Linie (wo die Spieler stehen) dieser weniger als 9,15 Meter beträgt. Ansonsten ist er grün....


PS:
oder sollte ich mich in Mr Tequilla2 umbennen?;)
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Hast du noch einen alten Schwarzweiss-TV? Bei meinem erscheint der Rasierschaum entweder in rot, wenn der Abstand vom Kreis(also Ball), bis zur Linie (wo die Spieler stehen) dieser weniger als 9,15 Meter beträgt. Ansonsten ist er grün....
glücklicherweise besitze ich die Gnade der frühen Geburt ...
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.785
5.473
Z´Sdugärd
- der Fußball auf Nationenebene steuert IMO in eine "Übertaktikkrise". Mit dieser Meinung dürfte ich aber einer Randgruppe von 5 bis 10% angehören, und 90% der üblichen Eventfans dürfte das ziemlich schnurz sein ...

Naja also seit em Paule Breiter und der Kaiser aktiv gespielt haben hört man sowas. Gut man kann jetzt Argumentieren: Schaut euch Holland an, was ist aus Ajax und Co geworden, oder die Italiener...die backen jetzt nur Pizza anstatt zu kicken und waren mal die stärkste Liga der Welt...

Was mich wirklich stört ist dieser Sicherheitsfussball den man sieht. Wieviele Tore sind aus Ecken oder Freistössen gefallen und wieviele aus dem Spiel herraus? DAS find ich sehr Schade. Ebenso das man seinen Superstars eine Weltbühne gibt...Wen ich immer nur Ronaldo höre wird mir schlecht. Der hat jetzt nicht wirklich überrangend gespielt. Klaro er hat 4 Buden in 2 Spielen gemacht. Ist ja aber auch keine Kunst wen die Devise heist "Ball vorhauen, der CR7 wirds schon richten"....das ist keine Manschaft sondern nur eine Marketing Maschine. Schade!
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.164
2.416
Ob Argentinien den Heimflug nach Buenes Aires schon gebucht hat? :D
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.