Der Fußball WM 2018 Masterthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.765
5.459
Z´Sdugärd
ANZEIGE
außer Gündogan, Müller und mit Abstrichen Gomez und Draxler, war der Rest schon gut ...
... vor allem im Wollen, Willen, Einstellung und Körpersprache
"Gut" is relativ. Kroos ist und bleibt schlecht. Er hat den entscheidenden Treffer gemacht. OK Pluspunkt. Aber wen eben nur grottig spielst und zufällig den Siegtreffer machst dann bist doch net automatsich der Held? Aussagen wie "We du 400 Pässe spielst sind auch mal 2 dabei die nicht ankommen"....jo mag sein, wen darauf 2 Tore werden und aus den 400 kein einziges dann bist halt scheisse. Und wenn DANN noch locker neben dem Schweden nebenher joggst (wie Özil gegen Mexiko) und dann die Händ ezum Himmel und gut....Rüdiger hat wenigstens bis um Schluss versucht den abzuhalten. Kroos bleibt halt 10m vorher einfach stehen...

Wiegesagt ich freu mich über den Sieg, aber es ist eben in den letzten 4 Spielen der einzige "echte" (Saudis zählen net) Sieg. Und der war auch nur glücklich. Dabei war auch nichtmal ansatzweise eine echt starke Mannschaft. Das ganze hat paralelen zum VfB vor 2 Jahren oder zum HSV dieses Jahr. Einfach scheisse spielen und dann gibts eben die Quittung. Mit einer Einzelleistung die auch nch Harakiri war gewinnst keine WM.

Es MUSS ein Umdenken stattfinden! Und zwar zackig.
 
Zuletzt bearbeitet:

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Kroos war in diesem Spiel nicht gut, aber er ist nach wie vor nicht das Hauptproblem.

Ich finde es etwas kurzsichtig, das auf ein Spiel zu reduzieren, wenn man gleichzeitig jahrelangen Stuss mancher Spieler einfach wegdiskutiert (sowohl bei Fans als auch beim Trainer).

War im Mexiko-Spiel doch nicht anders: Özil ist der Buhmann, wobei Khedira den Ball am gegnerischen Strafraum verliert, Hummels sich stümperhaft im entscheidenden Zweikampf anstellt. Klar, das ist im Falle Özils in erster Linie Gemotze aus der braunen Ecke, aber es ist schon eine verdächtig offensichtliche Suche nach einem Sündenbock.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

marhen

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
353
2
Kolumbien sehr stark (oder anders ausgedrückt: Polen erstaunlich schwach). Am unterhaltsamsten heute war aber Japan gegen Senegal, sehr ansehnlich.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
495
GVA
Kroos war in diesem Spiel nicht gut, aber er ist nach wie vor nicht das Hauptproblem.

Ich finde es etwas kurzsichtig, das auf ein Spiel zu reduzieren, wenn man gleichzeitig jahrelangen Stuss mancher Spieler einfach wegdiskutiert (sowohl bei Fans als auch beim Trainer).

War im Mexiko-Spiel doch nicht anders: Özil ist der Buhmann, wobei Khedira den Ball am gegnerischen Strafraum verliert, Hummels sich stümperhaft im entscheidenden Zweikampf anstellt. Klar, das ist im Falle Özils in erster Linie Gemotze aus der braunen Ecke, aber es ist schon eine verdächtig offensichtliche Suche nach einem Sündenbock.

selten so eine Verallgemeinerung gesehen. Özil ist und bleibt ein Schönwetterspieler. Hast Du schon mal ein Spiel gesehen, dass er herumgerissen oder entschieden hat. Wenns hart auf hart kommt, geht er nicht in den Zweikampf. Geschwindigkeit ist auch nicht seine Stärke. Es war absolut gerechtfertigt, nach seinen letzten Auftritten, dass er auf der Bank sass. Wenn beim nächsten Spiel Müller und Draxler neben ihm sitzen, beginnt langsam mal das Leistungsprinzip. Solange das nicht der Fall ist, kann auch ein Özil wieder spielen.
 
  • Like
Reaktionen: gabenga

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.861
15.885
Fun Fact: Wenn die Gruppen so bleiben, wie sie jetzt sind, wird im Finale ein Weltmeister* gegen eine Mannschaft spielen, die noch nie im Finale stand.

In der einen Haelfte waeren Stand jetzt Frankreich, Nigeria, Uruguay, Spanien, Brasilien, Deutschland, England, Senegal.
In der anderen Haelfte waeren Portugal, Russland, Kroatien, Daenemark, Mexiko, Schweiz, Japan, Belgien.

"Leicht" unterschiedlich stark besetzt...


*oder Senegal oder Nigeria, was man wohl eher ausschliessen kann; und an die Stelle Nigerias koennte noch der Weltmeister Argentinien treten.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.765
5.459
Z´Sdugärd
Schade...Iran hat für seine Verhältnisse SUPER gespielt. Schade das die zum Schluss die eine Kiste nicht mache und Marokko nicht gewinnt...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.090
FRA/QKL
Özil ist und bleibt ein Schönwetterspieler.
Ich habe einfach mal einen Auszug kopiert:

Vereine
FC Schalke 04
Deutscher A-Jugendmeister: 2006
Werder Bremen
Deutscher Pokalsieger: 2009
Real Madrid
Spanischer Pokalsieger: 2011
Spanischer Meister: 2012
Spanischer Supercupsieger: 2012
FC Arsenal
Englischer Pokalsieger: 2014, 2015, 2017
Englischer Supercupsieger: 2014 (ohne Einsatz), 2015, 2017

Auszeichnungen
  • Welt-Spielmacher: 2. Platz 2013[65]
  • Nationalspieler des Jahres (5): 2011, 2012, 2013, 2015, 2016
  • Top-Vorlagengeber der UEFA Champions League: 2010/11[66]
  • Top-Vorlagengeber der Bundesliga: 2009/10
  • Top-Vorlagengeber der Primera División: 2011/12
  • Top-Vorlagengeber der Premier League: 2015/16
  • Top-Vorlagengeber der Fußball-Weltmeisterschaft: 2010[67]
  • Top-Vorlagengeber der Fußball-Europameisterschaft: 2012[68]
  • Spieler des Jahres des FC Arsenal: 2016[69]
  • Spieler der Hinrunde der Bundesliga: 2009/10[70]
  • Deutschlands Fußballer des Monats (2): September 2008, November 2009[71]
  • Englands Fußballer des Monats (3): April 2015, November 2015, Dezember 2015[72][73]
  • UEFA Team of the Year (2): 2012, 2013
  • FIFA/FIFPro World XI Second Team (2): 2013, 2016[74][75]
  • Elf des Jahres der Primera División (2): 2011, 2012
  • UEFA-All-Star-Team der Europameisterschaft 2012
  • Einstufung als Weltklasse in der Rangliste des deutschen Fußballs: Winter 2016/17

Aktueller Verdienst 15.600.000 GBP. Ob Real und Arsenal so blöd sind das einem Schönwetterspieler zu zahlen. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: suedbaden

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ich habe einfach mal einen Auszug kopiert:

...

Aktueller Verdienst 15.600.000 GBP. Ob Real und Arsenal so blöd sind das einem Schönwetterspieler zu zahlen. :confused:

Trotzdem hat er gegen Mexiko schlecht gespielt. Da kann ihm Arsenal 156.000.000 GBP zahlen. Genauso finde ich Müller richtig schlecht. Auch der hat bestimmt viele Verdienste, Auszeichnungen etc, nur aktuell läuft es nicht.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.765
5.459
Z´Sdugärd
Aktueller Verdienst 15.600.000 GBP. Ob Real und Arsenal so blöd sind das einem Schönwetterspieler zu zahlen. :confused:

Und du glaubst das diverse Banken Millionengehälter für Top Manager die im Jahr Milliarden Verluste einfahren, von Peanuts reden KEINE Schönwettermanager sind? Echt nix für ungut, aber auch in der NFL werden Spieler nicht nach ihrem können bezahlt sondern ggf nur als teures Maskottchen eingesetzt.

Spieler wie Ronaldo werden nicht unbedingt nach ihrem Können bezahlt sondern einfach nach einer Kosten/Nutzen Rechnung. Wen Ronaldo 100 Millionen im Jahr kosten, man aber 200Millionen mit CR7 Shirts, Aufkleber, Kaffeetassen etc macht braucht der nichtmal seine Kickstiefel schnüren und ist für den Verein ein Gewinn obwohl er nicht einmal gegen den Ball tritt.

Es gibt jede Menge Gründe warum man einen unfähigen einn Millionengehalt zahlt. Fragst ma bei Air Berlin was der Oberchef bekommen hat und was er gekonnt hat, ebenso bei allen Bekannten BER Chefs nachfragen...
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Korrekt, ähnlich schlecht wie Müller, Khedira, Kimmich und Hummels. Wobei für mich Müller und Khedira die größten Nieten auf dem Platz waren und Müller auch gegen Schweden richtig schlecht war.
Gündogan vergessen ...

... Kimmich und Hummels gehören dafür von der Schlechtliste gestrichen, weil die klare taktische Vorgaben haben

Brandt für Müller, der brachte in jeweils 5 Minuten Einwechselzeit dreimal so viel, wie Müller in den 85 Minuten davor
hoffentlich kann Rudy spielen, ansonsten Goretzka rein, immer noch hundertmal besser als die Schnellspielbremse Gündogan

ob nun Hummels oder Süle für Boateng kommen, dürfte nicht allzuviel ausmachen

ansonsten kann man ja mal drüber nachdenken, die letzten 5 oder 10 Minuten den terStegen zu bringen und den Neuer vorne als Mittelstürmer rein zu stellen, wenn man es mal braucht.
dürfte nach Hummels unser gefährlichster Kopfballspieler sein und immer noch besser und gefährlicher, als ein Mario Gomez, der alte Chancentot
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Spieler wie Ronaldo werden nicht unbedingt nach ihrem Können bezahlt sondern einfach nach einer Kosten/Nutzen Rechnung. Wen Ronaldo 100 Millionen im Jahr kosten, man aber 200Millionen mit CR7 Shirts, Aufkleber, Kaffeetassen etc macht braucht der nichtmal seine Kickstiefel schnüren und ist für den Verein ein Gewinn obwohl er nicht einmal gegen den Ball tritt.
das ist korrekt, zumal man einfach sagen muss, dass der in nahezu jedem Spiel, egal ob Primera Division, Championsleague, Copa oder Nati 30 bis 45 Minuten lang nur rumsteht, und die anderen 9 Feldspieler das mitlaufen müssen.

kann er sich bei Portugal und Real eben solange erlauben, solange der dann 2 Buden macht in jedem Spiel.

also, wenn die "Äggsbädden" mal wieder von der unglaublichen Fitness eines Ronaldo schwärmen, nach soooo vielen Pflichtspielen, gilt es das mal zu bedenken
ohne die Lauf- und Zweikampfleistungen eines Modric, Casemiro, Kroos oder Ramos könnte er sich das nicht erlauben, genausowenig wie in der POR Nati ...
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Meine Änderungen ggü. Schweden-Spiel
Gomez raus, dafür Müller auf diese Position
Auf die Müller-Position dann Kimmich, denn der rennt ja sowieso nur
vorne herum und bringt ja nach hinten zu wenig bis gar keine
Sicherheit.
Gündogan ist außer Form(Erdogate?), dafür Goretzka.
Brandt mal von Anfang an für Draxler.
Probleme wird es in der Abwehr geben, Hummels und Rüdiger sind zu
langsam für H.M. Son, am ehesten kann noch Süle mithalten. Ich befürchte, dass wir mehrmals ausgekontert werden.

Thema Müller: tja er läuft und läuft und läuft, aber das ist schon
Alles. Gute Bälle spielt er kaum, deshalb auf Gomez-Position.
Ansonsten kein Spieler für die Anfangself.
Dafür kann man auch einen 10000 Meterläufer/Marathonläufer aus der Leichathletik
nehmen, hat die selbe Wirkung.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.090
FRA/QKL
Gündogan vergessen ...

... Kimmich und Hummels gehören dafür von der Schlechtliste gestrichen, weil die klare taktische Vorgaben haben

Brandt für Müller, der brachte in jeweils 5 Minuten Einwechselzeit dreimal so viel, wie Müller in den 85 Minuten davor
Es ging mir nur ums Mexiko Spiel. Da war Kimmich ein Totalausfall als rechter Verteidiger, über seine Seite sind alle mexikanischen Angriffe gelaufen. Und als Rechtsaußen konnte er nichts machen, weil ihm da immer der grottenschlechte Müller im Weg stand.

Hier ging es ja immer wieder um den schlechten Özil. Stimmt, war schlecht. Aber die anderen waren doch genauso schlecht. Mit den jüngeren Spielern kommt hoffentlich etwas Besserung. Ansonsten ist sowieso bald Schluss.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Es ging mir nur ums Mexiko Spiel. Da war Kimmich ein Totalausfall als rechter Verteidiger, über seine Seite sind alle mexikanischen Angriffe gelaufen. Und als Rechtsaußen konnte er nichts machen, weil ihm da immer der grottenschlechte Müller im Weg stand.

Hier ging es ja immer wieder um den schlechten Özil. Stimmt, war schlecht. Aber die anderen waren doch genauso schlecht. Mit den jüngeren Spielern kommt hoffentlich etwas Besserung. Ansonsten ist sowieso bald Schluss.
Özil war schon 2014 der größte Bremsklotz im Spiel, ist nur nicht so aufgefallen, weil die Anderen so überragend gut waren, damals. Vor allem noch Müller, Kroos, Schweini, Schürle und Khedira ... mit Abstrichen Götze
da konnte Özil dann mitschwimmen ... aber eben nur mitschwimmen

wirkliche Akzente konnte Özil schon 2014 nicht senden

Gündogan war schon von Anfang an der Kaderbenennung ein Treppenwitz schlechthin ...
... das hätte ein Max Kruse oder ein Lars Stindel noch 10mal hinbekommen

dass man einen Sané zuhause läßt und dafür Özil und Gündogan mitnimmt, dafür gabs ziemlich viele Schmäh Whats-App aus England
und Die sehen diese Typen ja nur jede Woche in der Premierleague, haben ja ansonsten kein Urteilsmaterial ...

und Fragen. "warum lasst ihr Deutschen einen der besten von MAN City zuhause, euch muss es ja verdammt gut gehen ??!!"
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Frage wegen Videobeweis:
Mannschaft A greift an und Stürmer wird gefoult im Strafraum von Mannschaft B. Schiedsrichter lässt weiter spielen und Mannschaft B erzielt beim Gegenangriff ein Tor. Jetzt erst bekommt der SR einen Hinweis vom Videoassistenten.
Wird das Tor von Mannschaft B nun annuliert ?
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Frage wegen Videobeweis:
Mannschaft A greift an und Stürmer wird gefoult im Strafraum von Mannschaft B. Schiedsrichter lässt weiter spielen und Mannschaft B erzielt beim Gegenangriff ein Tor. Jetzt erst bekommt der SR einen Hinweis vom Videoassistenten.
Wird das Tor von Mannschaft B nun annuliert ?

In der Bundesliga ja,

bei der WM nein. Der wird bei der WM anders eingesetzt.
Der Schiedsrichter hat ja die Szene gesehen und bewertet. Siehe den Fall, Schweiz-Serbien, wo es kein Elfmeter gab. Er darf sich erst zu Wort melden, wenn der Feld-Schiedsrichter gepfiffen hat bzw. wenn dieser gefragt wurde. Also werden nur nur noch die richtig klaren Fouls im 16er gepfiffen.

Er kommt eigentlich nur bei Handspiel oder Abseits zum Einsatz, wobei auch bei dieser WM Tore aus Abseits-Position gefallen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Magellan

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Läuft in den italienischen lounges, speziell MXP Fussball?
Überlege mit das Deutschland spiel dort evt. Anzuschauen. Wahrscheinlich als Konferrenz mit dem Mexico -Schweden Spiel?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.160
2.402
Der große WM-Fluch: Nach Italien und Spanien als WM-Sieger 2006 und 2010 ist nun auch Deutschland ausgeschieden. :(
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.