LH, LX, OS und SN: Light-Tarife Deutschland-USA ohne Gepäck

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.066
1.354
TXL
ANZEIGE
Wenn es hier irgendjemanden gibt der glaubt dass es anders gewesen ist der möge sich bitte melden. Exakt so war es auch bei der Einführung der Kont Light Tarife - nichts anderes als eine Preiserhöhung, nicht einmal versteckt sondern ganz offensichtlich.

Siehe meinen Beitrag auf Seite 2 oder 3. Meine Strecken wurden alle billiger im Light Tarif.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.697
Wenn es hier irgendjemanden gibt der glaubt dass es anders gewesen ist der möge sich bitte melden.
Melde mich zur Stelle.

Wenn man die Kosten für Aufgabegepäck einrechnet, ist es logischerweise teurer geworden. Muss ja auch so sein, denn der Tarif, der vorher galt, war eine Mischkalkulation: Fluggäste ohne Aufgabegepäck haben jene mit ebensolchem quersubventioniert.

Die Einstiegspreise von Light liegen logischerweise aber schon niedriger. Der Sinn und Zweck des Ganzen ist es schließlich, niedrigere Preise bewerben zu können, z.B. in den Preissuchmaschinen für Flüge. Den Umsatz pro Fluggast will man trotzdem halten bzw. sogar steigern. Neu ist, dass mehr Umsatz als sog. ancillary revenue (Buchungen von kostenpflichtigem Aufgabegepäck usw.) reingeholt werden soll.

Kann ich es belegen? Es gibt schon Hinweise. Wissenschaftlich sauber darlegen kann man es jedoch nicht leichterdings, weil Flugpreise sich häufig ändern können und dabei viele, schwer zu isolierende Faktoren eine Rolle spielen. Selbst wenn es um den Zeitpunkt der Einführung von Light eine Preisänderung gab, ist nicht unzweifelsfrei klar, dass die Änderung im Zusammenhang mit dieser Einführung steht.
 
  • Like
Reaktionen: tisch

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
7
Klasse übrigens auch hier wieder die Umsetzung bei der Multi-Segment-Suche. Als wäre es so unwahrscheinlich, dass man bspw. nach LAX fliegt und von SFO zurück. Bei der Multi-Segment-Suche landet man bei Vorhandensein der entsprechenden Buchungsklassen dann automatisch im Light-Tarif und hat keine Chance Basic für €40 Aufpreis zu buchen, sondern maximal ein Gepäckstück für €50. Das der Basic-Tarif dann mehr Meilen bringt (320/480) als der extra gebuchte Koffer für mehr Geld ist auch ärgerlich.

Mich stört auch, dass es nicht kombinierbar ist, also bspw. hin Light und zurück Basic. Wenn ich Flüssigkeiten im Ausland kaufe, müssen die ja auch irgendwie wieder heim.
 
  • Like
Reaktionen: Maggy1215

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Wettbewerb ja, günstig einkaufen, teuer verkaufen ist auch korrekt (was du über Milch etc sagst ist genau richtig. Folglich müsste die Milch direkt vom Erzeuger keine 2€ kosten sonder. Ggf noch weniger als bei Aldi.. Tut sie aber nicht, weil erfolgreicher Lobbyismus und andere Meinungsmacher dafür gesorgt haben, dass manche Zeitgenossen, bereit sind für gleiche Ware nur deshalb doppelt oder dreifach zu bezahlen weil sie vom Erzeuger direkt verkauft wird (und gleichzeitig weniger Service in Kauf nehmen z. B. Keine Kartenzahlung, keine Tüten, in der Kälte etc).

Was hältst du davon das es Menschen gibt die für ein Produkt soviel bezahlen wie es ihnen Wert ist - völlig unabhängig vom Herstellungs- Einkaufspreis des Verkäufers.

Wer direkt beim Bauern kauft, kauft damit z.B. wesentlich mehr als den Liter Milch, gleiches gilt für denjenigen der lieber Range Rover als Duster fährt oder Craft Beer statt Oetinger trinkt.

Ich fliege gerne mit bestimmten Airlines und zahle da auch gerne einen Preis der in mein Budget passt, auch wenn es der Wettbewerb ähnlich günstiger anbietet.

Komisch auch das LH trotz der angeblichen Kostennachteile trotzdem zu den Airlines gehört die die besten Ergebnisse erzielen.

LH kopiert doch mit den Tarifen nur den Wettbewerb, damit Sparnasen wie du dort das gleiche Angebot vorfinden wie bei AA, AY oder BA, immer im glauben ein riesiges Schnäppchen gemacht zu haben.
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
593
29
Was hältst du davon das es Menschen gibt die für ein Produkt soviel bezahlen wie es ihnen Wert ist - völlig unabhängig vom Herstellungs- Einkaufspreis des Verkäufers.

Wer direkt beim Bauern kauft, kauft damit z.B. wesentlich mehr als den Liter Milch, gleiches gilt für denjenigen der lieber Range Rover als Duster fährt oder Craft Beer statt Oetinger trinkt.

Ich fliege gerne mit bestimmten Airlines und zahle da auch gerne einen Preis der in mein Budget passt, auch wenn es der Wettbewerb ähnlich günstiger anbietet.

Komisch auch das LH trotz der angeblichen Kostennachteile trotzdem zu den Airlines gehört die die besten Ergebnisse erzielen.

LH kopiert doch mit den Tarifen nur den Wettbewerb, damit Sparnasen wie du dort das gleiche Angebot vorfinden wie bei AA, AY oder BA, immer im glauben ein riesiges Schnäppchen gemacht zu haben.
Die Gefahr bei der Lufthansa besteht jedoch, dass sie ihr Kundenversprechen eine Premiumairline zu sein mit solchen Mitteln immer weiter aufweichen. Irgendwann ist man nur noch ein Proxy um von A nach B zu kommen da die Leistungen austauschbar sind. Ich weiß nicht ob man, dass nur durch Marketing aufrecht erhalten kann.

Die Frage ist halt ob man dadurch mehr preissensible Kunden gewinnt als alte Premiumkunden verliert. Für mich persönlich ist die Lufthansa attraktiver geworden.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.697
Wer in diesem Thread behauptet, dass die Einstiegspreise bei Einführung von Eco Light/Eco Basic gleich geblieben sind, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, die Preisentwicklung nicht zu verfolgen.

Wir hatten nun von allen drei Allianzen Sales mit Einstiegspreisen deutlich unter denjenigen von Sales der vergangenen zwölf Monate: ex AMS, ex CH, ex FRA usw.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.697
Die Star Alliance hat auch vor Start der Light-Tarife AMS - NYC für 220€ verramscht.
Warum hast Du zu der Zeit keinen Thread aufgemacht? Du hieltest doch in Deinen vergangenen Threads ex D nach USA Preise ab 330 Euro aufwärts für gut??? Und in Deinem vorletzten Thread Preise nach NYC ab 350€ (ex LUX/BRU). Es gibt dutzende weitere Posts von Dir, wo du Preise von Westeuropa nach Nordamerika in der Region von 350-450€ für bemerkenswert erachtest.

Wenn ich mir Deine vergangenen Ratschläge im Fliegen zum besten Preise anschaue (da hast Du oft Tipps zu Flügen nach NYC gegeben), dann war das billigste, was Du gefunden hast meist der Eco Light ex Skandinavien (wo der Tarif bekanntlich früher eingeführt wurde als im Rest Europas).

Daher: I call BS! Von *A Sales innerhalb der letzten zwölf Monate mit Preisen ab 220€ ex AMS hast Du nicht berichtet. (Du hast gepostet in dem Thread ex D, wo es Preise ab 190€ nach USA gab. Aber das war kein Sale, vielmehr hatte da ein Praktikant die YQ vergessen. Außerdem war das ja nicht ex AMS.)
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.539
197
RLG
kreuzundpeer.de
Da du meine Aktivität hier im vft nun so schön auseinandergepflückt hast, erlaube ich mir das auch mal mit deinem Kommentar:

Warum hast Du zu der Zeit keinen Thread aufgemacht?
Weil ich auch nicht den ganzen Tag hier rumhänge, um Schnäppchen zu posten - vor allem, wenn das Angebot sowieso schon über alle großen Blogs verbreitet wurde. Tatsächlich habe ich mich aber mit der obigen Aussage vertan und es war BRU statt AMS. Hier der Screenshot-Beweis vom 20. März 2018:

24196.jpg


Die Airlines selbst verlangten circa 240€, über die OTAs war es dann ab 220€ buchbar.

Theoretisch könnte ich mir den Rest jetzt sparen, da deine Behauptung schon entkräftigt ist. Ich mache trotzdem mal weiter...

Tatsächlich gab es wenige Tage vorher sogar noch ähnliche Preise ab Berlin, sodass das BRU-Angebot schon vergleichsweise uninteressant erschien. Hier der Link dazu:

United: Berlin-Newark ab 228€ return

YQ wurde hier berechnet, der Preis war aber nach wenigen Stunden vorbei. Eventuell doch ne Art Error Fare, auch wenn LH die Wochen vorher für 300€ mit dabei war.

Du hieltest doch in Deinen vergangenen Threads ex D nach USA Preise ab 330 Euro aufwärts für gut???
Von welchen Threads redest du? Mein einziger Flug-Thread ab DE der mir im Profil angezeigt ist das aktuelle Oneworld-Angebot ab FRA.

Und in Deinem vorletzten Thread Preise nach NYC ab 350€ (ex LUX/BRU).
Sommerferien. Komplett anderes Preisgefüge und üblicherweise mindestens doppelt so teuer.

Es gibt dutzende weitere Posts von Dir, wo du Preise von Westeuropa nach Nordamerika in der Region von 350-450€ für bemerkenswert erachtest.
In diesen Angeboten ging es nicht hauptsächlich darum, günstig irgendwie in die USA zu kommen. Sondern darum, dass (fast) sämtliche Ziele und Regionalflughäfen zu diesem Preis erreichbar waren. Nach Aspen, Moab, Palm Springs, Bozeman oder Kelowna kommt man nur sehr selten günstig. Selbst ohne Gepäck wären 350€ dafür aus meiner Sicht noch ein guter Preis.

Wenn ich mir Deine vergangenen Ratschläge im Fliegen zum besten Preise anschaue (da hast Du oft Tipps zu Flügen nach NYC gegeben), dann war das billigste, was Du gefunden hast meist der Eco Light ex Skandinavien (wo der Tarif bekanntlich früher eingeführt wurde als im Rest Europas).
Liegt daran, dass die super günstigen Deals meist nur ein paar Tage bis Wochen verfügbar waren. Ähnlich wird es bei den aktuellen Light-Fares sein.

Daher: I call BS! Von *A Sales innerhalb der letzten zwölf Monate mit Preisen ab 220€ ex AMS hast Du nicht berichtet. (Du hast gepostet in dem Thread ex D, wo es Preise ab 190€ nach USA gab. Aber das war kein Sale, vielmehr hatte da ein Praktikant die YQ vergessen. Außerdem war das ja nicht ex AMS.)

Solltest du mir immer noch nicht glauben, kannst du gerne bei den viel gehassten Schnäppchen-Blogs die Artikel vom 20. oder 21. März 2018 durchgehen, dann findest du sicher noch weitere Beweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SemperFidelis

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.697
delpiero223,

Punkt für Dich mit dem 222€ Fare ab BRU.

Wobei ich denke, dass mein Argument insgesamt trotzdem Sinn ergibt. Das war jetzt *ein* Sale, den Du genannt hast, und der lief nicht ex D. Überwiegend waren die Sales in den letzten 12 Monaten vor Einführung von Basic/Light eher mau.
Das letzte Mal, wo es richtig abging und Knaller auf Knaller-Sale in Eco nach Nordamerika kam, war, als AB in den letzten Zügen lag.

Insofern sehe ich die Fülle an guten Light-Sales der letzten Wochen (bzw. Monate ex Skandinavien) schon als erste Indizien für niedrigere Einstiegspreise. Warten wir ab, wie's weiter geht.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.681
655
Bayern & Tirol
Heute per Mail bekommen:

Lieber Herr Tyrolean,

mit dem neuen Economy Light für Langstreckenflüge von Europa nach USA und Kanada bieten wir Fluggästen, die ausschließlich mit Handgepäck reisen, einen günstigeren Reisetarif an. Zusätzliches Gepäck kann gegen eine entsprechende Gebühr hinzugebucht werden.

Für Sie als Senator gilt vorerst folgende Regelung: Das erste Gepäckstück, das Sie hinzubuchen, ist für Sie weiterhin kostenlos. Da wir dieses Privileg jedoch nicht online anbieten können, wenden Sie sich mit Ihrem Gepäckstück bitte direkt an einen Austrian Check-in Schalter am Flughafen. Ihren gewünschten Sitzplatz reservieren Sie wie bisher schon bei der Flugbuchung. Dieser ist im Economy Light Tarif für Sie ebenfalls gebührenfrei.

Sollten sich diese Bestimmungen zukünftig ändern, informieren wir Sie zeitgerecht. Alle weiteren Statusvorteile wie z.B. Zugang zu den Lounges bleiben im Economy Light unverändert bestehen.

Wir freuen uns, Sie auf Ihrem nächsten Flug zu begrüßen.

Herzliche Grüße

Isabelle Reichl
Isabella Reichl
Head of Brand Management & Marketing Communication
Austrian Airlines AG

Mal schauen, wie lange die Vorteile bestehen bleiben...
Das ganze sieht mir mal wieder nach der absoluten LH Salamitaktik aus: Benefits werden schrittweise entfernt. Mögliche Schritte:
- 1. Gepäckstück 5 Euro Rabatt -> Kostenpflichtig
- Loungezugang mit Begleiter wird abgeschafft -> Loungezugang für Fremd *G abgeschafft -> SEN müssen in die C Lounge --> Ganz abgeschafft
- Fast-Lane und Prioboarding -> Kann auch weg
- Prio-Checkin --> Kann weg

Blöd halt für alle, die in der Travel Policy ein "Günstigster Eco Tarif" drin stehen haben. Noch blöder ist es dann, wenn man in Y-Light gebucht wird.
 
  • Like
Reaktionen: weltbuerger
B

Boeing736

Guest
Blöd halt für alle, die in der Travel Policy ein "Günstigster Eco Tarif" drin stehen haben. Noch blöder ist es dann, wenn man in Y-Light gebucht wird.

So jemand wird aber über kurz oder lang auch keinen Status mehr haben wenn kontinuierlich Light geflogen wird.
 
A

Anonym-36803

Guest
So jemand wird aber über kurz oder lang auch keinen Status mehr haben wenn kontinuierlich Light geflogen wird.

Welchen Einfluss hat denn die Buchung von Light, Classic oder Flex auf die Gutschrift der Statusmeilen?

Kleiner Tipp: Die Lösung fängt mit "k" an und hört mit "einen" auf.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean
B

Boeing736

Guest
Welchen Einfluss hat denn die Buchung von Light, Classic oder Flex auf die Gutschrift der Statusmeilen?

Kleiner Tipp: Die Lösung fängt mit "k" an und hört mit "einen" auf.

Einen recht grossen. Die Intercont Light Tarife werden ja anders als bei Europflügen nur in den günstigen Buchungsklassen und nicht in einer Parallelstruktur angeboten.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
7
Einen recht grossen. Die Intercont Light Tarife werden ja anders als bei Europflügen nur in den günstigen Buchungsklassen und nicht in einer Parallelstruktur angeboten.
Du glaubst, jeder mit Status fliegt teure Buchungsklassen? Bis wohin geht light? V, W? Die geben 50%+25%. Es geht nicht so schnell, aber auch damit kann man zu Status kommen. 10 TATL + Kleinkram reichen da schon zum SEN. Oft genug wird hier erwähnt, dass die Reiserichtlinien nur mehr Eco hergeben und oftmals best buy gilt. Es hängt dann meist eher von einzelnen ab, ob man bereit ist, so zu arbeiten und so zum Status zu kommen. Das es so angenehm oder einfach ist, sage ich nicht, lediglich, dass es möglich ist. Das light dient nur dazu, eine weitere Preiserhöhung zu schieben.
 
A

Anonym-36803

Guest
Und selbst dann ändert das nichts: Wenn zum Buchungszeitpunkt noch Buchungsklasse K offen ist, wurde früher Classic und heute Light gebucht. Die (Status-)Meilengutschrift ist in beiden Fällen aber identisch. Gibt es zum Buchungszeitpunkt aber nur noch höhere Buchungsklassen, wurde früher Classic gebucht und heute ebenso, weil Light dort überhaupt nicht angeboten wird.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.681
655
Bayern & Tirol
Und selbst dann ändert das nichts: Wenn zum Buchungszeitpunkt noch Buchungsklasse K offen ist, wurde früher Classic und heute Light gebucht. Die (Status-)Meilengutschrift ist in beiden Fällen aber identisch. Gibt es zum Buchungszeitpunkt aber nur noch höhere Buchungsklassen, wurde früher Classic gebucht und heute ebenso, weil Light dort überhaupt nicht angeboten wird.

Und wer sagt, dass die Light Tarife auf der Langstrecke nur "günstig" bleiben oder es da auch ein Y-Light zum Schnäppchenpreis gibt (ohne Gepäck, ohne Statusvorteile). Dafür gibt es nach dem neuen System dann Meilen Satt!.

PS: Meins, Deins, das sind doch bürgerliche Kategorien ;-)
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.243
1.578
Rheinland-Pfalz
Hatte das Thema gar nicht mitbekommen bis ich eben auch die Mail bekommen habe.
Es wundert mich immer weniger, dass ich dieses Jahr bei aktuell kanpp über 75000 Statusmeilen noch 0 Selection Miles habe.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
2
STR
Du glaubst, jeder mit Status fliegt teure Buchungsklassen? Bis wohin geht light? V, W? Die geben 50%+25%. Es geht nicht so schnell, aber auch damit kann man zu Status kommen. 10 TATL + Kleinkram reichen da schon zum SEN. Oft genug wird hier erwähnt, dass die Reiserichtlinien nur mehr Eco hergeben und oftmals best buy gilt. Es hängt dann meist eher von einzelnen ab, ob man bereit ist, so zu arbeiten und so zum Status zu kommen. Das es so angenehm oder einfach ist, sage ich nicht, lediglich, dass es möglich ist. Das light dient nur dazu, eine weitere Preiserhöhung zu schieben.

Zustimmung!

Letzte Woche STR-CPH gebucht, Light, 530 Euro...

Selbst wenn die statusmeilenvergabe geändert wird, erreicht man mit solchen Preisen ganz schnell den SEN!

Light heißt nicht billig, es heißt nur 20 Euro weniger...
 
B

Boeing736

Guest
Zustimmung!

Letzte Woche STR-CPH gebucht, Light, 530 Euro...

Selbst wenn die statusmeilenvergabe geändert wird, erreicht man mit solchen Preisen ganz schnell den SEN!

Light heißt nicht billig, es heißt nur 20 Euro weniger...

Kein Wunder, Europa Light und Intercont Light ist wie oben geschrieben grundsätzlich verschieden. Für Europa gibt es den Light in allen Buchungsklassen, Intercont nur bis "W". Und Alles unter W bringt meines Wissens gerade mal 25% Statusmeilen. Je nach Markt sind diese Tarife für Geschäftsreisende auch aufgrund der Konditionen (Min Stay etc.) eher uninteressant.
 
  • Like
Reaktionen: weltbuerger

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.325
644
FRA
ANZEIGE
300x250
S nicht vergessen. Ist noch unter W , bringt 50% und ist zudem auch upgradefähig.