Lufthansa Flugzeug steht den halben Tag

ANZEIGE

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.171
3.573
New York & DUS
ANZEIGE
Frankfurt - Atlanta würde wunderbar funktionieren und man hätte auch jede Menge Anschlussflüge, Zeitverschiebung 6 Stunden, Flugzeit 11 Stunden, das entspricht in etwa der Relation nach BKK - FRA.

Also Abflug FRA 22:45 und ankunft ATL 3:45? (sehr prickelnde Zeit).
Für Ankunft 6 Uhr morgens steht leider der Nachtflug FRA im Weg...

Asien/Südafrika präferiere ich immer Nachflüge. Noch schon Abendessen am Ort, dann ein Rotwein und Welcome Europe. Sieht auch so ein Gro der C-Paxe - und damit lässt sich Geld verdienen.

Dabei hat BKK noch eine moderate Standzeit. JNB, LAD ist noch viel besser...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
BKK ist aber +6h und Atlanta -6h, das macht einen kleinen Unterschied... rechne mal nach.

Das raff ich jetzt wirklich nicht, es geht in beiden Fällen nach Westen, wenn es in Bangkok 17:00 ist, ist es in Frankfurt 12:00Uhr, wenn es 18:00 Uhr in Frankfurt ist ist es 12Uhr in Atlanta - es geht ja jeweils um den Flug nach Westen.

Also BKK - FRA ist doch genauso -6 wie FRA - ATL.
 
Zuletzt bearbeitet:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.024
1.481
Bayern & Tirol
Hm, IIRC waren das früher nur die Flüge nach GRU. LH flog dann von dort nach BUE und LX nach SCL weiter...
Und LX hatte von BKK auch noch SIN als Anschlussflug im Angebot.

Die Frage ist ob sich diese Schwanzflüge lohnen? Was kostet der Flug + Crew?
Wie hoch sind die Einnahmen? Kann ich den Flug separat verkaufen (5. Freiheit)?
Müssen die Passagiere alle raus? Sicherheitskontrolle? Immigration?
Wie viele Kunden buchen den 1-Stop Flug?
Wie hoch ist die Standgebühr am Flughafen?

In vielen Fällen hat es sich einfach nicht gerechnet und man einfach Codeshares mit lokalen Partnern eingeführt.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.986
9.939
LEJ
"immer günstig", das war wohl das Problem der shuttle. u.A. auch BKK-SGN. Interessant, dass BKK-KUL eingestellt wurde und dann ein (erfolgloser) Versuch FRA-KUL gestartet wurde.
etwas OT: Ich bin früher öfters mit MH FRA-KUL-FRA geflogen. Die Kisten waren immer voll. Dass sich diese Strecke nicht rechnen soll, verstehe ich nicht. Nach der Einstellung der Flüge von MH hat auch LH die Verbindung gestrichen. Eine Kiste sollte doch voll zu kriegen sein, wenn früher fast täglich zwei geflogen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.171
3.573
New York & DUS
In BKK sind die Abflüge ja auch nicht um 22:45, sondern irgendwann zwischen 0:00 Uhr und 2:00 Uhr.

Und es gibt ja auch in D Flughäfen ohne Nachtflugverbot.

Genau - lass doch LH alles mal nach CGN verlagern, dass die einen Nachtflug nach ATL feedern können... macht wenig Sinn.
Wer overnight in die US möchte, der kann El Al fliegen. die schlagen am frühen morgen an der Ostküste auf.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
In BKK sind die Abflüge ja auch nicht um 22:45, sondern irgendwann zwischen 0:00 Uhr und 2:00 Uhr.

Und es gibt ja auch in D Flughäfen ohne Nachtflugverbot.
Langstrecke ab Deutschland läuft hauptsächlich über Frankfurt und München und dort startet nach Mitternacht normalerweise nur Federvieh. Daher tut es sich für "Nachtflüge" (Abendflüge mit Ankunft zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens sind nicht interessant) gen USA eben sehr schwer.

Eine Möglichkeit wäre EW ab CGN gewesen, da dort auch sehr späte Abflüge möglich gewesen werden. Aber die Frage stellt sich ja jetzt nicht mehr.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Eine Möglichkeit wäre EW ab CGN gewesen, da dort auch sehr späte Abflüge möglich gewesen werden. Aber die Frage stellt sich ja jetzt nicht mehr.

Es ging mir nicht um LH oder FRA oder MUC sondern lediglich um die Tatsache das man TATL (in Richtung Westen) eben keine Nachtflüge anbietet obwohl es möglich wäre. Es gibt ja auch noch andere europäische Flughäfen von denen aus das machbar wäre. Das obwohl hier alle der Meinung sind ein Nachtflug ist das bessere Produkt.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Andreas91

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.024
1.481
Bayern & Tirol
Es ging mir nicht um LH oder FRA oder MUC sondern lediglich um die Tatsache das man TATL (in Richtung Westen) eben keine Nachtflüge anbietet obwohl es möglich wäre. Es gibt ja auch noch andere europäische Flughäfen von denen aus das machbar wäre. Das obwohl hier alle der Meinung sind ein Nachtflug ist das bessere Produkt.

Wie viele große Hubs haben kein Nachtflugverbot? Hubs!
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Es ging mir nicht um LH oder FRA oder MUC sondern lediglich um die Tatsache das man TATL (in Richtung Westen) eben keine Nachtflüge anbietet obwohl es möglich wäre. Es gibt ja auch noch andere europäische Flughäfen von denen aus das machbar wäre. Das obwohl hier alle der Meinung sind ein Nachtflug ist das bessere Produkt.
Ein Nachtflug kann das bessere Produkt sein und trotzdem aufgrund der unvorteilhafteren Konstellation von Abflug- und Ankunftszeiten die schlechtere Wahl sein. Also jemand der grundsätzlich Nachtflüge vorzieht, würde ihn gen USA nicht buchen, weil die hypothetischen Zeiten einfach zu schlecht sind.

Umgekehrt genauso. Vielleicht bist du Tagflugfan, aber je nach Relation wäre die der Nachtflug als Ausnahme lieber.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wie viele große Hubs haben kein Nachtflugverbot? Hubs!

Es muss ja gar nicht unbedingt ein Hub sein, London USA dürfte ohne Zubringer funktionieren.

Hab jetzt mal nachgeschaut. AMS, CDG und LHR sind prinzipiell die ganze Nacht im Betrieb - ist dir das Hub genug?
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
glaube der späteste Abflug ex Deutschland gen SFO war eine LH um 16 Uhr nochirgendwas aus München. Sonderlich viel danach gab es glaub ich aus Richtung Europa eigentlich nicht.
Die LH458 fliegt laut Plan 16:05 ab und kommt ca 19:00 Uhr in SFO an. Ich nutze den Flug sehr gerne da es fast wie ein Nachtflug ist und ich somit einfacher an Bord schlafen kann. Die Woche gab es wegen Gewitter 2h Verspätung beim Abflug, Ankunft erst um 21:30. War für mich kein Problem, aber für die vielen Gäste mit Anschlussflügen natürlich ganz schlecht.

Grundsätzlich lässt sich nach USA aber kein Nachtflug planen, da Flugzeit und Zeitverschiebung das einfach nicht erlauben. Irgendwie kommen fast alle Flüge nach USA bei Abflug um X Uhr etwa um X+3 Stunden Ortszeit an.

Und ich beglückwünsche jeden vom ganzen Herzen der nicht an jetleg leidet. Ich leide (wie Männer so leiden) ziemlich krass dran. Dazu kommt, dass ich keine 5 Minuten im Stück im Flieger wirklich schlafen kann ...
Ich kenne Jetlag überhaupt nicht, aber ich kann auch sehr gut im Flieger schlafen.
 

crazy

Erfahrenes Mitglied
02.12.2009
455
188
Es ging mir nicht um LH oder FRA oder MUC sondern lediglich um die Tatsache das man TATL (in Richtung Westen) eben keine Nachtflüge anbietet obwohl es möglich wäre.
Doch, MUC-MEX ist auch TATL in Richtung Westen und wird als Nachtflug angeboten. Ist aber in der Tat die Ausnahme.
 
B

Boeing736

Guest
Da man nicht für jeden Check einen Hangar braucht halten viele Airlines an den Destinationen wo Flieger über den Tag parken auch Maintenance Teams für kleinere Checks bereit. Diese müssen ja eh gemacht werden, 24/7 ist kein Flieger im Einsatz. Ebenfalls gerne genutzt wird die Zeit auch für grössere (und oftmals günstigere) Kabinenreinigungen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.351
Es ging mir nicht um LH oder FRA oder MUC sondern lediglich um die Tatsache das man TATL (in Richtung Westen) eben keine Nachtflüge anbietet obwohl es möglich wäre. Es gibt ja auch noch andere europäische Flughäfen von denen aus das machbar wäre. Das obwohl hier alle der Meinung sind ein Nachtflug ist das bessere Produkt.

Ich weiß ja nicht, was für dich ein Nachtflug ist, aber von Heathrow nach NYC gehen abends einige Flüge (Uhrzeiten sind jeweils local):

- VS 25, Abflug 20:10, landet um 23:05 in JFK
- AA141, Abflug 19:30, landet um 22:29 in JFK
- BA183, Abflug 19:50, landet um 22:30 in JFK
- UA921, Abflug 18:00, landet um 21:00 in EWR
 

crazy

Erfahrenes Mitglied
02.12.2009
455
188
Es muss ja gar nicht unbedingt ein Hub sein, London USA dürfte ohne Zubringer funktionieren.
Welche Airport- und Zeitkonstellation (Departure/Arrival) würdest Du denn für einen guten TATL-Flug vorschlagen?
Der Rückflug wäre dann daylight?
Von der Ostküste nach London gib es in der Tat einige Tagflüge. Nur Richtung Westen geht es dabei nicht über Nacht, dafür ist der Flug zu kurz.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Das sind aber keine Nachtflüge im Sinne von "abends/nachts losfliegen und morgens ankommen".
Genau. Bei einem echten Nachtflug würde ich immer bei Ankunft einen Datumswechsel voraussetzen, d.h. Ankunft Ortszeit ist früher als die Abflugzeit.

Aber in der Tat kann ein spät startender Flug gen Westen auch ganz angenehm sein. Man kommt zwar noch am gleichn Tag (zeitlich später Ortszeit) an, aber durch den späten Abflug kann man besser schlafen. Abflug am frühen morgen gen Westen ist in der Tat nicht ganz so einfach zu schlafen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich weiß ja nicht, was für dich ein Nachtflug ist, aber von Heathrow nach NYC gehen abends einige Flüge (Uhrzeiten sind jeweils local):

- VS 25, Abflug 20:10, landet um 23:05 in JFK
- AA141, Abflug 19:30, landet um 22:29 in JFK
- BA183, Abflug 19:50, landet um 22:30 in JFK
- UA921, Abflug 18:00, landet um 21:00 in EWR

Nachtflug ist ein Flug durch die Nacht bei dem du früh morgens am Ziel ankommst. Ist von Asien aus Richtung Westen normal, geht von Europa aus Richtung Westen aus irgendeinen Grund nicht richtig.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Von der Ostküste nach London gib es in der Tat einige Tagflüge. Nur Richtung Westen geht es dabei nicht über Nacht, dafür ist der Flug zu kurz.

Da wären eben Ziele an der Ostküste möglich, wie Atlanta oder evtl. Florida - längere Flugzeit als NY aber gleiche Zeitzone.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Da wären eben Ziele an der Westküste möglich, wie Atlanta oder evtl. Florida - längere Flugzeit als NY aber gleiche Zeitzone.

ATL sind gut 9h ab FRA, MIA maximal 10h. Von UK jeweils 1h weniger. Ergibt bei einem Start um 23:00 Uhr egal ob a FRA oder UK eine Landung zwischen 2:00 Uhr und 3:00 Uhr nachts. Gute Nacht. :sleep:

Habe eben übrigens nochmal nachgeschaut. Atlanta und Florida sind auch in Trumpzeiten immer noch an der Ostküste.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ATL sind gut 9h ab FRA, MIA maximal 10h. Von UK jeweils 1h weniger. Ergibt bei einem Start um 23:00 Uhr egal ob a FRA oder UK eine Landung zwischen 2:00 Uhr und 3:00 Uhr nachts. Gute Nacht. :sleep:

Habe eben übrigens nochmal nachgeschaut. Atlanta und Florida sind auch in Trumpzeiten immer noch an der Ostküste.

Abflug in Asien ist ja gerne zwischen 1:00 und 2:00 je nach Ziel. Würde also bei London - Miami auf eine Ankunftzeit zwischen 5:00 und 6:00 hinauslaufen, das hast du aus Richtung Asien kommend auch gerne. Besonders toll wenn du mit LX fliegst und die zu schnell sind, dann wird noch eine halbe Stunde gekreist bevor man runter darf.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Andreas91

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Abflug in Asien ist ja gerne zwischen 1:00 und 2:00 je nach Ziel. Würde also bei London - Miami auf eine Ankunftzeit zwischen 5:00 und 6:00 hinauslaufen, das hast du aus Richtung Asien kommend auch gerne. Besonders toll wenn du mit LX fliegst und die zu schnell sind, dann wird noch eine halbe Stunde gekreist bevor man runter darf.
In London gibt es aber auch ein Nachtflugverbot. Wie soll das gehen? :confused:
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
ANZEIGE
300x250
Manche tun hier ja gerade so, als wären alle Flüge westbound aus Asien Nachtflüge. Dem ist ja nun wirklich nicht so. Siehe z.B. LH- Flüge aus Japan.

Wer unbedingt vor jedem Flug bis 20:30 im Büro sein will, um nach einem Nachtflug um 07:00 im Büro auf der anderen Seite der Welt weiterzuschuften, dessen Einstellung zu Leben und Arbeit kann ich eh nicht nachvollziehen, bei aller Liebe zu deutschen Tugenden.....