Lufthansa Flugzeug steht den halben Tag

ANZEIGE

mic13

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
843
32
ANZEIGE
Sorry für ot, aber da mir der Punkt bei ANA neulich sauer aufgestoßen ist: Kriegen die auf dem Flug denn dann den Service halbwegs flott hin, damit das Licht zeitnah runtergefahren werden kann? Als ich Ostern auf DUS-NRT, Abflug 20:00 war, war um 23:15 immer noch volle Festbeleuchtung. Es hat ewig gedauert, bis wir die Tabletts wieder los geworden sind (in der PE), die C hatte noch länger die Festbeleuchtung an. Die Dreamliner haben doch so hübsche Lichteffekte, davon haben wir nichts gesehen, nur volle Dröhnung. Nichts gegen gründlichen Service, aber auf einem Nachtflug muss das einfach schneller gehen.....
Das kann ich dir nicht mal sagen. Bei solchen Flügen esse ich vorher zu Abend, trinke vielleicht noch einen Schluck, setze mich hin, Augenklappe drauf, Ohrenstöpsel rein und dann schlafe ich wenn alles klappt bis hinter Moskau... Und wehe dem der mit seinen Service aufzwingen will :D
Aber da hast du völlig recht.. wenn der Service da dann ewig dauert ist furchtbar!
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.175
3.576
New York & DUS
Flugzeiten sind länger als 10 Stunden glatt, und was du in der Theorie ex Europa doof findest, ist ex Asien die Regel. Den Flug Start 9:00 - Landung 15:00Uhr will man da nicht wirklich, den 01:00 Landung 6:00 finden alle super. Deshalb lässt LH die Maschine ja 7 Stunden in BKK stehen.

MIA ist 10h und paar zerquetschte... also easy.
Ex Asien ist der Unterschied, dass der Flug ex SIN oder BKK mal locker 2 Stunden mehr hat. Und im Gegensatz zu Miami/New York was für viele Enddestionation ist, ist FRA/MUC das Hub, wo weiterverteilt wird.
Ich bleibe dabei. Aus Asien ist es sinnvoll und funktioniert - verursacht auch guten Yield. Ex Europa overnight in die USA - no way. Pure Geldverschwendung und zeittechnisch eine Vollkatastrophe.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
700
203
Ex Europa overnight in die USA - no way.

Das ist aber auch wirklich die einzige Intercont Verbindung, die (aus Europa) wirklich nur tagsüber Sinn macht. Ab dem Mittleren Osten sieht das da schon anders aus, bedingt durch die +1, +2 oder +3 Stunden Zeitdifferenz macht es von TLV, DOH oder DXB durchaus Sinn Nachtflüge in die USA anzubieten (obwohl ich davon kein Freund wäre).

Ich bin eh eher der "Taggeslicht-Flieger" da ich gerne aus dem Fenster gucke. Ich würde gerne mal Europa-Südafrika (oder anders herum) bei Tag erleben. Man überfliegt einen ganzen Kontinent und kann alles sehen!

Nachtflüge machen aber definitiv Sinn (wo es angebracht ist). Egal ob als Tourist oder geschäftlich.... vom Mittleren Osten nach Europa nehme ich immer Nachtflüge. Es macht doch keinen Sinn ein Hotel in Dubai, Doha, etc. für eine Nacht zu bezahlen, wenn man das Zimmer bereits um 4 Uhr am Morgen räumen muss um den 8 Uhr Flieger nach Europa zu bekommen. Dann fliege ich lieber um 1 Uhr ab und bin früh am Morgen in Frankfurt, Paris oder Amsterdam.

Was ich zutiefst hasse sind die Flüge von Südamerika in Richtung Europa, die hier am Nachmittag ankommen. Das habe ich zweimal mitgemacht und es hat mich danach für 2-3 Tage aus dem Leben geschossen. Dann lieber ein früher Abflug in Sao Paulo und am frühen Morgen zurück in Deutschland.

Einmal bin ich von New York nach London bei Tageslicht geflogen. Wäre nicht gegangen, wenn ich weiter nach Deutschland hätte fliegen müssen. Ich habe aber einen Kollegen in Brighton besucht. Er hat mich aus Heathrow abgeholt und wir waren gegen 22:30 in Brighton, dort haben wir bis zum frühen morgen gesoffen... hätten wir das nicht getan, hätte ich in dieser Nacht wahrscheinlich niemals in den Schlaf gefunden. :D

Tja, der eine mag es so, der andere mag es so. Lotto spielen, gewinnen und Netjets chartern. Die fliegen so, wie man es möchte. ;)
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
735
717
CGN
Ich bin eh eher der "Taggeslicht-Flieger" da ich gerne aus dem Fenster gucke. Ich würde gerne mal Europa-Südafrika (oder anders herum) bei Tag erleben. Man überfliegt einen ganzen Kontinent und kann alles sehen!

Bin ich auch, aber den "echten" Nachtflug nach SA finde ich genial.
Nachtflüge machen aber definitiv Sinn (wo es angebracht ist). Egal ob als Tourist oder geschäftlich.... vom Mittleren Osten nach Europa nehme ich immer Nachtflüge. Es macht doch keinen Sinn ein Hotel in Dubai, Doha, etc. für eine Nacht zu bezahlen, wenn man das Zimmer bereits um 4 Uhr am Morgen räumen muss um den 8 Uhr Flieger nach Europa zu bekommen. Dann fliege ich lieber um 1 Uhr ab und bin früh am Morgen in Frankfurt, Paris oder Amsterdam.
Auch hier sehe ich das anders. Zuletzt im Februar mit LX/LH nach DXB return. Du checkst mittags aus dem Hotel aus und darfst dann bis 1:50 warten bis es Heim geht und landest um 6 Uhr morgens in FRA, mit viel Glück hat man dann 4 Stunden geschlafen. Da ist es dann auch egal ob man C oder Y fliegt.
Tja, der eine mag es so, der andere mag es so. Lotto spielen, gewinnen und Netjets chartern. Die fliegen so, wie man es möchte. ;)

Alles klar ;)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, aber es gibt ja auch Experten auf beiden Seiten, die ihr Leben mit dem Für und Wider der Sommerzeit verbringen.
Ich steige bei Zeit A in den Flieger, fliege Zeit B lang, manchmal wird es kürzer oder länger dunkel, manchmal nicht und hinterher lande ich in Zeit C.
Wenn ich hinterher arbeiten muss, investiere ich mindestens in Business und versuche etwas zu schlafen, wenn ich hinterher höchstens Urlaubszeit verliere, überlege ich mir die Investition in höhere Sitzklasse und nutze das Entertainmentangebot. Westwärts bin ich hinterher meist etwas weniger tauglich, aber das mag subjektiv sein. Sollte es unterwegs nicht dunkel werden, stünden mir hilfsweise Schlafbrillen zur Verfügung oder mehr Wein.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.868
13.229
FRA/QKL
Flugzeiten sind länger als 10 Stunden glatt, und was du in der Theorie ex Europa doof findest, ist ex Asien die Regel. Den Flug Start 9:00 - Landung 15:00Uhr will man da nicht wirklich, den 01:00 Landung 6:00 finden alle super. Deshalb lässt LH die Maschine ja 7 Stunden in BKK stehen.

Ich bin mir nicht mehr ganz so sicher ob du das alles Ernst meinst? :rolleyes:

Flug FRA-BKK geht ziemlich spät Abends raus und kommt Nachmittags in BKK an. Ein Rückflug geht frühestens 2 Stunden später und käme dann um Mitternacht in FRA an. Das geht (a) wegen Nachtfugverbot nicht und (b) weil es dann für die ca. 70% Umsteiger keinen Weiterflug mehr gibt. Macht also einfach keinen Sinn. Gib das doch einfach endlich mal zu.

Die Maschine steht in BKK genauso lang bis der Abflug eine Landung am frühen Morgen nach 5:00 Uhr (früheste Landung) ermöglicht. Die 7 Stunden in BKK sind ganz banal der frühestmöglichen Ankunft geschuldet und nicht weil sich LH denkt man wartet mal ein paar Stunden damit man einen Nachtflug anbieten kann.

OMG, so schwer kann es doch nicht sein diese Zusammenhänge zu verstehen.

Du magst jetzt argumentieren dass LH ja auch Mittags gen BKK fliegen könnte und dann per Tagflug zurück. Dem steht der Netzplan an sich gegenüber. Die Langstrecken werden in Wellen geplant. Die erste Langstreckenwelle morgens um 10:00 Uhr entspricht der ersten Zubringerwelle morgens bis 9:00 Uhr. Die nächste Langstreckenwelle dann 3 Stunden später und so wird das über den Tag verteilt. Die letzte Langstreckenwelle ist Abends 21:00 Uhr und darunter sind auch SIN und BKK. Es braucht eine gleichmäßige Verteilung in alle Richtungen. Man kann nicht alle Langstrecken einfach mal zum theoretisch besten Zeitpunkt anbieten sondern muss das Ganze sehr gut ausbalancieren. Das ist doch eigentlich einfachste Logik, von daher versteh ich die Diskussion nicht außer dem Beharren auf einer Position und nur ja nicht zugeben, dass man vielleicht gedanklich am Anfang nicht alles bedacht hat.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.294
214
Bad Soden / FRA
Der angenehmste Nachtflug, den ich bisher hatte, war PTY-FRA. Nach den bisher hier beschriebenen Kriterien wäre er zwar für Businesskasper weniger geeignet, aber gegen den Jetlag haben mir die Flugzeiten gut geholfen mit Abflug in PTY um 18:30 Uhr Ortszeit und Ankunft in FRA am frühen Nachmittag gegen 13:00 Uhr. Da muss man sich nicht mehr so furchtbar lange über den Tag quälen wie bei den US-Ostküstenrotationen, die ja zum Teil irgendwann kurz nach 6 ankommen...
 
  • Like
Reaktionen: mpm und Andie007

Turtle

Neues Mitglied
26.04.2017
1
0
OMG! Was für Diskussionen!
Abflugzeiten, Tages/Nachflüge- schonmal was von Slots gehört?
Die kann man sich nicht einfach aussuchen- vor allem nicht im Ausland- da muss sich LH und alle anderen Airlines nach dem richten, was sie bekommen- der eine hat bessere Slots, der andere nicht so passende.
Alles Verhandlungssache mit den Airports - und es spielen ganz viele Faktoren wie Anschlussflüge usw eine Rolle.
Die langen Liegezeiten tagsüber in FRA / MUC sind sicher kostenmässig überprüft- und auch wartungstechnisch nicht verkehrt...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
300x250
OMG! Was für Diskussionen!
Abflugzeiten, Tages/Nachflüge- schonmal was von Slots gehört?
Die kann man sich nicht einfach aussuchen- vor allem nicht im Ausland- da muss sich LH und alle anderen Airlines nach dem richten, was sie bekommen- der eine hat bessere Slots, der andere nicht so passende.
Alles Verhandlungssache mit den Airports - und es spielen ganz viele Faktoren wie Anschlussflüge usw eine Rolle.
Die langen Liegezeiten tagsüber in FRA / MUC sind sicher kostenmässig überprüft- und auch wartungstechnisch nicht verkehrt...

Na dann, ... Glückwunsch zum ersten Beitrag. Altklug und ohne wirkliche Substanz noch dazu ....

„Nicht so einfach - sicher - der eine hat, der andere nicht - nicht verkehrt ... „

.... willkommen im Forum!
 
  • Like
Reaktionen: Basito und Twin