Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.576
7.611
Für mich verständlich.
1.) Wenn ich nach Japan ziehen würde, würde ich mir vermutlich auch das gängigste Zahlungsmittel (JCB?) zulegen, statt immer hoffen zu müssen, dass meine VISA genommen wird.

das gängigste Zahlungsmittel dort ist Yen-Bargeld.
Ansonsten ist man in Japan mit Visa recht gut bedient; ich sehe keinen Grund für JCB.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.576
7.611
Habe heute beobachten dürfen, wie ein Kunde (geschätzt 60 bis 70 Jahre alt) bei Aldi mit einer DKB Girocard bezahlt hat, natürlich gesteckt.
Ich frage mich, ob DKB-Kunden bewusst die Girocard vor der Visa einsetzen/mitnehmen, und was wohl die Motivation dafür sein mag.
 

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
593
95
Habe heute beobachten dürfen, wie ein Kunde (geschätzt 60 bis 70 Jahre alt) bei Aldi mit einer DKB Girocard bezahlt hat, natürlich gesteckt.
Ich frage mich, ob DKB-Kunden bewusst die Girocard vor der Visa einsetzen/mitnehmen, und was wohl die Motivation dafür sein mag.

Ich denke, er hat im Normalfall nur 1 Karte einstecken, im täglichen Einkauf in Deutschland hat die Girocard die beste Akzeptanz. Die Visa nimmt er möglicherweise nur mit, wenn er Geld abhebt, und benutzt sie im Urlaub und im Internet. Ich kenne ziemlich viele Leute mit genau diesem Nutzerverhalten. Sie haben ihre "EC-Karte" und etwas Bargeld einstecken. Punkt. Die Visa wird nur zu "besonderen Anlässen" verwendet. ;)

Gruß
Lisa
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.576
7.611
Ich hätte halt gedacht, dass die Visa eh für's Abheben mitgenommen wird, und dann sind wir bei dem Punkt, wo man die Girocard nur für besondere Anlässe mitnimmt.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
AAAD03F5-4A1C-409B-BF8D-83CC4FF165AC.jpg


180D22A6-4729-43A4-BB30-8A64A857A2F3.jpg


Bydgoszcz, Polen... jeder mobile Eiswagen und jede Fressbude akzeptiert KK inkl. kontaktlos. Gerade an der Tankstelle zahlte jemand seine 70 cent Dose wie selbstverständlich mit dem Handy.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.412
2.006
AAAD03F5-4A1C-409B-BF8D-83CC4FF165AC.jpg


180D22A6-4729-43A4-BB30-8A64A857A2F3.jpg


Bydgoszcz, Polen... jeder mobile Eiswagen und jede Fressbude akzeptiert KK inkl. kontaktlos. Gerade an der Tankstelle zahlte jemand seine 70 cent Dose wie selbstverständlich mit dem Handy.

Strandbude in Jurmala (Strand von Riga) Lettland akzeptierte auch Karten - wenn die in Deutschland Urlaub machen, müssen die denken, sie sind 20 Jahre zurück!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich frage mich, ob DKB-Kunden bewusst die Girocard vor der Visa einsetzen/mitnehmen, und was wohl die Motivation dafür sein mag.

Wenn man nicht ständig überlegen/fragen will, ob VISA akzeptiert wird und/oder kein Bock auf eine monatliche Sammelabrechnung hat - dann nimmt man halt die Girocard. Beides absolut nachvollziehbar.
 

TheReal

Aktives Mitglied
18.07.2018
142
5
Ich bin eigentlich schon ein Fan von Kreditkarten, da ich viel verreise, aber in Deutschland nutze ich mittlerweile auch oft die Girocard. Was ich schätze, ist die in der Regel Abbuchung schon am nächsten Werktag. Das müsste man bei Visa und MC auch endlich mal schaffen. Finde es etwas nervig wie oft Beträge nur vorgemerkt und nicht gebucht sind, oder dann wieder die Vormerkung nicht sauber gelöscht wird, besonders schlimm bei Tankautomaten.

Das hängt komplett von der Bank ab. Die meisten deutschen Banken sind da leider sehr träge, gibt sogar einige Spezialisten die noch nicht einmal vorgemerkte Zahlungen anzeigen. Da darf man dann rätseln wie viel Geld man eigentlich zur Verfügung hat. Gibt aber auch ein paar Banken wo das alles wunderbar und ohne Zeitverzögerung klappt. N26 z.B.

Ob das ganze jetzt nur vorgemerkt oder tatsächlich gebucht ist, ist mir total egal, solange mir die Bank auch zu einer vorgemerkten Zahlung alle Infos anzeigt und ich auch meinen Saldo mit Vormerkungen berücksichtigt sehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.124
999
Dann bist du hier falsch in dem Thread.

Warum? Der Thread ist immer noch eingebettet in einem Vielfliegerforum, was Du,schaue ich mir Deine Beiträge so an, eher nicht antizipierst,ich jedoch nicht darüber räsoniere, wo Du falsch oder richtig bist....
Und es ist doch schön,wenn ihr so viel Spaß an Kreditkarten habt, aber am Ende zählt das man zahlen KANN ....
Und nicht unbedingt,welche Currywurstbude nun eine CC akzeptiert. Auf meinen nicht wenigen Reisen habe ich noch nie Schwierigkeiten gehabt, meine Finanzmittel per CC unters Volk zu bringen.
Aber meine Karten sind ja auch hinreichend gedeckt u.Schufa ist ein Fremdwort für mich.
Vielleicht liegt es daran, who knows?
 
  • Like
Reaktionen: gonzo_27

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.124
999
Wenn Dir vollkommen egal ist, wie Geld den Besitzer wechselt schau doch einfach mal im aktuell besprochenen Thema zum Trickbetrug nach ;)

Danke für den Hinweis. Scheint mir aber eher die Ausnahme zu sein u.da it ohne Relevanz für mich.
Aber tatsächlich hat auch hier pecunia den Besitzer gewechselt;)
 
D

der oesi

Guest
Und es ist doch schön,wenn ihr so viel Spaß an Kreditkarten habt, aber am Ende zählt das man zahlen KANN ....
Und nicht unbedingt,welche Currywurstbude nun eine CC akzeptiert. Auf meinen nicht wenigen Reisen habe ich noch nie Schwierigkeiten gehabt, meine Finanzmittel per CC unters Volk zu bringen.
Aber meine Karten sind ja auch hinreichend gedeckt u.Schufa ist ein Fremdwort für mich.
Vielleicht liegt es daran, who knows?


Ob die Karte gedeckt ist oder nicht ist komplett unerheblich, wenn sie eben erst gar nicht genommen wird. Und in dem Thread hier sind eben Leute versammelt, die zum größten Teil ihren Alltag gerne komplett oder weitgehend bargeldlos bestreiten wollen - was in Deutschland/Österreich aber schwer bis gar nicht möglich ist oder nur unter großen Einschränkungen und mit großem Aufwand. Sicher, es wird immer Themen im Leben geben, die wichtiger sind.....das kann man aber zu so gut wie jedem Thema außer Gesundheit und persönliches Glück sagen - somit müsste man über gar nichts diskutieren. Deswegen wird niemand das Land verlassen, aber man kann sich ja für den Ort, an dem man lebt, Verbesserungen wünschen und ihn mitgestalten. Und so eine Verbesserung wäre für uns hier eben flächendeckende Akzeptanz von CC wie es in anderen Ländern schon weitgehend gegeben ist. Nur weil man etwas an dem Ort an dem man lebt verbesserungswürdig findet, heißt das ja nicht, dass man diesen Ort generell ablehnt wie das oft hier unterstellt wird. Nirgendwo ist es perfekt - und man kann ja in sachlicher Art und Weise bekritteln was man nicht so toll findet.....kein Staatsdrama sondern normal.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.412
2.006
Ist doch nix neues. Die Terminals der Polizei in NRW akzeptieren auch schon lange Girocard, Visa, Mastercard und Amex.
vielleicht habe ich den letzen Strafzettel wegen Speeding in Deutschland vor 2 Jahren bekommen (Stadt Köln, kann mich nicht erinnern, dass es einen link gab für online Zahlung mit Kreditkarte?
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Wer zahlt denn sowas direkt ?
Da lass mich mir schön nen Zahlschein geben und dann werden
bei 20 Euro 40x 50 Cent überwiesen :D
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.412
2.006
ANZEIGE
und wo sind nun die links mit online Zahlmöglichkeiten wie in Graubünden?
 
  • Like
Reaktionen: Volki7
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.