ANZEIGE
Du verherrlichst auch Barcelona. Es gibt schon noch einige Mindestbeträge und viele zahlen bar.
Naja selber die Amerikanerin die ich hier kenne meint in den USA gibt es viel öfter Mindestbeträge als hier.
Du verherrlichst auch Barcelona. Es gibt schon noch einige Mindestbeträge und viele zahlen bar.
Für mich verständlich.
1.) Wenn ich nach Japan ziehen würde, würde ich mir vermutlich auch das gängigste Zahlungsmittel (JCB?) zulegen, statt immer hoffen zu müssen, dass meine VISA genommen wird.
Habe heute beobachten dürfen, wie ein Kunde (geschätzt 60 bis 70 Jahre alt) bei Aldi mit einer DKB Girocard bezahlt hat, natürlich gesteckt.
Ich frage mich, ob DKB-Kunden bewusst die Girocard vor der Visa einsetzen/mitnehmen, und was wohl die Motivation dafür sein mag.
Wir akzeptieren folgende Kreditkarten:
Visa, MasterCard, Diners Club/Discover
![]()
![]()
Bydgoszcz, Polen... jeder mobile Eiswagen und jede Fressbude akzeptiert KK inkl. kontaktlos. Gerade an der Tankstelle zahlte jemand seine 70 cent Dose wie selbstverständlich mit dem Handy.
Ich frage mich, ob DKB-Kunden bewusst die Girocard vor der Visa einsetzen/mitnehmen, und was wohl die Motivation dafür sein mag.
https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/djsg/kapo/online/Bussen/Seiten/bezahlen.aspx
![]()
Wann komemn deutsche Behörden auf den Trichter?
Dann bist du hier falsch in dem Thread.Eigentlich ein toller Faden.
Am Ende, Froinde der Sonne,kommt es darauf an, das Geld den Besitzer wechselt.
Vollkommen egal,wie.
Meine Meinung.
Eigentlich ein toller Faden.
Am Ende, Froinde der Sonne,kommt es darauf an, das Geld den Besitzer wechselt.
Vollkommen egal,wie.
Meine Meinung.
Ich bin eigentlich schon ein Fan von Kreditkarten, da ich viel verreise, aber in Deutschland nutze ich mittlerweile auch oft die Girocard. Was ich schätze, ist die in der Regel Abbuchung schon am nächsten Werktag. Das müsste man bei Visa und MC auch endlich mal schaffen. Finde es etwas nervig wie oft Beträge nur vorgemerkt und nicht gebucht sind, oder dann wieder die Vormerkung nicht sauber gelöscht wird, besonders schlimm bei Tankautomaten.
Dann bist du hier falsch in dem Thread.
Wenn Dir vollkommen egal ist, wie Geld den Besitzer wechselt schau doch einfach mal im aktuell besprochenen Thema zum Trickbetrug nach![]()
Und es ist doch schön,wenn ihr so viel Spaß an Kreditkarten habt, aber am Ende zählt das man zahlen KANN ....
Und nicht unbedingt,welche Currywurstbude nun eine CC akzeptiert. Auf meinen nicht wenigen Reisen habe ich noch nie Schwierigkeiten gehabt, meine Finanzmittel per CC unters Volk zu bringen.
Aber meine Karten sind ja auch hinreichend gedeckt u.Schufa ist ein Fremdwort für mich.
Vielleicht liegt es daran, who knows?
meinen Strafzettel für zu schnelles Fahren konnte ich letzte Woche wahlweise per paypal und VISA / Master bezahlen in Hessen.
echt? Poste doch mal den link!
vielleicht habe ich den letzen Strafzettel wegen Speeding in Deutschland vor 2 Jahren bekommen (Stadt Köln, kann mich nicht erinnern, dass es einen link gab für online Zahlung mit Kreditkarte?Ist doch nix neues. Die Terminals der Polizei in NRW akzeptieren auch schon lange Girocard, Visa, Mastercard und Amex.
Wenn du zu viel Zeit hast...Wer zahlt denn sowas direkt ?
Da lass mich mir schön nen Zahlschein geben und dann werden
bei 20 Euro 40x 50 Cent überwiesen![]()