Google Pay

ANZEIGE

MaxHeadroom90

Aktives Mitglied
03.01.2017
234
2
ANZEIGE
Kann es sein, dass bei Zahlung mit GooglePay kein DCC erfolgt? Habe gestern bei Nanu Nana in Tschechien mit Revolut über GooglePay ohne DCC bezahlt. Später bei C&A und NFC mit der Revolutkarte kam nach PIN-Eingabe ein DCC-Angebot in GBP, welches die Dame an der Kasse dann gleich weggedrückt.
 
  • Like
Reaktionen: Zimtaldehyd und dee

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Funktioniert Google Pay auch auf einem gerooteten Android Oreo Telefon, auch welchem nur minimale GApps installiert sind (GApps nano, um genau zu sein)?
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
SafetyNet muss grün sein, dann geht es.

Ob dazu Magisk reicht oder ein gepatchter Kernel nötig wird erfährst du bei XDA
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Kann es sein, dass bei Zahlung mit GooglePay kein DCC erfolgt? Habe gestern bei Nanu Nana in Tschechien mit Revolut über GooglePay ohne DCC bezahlt. Später bei C&A und NFC mit der Revolutkarte kam nach PIN-Eingabe ein DCC-Angebot in GBP, welches die Dame an der Kasse dann gleich weggedrückt.

Gibt es m. W. auch bei Google Pay. Eventuell hat Nanu Nana kein DCC...
 
  • Like
Reaktionen: dee

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Funktioniert Google Pay auch auf einem gerooteten Android Oreo Telefon, auch welchem nur minimale GApps installiert sind (GApps nano, um genau zu sein)?
Kommt drauf an.

Mit magisk geht es, aber magisk hide muss eingestellt sein und safety net muss grün sein.
Mit cf-root könntest du mit rootcloak versuchen, wobei ich nicht weiß ob cf-root nen safety check durch geht.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Kann es sein, dass bei Zahlung mit GooglePay kein DCC erfolgt? Habe gestern bei Nanu Nana in Tschechien mit Revolut über GooglePay ohne DCC bezahlt. Später bei C&A und NFC mit der Revolutkarte kam nach PIN-Eingabe ein DCC-Angebot in GBP, welches die Dame an der Kasse dann gleich weggedrückt.
CDCVM kann keine Karte und damit wird i.d.R. kein DCC gemacht.
 

Zimtaldehyd

Neues Mitglied
30.06.2018
18
0
Kann es sein, dass bei Zahlung mit GooglePay kein DCC erfolgt? Habe gestern bei Nanu Nana in Tschechien mit Revolut über GooglePay ohne DCC bezahlt. Später bei C&A und NFC mit der Revolutkarte kam nach PIN-Eingabe ein DCC-Angebot in GBP, welches die Dame an der Kasse dann gleich weggedrückt.

Genau, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich habe in letzter Zeit sehr viel in Polen bezahlt. Mit der normalen Kreditkarte wird einem beim kontaktlosen Bezahlen quasi überall DCC angeboten (eher aufgedrängt). Mit Google Pay habe ich noch nirgends DCC angeboten bekommen. Daher zahle ich im Fremdwährungsausland derzeit nur mit Google Pay.
 
  • Like
Reaktionen: Moller und dee

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.135
301
IKEA Hamburg-Altona, Hotdog-Restaurant im Erdgeschoss: Bei einer kontaktlosen Zahlung mit GPay und hinterlegter Revolut-Karte musste ich auf dem Display unterschreiben und mit OK bestätigen. Auf dem Kassenzettel steht: AS-Proc Code 00 076 00
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
IKEA Hamburg-Altona, Hotdog-Restaurant im Erdgeschoss: Bei einer kontaktlosen Zahlung mit GPay und hinterlegter Revolut-Karte musste ich auf dem Display unterschreiben und mit OK bestätigen. Auf dem Kassenzettel steht: AS-Proc Code 00 076 00
Alter Bug, einfach einen Pixel antippen oder etwas ohne CDCVM nehmen.
 

Zimtaldehyd

Neues Mitglied
30.06.2018
18
0
Die Sparkassen sind ja jetzt auch mit ihrer "Mobiles Bezahlen"-App gestartet. Ich finde es etwas schade, dass hier kein CDCVM genutzt wird, sondern die PIN eingegeben werden muss (also quasi wie bei SEQR). Es ist aber sehr gut, dass da auch die Girocards verwendbar sind. Da viele Deutsche sich mit Sparkassenkonto und Girocard zufrieden geben, kann das zu einem deutlichen Anstieg von mobilen Zahlungen führen.

In den Nutzungshinweisen wird, wahrscheinlich vorbeugend zu den Ängsten einiger Leute, darauf hingewiesen:
"Es ist nicht möglich „aus Versehen“, etwa „im Vorbeigehen“ an einem kontaktlosen POS-Terminal einen Zahlungsvorgang mit der
digitalen Karte auszulösen."

Ich bin gespannt, wie gut das Angebot angenommen wird und ob man jetzt häufiger Leute mit dem Handy zahlen sieht. Wie viele Personen habt ihr schon mobil zahlen sehen?
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
Die Sparkassen sind ja jetzt auch mit ihrer "Mobiles Bezahlen"-App gestartet. Ich finde es etwas schade, dass hier kein CDCVM genutzt wird, sondern die PIN eingegeben werden muss (also quasi wie bei SEQR). Es ist aber sehr gut, dass da auch die Girocards verwendbar sind. Da viele Deutsche sich mit Sparkassenkonto und Girocard zufrieden geben, kann das zu einem deutlichen Anstieg von mobilen Zahlungen führen.

In den Nutzungshinweisen wird, wahrscheinlich vorbeugend zu den Ängsten einiger Leute, darauf hingewiesen:
"Es ist nicht möglich „aus Versehen“, etwa „im Vorbeigehen“ an einem kontaktlosen POS-Terminal einen Zahlungsvorgang mit der
digitalen Karte auszulösen."

Ich bin gespannt, wie gut das Angebot angenommen wird und ob man jetzt häufiger Leute mit dem Handy zahlen sieht. Wie viele Personen habt ihr schon mobil zahlen sehen?
Zumindest funktioniert es ähnlich wie GPay, nur Handydisplay an und ans Terminal. Kein voriges öffnen der App und irgendwelche Pin Eingaben vor dem bezahlen , so wie es bei Fidor Pay ist.

Nur komisch das es bei der Sparkasse so funktioniert und Fidor erzählt, es ginge nicht anders
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Eine Tweetkette auch mal hier als Forenpost:
Bevor andere damit Populismus machen: Google Pay-Replay attack / TPX MX SA DE CV
Eine Attacke die nur mit Legacy Magstripe funktioniert und damit größtenteils in den USA. Hier an Chip-Terminals wird es vermutlich am Terminal scheitern und Banken können diese Attacke glasklar erkennen und die Zahlung ablehnen! Aber auch in den USA gilt, beim swipen skimmen ist einfacher als sowas. Wenn das wirklich jemals zum Problem werden sollte (was ich mir nicht vorstellen kann), einfach Magstripe abschaffen, fertig! Das Terminal ist Magstripe klassich und kontaktlos und damit haftet der Händler für alles!
Fun Fact: ELV kontaktlos ist imho das größte Problem in die Richtung in Deutschland!
 
  • Like
Reaktionen: penamba

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Ich sitze ja fast ausschließlich an der kasse.... und bisher seh ich ab und zu mal leute die mit Payback Pay bezahlen... aber bisher hab ich noch keinen einzigen Kunden gesehen, der mit GPAY/Apple Pay bezahlt hat. Und wenig los ist bei uns nun nicht ( knapp 120-150 kunden/stunde pro kasse)
 

Zimtaldehyd

Neues Mitglied
30.06.2018
18
0
Ich sitze ja fast ausschließlich an der kasse.... und bisher seh ich ab und zu mal leute die mit Payback Pay bezahlen... aber bisher hab ich noch keinen einzigen Kunden gesehen, der mit GPAY/Apple Pay bezahlt hat. Und wenig los ist bei uns nun nicht ( knapp 120-150 kunden/stunde pro kasse)

Interessant... Vielleicht wird das in nächster Zeit ja mehr. Wie ist denn eigentlich die (gefühlte/geschätzte) Verteilung von Bar/Karte/Kontaktlos/Payback Pay? Ändert sich was von Bar zur Karte?
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
gefühlt zahlen immer noch mehr leute bar als mit karte, vll 60:40?, wobei die Kontaktlos zahlungen in letzter Zeit zunehmen. Auch wenn ich die Sparkasse nicht mag, aber sehr viele nutzen die Kontaktlosfunktion auf den roten Karten mittlerweile. Payback Pay... würds auf unter 5% schätzen.
Variiert aber auch von Tag zu Tag. Manchmal kommen 5 Kartenzahlungen hintereinander, mal 10 die lieber Bar bezahlen. Besonders nervt mich momentan zu Monatsanfang : Zu Schichtbeginn kommen schon die ganzen Leute mit 50€scheinen weil die Automaten ja wohl nichts anderes auswerfen würden.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.078
1.349
DUS, HAJ, PAD
ANZEIGE
So jetzt auch zweimal bei IKEA bezahlt,

einmal 80 Euro an der SB Kasse und 2,50 für die Hotdogs. Ging beides wieder ohne Problem oder Fragen. PIN brauchte ich auch keine. Ich bin schwer begeistert vom Zahlen per Handy. Zumal meine DKB Hilton Karte eh gerade eine Schutzsperre bekommen hatte und eine neue Karte erst auf dem Weg ist.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0