Die Sparkassen sind ja jetzt auch mit ihrer "Mobiles Bezahlen"-App gestartet. Ich finde es etwas schade, dass hier kein CDCVM genutzt wird, sondern die PIN eingegeben werden muss (also quasi wie bei SEQR). Es ist aber sehr gut, dass da auch die Girocards verwendbar sind. Da viele Deutsche sich mit Sparkassenkonto und Girocard zufrieden geben, kann das zu einem deutlichen Anstieg von mobilen Zahlungen führen.
In den Nutzungshinweisen wird, wahrscheinlich vorbeugend zu den Ängsten einiger Leute, darauf hingewiesen:
"Es ist nicht möglich „aus Versehen“, etwa „im Vorbeigehen“ an einem kontaktlosen POS-Terminal einen Zahlungsvorgang mit der
digitalen Karte auszulösen."
Ich bin gespannt, wie gut das Angebot angenommen wird und ob man jetzt häufiger Leute mit dem Handy zahlen sieht. Wie viele Personen habt ihr schon mobil zahlen sehen?