Apple Pay

ANZEIGE

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Apple Pay schonmal ausprobieren in Deutschland (an NFC-Terminals) mit UK-/US-Karte?

Die ING hat ja vorab Apple Pay und
Google Pay vorab schon eine Absage erteilt.

Aber ich denke dass in ein paar Jahren Apple Pay auch bei der ING möglich sein wird.
 

Heisenberg

Aktives Mitglied
30.06.2018
145
3
Zumindest das Social Media Team der DKB dementiert die Teilnahme.

Habe auch gerade mal den Support direkt angeschrieben und nach Apple Pay gefragt. Ich hoffe sehr, dass die DKB dabei sein wird. Hab zwar auch ein Konto bei N26 aber die DKB soll eig mein Hauptkonto bleiben.

Hoffe aber auch noch, dass Revolut dazustoßen wird.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
80
Habe auch gerade mal den Support direkt angeschrieben und nach Apple Pay gefragt. Ich hoffe sehr, dass die DKB dabei sein wird. Hab zwar auch ein Konto bei N26 aber die DKB soll eig mein Hauptkonto bleiben.

Eher unwahrscheinlich, dass die DKB zu den ersten Banken gerhören wird. Ist ja im Prinzip sowas wie die Sparkasse unter den Online-Banken.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
:LOL:"Sie werden in der kommenden Woche noch von uns hören. Da werden wir dann etwas ankündigen.":doh:

Da kommt dann, wir sind nicht dabei! Schließlich schreibt der Sprecher des Sparkassenverbands: „Es liegt an Apple, die entsprechende NFC-Schnittstelle für die Kreditwirtschaft freizugeben, damit alle Kunden diesen technischen Marktstandard in gleicher Weise nutzen können“ (https://t3n.de/news/apple-pay-diese-deutschen-banken-machen-mit-1098755/)
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
So lange sich Apple und Sparkassen nicht über die Erhebung von Kundenentgelten einigen können, wird da auch nichts verkündet werden.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Es wurde aber noch nicht kommuniziert, WANN es genau los geht, oder?
Und einen Zusammenhang mit iOS 12, gibt es den? (Stichwort Griocard ist ja in irgendwelchen Vermutungen mal gefallen.)
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
nein, das hat mit ios12 nix zu tun. der author eines artikels war nur zu ...... den unterschied zwischen Maestro/Vpay und Girocard zu kennen.
und ebenfalls nein.... wann es genau los geht ist noch nicht offiziell bekannt. nur "later this year". heißt zwischen 1 und 4 Monaten ist alles drin :p

Also ich hab sowohl boon als auch N26. ich hoffe, da revolut für Frankreich angekündigt war, dass sie auch direkt mitspielen werden.

mein boon. account würde ich dann noch solange es kostenlos ist nutzen... und dann auf n26 oder Revolut wechseln. Schade das N26 kein Auto-Top Up hat.... aber zur Not tuts auch nen Dauerauftrag
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Ich bleibe bei Boon. Für mich bringt der Deutschlandstart keinerlei Veränderung.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Hehe, die VoBa nicht dabei, das gibt bei meiner RaiBa jetzt echt Alarm. Da haben an der diesjährigen Mitgliederversammlung einige Leute ordentlich Druck auf den Vorstand gemacht, sich um zeitgemäßere Zahlungsmittel im Privatkundenbereich zu kümmern, insb. Apple Pay wurde da explizit genannt.

Nachdem zu diesen Veranstaltungen eh kaum Mitglieder erscheinen, sind Mehrheiten da recht einfach zu erzielen. Könnte Ärger geben, wenn das Schule macht. Bei der DZ Bank (dem Technologiedienstleister der Vr-Banken) will man davon jedenfalls nichts hören...
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Apple Pay schonmal ausprobieren in Deutschland (an NFC-Terminals) mit UK-/US-Karte?

ING-DiBa: […] zurzeit planen wir nicht, Google Pay oder Apple Pay in den nächsten Monaten einzuführen […]. Wir schauen erstmal, wie sich die beiden Zahlungsmethoden am deutschen Markt durchsetzen und entscheiden dann weiter

*Banken Logik an* Macht Sinn zu warten ob sich etwas durchsetzt wenn man es dem Kunden erst gar nicht anbietet *Banken Logik aus*
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
80
Gemeint ist, dass die Banken die beim offiziellen Start dabei sind von Apple eine PR-Message, den Wortlaut, vorgegeben bekommen. Daher die Übereinstimmung bei der Deutschen Bank und bei N26. Wenn eine Bank beim Start nicht dabei ist, wird sie keine Vorgaben beachten bzw. nicht in Kontakt mit der Apple PR-Abteilung stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: spotterking

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
80
Die Formulierung "Später in diesem Jahr" ist auch interessant. Würde man auf Deutsch eigentlich nicht so verwenden. Wahrscheinlich ist es eine schlechte Übersetzun von "Later this year". Das ist genau der Wortlaut den Apple immer wieder bei Produktankündigungen verwendet für die ein Starttermin noch nicht genau feststeht.

Ist mir gerade aufgefallen ;)