Wieso Zins? Fällt bei KK-Nutzung bis zum Fälligkeitstermin der Monatsrechnung nicht an.
Wenn du drauf bestehst, nenn es ein Zahlungsmittelentgelt.
Das von Revolut meine ich, wirkt im Endeffekt wie ein sechs- bzw. zwölfprozentiger Zins auf eine Monatsmiete:
...für 6-12% Zins pro Jahr?
Gemäss
wasserdichts Rechnung mit 0,5 bzw. 1% "Gebühr".
ich muss lediglich die Gebühr (was verlässliches für die M&M CC gibt es diesbzgl wohl nicht?!) hierfür bezahlen.
(...)
1000 € monatlicher Dauerauftrag
0.5% bzw. 1% = 5€/10 € Gebühr
=> 500 Meilen
Ich komme nochmal zum "Verschieben" der Mietzahlungen:
Oh doch! Das Gehalt bekommt man am Monatsende, die Miete etc. sind aber im voraus zu zahlen. Indem man das Kreditkartenlimit über Revolut auscasht und damit die genannten Rechnungen begleicht, verschiebt man die Zahlungen effektiv um einen Monat!
Da die Monatsmiete ja bis auf weiteres jeden Monat gleichbleibend anfällt, und die Kreditkarte ja auch monatlich abrechnet, ist das
"Zwischendrin" ein "Nullsummenspiel". Denn jeden Monat fällt eine Miete an, und jeden Monat rechnet die Kreditkarte eine ab.
Im Endeffekt
verschöbe man nur eine einzige, im Voraus zu zahlende Monatsmiete auf das Vertragsende. Statt bei Vertragsbeginn im Voraus wird halt statt einen Monat nach Vertragsende gezahlt. Beispiel für eine ein Kalenderjahr (2019) gemietete Wohnung:
"Mietzahlung vom Gehaltskonto direkt":
Erste Mietzahlung monatlich im Voraus = Ende Dezember 2018/Anfang Januar 2019
Letzte Mietzahlung monatlich im Voraus = Ende November 2019/ Anfang Dezember 2019
Und mit deiner Kreditkartenzahlung via Revolut:
Erstes Begleichen der KK-Rechnung = Ende Januar 2019/Anfang Februar 2019
Letztes Begleichen der KK-Rechnung = Ende Dezember 2019/Anfang Januar 2020
Von mir aus sind's auch drei oder sechs Wochen oder wie lange das zinsfreie Zahlungsziel der Kreditkarte halt ist, und von mir aus wird die Miete auch mal um einen Hunderter erhöht. Aber dafür 6-12% pro Jahr für Top-Ups mit einer Top-Up-entgeltpflichtigen Karte zu zahlen ist wirtschaftlich gesehen Schwachsinn (wie ich schon sagte: geht halt "nur" um die Meilen).