Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
ANZEIGE
Gibt es da noch etwas wo auf 334 Seiten nicht drüber geschrieben wurde ?

Ja gibt es...
Heute im Aldi gewesen, noch schnell vorab ein TopUp gemacht und instant wurde dieser bestätigt und das Geld war drauf.
Da wurde nicht mal eine Verbindung zum KK Anbieter gemacht. 2 Stunden vorher bereits ein Top Up gemacht und der wurde mit VisaSecure durchgeführt. Gibt es eine Art offline (Schatten) Limit, das beim ersten TopUp mit übertragen wurde?

War die Barclaycard dahinter.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Ist bei mir immer so, bei einem Topup mit KK. Kein Secure Gedönse. Ist sofort drauf.

Hatte ich eigentlich schon geschrieben, daß diese Metallkarte eine Depit ist und keine PrePaid, mit Ausgabe in Frankreich? Zumindest alle Karten, die bei den Betatestern angekommen sind.
 
M

monk

Guest
Hatte ich eigentlich schon geschrieben, daß diese Metallkarte eine Depit ist und keine PrePaid, mit Ausgabe in Frankreich? Zumindest alle Karten, die bei den Betatestern angekommen sind.
Es steht aber Prepaid unten rechts auf der Rückseite!?

Habe ich auf Fotos der Karte auf Facebook gesehen.

Edit: Posts wurden wegen NDA und Arschkriechen der Revolut Community Gruppe inzwischen wieder gelöscht.
 
Moderiert:

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Ist die Vorstellungsrunde dann fertig und können wir uns wieder Revolut widmen? [emoji55] [emoji379]

Ich wollte auch noch "Hallo" sagen. *duckundweg* :D
Ich bin (nicht mehr ganz so) neu hier und würde mich auch freuen, wenn sich die Mitdiskutierenden 1 Sekunde Zeit nehmen könnten, um über die Relevanz ihres Beitrags nachzudenken, bevor sie den Text abschicken...

Ad Neuerungen:
Ich weiß, wir waren uns großteils einig, dass die Revolut-Reiseversicherung nicht zu den besten zählt - habe nach wie vor nicht geplant, diese zu nutzen - aber sie wird aufgewertet: Flugverspätung und Gepäckverlust/verspätung ab 4 Std. werden nun auch versichert.
Würde mich ja noch immer interessieren, wie die Erfahrungen bei der Abwicklung eines Schadenfalls sind. Wahrscheinlich ist die Zielgruppe aber hier nicht unterwegs.

Das mir den Fotos, die dann wieder gelöscht werden... Hängt das damit zusammen, dass viele "Anteilseigner" die Revolut Community bevölkern und ein Eigeninteresse bei dieser penetrant-tadelnden Vorgehensweise sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandito007

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Würde mich ja noch immer interessieren, wie die Erfahrungen bei der Abwicklung eines Schadenfalls sind. Wahrscheinlich ist die Zielgruppe aber hier nicht unterwegs.

Da steckt eine Versicherung von Thomas Cook dahinter. Ebenso bei der Krankenversicherung.
Muß man halt alle Unterlagen usw einreichen. Danach gibt es die Kohle aufs Konto.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Da steckt eine Versicherung von Thomas Cook dahinter. Ebenso bei der Krankenversicherung.
Muß man halt alle Unterlagen usw einreichen. Danach gibt es die Kohle aufs Konto.

Ja, in der Theorie klingt ja alles wunderbar und bei jeder Versicherung quasi gleich... Mich würden Praxisberichte interessieren. Deshalb habe ich das Wort "Erfahrungen" verwendet.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
In den 335 Seiten hat, soweit ich mich entsinnen kann, ichbinswieder mal einen konkreten Fall mit der Krankenversicherung gehabt und schon davon berichtet?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Ja, in der Theorie klingt ja alles wunderbar und bei jeder Versicherung quasi gleich... Mich würden Praxisberichte interessieren. Deshalb habe ich das Wort "Erfahrungen" verwendet.

In diesem Thread habe ich die Erfahrungen zur Reiseversicherung gepostet. (Zahnarztbehandlung) Verlorenes Gepäck hatte ich seit Jahren nicht und so lange gibt es das auch noch nicht, bei Revolut.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
830
95
In diesem Thread habe ich die Erfahrungen zur Reiseversicherung gepostet. (Zahnarztbehandlung) Verlorenes Gepäck hatte ich seit Jahren nicht und so lange gibt es das auch noch nicht, bei Revolut.

War das nicht der Fall wo die Selbstbeteiligung zwei mal zugeschlagen hat, weil die Behandlungskosten auf zwei Rechnungen aufgeteilt waren?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Richtig. Es brauchte viele eMails und Diskussionen um denen zu sagen, daß dies in Indonesien so üblich ist.
Gehst da zB zu einem Arzt, die oft innerhalb von Krankenhäusern einen Behandlungsraum angemietet haben, bekommst zig unterschiedliche Rechnungen. Vom Arzt, von der Apothekenverwaltung, vom MRT und Co. Betreiber, ja sogar von der Dame am Empfang, die Deine Daten eingepflegt usw.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.217
1.589
LEJ
weng zu spät...

@Individualurlauber
Du bist doch nun wirklich kein Neuling hier im Forum! Das steht alles in diesem Thread schon zig mal - die Gebühren erscheinen plötzlich mal und sind bisher nach ein paar Stunden oder einem Tag wieder weg. Einfach mal ein wenig warten und dann geht es wieder ohne Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: krimlin

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
651
13
Kann man was gegen IBAN Deskriminierubg machen ? Möchte gerne Check24 melden die begehn IBAN Diskriminierung
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
weng zu spät...

@Individualurlauber
Du bist doch nun wirklich kein Neuling hier im Forum! Das steht alles in diesem Thread schon zig mal - die Gebühren erscheinen plötzlich mal und sind bisher nach ein paar Stunden oder einem Tag wieder weg. Einfach mal ein wenig warten und dann geht es wieder ohne Gebühren.

Hast ja recht, die Suchfunktion hätte es auch gebracht:eek:
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Ändert sich für uns EU-Bürger eigentlich bei der Nutzung von Revolut etwas, wenn GB raus aus der EU ist? Wie sieht das nach dem Brexit aus? Ändert sich gar nichts oder sind auch im Bankensektor nicht viele Änderungen zu erwarten (habe aber auch keine Ahnung, wie das mit Schweizer Konten läuft - hab keins)?

Mit Sicherheit. Ich persönlich geh aber davon aus, dass Revolut seinen Sitz aufs Festland verlegt (vermutlich zeitgleich mit der Banklizenz). Wahrscheinlich, sofern ein harter Brexit kommt, wird es auch neue IBANs dann geben. Und mit ganz viel Pech erleben wir ein 2. N26 = Postident + Schufaeintrag.

Aber schauen wir mal, bis zum Brexit ist’s ja noch ein halbes Jahr :)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
830
95
Aber schauen wir mal, bis zum Brexit ist’s ja noch ein halbes Jahr :)

Ich denke selbt bei einem harten Brexit braucht man sich keine großen Sorgen machen. Im schlimmsten Fall holt man sich das Geld aus dem Geldautomaten mit einem kleinen Verlust.

Vielleicht sollte man zum Stichtag nicht unbedingt die gesamten Ersparnisse auf dem Revolut-Konto geparkt haben. Aber das hat hier wahrscheinlich eh niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: altaso

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ein Beitritt Grossbritanniens zum Euroraum würde mir aktuell mehr Sorgen bereiten als der kommende Brexit aus der EU. :p

Das Leben nach dem Brexit wird für Bestandskunden einfach weitergehen. Selbst wenn die Banklizenz eine britische würde. Wobei ich persönlich mein Geld - EU-Verbraucherrechte hin oder her - vielleicht sogar lieber auf einer englischen Bank als auf einer litauischen hätte. Nicht, weil ich der litauischen Volkswirtschaft an sich oder Lietuvos Bankas als Aufsichtsbehörde misstraute. Sondern schlicht, weil ich besser englisch spreche, mich da bei Streitigkeiten (um kleinere Summen) wohler und besser informiert fühlte, und es einen grösseren Einlagensicherungstopf gibt.

Ich bezweifle auch arg, dass die Fraktion der "Aber im Rahmen meiner Limits muss ich doch immer alles mit meinem Geld machen dürfen (...ohne von AMC/KYC gegängelt zu werden)!" bei einem litauischen Revolut irgendwie glücklicher würde - sprich: dass es als litauische Bank irgendwie laxer ablaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Falls es jemanden interessiert, Versandkosten für "kostenlose" Karten(z.B. Visa kurzzeitig raus & Maestro rein) sind numehr nur noch 0,62 Euro...

Ich habe das schonmal probiert
1. MasterCard entfernt
2. Karte bestellt
3. Versuch die MasterCard wieder hinzufügen schlug fehl

Was habe ich damals falsch gemacht?
Bei der Bestellung darf keine weitere Karte vorhanden sein, oder?
Die 5,99€ Kartengebühr fällt dann auch weg?
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Als die Maestro rauskaum war es so:

Man konnte die vorhandene (MC-/VISA-) Karte entfernen. Dadurch war die Bestellung der Maestro kostenlos da die "erste" Karte kostenlos war. Danach konnte man eine Blankokarte (so man denn noch eine hatte) hinzufügen.

Alternativ kann man eine Karte auch nur als verloren markieren und später wieder reaktivieren. Mit diesem Trick kam man Anfangs zu einem Kartentrippel (was inzwischen ja auch so geht). Nur ist eine weitere Karte die man dann bestellt nicht mehr die "erste".