Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.945
3.208
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Solange Mobile Payment Kartenzahlung allgemein fördert, find ichs positiv. Ich selbst finde Plastik am besten. Zahlen per Smartphone hat für mich keinen Mehrwert, weil ich die Geldbörse (Kartenbörse) wo auch Führerschein, Perso etc. drin ist, eh dabei habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

monk

Guest
Also ich bin 27 und finde es einen totalen Schmarrn. Warum? :



Wow, super, eine hunderstsel Millisekunde gesparrt. Oder vielleicht doch nicht? Handy entsperren, ob mit Code oder selbst mit Fingerabdruck bzw. Gsicht dauert nmE sicher so lange wie 4 Zahlen eintippen bzw. eine Karte, die genauso schnell aus der Tasche gezogen wird wie das Handy, an das Lesegerät zu halten und gar nichts einzugeben. Oh und meiner Karte geht nie der Akku aus, kein Netz, es spinnt, hängt, macht Macken. Aber da hat er wohl noch nicht so drüber nachgedacht. Aber er ist unfassbar hipppp, eine App, Instagram, Facebook, ja Wahnsinn.

Aber Hauptsache, alles digitalisieren. Ohne Sinn und Nutzen, einfach weils geil ist:cool:
Für mich ist CDCVM der Hauptgrund schlechthin für Google Pay. Endlich nicht mehr in diese speckigen Terminals was eintippen müssen. Selbst wenn es länger dauern würde, würde ich es trotzdem nutzen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Ich kann es auch nicht ganz lassen (obwohl ich mich aus dem Apple-Pay-Thread wiederhole):
Aber die Karte muss erstmal rausgeholt etc. werden.
Wie das Handy auch.

Und bspw. bei Apple Pay muss gar nichts entsperrt werden. Handy dranhalten, dabei Finger aufm den Scanner oder Gesicht in Richtung des Handys haben,
Kurz: Entsperren (per Fingerabdruck- oder Gesichtsscan) gibt die Zahlung frei.

Dauert m.E. länger als mit Karte ohne CVM - aber ist m.E. schneller als PIN-Eingabe oder Unterschrift.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20

Google Pay funktioniert ja ausschließlich per Kreditkarte. Hat jemand eine Ahnung, ob für den Händler bei Google Pay geringere Transaktionsgebühren auflaufen als bei (direkter) Kreditkartenakzeptanz?

Ich frage mich das deswegen, weil laut obigem Zitat bis Ende des Jahres Google Pay an 80 % aller Kassenterminals in Deutschland funktionieren soll, wenn ich es richtig verstehe. Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass bis Ende 2018 tatsächlich auch 80 % aller Terminals Kreditkarten (zumindest Mastercard und Visa) akzeptieren. Deswegen frage ich mich, ob Google Pay tatsächlich eine größere Akzeptanz haben könnte als Kreditkarten (direkt) und ob dies daran liegen könnte, dass Google die Händler mit geringeren Transaktionsgebühren ködert.
:confused:
Es gibt doch jetzt zwei Girocard-Lösungen.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.945
3.208
Main-Taunus-Kreis
Sehe ich nicht so. Ich finde es gut, wenn man als Erwachsener in der Gaststätte auch mal unter sich sein kann. Hier wird dann ein entsprechendes Publikum angezogen. Mit mangelnder Kreditkartenakzeptanz hingegen lockt man kein spezielles Publikum an... Es ist einfach nur schlechter Service.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Sehe ich nicht so. Ich finde es gut, wenn man als Erwachsener in der Gaststätte auch mal unter sich sein kann. Hier wird dann ein entsprechendes Publikum angezogen. Mit mangelnder Kreditkartenakzeptanz hingegen lockt man kein spezielles Publikum an... Es ist einfach nur schlechter Service.

Es ging mir in erster Linie darum das es unternehmerische Entscheidungen sind
Der Kunde stimmt ab

Nebenbei zieht es schon ein spezielles Publikum an - die Barzahler ;)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Backwerk hat man wohl jetzt die V200c angedreht.

Stuttgart Hbf statt dem VX820 jetzt das, ohne Kassenanbindung.

Köln Hbf (jetzt?) mit Kassenanbindung.

Beide relativ schneller Auth, mindestens in Köln aber kein Amex.

Dachte ja immer Eurowings ops wären schlecht, aber ich hatte ganz die DB vergessen...
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
832
153
Ich denke würden alle alles korrekt versteuern wäre alles auch teurer.

diejenigen, die bisher Steuern hinterzogen haben müssten ihre Produkte verteuern sofern der Kunde das mitmacht. Der Staat hätte aber auch mehr Steuereinnahmen, könnte also die Steuerlast für alle senken - deshalb würden alle anderen davon profitieren wenn es keine Steuerhinterziehung gäbe.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.623
7.658
Für mich ist CDCVM der Hauptgrund schlechthin für Google Pay. Endlich nicht mehr in diese speckigen Terminals was eintippen müssen. Selbst wenn es länger dauern würde, würde ich es trotzdem nutzen.

das Argument ist allerdings nur bei Zahlungen > 25 € relevant.
Ansonsten könnte man natürlich auch eine Sign-First-KK nehmen, da muss man idR. auch nichts eintippen.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax
M

monk

Guest
das Argument ist allerdings nur bei Zahlungen > 25 € relevant.
Ansonsten könnte man natürlich auch eine Sign-First-KK nehmen, da muss man idR. auch nichts eintippen.
Unterschreiben - insbesondere im Supermarkt - ist ja noch viel nerviger.

1. fasst man dann statt speckigen Tasten eben einen speckigen Stift an, 2. muss man immer eine geeignete Unterlage finden und sich dabei oft blöd bücken (schlecht für den Rücken) und 3. fühlen sich die Bargeldfanatiker in der Schlange hinter einem dann nur bestätigt, dass Kartenzahlung ja sooo lange dauert (denn durch die 2 Vorgänge - erst am Terminal rummachen und dann auch noch auf dem Papier unterschreiben - kommt es den Leuten automatisch gefühlt länger vor, selbst wenn man gleich schnell wäre wie bei PIN-Eingabe).

Im Restaurant mit Tisch und viel Zeit ist es natürlich was anderes, da unterschreibe ich auch manchmal ganz gerne und man muss nicht mit vor zur Theke.

Ich habe von meiner Haupt-Kreditkarte extra immer beiden Varianten dabei (geht bei der LBB), dann kann ich je nach POS zur PIN-first oder Sign-First greifen.
 
M

monk

Guest
Gibt es noch keine selbst desinfizierenden Terminals und Stifte für Kassensysteme?
Desinfektion wäre genauso schmierig. Dreck, Schmiere, Urinreste, Genitalschweiß (siehe Händewaschrate auf öffentlichen Männerklos), Handcreme, Hautfetzen der Vornutzer etc. bekommt man dann trotzdem an die Finger.
 

almase

Neues Mitglied
06.04.2012
14
0
Google Pay und Co.

Keine Ahnung warum man jetzt solche Glaubenskriege wegen Google Pay/ Apple Pay anzetteln muss?! Gerade diese Methoden werden dafür sorgen, dass die KK-Akzeptanz weiter steigen wird. Also bleibt mal locker ;)

Aber die Karte muss erstmal rausgeholt etc. werden. Und bspw. bei Apple Pay muss gar nichts entsperrt werden. Handy dranhalten, dabei Finger aufm den Scanner oder Gesicht in Richtung des Handys haben, dadurch gibt es die Zahlung frei. Fertig!
Was Android da wieder macht, weiss ich nicht. Wenn ich natürlich erstmal das Entsperrmuster malen und danach eine App öffnen muss, ist das ganze sicherlich nicht so geil.

Google Pay funktioniert genauso wie Apple Pay, Samsung Pay etc. Für unter 25 Euro reicht es den Bildschirm zu aktivieren (ohne entsperren) und es wird automatisch gebucht. Eine App muss selbstverständlich nicht gestartet werden. Bei mehr als 25 Euro muss der Bildschirm entsperrt sein (Finger, Auge etc). Auch kein Akt. Unterschrift, PIN sind damit nie mehr erforderlich!
Oh und meiner Karte geht nie der Akku aus, kein Netz, es spinnt, hängt, macht Macken.

Macht keine Wissenschaft...;) Kann auch ohne Netz bis zu 10-mal genutzt werden. Mit Akku hatte ich auch noch nie Probleme. Ranhalten fertsch.

Solange Mobile Payment Kartenzahlung allgemein fördert, find ichs positiv. Ich selbst finde Plastik am besten. Zahlen per Smartphone hat für mich keinen Mehrwert, weil ich die Geldbörse (Kartenbörse) wo auch Führerschein, Perso etc. drin ist, eh dabei habe.

Jeder wie er es möchte. Vorteile die ich u.a. sehe:

  • Ich habe meine Karten gesammelt im Handy. Dazu auch noch Bonuskarten/ Kundenkarten wie Payback, Metro, TK-MAXX, Gutscheine etc. Da wird die Geldbörse schnell leichter.
  • Sicherheit: Die Kartendaten werden nicht auf dem Handy gespeichert! Wenn das Handy verloren geht, kann ich es aus der Ferne orten, sperren, löschen etc. und meine ganzen "echten" Karten habe ich dann trotzdem noch.
  • Eine NFC-KK-Karte kann durchaus in der Hose ohne zusätzliche Schutzhülle ausgelesen und gebucht werden. Beim Handy ist dies nicht möglich. Chip ist nur an, wenn Bildschirm aktiv ist.
  • Es gibt eine schöne Live-Übersicht über alle Transaktionen aller Karten (Wann, Was und mit Kartenansicht Wo). So schön übersichtlich hatte ich das mit KK nie.
  • Akzeptanz: Bisher konnte ich alles und überall bezahlen. Selbst Kleinstbeträge. Die Kassierer merken/ wissen nicht, dass man eigentlich nur mit KK (welcher auch immer) bezahlt und nahmen bisher jede Zahlung an.

Ansonsten bleibt locker. Der Kundenkreis und die Akzeptanz wird durch Google, Apple und Co nur größer. Also freut euch über die neuen Möglichkeiten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Txx

Guest
Google Pay funktioniert nicht wie ApplePay!

Ich muss mich immer verifizieren, was aber im Bruchteil einer Sekunde geschehen ist. Auch bei Beträgen unter 25€.

Verstehe auch die ganze Diskussion nicht, im schlechtesten Fall gibt sich das überhaupt nichts von der Geschwindigkeit im Vergleich zur Kartenzahlung, ist aber deutlich sicherer.
Im besten Fall tippt man 2x an die Watch während der Kassierer noch scannt und hält dann vor, komfortabler geht es nun wirklich überhaupt nicht.
 

almase

Neues Mitglied
06.04.2012
14
0
Google Pay funktioniert nicht wie ApplePay!

Ich muss mich immer verifizieren, was aber im Bruchteil einer Sekunde geschehen ist. Auch bei Beträgen unter 25€.

Die Funktionsweise ist bei allen "Wallets" nahezu identisch. ;) Gerade auch die Sache mit ab bzw. unter 25 Euro wird häufig auch von der Bank unterschieden. Bei den Sparkassen kann man direkt auch auswählen, wie die Buchung funktionieren soll (nur Bildschirm an, nur bei entsperren oder auch nur wenn App offen). Die Funktionsweise bleibt trotzdem gleich, man kann nur den Sicherheitsaspekt selber noch etwas den Wünschen anpassen. Ich entsperre auch grundsätzlich. Mehr Zeit nimmt es ja nicht ein.

Verstehe auch die ganze Diskussion nicht, im schlechtesten Fall gibt sich das überhaupt nichts von der Geschwindigkeit im Vergleich zur Kartenzahlung, ist aber deutlich sicherer.
Im besten Fall tippt man 2x an die Watch während der Kassierer noch scannt und hält dann vor, komfortabler geht es nun wirklich überhaupt nicht.

Das verstehe ich auch nicht. Beide Varianten dürften die schnellsten überhaupt sein und sich nichts nehmen. Am Ende entscheidet die eigene Handhabung. Soll doch jeder machen wie er möchte :)
 
T

Txx

Guest
Nein, die wallets sind ja eben nicht identisch. Apple verlangt (zumindest bei mir) immer eine Identifizierung (beim iPhone), bei GPay scheint es ja bis 25€ ohne zu gehen. Heißt aber auch: kein Sicherheitsvorteil zu normalen Karten. Ich finde das aber an sich ziemlich praktisch mit dem Handy. Dazu sicher bei Apple, Bezahlen per Token, nicht den richtigen Daten. Ich freu mich drauf!
 

almase

Neues Mitglied
06.04.2012
14
0
Nein, die wallets sind ja eben nicht identisch. Apple verlangt (zumindest bei mir) immer eine Identifizierung (beim iPhone), bei GPay scheint es ja bis 25€ ohne zu gehen.

Das ist abhängig von der Bank und auch von den Wallets. Bei GPay gibt es beides. Ansonsten kann man am Handy auch einstellen, dass der Bildschirm nur aktiv ist, wenn er entsperrt wird. Anpassungsmöglichkeiten gibt es genug.
Wie verifiziert man sich eigentlich mit der Watch?

Heißt aber auch: kein Sicherheitsvorteil zu normalen Karten.

Natürlich gibt es den selbst in diesem Fall. Deine KK-Daten sind nicht dabei. Auch das geheime Auslesen/ Buchen (eng in der Bahn, Disko etc) ist nicht einfach so möglich.

Ich finde das aber an sich ziemlich praktisch mit dem Handy. Dazu sicher bei Apple, Bezahlen per Token, nicht den richtigen Daten.

Diese Funktionsweise gibt es ebenso bei allen Wallets. ;) Das ist ja gerade das schöne an dieser Methode. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
T

Txx

Guest
Das ist abhängig von der Bank und auch von den Wallets. Bei GPay gibt es beides. Ansonsten kann man am Handy auch einstellen, dass der Bildschirm nur aktiv ist, wenn er entsperrt wird. Anpassungsmöglichkeiten gibt es genug.
Wie verifiziert man sich eigentlich mit der Watch

Ich denke du bist Android Nutzer? Ich probiere es nun zum 3. Mal: bei Apple gibt es keine Möglichkeiten, sowas einzustellen, man verifiziert sich immer! Auch unter den jeweiligen festgelegten 25/50/whatever €. Reines Auflegen reicht nicht, es muss immer der Finger drauf oder das Gesicht ran! Zumindest hat es bei mir noch nie anders funktioniert und man kann es nirgends einstellen.

Die Watch muss entsperrt am Arm sein und verifiziert man durch zweifaches drücken auf die Seitentasten :)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.