Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

blacksun

Erfahrenes Mitglied
26.02.2012
260
7
ANZEIGE
TopUp von Advanzia-Kreditkarte

Hallo,

könnt ihr aktuell ein TopUp von der Advanzia-Kreditkarte durchführen?
Ich habe die Karte heute hinzugefügt und wollte einen 10er TopUpen. Das ganze bleibt immer hängen bei "Verifizierung".
Ich habe weder eine mTAN bekommen, noch wurde ich von der Hotline angerufen (wegen Mißbrauchsverdacht oder so)
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Also selbst bei nur 0.1% cashback für EUR - ich setze im Jahr ca. 25k Euro mit KK um, damit würde sich durchs Cashback die Metal Karte/Mitgliedschaft selbst zahlen (ich mach nicht nur EUR Umsätze - also auch 1% Cashback Umsätze) und noch ein paar Euro liegen bleiben, und das zusätzlich zu den knapp 16k Meilen die ich fürs Aufladen über die M&M KK bekomme... zumindest solange das gratis Aufladen nicht abgedreht wird :)

Rechnen ist nicht jedem seine Stärke...

Du setzt 25K pro Jahr um und nimmst dann so ne prepaid Rubbelkarte für?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.627
Rechnen ist nicht jedem seine Stärke...

Du setzt 25K pro Jahr um und nimmst dann so ne prepaid Rubbelkarte für?

Ich setze mehr als 250k um und nehme so eine prepaid Rubbelkarte nebst Konto. Vor allem für Beträge die ich nur überweisen kann oder für die andere AEE haben wollen. Eine Meile je Euro und AEE frei sowie Überweisungsservice ohne Gebühren kriege ich nur hier (und es geht zig mal schneller als bei anderen).
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
231
13
Hallo,

könnt ihr aktuell ein TopUp von der Advanzia-Kreditkarte durchführen?
Ich habe die Karte heute hinzugefügt und wollte einen 10er TopUpen. Das ganze bleibt immer hängen bei "Verifizierung".
Ich habe weder eine mTAN bekommen, noch wurde ich von der Hotline angerufen (wegen Mißbrauchsverdacht oder so)
Meine Advanzia ist neu und heute habe ich die Email bekommen. Wollte Sie bei revolut testen, habe das gleiche Verhalten beobachten können. Geld ist aber (2 Versuche) trotz Aufhängen beide mal angekommen.
 

DanielDUS

Reguläres Mitglied
08.06.2018
37
0
Ich bin Revolut-Anfaenger, aber sorry, ich verstehe nicht, was jetzt im Vergleich Metal zu Black der grosse Vorteil sein soll.
6 Pfund / ca Euro monatlich mehr fuer was jetzt ...
600 statt 400 Euro Abhebungslimit pro Monat
Concierge-Service
Status-Symbol einer 18 Gramm schweren Metall-Platte ?
Sorry, aber mich interessiert das alles nicht ...

Ok, Cash-Upgrade, aber ich zumindest werde keine 7-8.000 Euro mit dieser Debit-Kreditkarte umsetzen, damit sich diese
Mehrkosten wieder reinholen werden.
Gilt Cash-Upgrade auch bei nicht EU-Zahlungen ?
Und ueberhaupt, dier Rede ist ja von bis zu 1 % (also wer weiss es schon wieviel es da wirklich geben mag) ...
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Das Status-Symbol ist es wohl. Und die Ankündigung eines Lounge-Zugangs auf Flughäfen (bezahlt, aber zu Großeinkauf-Konditionen).

Aber die Metall-Karte kann man bestimmt auch zum Eiskratzen im Winter verwenden. ;)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Ich bin Revolut-Anfaenger, aber sorry, ich verstehe nicht, was jetzt im Vergleich Metal zu Black der grosse Vorteil sein soll.
6 Pfund / ca Euro monatlich mehr fuer was jetzt ...
600 statt 400 Euro Abhebungslimit pro Monat
Concierge-Service
Status-Symbol einer 18 Gramm schweren Metall-Platte ?
Sorry, aber mich interessiert das alles nicht ...

Ok, Cash-Upgrade, aber ich zumindest werde keine 7-8.000 Euro mit dieser Debit-Kreditkarte umsetzen, damit sich diese
Mehrkosten wieder reinholen werden.
Gilt Cash-Upgrade auch bei nicht EU-Zahlungen ?
Und ueberhaupt, dier Rede ist ja von bis zu 1 % (also wer weiss es schon wieviel es da wirklich geben mag) ...
Dann nimm sie halt nicht wenn du das alles nicht benötigst.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Mal was Technisches:
Die Karte ist den Bildern nach doch komplett aus Metall. Keine Plastikkarte mit Metallkern wie bei N26, oder?
Wie funktioniert da NFC?
 

tobi.traveler

Reguläres Mitglied
29.03.2016
95
1
ZRH
Rückseite ist aus Plastik.

Die vollgepackte Rückseite sieht man leider auf keinem offiziellen Bild.

Hier mal etwas „positives“ der All-Black und wohl auch der Metal Card: Habe es nun schon öfters erlebt, dass beim bezahlen der Blick vom Personal auf die Karte geht und man bei einem erneuten Besuch des Geschäfts, je nach Farbe der Karte, bevorzugt wird.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
All-Black und wohl auch der Metal Card: Habe es nun schon öfters erlebt, dass beim bezahlen der Blick vom Personal auf die Karte geht und man bei einem erneuten Besuch des Geschäfts, je nach Farbe der Karte, bevorzugt wird.

:cry::censored:
Wenn man sowas liest kann man doch echt nur noch heulen, wenn Leute wirklich sowas glauben. Nur weil Sie ne schwarzfarbige Karte aus 18g Stahl haben ...
Oh man ... entweder bin ich zu alt dafür, oder der Junge ist einfach nur extrem grün hinter den Ohren ...

Glaub mir: Das interessiert niemanden, Keine Sau .... die interessiert nur die Kohle die du da lässt ... dein schwarzer Schw....verlängerer aus Edelstahl ist denen völlig wumpe.
:doh:
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Hier mal etwas „positives“ der All-Black und wohl auch der Metal Card: Habe es nun schon öfters erlebt, dass beim bezahlen der Blick vom Personal auf die Karte geht und man bei einem erneuten Besuch des Geschäfts, je nach Farbe der Karte, bevorzugt wird.
:LOL: Bist du dir sicher, dass die es nicht peinlich fanden... oder gar negativ bzgl. „na ob die echt is“, so ne Debit Card, null Hochprägung und hinten # print?

Valovis KarstadtQuelle Targobank hat die billige 0€ schwarze Kreditkarte Mastercard. Barclaycard und DKB sind auch „All-Black“. Usw. Die Revolut Metal sieht ohne Logo gar wie ein Abklatsch der Curve Mastercard aus! :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Stanny

Aktives Mitglied
01.02.2018
170
0
Bisher hatte ich meine Karte immer in einem Einzelfach im Portmonee, so dass ich die Karte direkt auflegen konnte ohne sie dem Portmonee zu entnehmen. Bei den ganzen Vorteilen der Luxuskarten muss ich das natürlich wieder ändern...
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ich muss jetzt auch so ne Metallkarte haben. Dann sehen endlich alle beim Aldi, was für ein geiler Typ ich bin. (y)

P.S. Wann enden die Ferien?

und dem Kassierer überreichen, damit sie ins Gewicht fällt. (y) Schließlich soll schon der die Karte vorhalten oder stecken... :p

Und dann kommt der Super-GAU: "Sie dürfen die Karte eigenständig stecken/vorhalten":cry:
 

tobi.traveler

Reguläres Mitglied
29.03.2016
95
1
ZRH
Beispiel #1: Ich war so 3/4x in einem Kleiderladen in Zürich einkaufen. Gezahlt habe ich jeweils mit der Maestro. Den nächsten Einkauf habe ich mit einer goldenen KK bezahlt - Blick ging auf die Karte. Beim darauf folgenden Besuch hat die Geschäftsführerin „ihren“ Kunden einem Mitarbeiter abgegeben und mich daraufhin beraten und mit etwas zu trinken angeboten.

Seit dem Erlebnis bin ich nicht mehr dort einkaufen gegangen.


Beispiel #2: In einem Club in Zürich den Eintritt mit der schwarzen Revolut bezahlt - wiederum ging der Blick auf die Karte. Beim nächsten Besuch aus der Schlange direkt nach vorne geholt worden.

In den Club werde ich wohl weiter gehen, da die DJs meinem Geschmack entsprechen...


Zu den netten Kommentaren:
Nein, ich brauche so etwas überhaupt nicht. Finde es auch sehr fragwürdig so Kunden zu handeln. Deshalb auch die Anführungszeichen um das positive.
Willkommen in Zürich.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Leute, ihr glaubt doch diesen ganzen Unsinn nicht selbst. Wer so "edel" ist, geht nicht beim Aldi ein paar Brötchen oder beim C&A eine Jeans kaufen. Und wer persönliche Betreuung will, der bekommt im KaDeWe oder Harrods einen privaten Nebeneingang und zahlt auch nicht an der Kasse, sondern in einer versteckten Bar mit am Platz Service "on the house".

Es stimmt, es gibt Karten die eben mehr Eindruck verleihen als andere. Aber das trifft eben vor allem zu, wenn sie nicht dem "Einheitsbrei" (in DE) aus lokaler Sparkasse oder Volksbank entsprechen. Die beste in meinem Portfolio ist die bunq: Meine bunq Maestro/MC Debit generiert immer ein kleines Gespräch. Entweder sind die Mitarbeiter verwirrt (da hochkant) oder sie finden die Farben toll ("die ist ja schick!").

Im Kartenzahler-Ausland - etwa in UK - schaut auch keiner auf die Karte im Alltag. Nur bei Tesco wurde ich, als ich mal ausnahmsweise nicht mit meiner HSBC Debit sondern mit meiner SPK Gold MC bezahlt habe, gefragt was das für ein tolles Wahrzeichen auf meiner Karte sei (die SPK druckt das stolz im Großformat drauf und verbannt die ganzen Logos auf die Rückseite). Also: Kleines Gespräch über den Ort, an dem ich lebe und etwas für den Tourismus getan (y)