Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
448
42
Wien
Hallo,
Ich wollte bei "GW train" in Ceske Budejovice am Schalter ein Ticket kaufen, nach nfc Zahlung stürzte das Kassensystem ab. Ticket bekam ich keines, Zahlung ist mittlerweile laut App abgeschlossen. Was tun? War nur ein geringer Betrag, aber trotzdem geht sowas nicht.

Habe dann 30.5. im Revolut-Chat das Chargeback-Formular bekommen und ausgefüllt.
Am 30.6. die Info "We are making progress with your case and have raised a dispute with xxx for your €xxx payment.". Was ist eigentlich bis dahin geschehen? Fall intern herumgelegen, bis er bei MC eingereicht wurde?
Am 21.8. die Info "Great news! Our dispute for your € xxx payment at xxx has been successful and your money will be credited to your account today" und Geld wieder am Konto.
 
Zuletzt bearbeitet:

klexxy

Neues Mitglied
27.12.2017
5
2
Meine Revolut-IBAN ist in PayPal als Bankkonto hinterlegt (die Verifizierungsüberweisung PayPal -> Revolut ging schon nicht durch, Verifizierung über 5€ Überweisung Revolut -> PayPal funktionierte).
Die Abbuchung des Guthabens vom PayPal-Konto auf die Revolut-IBAN (GB03...) wird konsequent storniert.
Der PayPal-Support zeigt auf Revolut (Fehlermeldung lautet nur: Kann nicht durchgeführt werden, Ziel-Bank kontaktieren).

Da PayPal -> Revolut schon bei der Verifizierung nicht funktioniert hat:

Geht PayPal -> Revolut generell nicht?
Liegt es an der GB-IBAN?
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Meine Revolut-IBAN ist in PayPal als Bankkonto hinterlegt (die Verifizierungsüberweisung PayPal -> Revolut ging schon nicht durch, Verifizierung über 5€ Überweisung Revolut -> PayPal funktionierte).
Die Abbuchung des Guthabens vom PayPal-Konto auf die Revolut-IBAN (GB03...) wird konsequent storniert.
Der PayPal-Support zeigt auf Revolut (Fehlermeldung lautet nur: Kann nicht durchgeführt werden, Ziel-Bank kontaktieren).

Da PayPal -> Revolut schon bei der Verifizierung nicht funktioniert hat:

Geht PayPal -> Revolut generell nicht?
Liegt es an der GB-IBAN?
Tippe auf IBAN Diskriminierung
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Andreas91

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Der PayPal-Support zeigt auf Revolut

Zuerst einmal. PayPal zeigt IMMER auf die anderen. Sie werden nicht zugeben, daß es an ihnen liegt. Ein Support-Mitarbeiter verweist dann auch immer auf "Das System" und verweigert jegliche weiteren Infos oder Lösungsversuche.

Ich bin ziemlich sicher, benutze eine andere IBAN, die nicht aus Deutschland kommt und es wird ebenso nicht gehen. Auch dann wird PayPal alle Schuld von sich weisen.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
[NachhilfeModus An]
Mille = (latainisch, französich und italienisch) 1000
[NachhilfeModus Aus]

Ist so richtig. Es gibt aber tatsächlich Leute im wohlhabenden Milieu, die auch bei Millionen von Mille sprechen. Natürlich ohne die Längung des "i", wie sie in den romanischen Sprachen üblich ist. :eek:
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
826
89
Ich wollte heute eine letzte Woche neu hinzugefügte Mastercard für Top-Ups verifizieren. Am Freitag gab es noch den Menupunkt für die Eingabe des Codes, heute ist er weg.

Wird nach dem Verifizierungscode irgendwann später noch gefragt, oder ist das u.u. gar nicht mehr noteweidig?
 
T

Txx

Guest
Ich wollte heute eine letzte Woche neu hinzugefügte Mastercard für Top-Ups verifizieren. Am Freitag gab es noch den Menupunkt für die Eingabe des Codes, heute ist er weg.

Wird nach dem Verifizierungscode irgendwann später noch gefragt, oder ist das u.u. gar nicht mehr noteweidig?
Nochmal aufladen, zum Beispiel 10€, dann Code eingeben. Nach ner Zeit nach dem Topup wird das nicht mehr angezeigt...
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
826
89
Hm. Also dann den ersten Code angeben? Die Abbuchung von Revolut sehe ich auf der Karte immmer erst mit ein paar Tagen Verzögerung.

Wollte das auch nur vorsorglich machen, falls ich später nicht ohne weiteres an den Code rankomme.

Na toll, jetzt wird die Karte (LH Gold) mit Gebühr angezeigt. Mal schauen ob es später wieder ohne Gebühr klappt.
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Meine Revolut-IBAN ist in PayPal als Bankkonto hinterlegt (die Verifizierungsüberweisung PayPal -> Revolut ging schon nicht durch, Verifizierung über 5€ Überweisung Revolut -> PayPal funktionierte).
Die Abbuchung des Guthabens vom PayPal-Konto auf die Revolut-IBAN (GB03...) wird konsequent storniert.
Der PayPal-Support zeigt auf Revolut (Fehlermeldung lautet nur: Kann nicht durchgeführt werden, Ziel-Bank kontaktieren).

Da PayPal -> Revolut schon bei der Verifizierung nicht funktioniert hat:

Geht PayPal -> Revolut generell nicht?
Liegt es an der GB-IBAN?
Ich habe mein Revolutkonto bei PayPal hinterlegt. Es hat sich geklappt.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Da PayPal -> Revolut schon bei der Verifizierung nicht funktioniert hat:

Geht PayPal -> Revolut generell nicht?
Liegt es an der GB-IBAN?

Ich habe die GB77REVO eingegeben und die Verknüpfung zu PayPal hat geklappt, sowohl die Verifizeriungs Überweisungen von PayPal an Revolut haben geklappt als auch normal Abbuchungen von PayPal auf Revolut.

Wenn das Kto nicht verifiziert ist klappt es ja nicht.
 
T

Txx

Guest
Hm. Also dann den ersten Code angeben? Die Abbuchung von Revolut sehe ich auf der Karte immmer erst mit ein paar Tagen Verzögerung.

Wollte das auch nur vorsorglich machen, falls ich später nicht ohne weiteres an den Code rankomme.

Na toll, jetzt wird die Karte (LH Gold) mit Gebühr angezeigt. Mal schauen ob es später wieder ohne Gebühr klappt.

Exakt, Code ist immer der gleiche.
 
  • Like
Reaktionen: bindannmalweg

klexxy

Neues Mitglied
27.12.2017
5
2
Ich habe die GB77REVO eingegeben und die Verknüpfung zu PayPal hat geklappt, sowohl die Verifizeriungs Überweisungen von PayPal an Revolut haben geklappt als auch normal Abbuchungen von PayPal auf Revolut.

Wenn das Kto nicht verifiziert ist klappt es ja nicht.

Bei PayPal gibt es zwei Varianten um ein Konto zu verifizieren:


  1. Passiv: Überweisung PayPal -> zu verifizierendes Konto (2 niedrige Cent-Beträge eintragen).
  2. Aktiv: Überweisung zu verifizierendes Konto -> PayPal ( Betrag > 5€).

Variante 1. ging bei mir nicht durch, weshalb ich Variante 2. genutzt habe.
Das Revolut-Konto ist nun verifiziert und ist in App und Website auch so gekennzeichnet.

Abbuchungen gehen allerdings nicht durch.

@afguduud:
Wie beginnt deine IBAN?
GB77REVO, GB03REVO oder anders?
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Bei PayPal gibt es zwei Varianten um ein Konto zu verifizieren:


  1. Passiv: Überweisung PayPal -> zu verifizierendes Konto (2 niedrige Cent-Beträge eintragen).
  2. Aktiv: Überweisung zu verifizierendes Konto -> PayPal ( Betrag > 5€).

Variante 1. ging bei mir nicht durch, weshalb ich Variante 2. genutzt habe.
Das Revolut-Konto ist nun verifiziert und ist in App und Website auch so gekennzeichnet.

Abbuchungen gehen allerdings nicht durch.

@afguduud:
Wie beginnt deine IBAN?
GB77REVO, GB03REVO oder anders?
GB86 REVO 0099.... Beginnt mein Revolut IBAN.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
@afguduud:
Wie beginnt deine IBAN?
GB77REVO, GB03REVO oder anders?

Die 3. und 4. Stelle einer IBAN sind eine Prüfsumme, die vor Falscheingaben schützen soll. Denn der Name wird bei Überweisungen nicht mehr geprüft, der Auftrag wird also automatisch so ausgeführt wie angegeben.

Die 3. und 4. Stelle sind daher immer verschieden, je nachdem, wie die anderen Stellen der IBAN lauten. Der Windows-Rechner kann mit so langen Zahlen umgehen und beherrscht auch die Mod-Funktion: Windows-Taste kurz antippen, "calc" eingeben, Eingabetaste drücken, Ansicht auf "wissenschaftlich" ändern.

https://www.iban.de/iban-pruefsumme.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und krimlin