EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
ANZEIGE
EW oder 4U? Ist nach wie vor ein Unterschied.
4U war ein einziger Unterschied. Ich habe die frühen Jahre geliebt, als sie noch wirklich eine "no Frill" Airline waren.
EW ist sowieso ein einziger Unterschied, mehr ein Franchisingunternehmen als eine Airline. Ein Sammelbecken für alles was fliegen kann... (oder aktuell auch mal nicht fliegen kann...)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.213
irdisch
Das soll ja noch immer mehr so werden. Mir scheint, ein Irrweg in den die sich völlig verrannt haben. Meiner Meinung nach ist auch die Marke schon leicht beschädigt, weil die nicht zuverlässig sind und es dann keinen Service gibt. Die werden sich totfreuen, dass Ryanair im Moment genug interne Probleme hat, dank VC und Gepäckeinschränkungen.
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.668
241
Die auf der Bordkarte angebene Zeit ist die Zeit, zu der man sich spaetestens am Gate einfinden muss. Diese nun als Gate-Schliessungs-Zeit zu bezeichnen verdeutlicht die Lage, denn bisher gehen viele davon aus, es handele sich um die Zeit, zu der das Boarding beginnt und glauben deshalb, es reiche aus, eine Viertelstunde spaeter am Gate einzutreffen.

Macht übrigens EZY genau so!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Ist das wirklich Airlineabhängig? Ich habe eher den Eindruck, es ist der Flughafen der das bestimmt.

Verwirrend ist es allemal, manche drucken "Boarding Time" auf die Bordkarte (was immer das sein soll), andere "Boarding Closure", was ich deutlich besser finde, wenn es denn immer so wäre und es alle verstehen würden.
Die "Boarding Time" hat mehr mit Politik zu tun, als mit Fakten... In MUC z.B. würde ich nach 18 Jahren Erfahrung sagen, das ist die Zeit 20 Minuten bevor mit dem Boarden angefangen wird...
In FRA Terminal 2 hatte ich jetzt mehrfach, dass zu dieser Zeit Boarding schon voll im Gange war, im Terminal 1 hingegen habe ich immer noch warten müssen.

Vielleicht sind die Passagiere eben einfach zu doof dafür, ich würde es aber zumndest mal auf einen Versuch ankommen lassen, einfach die korrekte Zeit ohne Puffer mitzuteilen. Einfach Information statt Strategie. Denn wenn immer Puffer ist, erscheinen die Leute ohnehin auch immer später...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Boarding ist entweder

a) irgendwer hat mal das automatische Boarding erfunden. War bei AB besonders beliebt, wenn die Crew grad das Sansibaressen gesnackt hat und dann die Paxe vor der Tür standen
b) wenn die Crew dem Ramp Agent das OK zum Boarding gibt, hier orientiert man sich an den 20 Minuten und versucht die einzuhalten, mal früher wenn möglich.

AB hat das automatische Boarding zumindest in MUC schnell wieder sein lassen, genau wie die Handtaschenkontrolle durch die Stationsleitung im Finger. Oder die Crew hat dem RA gesagt, bitte bloß kein Autoboarding zu veranstalten.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
EW176 mal wieder von 15:45 auf 23:40 verspätet, EW177 findet aber angeblich noch pünktlich statt. Startet dann 5,5 Stunden bevor der Flieger überhaupt vor Ort sein wird :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: mpm

Tobias_B

Erfahrenes Mitglied
18.08.2016
570
155
HAM
EW176 mal wieder von 15:45 auf 23:40 verspätet, EW177 findet aber angeblich noch pünktlich statt. Startet dann 5,5 Stunden bevor der Flieger überhaupt vor Ort sein wird :rolleyes:

Hab ich schon öfters gehabt, das die Info über Verspätungen erst sehr kurzfristig kommuniziert wurden. Ankunft der Maschine war schon eine Stunde verspätet, der Abflug wurde 5 Minuten vor Abflug aber immer noch als pünktlich angezeigt obwohl das Boarding schon vor 25 Minuten hätte beginnen sollen. EW hat das da nicht so mit der Information.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Boarding ist entweder

a) irgendwer hat mal das automatische Boarding erfunden. War bei AB besonders beliebt, wenn die Crew grad das Sansibaressen gesnackt hat und dann die Paxe vor der Tür standen
b) wenn die Crew dem Ramp Agent das OK zum Boarding gibt, hier orientiert man sich an den 20 Minuten und versucht die einzuhalten, mal früher wenn möglich.

AB hat das automatische Boarding zumindest in MUC schnell wieder sein lassen, genau wie die Handtaschenkontrolle durch die Stationsleitung im Finger. Oder die Crew hat dem RA gesagt, bitte bloß kein Autoboarding zu veranstalten.

Also ich spreche das immer mit der Crew ab. Es sei denn die sind aufmüpfig oder nicht kooperativ. Dann kann ich auch anders :cool:
I.d.R. ist es eh so, das entweder noch nicht alle Paxe raus sind, getankt, gecleant oder gecatert wird. Insofern funzt Automatic Boarding nur unter absoluten Idealbedingungen (Maschine deutlich zu früh, kein Tanken, kein cleanen). Bei einem 35 Minuten TA müsste de facto bereits nach 10 Minuten Automatic Boarding starten. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit (zumindest bei EW).

Beim Busboarding kommt noch dazu das die Airports nie genügend Busse vorrätig haben um das Prozedere ein zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl
M

Mcflyham

Guest
EW176 mal wieder von 15:45 auf 23:40 verspätet, EW177 findet aber angeblich noch pünktlich statt. Startet dann 5,5 Stunden bevor der Flieger überhaupt vor Ort sein wird :rolleyes:


Kann ja auch sein, dass noch ein Equipment Change vorgenommen wird und eine andere Maschine genommen wird.
 

wasserdicht

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
297
0
Hab ich schon öfters gehabt, das die Info über Verspätungen erst sehr kurzfristig kommuniziert wurden. Ankunft der Maschine war schon eine Stunde verspätet, der Abflug wurde 5 Minuten vor Abflug aber immer noch als pünktlich angezeigt obwohl das Boarding schon vor 25 Minuten hätte beginnen sollen. EW hat das da nicht so mit der Information.

Das erinnert mich an die DB: 5 Minuten bevor ein Zug einfahren sollte, springt die Anzeige auf "ca. 40 Minuten Verspätung" um. Ist klar, dass die Verspätung erst jetzt "bemerkt" wurde. (y)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Kann ja auch sein, dass noch ein Equipment Change vorgenommen wird und eine andere Maschine genommen wird.

Möglich ist das, der Hinflug ist aber ja schon den ganzen Tag über auf 23:40 gesetzt. Wenn man das so bekanntgeben kann, kann man es doch für den Rückflug auch schon mal ankündigen. Pünktlich beim Check-In müssen die Pax ja eh alle sein, wenn es dann doch früher losgeht hat sicherlich Niemand was dagegen.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
auch wenn ich mit EW wohl nie richtig warm werde, es gibt fairerweise auch positive Erlebnisse:

gestern EW CGN-TXL: pünktlich auf die Minute, freundliche FB´s und Koffer in TXL nach 5 Minuten auf dem Band.

Ich gebe zu: sollte eigentlich die Regel sein....

Und das fasst das Problem sehr schön zusammen: Da nimmt sich jemand Zeit, um über etwas Außergewöhnliches bei EW zu schreiben, was bei den meisten anderen Fluglinien der Welt völlig normal ist.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
EW hat das da nicht so mit der Information.
Die Gnade der richtigen Seite des Atlantiks...

In den USA gehört es zu den Passagierrechten, vollständig informiert zu werden. Hierzulande ist es Kulanz, wenn ein Serviceanbietet den Kunden alles sagt wass er weiss...
(Ich finde gerade den link nicht, aber vor ein paar Wochen bin ich da erstaunt drüber gestolpert, offenbar hat man dort explizit das Recht auf Information, erwähnt werden transparente Tarife und aktuelle Verspätungen)

In der EU "sollte" die Airline Informationen nicht länger als 30 Minuten zurückhalten. Es sind aber keine Folgen vorgesehen, wenn sie das nicht tun...
 

WuffMiau

Neues Mitglied
12.09.2018
4
0
Guten Abend,

ich habe einmal eine kurze Frage.
Ich fliege bald mit Eurowings von München nach Mauritius (EW224), und wenn ich mir die letzten drei Flüge anschaue, haben die alle eine Verspätung von ~4h.
Allerdings macht die Angabe der Uhrzeit irgendwie auch keinen Sinn, Abflug 1545, Ankunft 0510. Das sind aber irgendwie auch mehr als die 11h Flugzeit die eigentlich geplant sind.

Das sind dann aber schon 4h Verspätung, und nicht "normal" mit irgendeiner falschen Zeitzone berechnet?? Komisch das es immer ~4h sind...
Wäre ja gerne was anderes geflogen, aber die Direktflüge nach Mauritius sind nicht gerade üppig.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Abflug 1545, Ankunft 0510. Das sind aber irgendwie auch mehr als die 11h Flugzeit die eigentlich geplant sind..

Willkommen Wuff Miau :D

MUC hat UTC+2 ; MRU ist UTC+4.

Macht bei den von dir angegebenen Uhrzeiten eine Flugdauer von 11h25m

Zu den Verspätungen findest du viele Informationen hier im Forum bei "Die neue Eurowings"
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Guten Abend,

ich habe einmal eine kurze Frage.
Ich fliege bald mit Eurowings von München nach Mauritius (EW224), und wenn ich mir die letzten drei Flüge anschaue, haben die alle eine Verspätung von ~4h.
Allerdings macht die Angabe der Uhrzeit irgendwie auch keinen Sinn, Abflug 1545, Ankunft 0510. Das sind aber irgendwie auch mehr als die 11h Flugzeit die eigentlich geplant sind.

Das sind dann aber schon 4h Verspätung, und nicht "normal" mit irgendeiner falschen Zeitzone berechnet?? Komisch das es immer ~4h sind...
Wäre ja gerne was anderes geflogen, aber die Direktflüge nach Mauritius sind nicht gerade üppig.

MUC 15.45 = 13.45 UTC
Mauritius 05.10=01.10 UTC

Macht summa sagen wir so rum 11 Stunden und 25 Minuten.
 

menirules

Aktives Mitglied
12.09.2018
187
78
Hallo liebe Vielflieger. Ich fliege am 4.10. zum ersten Mal mit Eurowings und dann gleich MUC-LAS.
Ich war jetzt einigermaßen schockiert zu sehen dass die letzten beiden Donnerstag Flüge komplett gestrichen wurden und der für Montag geplante Flug ganze 21 Stunden "Verspätung" hatte. Der Flug ab Vegas sogar 25 Stunden.
Die größte Verspätung hatte ich bisher nach Malaga, da waren es 2 Stunden. Hatte bisher aber vermutlich auch immer grosses Glück auf meinen 100+ Flügen.

Was meint ihr? Sollte ich mir schon Mal Alternativen innerhalb der Star Alliance suchen? Direkt bedient die Strecke nur Eurowings. Die Partner stoppen mindestens einmal und haben so mindestens 3-6 Stunden längere Reisezeit. Ein Killer bei einem 7-Tage Trip nach Vegas...

Für den Fall der Fälle eines ausfallenden oder weit in die Zukunft verschobenen Fluges. Kann man die Entschädigung einsacken und die Flüge einfach verfallen lassen?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Für den Fall der Fälle eines ausfallenden oder weit in die Zukunft verschobenen Fluges. Kann man die Entschädigung einsacken und die Flüge einfach verfallen lassen?

Wieso verfallenlassen :confused: Bei Streichung kannst Du Dir das Ticket erstatten lassen plus die Entschädigung verlangen. Oder alternativ Umbuchung auf die nächste Verbindung verlangen (bzw. sollte EW das verweigern, selber buchen und Geld zurückverlangen), plus auch hier die Entschädigung.
 

menirules

Aktives Mitglied
12.09.2018
187
78
Ja, das meinte ich, blöd ausgedrückt.
Keine Alternative die EW möglicher Weise anbietet annehmen, sondern lediglich die Entschädigung einstreichen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
EW176 mal wieder von 15:45 auf 23:40 verspätet, EW177 findet aber angeblich noch pünktlich statt. Startet dann 5,5 Stunden bevor der Flieger überhaupt vor Ort sein wird

Abflug EW177 dann schlussendlich von 08:00 Uhr auf 15:20 verspätet. Wer hätte das ahnen können...
 
  • Like
Reaktionen: frabkk