ÖBB und CD.CZ Bahn trick it

ANZEIGE

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
202
62
ANZEIGE
Diese riesen Umwege wurden vor einiger Zeit bereits stark eingeschränkt. Anfangs konnte ich das Ticket von Köln aus sogar über Hamburg routen... Bei den normalen Wegen oder auch bei kleineren Umwegen hat sich dagegen nichts an der Verfügbarkeit geändert. Ich kann meine Strecke weiterhin ohne Einschränkungen günstig bei der CD erwerben.
Ja, ganz am Anfang konnte ich auch noch cheb -> Hamburg über München buchen. Dann wurde es eingeschränkt und ich musste die gleiche Strecke in 2 Teile teilen und einzeln buchen. Aber die Strecken, die ich jetzt nicht mehr finde, habe ich vor einer Woche noch gesehen,daher muss definitiv nochmal was geändert worden sein. Dass direkte Strecken oder mit kleinen Umwegen noch gehen, daran habe ich keine Zweifel, die finde ich auch noch.
 

asdfgh

Reguläres Mitglied
11.07.2015
43
6
In der Tat scheint sich etwas geändert zu haben. Vor paar Wochen habe ich noch Frankfurt-Berlin-Decin für 18€ hinbekommen, jetzt scheint man für die Verbindung keine FME-Tickets mehr zu bekommen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.206
CGN
Zur hier auch diskutierten DB-Sparpreisnutzung in die Schweiz und der fehlenden Zugbindung nach dem ersten Umstieg in der Schweiz scheint sich möglicherweise auch was geändert zu haben, seit der Sparpreis Europa durch den SuperSparpreis ersetzt wurde. Jedenfalls wurden mir auf einer kürzlichen Fahrkarte auch für eine rein innerschweizerische Verbindung eine Zugbindung aufgedruckt. Ob das dann nach SBB-Regeln gilt, ist die zweite Frage...
 
  • Like
Reaktionen: aeronavtis und kexbox

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Zur hier auch diskutierten DB-Sparpreisnutzung in die Schweiz und der fehlenden Zugbindung nach dem ersten Umstieg in der Schweiz scheint sich möglicherweise auch was geändert zu haben, seit der Sparpreis Europa durch den SuperSparpreis ersetzt wurde. Jedenfalls wurden mir auf einer kürzlichen Fahrkarte auch für eine rein innerschweizerische Verbindung eine Zugbindung aufgedruckt. Ob das dann nach SBB-Regeln gilt, ist die zweite Frage...

Das hat mit dem Supersparpreis nicht zu tun. Die Zugbindung auf innerschweizerischen Strecken, die mit einem zugbindungsfähigen Zug (ICE/IC aus Deutschland meistens) zurückgelegt werden, wurde schon früher eingeführt. Daher: den ersten Bahnhof in der Schweiz als Via mit Aufenthalt eingeben und für die innerschweizerische Reststrecke den Fernverkehr abwählen!
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.206
CGN
Das hat mit dem Supersparpreis nicht zu tun. Die Zugbindung auf innerschweizerischen Strecken, die mit einem zugbindungsfähigen Zug (ICE/IC aus Deutschland meistens) zurückgelegt werden, wurde schon früher eingeführt. Daher: den ersten Bahnhof in der Schweiz als Via mit Aufenthalt eingeben und für die innerschweizerische Reststrecke den Fernverkehr abwählen!
Das ist mir selbstverständlich bekannt. Nunmehr wurde allerdings such bei diesem Vorgehen für eine rein innerschweizerische Verbindung ein konkreter Zug aufgedruckt, bei dem es sich um einen reinen SBB-Zug handelt. Vor der Umstellung geschah dies bei genau der gleichen Strecke nicht.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Das ist mir selbstverständlich bekannt. Nunmehr wurde allerdings such bei diesem Vorgehen für eine rein innerschweizerische Verbindung ein konkreter Zug aufgedruckt, bei dem es sich um einen reinen SBB-Zug handelt. Vor der Umstellung geschah dies bei genau der gleichen Strecke nicht.

Interessant. Welche Zuggattung und was sind der Start- und Endbahnhof diese Zuges?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.206
CGN
Interessant. Welche Zuggattung und was sind der Start- und Endbahnhof diese Zuges?
IC Weinfelden-ZRH (kommt glaube ich aus Romanshorn und fährt dann nach Genf/Bern oder sowas weiter); in einem anderen Fall auch IR. Vor der Umstellung war auf gleichen Fahrkarten mit der hier diskutierten Buchungsstrategie ab dem ersten schweizer Umsteigebahnhof nur NV eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
IC Weinfelden-ZRH (kommt glaube ich aus Romanshorn und fährt dann nach Genf/Bern oder sowas weiter); in einem anderen Fall auch IR. Vor der Umstellung war auf gleichen Fahrkarten mit der hier diskutierten Buchungsstrategie ab dem ersten schweizer Umsteigebahnhof nur NV eingetragen.
Es muss davon ausgegangen werden, dass Zugbindung gilt, wenn Zugnummer aufgedruckt. Wenn sie nicht gilt, dann steht analog Deutschland auch bei einem Abschnitt welcher mit IC/IR zurückgelegt wird "NV" (davon gab es hier bereits das eine oder andere Beispiel).
Wobei das Zugpersonal manchmal durchaus kreativ ist:
Vor ein paar Jahren: Zug X aus Deutschland ist zu Spät, Zugbindung aufgehoben und der Kunde reist mit dem fast gleichzeitlig verkehrenden Zug nach Basel.
Der Zugbegleiter der SBB im Anschlusszug ab Basel will die Fahrkahrte nicht akzeptieren. Begründung: der Zug mit Zugbindung aus Deutschland sei noch nicht da.
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
316
56
In den BB findet sich nun folgender Passus bei Sparpreis Schweiz: „Abweichend zu Nr. 5.8.2 Absatz 2 SCIC-NRTgilt die Zugbindung auch für alle Reisen in grenzüberschreitenden Zügen zwischen Deutschland und der Schweiz. Dies gilt auch, wenn diese Züge im Rahmen einer grenzüber- schreitenden Reise nur innerhalb der Schweiz genutzt werden.“
 

aeronavtis

Erfahrenes Mitglied
28.09.2017
296
5
Bei den Tickets der tschechischen Bahn scheint sich auch bzgl. Zugbindung etwas geändert zu haben. Scheinbar habe ich nun auch Zugbindung im innerdeutschen ICE

Schade, schade. Bei meiner letzten Buchung (getätigt Anfang August für kommendes Wochenende) ist noch alles wie gehabt. Im Unterschied zu Deinem Ticket geht's bei meinem von Tschechien nach Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Schade, schade. Bei meiner letzten Buchung (getätigt Anfang August für kommendes Wochenende) ist noch alles wie gehabt. Im Unterschied zu Deinem Ticket geht's bei meinem von Tschechien nach Deutschland.
So lange die Preise und die Verfügbarkeiten so bleiben wie bisher soll es mich nicht weiter stören. Ich nutze eigentlich immer die in der Verbindung genannten Züge. Bisher lies sich immer ein Weg finden diese aufs Ticket zu bekommen. Alleine schon wegen der in CZ günstigeren Platzreservierung für deutsche Züge (1. Kl. CZ 3€, DB 5,90€) habe ich ein grosses Interesse daran auch den richtigen Zug auf dem Ticket haben (man kann zwar auch die Reservierungen einzeln ohne Ticket kaufen, aber das ist mir zu umständlich). Für Nutzer die diese Tickets flexibel genutzt haben ist das natürlich eine Verschlechterung. Interessant wäre jetzt noch was die DB Zugbegleiter auf ihren Geräten angezeigt bekommen.
 

asdfgh

Reguläres Mitglied
11.07.2015
43
6
Schade, schade. Bei meiner letzten Buchung (getätigt Anfang August für kommendes Wochenende) ist noch alles wie gehabt. Im Unterschied zu Deinem Ticket geht's bei meinem von Tschechien nach Deutschland.
Ich habe nun von jemanden erfahren, der Hin- und Rück gleichzeitig gebucht hat, dass bei ihm auch nur bei der Richtung D-CZ eine Zugbindung für den ICE notiert ist.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
War es nicht so, dass sie bei QR-Codes von ausländischen Bahngesellschaften nur die Streckenführung und nicht die Züge auf ihren Geräten sehen?

Sie sehen auf jeden Fall etwas aber nicht alles. Früher hiess es immer die Codes der ausländischen Tickets könnten nicht ausgelesen werden. Jetzt geht's wohl immer, jedenfalls hat sich vom Personal noch nie jemand beschwert. Was genau die dort angezeigt bekommen kann man ja mal erfragen, wenn man mal einen aus der Kategorie "Freundlich" erwischt.
 

Euklid93

Erfahrenes Mitglied
14.12.2016
444
2
Weiß jemand, ob man für über cd.cz gebuchte Tickets Umwegfahrkarten kaufen kann?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.007
Umwegfahrkarten gelten nur zusammen mit deutschen Fahrkarten, evtl. sogar nur mit Flexpreisen. Kaufen kannst Du viel, man muss die Fahrkarte beim Kauf ja nicht vorlegen. Und wahrscheinlich kommst Du in den meisten Faellen im Zug auch damit durch. Aber Du musst Dir dessen bewusst sein, dass Du Gefahr laeufts, nachloesen zu muessen, wenn Du auf einen Paragraphenreiter stoesst.
 

Euklid93

Erfahrenes Mitglied
14.12.2016
444
2
ÖBB Bahn trick it

Danke für die Info!
der deutsche Abschnitt ist Quasi „flex“. ich werde wohl irgendwann mal einen geeigneten Kontrolleur fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Danke für die Info!
der deutsche Abschnitt ist Quasi „flex“. ich werde wohl irgendwann mal einen geeigneten Kontrolleur fragen.

Flexibel ist aber meistens nur der Zug nicht die Streckenführung, denn die Streckenführung ist schon seid Anfang an auf den Onlinetickets aufgedruckt. Du kannst also beispielsweise nicht von Cheb über München nach Frankfurt fahren, wenn da via Nürnberg usw. steht. Das musst du schon vor der Buchung entsprechend anpassen, denn nur dann steht da via Regensburg, München,... und auch nur dann ist es erlaubt. Alles andere ist riskant und kann zu Fahrpreisnacherhebungen führen.
 

Euklid93

Erfahrenes Mitglied
14.12.2016
444
2
Ein kleiner Trost an alle, die die Umwegverbindungen auf cd.cz vermissen: ganz tot sind sie nicht. Wenn ich DUS-Cheb über XXX buchen will (was früher einwandfrei ging), geht es nicht mehr. Buche ich stattdessen über YYY, so wird mir eine (!) Verbindung je Tag angeboten, die dann aber auch über XXX geht.
Funktioniert übrigens nur in eine Richtung. In die andere Richtung werde ich manchmal fündig, manchmal nicht, wenn dann aber über ZZZ. Wer Details möchte, gerne per PM (nicht dass das auch noch verschwindet :p); freue mich im Gegenzug natürlich auch auf irgendwelche Tricks [emoji6]
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Ein kleiner Trost an alle, die die Umwegverbindungen auf cd.cz vermissen: ganz tot sind sie nicht. Wenn ich DUS-Cheb über XXX buchen will (was früher einwandfrei ging), geht es nicht mehr. Buche ich stattdessen über YYY, so wird mir eine (!) Verbindung je Tag angeboten, die dann aber auch über XXX geht.
Funktioniert übrigens nur in eine Richtung. In die andere Richtung werde ich manchmal fündig, manchmal nicht, wenn dann aber über ZZZ. Wer Details möchte, gerne per PM (nicht dass das auch noch verschwindet :p); freue mich im Gegenzug natürlich auch auf irgendwelche Tricks [emoji6]
Das meinte ich ja mit meiner Aussage kürzlich, dass Umwege immer noch möglich sind. Und auch die Aussage dass jetzt eine Zugbindung für den reinen innerdeutschen Zug auf dem Ticket stehen würde kann ich so nicht bestätigen. Bei mir steht nachwievor nur die Zugbindung auf einen grenzüberschreitenden RE drauf und das in beide Richtungen.
 
  • Like
Reaktionen: aeronavtis

Euklid93

Erfahrenes Mitglied
14.12.2016
444
2
Flexibel ist aber meistens nur der Zug nicht die Streckenführung, denn die Streckenführung ist schon seid Anfang an auf den Onlinetickets aufgedruckt. Du kannst also beispielsweise nicht von Cheb über München nach Frankfurt fahren, wenn da via Nürnberg usw. steht. Das musst du schon vor der Buchung entsprechend anpassen, denn nur dann steht da via Regensburg, München,... und auch nur dann ist es erlaubt. Alles andere ist riskant und kann zu Fahrpreisnacherhebungen führen.


Mit "flex" meinte ich eben so flex wie deutsche Flex-Tickets auch. Dort sind Wegevorschriften ja auch üblich.
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.850
1.388
BRE / HAJ
Hatte ich Samstag auf cgn-haj-txl (um mal beim fliegen zu bleiben)

Laut DB ZUB keine zugbindung bis Berlin.

Sonst nehme einfach die CD App

Da steht dann als obligatorischer Zug nur der EC drin.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
alle derzeit von mir bei der CD gekauften Tickets haben KEINE Zugbindung mit Ausnahme des grenzüberschreitenden Zuges und ich bin auch schon mit anderen innerdeutschen Zügen als aufgedruckt ohne Probleme/Beschwerden seitens des Bahnpersonals gefahren. Und den internationalen Teilabschnitt mit der Zugbindungh hinten oder vorne dran nutze ich sowieso fast nie.