Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
ANZEIGE
Erstaunlich ist das man auch soviel Sprit einkalkuliert hat, da muss der Flieger ja relativ leer gewesen sein! Und MAD wäre schon ne Alternative gewesen, wenn nicht sogar das Alternate.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.575
6.022
MUC/INN
Es ist nicht wirklich ungewöhnlich bei spritkalkulationen etc den sprit für den rückweg mitzunehmen. passiert sogar sehr oft.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Ich bin mir dessen schon bewusst das man auch durchaus Sprit für den Rückflug mitnimmt aber bei einer unter Kostendruck stehenden Airline geht man bei so einer Strecke nicht davon aus und vorallem ist ja das ZFW entscheidend, daher die Vermutung das der Flieger nicht all zu voll war!
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
709
208
Ich denke, dass gerade Airlines wie Eurowings, EasyJet, Ryanair, etc. den Sprit für den Rückweg schon am Abflughafen tanken. Deren Turnaround Zeit ist doch meistens gar nicht ausreichend um am Zielflughafen den Sprit für den Rückflug zu tanken. Und wenn der Flug eh schon verspätet ist, bringt ein Tankvorgang noch weitere Verspätung bzw. noch mehr Chaos in den ohnehin sehr eng gestrickten Flugplan.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ich denke, dass gerade Airlines wie Eurowings, EasyJet, Ryanair, etc. den Sprit für den Rückweg schon am Abflughafen tanken. Deren Turnaround Zeit ist doch meistens gar nicht ausreichend um am Zielflughafen den Sprit für den Rückflug zu tanken. Und wenn der Flug eh schon verspätet ist, bringt ein Tankvorgang noch weitere Verspätung bzw. noch mehr Chaos in den ohnehin sehr eng gestrickten Flugplan.

Das tanken dauert doch nicht wirklich lange bei den kleinen Kisten, noch dazu läuft es ja parallel zu den anderen Prozessen...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.575
6.022
MUC/INN
Das tanken dauert doch nicht wirklich lange bei den kleinen Kisten, noch dazu läuft es ja parallel zu den anderen Prozessen...

Vorausgesetzt der Tankwagen wartet schon und alles geht seinen Lauf problemlos. Da gerade LLC aber auch nicht cleanen abseits der Station, kein Catering, macht man eigt Paxe raus und rein, keine Zeit zum tanken. Da gehen schnell 10-15 min drauf.
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.991
893
MUC, near OBAXA
Vorausgesetzt der Tankwagen wartet schon und alles geht seinen Lauf problemlos. Da gerade LLC aber auch nicht cleanen abseits der Station, kein Catering, macht man eigt Paxe raus und rein, keine Zeit zum tanken. Da gehen schnell 10-15 min drauf.
Und noch dazu: während des Tankens kein (De-)Boarding (ist oft Standard bei vielen Carriern...oder mühsame Durchsagen wg. nicht angeschnallt sitzen bleiben, was allerdings beim LCC selten ein Problem ist), d.h. der LCC will schnellen Turnaround, am liebsten Paxe raus und rein, geht nicht, weil er auf die Tanke wartet. Da ist Tankering tatsächlich oft eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerSenator

jpcll

Neues Mitglied
21.06.2017
18
0
PU903 von Mali nach Köln. Hat wer eine Ahnung, was das ist? Dachte an einen Bundeswehrcharter aber für so ein kleines Truppenkontingent ist ein wöchentlicher Flug (jeden Donnerstag) doch schon viel.
4300ee6fcef0ed8e45de8df632b63457.jpg
 
  • Like
Reaktionen: DLH422

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.575
6.022
MUC/INN
Wird doch jetzt aufgestockt oder? Ausserdem brauchts nicht nur Truppen. Glaube nicht, dass Krupp oder KMW eine Dependence in Mali haben.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wird doch jetzt aufgestockt oder? Ausserdem brauchts nicht nur Truppen. Glaube nicht, dass Krupp oder KMW eine Dependence in Mali haben.

Es sind derzeit insgesamt sogar 1.450 deutsche Soldaten in Mali. 1.100 für die UN-Mission MINUSMA und 350 für die EU-Mission EUTM. Diese Truppen werden regelmäßig „rotiert“ und es findet monatlich ein Wechsel von circa 2-300 Soldaten statt => durschnittliche Verweildauer der Soldaten 3-4 Monate.

Diese Wechsel werden normaler von A310 der Flugbereitschaft geflogen, vielleicht ist da einer in der Wartung oder anderweitig beschäftigt so dass man jetzt fremd gechartert hat.
 

_aqua_sports_

Erfahrenes Mitglied
15.05.2017
645
518
Alternate vom Alternate: FI 416 statt Dublin nun Ostende! Wegen dem heftigen Wind in der ganzen Gegend ist man dann gleich ganz woanders hin...
 
Zuletzt bearbeitet: