EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
Mit oder ohne Berücksichtigung von Anwalts- und Gerichtskosten? Falls ohne, kommt sicherlich nochmal ordentlich etwas drauf.


Der Standardablauf sieht doch heute so aus:

1. Mail mit Schilderung des Sachverhalts.
2. Brief mit angemessenerer Fristsetzung.
3. Brief mit anwaltlichem Briefkopf.

Stufe 1 und 2 verstreichen fruchtlos und gezahlt wird nach Stufe 3 der Betrag aus Stufe 1 u. 2. Ist der Betrag dann auf dem Konto holt sich der Anwalt im Nachgang recht problemlos seine Kostennote.

Gibt es wirklich so viele Paxe, die in Eskalationsstufe 1 oder 2 aussteigen und sich der Versuch das Auszusitzen für die Airline am Ende lohnt? Ich kann es fast nicht glauben.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Stufe 1 und 2 kann man auch zusammenlegen. Angesichts automatisch versandter Eingangsbestätigungen stellt es grundsätzlich kein Problem dar, nur per E-Mail zu korrespondieren. Es ist auch rechtlich nicht erforderlich, das aufzusplitten.

Wenn Du ansprichst, dass Paxe in Stufe 1 oder 2 aussteigen, ist da vielleicht auch ein falsches Verständnis der Dinge am Platz. Also seitens der Paxe, nicht bei Dir. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass manche 08/15-Wenigflieger nach wie vor die Denke haben, dass Änderungen/Annullierungen etc. ein gottgebener Vorgang sind, den man so hinzunehmen hat. Anderen ist es vielleicht zu stressig, sich mit sowas zu befassen.

Ich hatte einmal das Vergnügen mit EW. Das war einer der seltenen Fälle privater Schreiben, in denen ich den Juristen habe heraushängen lassen. Auf die "Erinnerung" hin wurde dann die Zahlung avisiert...
 
  • Like
Reaktionen: leon612

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Bei EW wird es ab Oktober wieder interessant.
Zwar wird die Flotte von Germanwings auf 35 aufgestockt durch ex LGW Flieger - dafür fängt es im Cockpit an eng zu werden. Ca. 40 FOs gehen zurück zu LH bzw. müssen zurück. Da sich mittlerweile viele Kapitäne weigern auf dem rechten Sitz zu fliegen wird es noch enger. Man munkelt insgesamt von einer Quote von bis zu 150 FOs die noch fehlen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.416
4.376
Da sich mittlerweile viele Kapitäne weigern auf dem rechten Sitz zu fliegen wird es noch enger.

Mal ganz abgesehen davon, dass es nahezu jeder Arbeitsvertrag zulässt andere Tätigkeit im Betrieb zuzuweisen, die den Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechen: Warum sollte man sich weigern, wenn das Gehalt das gleiche bleibt?
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Vielleicht weil man die Nase einfach voll hat von einer verfahrenen Personalpolitik die es versäumt hat frühzeitig zu reagieren auf das was vorprogrammiert war?
Möglicherweise geht so eine "Versetzung" ja auch nur auf freiwilliger Basis und über einen gewissen Zeitraum.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Mal ganz abgesehen davon, dass es nahezu jeder Arbeitsvertrag zulässt andere Tätigkeit im Betrieb zuzuweisen, die den Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechen (...)

Dein Gedanke mag für den normal und hochqualifizierten Arbeitnehmer gelten.

Wir sprechen im konkreten Fall aber über die sprichtwörtliche Auslese / Selektion, die Creme de la Creme der unselbständig beschäftgigten Arbeitnehmer auf Erden.

Der sowieso schon gottgleiche Status mit Erhalt der Plastikkarte aus Braunschweig lässt sich schwer steigern, eine Variante ist

a) Mtgliedschaft in einer Pilotsassociation (eg VC Cockpit / die LH Götter-Überlassungs Einheit)

eine andere

b) gelber Konzernausweis

oder beides (!).

Andere fliegen nur gelbe Flugzeuge zB - das ist aber nicht mal im Entferntesten dasselbe!

(...) Warum sollte man sich weigern, wenn das Gehalt das gleiche bleibt? (...)

Ein Pilot mit o.g. Eigenschaften

arbeitet NICHT

und schon gar nicht wegen Geld.

Außerdem würde "weigern" ja implizieren dass es jemanden auf Erden gibt, der etwas vom Herrn / Frau Pilot"verlangen" kann - dieser "jemand" ist auch über 2 Jahrtausende nach Christus Geburt noch nicht niedergekommen.

;)

Vielleicht weil man die Nase einfach voll hat von einer verfahrenen Personalpolitik die es versäumt hat frühzeitig zu reagieren auf das was vorprogrammiert war?
Möglicherweise geht so eine "Versetzung" ja auch nur auf freiwilliger Basis und über einen gewissen Zeitraum.

+1

Die Überlassung in einen anderen Flugbetrieb geschieht bei LH auf Zeit und auf freiwilliger Basis (wobei hier Geld auch eine Rolle spielt).

Der eigentlich relevante Punkt dürfte sein: Die VC Cockpit hat mit der Rückkehr der entsandten Piloten wieder ein Gesprächsthema / Anknüpfungspunkt mit dem Konzern - wie lange gilt der aktuelle TV noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tritanus und Hape1962

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.416
4.376
und schon gar nicht wegen Geld.

Ok, ich hatte geglaubt, dass Geld auch den Inhaber des gottgleichen Status motiviert, weil der lokale Porsche-Händler selbiges als Ausgleich für die Überlassung eines Kraftfahrzeuges haben möchte.
Vermutlich habe ich in dem Punkt tatsächlich zu kurz gedacht ...
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
...und in CGN wurden heute morgen KLU, VIE und EDI gecancelt..same procedure as every weekend.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
(...) weil der lokale Porsche-Händler selbiges als Ausgleich für die Überlassung eines Kraftfahrzeuges haben möchte.

OT: Schon zu den guten alten EW Zeiten standen in DUS auf dem Crew Parkplatz mehrheitlich Cayman, und wenige Porsche. Das hat sich nach meiner Beobachtung bis heute weder in CGN noch in DUS geändert - ich bin aber seltenst noch dort. Ein Cayman ist nach meiner Ansicht kein Porsche :p
 
  • Like
Reaktionen: Tim2008

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.720
6.884
DUS
OT: Schon zu den guten alten EW Zeiten standen in DUS auf dem Crew Parkplatz mehrheitlich Cayman, und wenige Porsche. Das hat sich nach meiner Beobachtung bis heute weder in CGN noch in DUS geändert - ich bin aber seltenst noch dort. Ein Cayman ist nach meiner Ansicht kein Porsche :p

Ebenfalls OT : das Ding ist der ehrlichste Porsche seit G ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
OT: Schon zu den guten alten EW Zeiten standen in DUS auf dem Crew Parkplatz mehrheitlich Cayman, und wenige Porsche. Das hat sich nach meiner Beobachtung bis heute weder in CGN noch in DUS geändert - ich bin aber seltenst noch dort. Ein Cayman ist nach meiner Ansicht kein Porsche :p

Also wenn ich mir den Crew PP in Köln anschaue finde ich da recht wenig Schwabenbomber.
Die Mehrheit stellen mittlerweile Produkte aus Ingolstadt und Wolfsburg. NatürlIch nicht Up oder Q2 :D
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.756
DTM
Der sowieso schon gottgleiche Status mit Erhalt der Plastikkarte aus Braunschweig lässt sich schwer steigern, eine Variante ist

Die Pilotenlizenzen vom Luftfahrt-Bundesamt sind aus Papier.
Jedenfalls ist dies bei meiner so.
Bitte nicht alle über einen Kamm scheren.
Einige mit gelben Ausweis kommen sich als Götter vor. Ja, das stimmt. Dies ist aber glücklicherweise nur eine kleinere Minderheit.
Sorry fürs Off-Topic. Wollte dies nur kurz klar stellen.
Schönes Wochenende! :)
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.511
693
CGN
Wurde EW wohl zu teuer den (angeblich) bestehenden Verträgen mit Veranstaltern nicht mehr nachzukommen.

Ich kann dir schlecht eine Kopie schicken und ganz sicher auch keine weiteren Details verraten, aber wenn du mal mit anderen Destinationen vergleichst, wie gleichgültig dort mit einer cancellation umgegangen wurde, und nun wird plötzlich ein Charter geschickt, da kann man schon 1 und 1 zusammen zählen, warum das gemacht wird, bzw was dahinter steckt.
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.206
BER / COR
Ich kann dir schlecht eine Kopie schicken und ganz sicher auch keine weiteren Details verraten, aber wenn du mal mit anderen Destinationen vergleichst, wie gleichgültig dort mit einer cancellation umgegangen wurde, und nun wird plötzlich ein Charter geschickt, da kann man schon 1 und 1 zusammen zählen, warum das gemacht wird, bzw was dahinter steckt.
Wir reden hier von Vermutungen, oder?
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.206
BER / COR
Mal ganz abgesehen davon, dass es nahezu jeder Arbeitsvertrag zulässt andere Tätigkeit im Betrieb zuzuweisen, die den Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechen: Warum sollte man sich weigern, wenn das Gehalt das gleiche bleibt?
Rechts Sitzen ist nicht links Sitzen. Kann man ne Zeit lang machen, auf Dauer blöd.

Außerdem

Vielleicht weil man die Nase einfach voll hat von einer verfahrenen Personalpolitik die es versäumt hat frühzeitig zu reagieren auf das was vorprogrammiert war?
Möglicherweise geht so eine "Versetzung" ja auch nur auf freiwilliger Basis und über einen gewissen Zeitraum.

... und man eh nichts zu verlieren hat, nachdem einem im 2-Jahres Takt erzählt wird, man sei zu teuer, man müsse bald nach FRA/MUC ziehen (oder dämlich auf eigene Kosten shutteln - wie jetzt die exDUS FAs von LH).

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: 4U Kollegen sind die nettesten aus dem Wings Netzwerk und sehr kollegial. (y):)
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: 4U Kollegen sind die nettesten aus dem Wings Netzwerk und sehr kollegial. (y):)

Da bin ich voll und ganz bei Dir (y)
Es ist echt schade das so viele, gerade hier aus CGN, gewechselt sind. Aber die neuen haben wir mittlerweile auch gut erzogen :D
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
879
677
BER & CGN
Auf EW653 (SKG - CGN) hat sich gerade ein Crew Mitglied unfit gemeldet ... Somit ist der voll gebucht A319 mit 50 überbucht. Dem entsprechend ist die Stimmung am Gate, wo die freundliche swissport-Damen versuchen freiwillige zu finden.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Ja. So etwas kann durchaus vorkommen. Und bei den aktuellen Belastungen denen die Crews ausgesetzt sind in den letzten Monaten wundert mich das es nicht viel öfter vorkommt.
Was ich manchmal so mitbekomme wenn ich mich mit den Besatzungen unterhalte ist schon teilweise haarsträubend. Aber das ist ein Airline übergreifendes Problem seit Monaten. Fast alles fliegt am absoluten Limit und teilweise auch darüber hinaus. Der Druck auf das fliegende Personal ist immens. Leider sehen viele "normale" Passagiere das nicht weil sie es nicht wissen.

Anekdote von gestern : der letzte PMI Umlauf gestern abend war verspätet. Die Crew war zeitkritisch, ein Crewmember war bereits ausgetauscht. Es hätte noch knapp für einen Return PMI gereicht für den Rest als ein 1,5h Slot alles verhagelt hat. Nachdem geklärt war das es eine SB Crew geben würde die den Flug übernimmt ist der PIC nach oben an's Gate und hat den Passagieren die Situtation erklärt. (Arbeitszeit, Sicherheit, Standby Crew, Slot etc.).
Für die Aktion gab es am Gate Applaus ! Kein Passagier hat sich beschwert ! So etwas ist KUNDENbetreuung. Aber dafür braucht man auch Eier.
Die Maschine wurde dann mit der alten Crew noch geboardet die dann von der neuen Crew abgelöst wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Fast das ganze Jahr lässt sich kurz in einem Wort zusammenfassen : Scheixxe :rolleyes:
Durch die ganzen Verspätungen kannst Du auch beim Bodenpersonal nicht mehr vernünftig planen weil die Mühlen eigentlich kommen und gehen wann sie wollen und nicht wann sie sollen. Zum Glück gab es nur sehr wenige Fälle wo Crews richtig stinkig waren. Die meisten wissen das wir alle im gleichen Boot sitzen und im Zweifel gemeinsam untergehen. Aber noch so einen Sommer brauchen glaube ich alle Beteiligten nicht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Auf EW653 (SKG - CGN) hat sich gerade ein Crew Mitglied unfit gemeldet ... Somit ist der voll gebucht A319 mit 50 überbucht. Dem entsprechend ist die Stimmung am Gate, wo die freundliche swissport-Damen versuchen freiwillige zu finden.

Bei einer letztendlichen Abflugszeit um 3.32 (statt 23.35 Uhr) scheinen sie da aber sehr lange gebraucht zu haben, um Freiwillige zu finden…. Und dass heute STR-SKG-STR gestrichen ist, hilft sicher auch nicht, die Paxe wegzubekommen (wobei ich nicht weiß, wann der Flug gestrichen wurde)
 
  • Like
Reaktionen: mpm