Währungszwang bei AirBnB

ANZEIGE

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.545
674
FDH
ANZEIGE
Offenbar ja. Mir war einige Male passiert, dass ich von Vermietern nach abgebrochener Probebuchung angeschrieben wurde.

Das hab ich mir schon gedacht.
Habe vor einigen Tagen eine Probebuchung durchgefuehrt, als ich am naechsten Tag das Inserat nochmals aufgerufen habe war der Preis neu "angepasst".
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Passt jetzt nicht ganz zum Thema, aber ich mach jetzt mal kein neues Fass auf.

Ist es eigentlich für einen Gastgeber sichtbar oder erhält evtl. eine Benachrichtigung, wenn bei seinem Inserat eine Probebuchung durchgeführt wurde ?

Danke auch fuer den Tipp mit dem Ausloggen. Mir ist es schon passiert, dass ich etwas gebucht/angefragt habe. Den Haken bei "Informiere die anderen Hosts" abgehakt habe, diese dann aber doch informiert worden sind.
Am Ende musste ich von vorne mit der Suche anfangen.
Diese Preisanpassung ist mir auch schon untergekommen. Dann wurde woanders gebucht, weil moeglich.
 
  • Like
Reaktionen: sawadeekrap

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.121
1.055
Hm... eine Sache frage mich schon, weil hier auch die Mehrwertsteuer besprochen wurde: Wenn man über Airbnb eine Unterkunft in den USA bucht, muss man auch die Mehrwertsteuer in den USA zahlen, nicht in D (oder Irland, dem europäischen Sitz von Airbnb). Wenn Airbnb dennoch deutsche Mehrwertsteuer berechnet, ist das zum einen Betrug (weil gar keine Steuerpflicht in D besteht) und zum anderen mglw. Steuerhinterziehung, wenn sie dann an die Behörden im jeweiligen US-Staat die Mehrwertsteuer nicht abführen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Hm... eine Sache frage mich schon, weil hier auch die Mehrwertsteuer besprochen wurde: Wenn man über Airbnb eine Unterkunft in den USA bucht, muss man auch die Mehrwertsteuer in den USA zahlen, nicht in D (oder Irland, dem europäischen Sitz von Airbnb). Wenn Airbnb dennoch deutsche Mehrwertsteuer berechnet, ist das zum einen Betrug (weil gar keine Steuerpflicht in D besteht) und zum anderen mglw. Steuerhinterziehung, wenn sie dann an die Behörden im jeweiligen US-Staat die Mehrwertsteuer nicht abführen.

Das ist inzwischen systemseitig gesichert worden. Die MWSt wird ausgehend vom Ausstellungsland der Kreditkarte angesetzt. Abgeführt wird sie in der Währung, die Du bei der Buchung angestellt hast. Bei Buchungen im Fremdwährung steht der €-Betrag rein nachrichtlich in Klammern.
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.148
242
Wie ist hier die derzeitige Situation? Kann man mittlerweile bei airbnb mit deutschen Kreditkarten in Fremdwährung bezahlen oder wird man auf Euro gezwungen? Ist etwas zu beachten, wenn man unnötige Gebühren vermeiden will?
 

chris1405

Reguläres Mitglied
27.03.2013
29
0
Wie ist hier die derzeitige Situation? Kann man mittlerweile bei airbnb mit deutschen Kreditkarten in Fremdwährung bezahlen oder wird man auf Euro gezwungen? Ist etwas zu beachten, wenn man unnötige Gebühren vermeiden will?

Ich hab vor 4 Wochen bei Airbnb gebucht. Da war die Zahlung in Euro sogar minimal günstiger als wenn ich in Landeswährung bezahlt hätte. (Extra mit neuem Account und VPN im Zielland getestet)

Auch gab es so keinen 2% Aufschlag für AmEx Auslandeinsatzentgelt.
 
  • Like
Reaktionen: IvanoBalic

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.148
242
Ok danke. Offenbar gibt es aber auch keine Umrechnungsgebühren mehr bei airbnb, @chris1405, kann ich bestätigen. Somit ist es jetzt egal, in welcher Währung man bezahlt.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
ANZEIGE
So ist es. Unklar ist jedoch, ob der 3% Aufschlag verschwunden oder irgendwie in allen Währungen versteckt drin ist.