Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
ANZEIGE
Welche Kreditkarte hat den so ein hohes Limit ? Oder zahlst du in Schritten ? Warum ging das ganze nicht über Amex ?
1. Man muss es ja nicht aus dem Kreditrahmen bezahlen. Das Geld kann einfach aufs Kartenkonto überwiesen werden.
2. Amex hat keinen Überweisungsservice, der Verkäufer/Bauträger wird keine Amex akzeptieren und Revolut kann nicht (direkt) mit Amex aufgeladen werden.
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Bei meiner Amex habe ich das Problem das ich nicht zu Revolut überweisen kann,..und direkte Kreditkartenzahlung geht leider nicht,.. ich muss eine Sepa-Überweisung machen.


Mir geht es ja "nur" darum noch das maximale raus zu holen wenn ich schon so hohe Geldsummen transferieren muss. ;)
Seit wann haben Sie Revolut?
Du musst gar nichts auf Revolut überweisen, sondern dein Amex Karte Revolut App hinterlegen. Dann aufladen. Revolut bucht Betrag selber ab...

Oder man kann Revolut keine Amexs aufladen?[emoji15]
 

Proton

Neues Mitglied
09.10.2018
15
0
Aktuell habe ich noch kein Revolut-Konto,....das war nur die beste Möglichkeit die ich bisher gefunden habe um mit der kommenden Überweisung ein paar Meilen zu generieren.
...dafür habe ich auch extra eine M&M-Kreditkarte beantragt.
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
652
14
Aktuell habe ich noch kein Revolut-Konto,....das war nur die beste Möglichkeit die ich bisher gefunden habe um mit der kommenden Überweisung ein paar Meilen zu generieren.
...dafür habe ich auch extra eine M&M-Kreditkarte beantragt.
Wie gesagt einfach Revolut fragen ob die das Limit höher setzen können. Ich weiß nur nicht wenn du eine Überweisung mit 250000 Euro auf Revolut machst was dann passiert. Stichwort Geldwäsche und so. Daher lieber vorher mit Revolut schreiben und sagen das man 250k aufladen möchte.
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Wenn man nichts konstruktives beitragen kann bitte einfach mal die Füße still halten. Solche unsinnigen Posts blasen die Threads nur unnötig auf und machen sie schwerer lesbar. Danke!
Was ist in mein Post falsch, außer dass ich wenig oder gar nicht von Amex weiß? [emoji848]
 

AndiS84

Reguläres Mitglied
01.07.2018
32
2
Nach drei Monaten Bedenkzeit habe ich gestern Abend auch ein Konto bei Revolut eröffnet. Ich habe eine virtuelle Visa bestellt und wollte diese bei Curve hinzufügen. Ging auch erstmal soweit gut; Kartendaten bei Curve eingegeben und zur Verifizierung hat Curve einen kleinen Betrag vom Revolut-Konto abgebucht. Anscheinend hätte es dabei einen sechsstelligen Code übertragen sollen; nur wurde bei mir kein Code angezeigt. Ich bin davon ausgegangen, dass es den die nächsten Tage vielleicht übermittelt, aber heute morgen war die Zahlung als "rückgängig gemacht" gekennzeichnet?!
Ich habe mir zwar die letzten Monate den gesamten Thread durchgelesen, aber nicht unter Maßgabe meines jetzigen Problems: ist es jetzt möglich, die virtuelle Revolut Visa bei Curve hinzuzufügen und wenn ja, was ist bei mir falsch gelaufen?
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Es wurde Ihnen hier bereits mehrfach mitgeteilt, dass Amex nicht bei Revolut verwendet werden kann. Wenn Ihnen das lesen zuviel Arbeit bereitet, dann schreiben Sie doch nicht zu allem irgendeinen Unsinn.

Ich lese hier regelmäßig mit und habe keine Beitrag gesehen die besagt, dass Amex nicht mit Revolut geht... (y)
 

Jens90

Aktives Mitglied
22.05.2017
241
204
awaywithdave.com
Hallo,
ich muss demnächst die nächste Rate für mein Haus bezahlen (~250.000€).

Leider kann ich keine Abbuchung von meiner Amex veranlassen :-/ ...jetzt war mein Gedanke das ich von meinem M&M-Konto ein Revolut-Konto auflade und von dort die fällige Rechnung überweise.

Geht das, oder spielt da M&M nicht mit ? ..theoretisch könnte man ja so betrügen und sich das Geld immer im Kreis selbst überweisen :censored:.

Ich hab heute Mittag als ich mich bei Revolut eingelesen habe irgendwo etwas über eine Gebühr gelesen die bei Überweisungen +6.000€ im Monat anfällt, finde ich jetzt aber gerade nicht mehr.

Interessante Idee. Hatte das bei meiner Eigentumswohnung auch überlegt.

Habe zwar nur ein 10k Limit bei der M&M Kreditkarte, aber das Kartenkonto kann man ja durch Überweisungen füllen.

Trotzdem habe ich den Plan aber verworfen, weil ich Revolut komischerweise nur mit 500 Euro am Tag mit der M&M Kreditkarte aufladen kann. Danach kommt immer eine Meldung, dass das tägliche Limit überschritten sei. Zudem bekommt es Revolut einfach nicht gebacken meine private M&M Kreditkarte dauerhaft als private Karte zu erkennen. So gibt es Tage an denen ich eine Gebühr bezahlen muss und an anderen Tagen steht wieder da, dass ich keine Gebühren bezahlen muss.....
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
834
154
wollte gerade die Karte von der Sparda Mastercard Platinum aufladen mit den Beträgen:
Revolut zeigt keine Aufladegebühren mehr an, früher stand da 0€ :(

11€ - ging
1.600€ - abgelehnt
900€ - abgelehnt
500€ - abgelehnt
300€ - abgelehnt
33€ - ging
200€ - abgelehnt
100€ - abgelehnt
50€ - ging
50€ - ging
50€ - ging

60€ - abgelehnt
30€ - abgelehnt
10€ - abgelehnt

wo kommen die Ablehnungen her Sparda oder Revolut? Gemäß Fehlermeldung lehnt Sparda ab...
Weshalb aber werden 100€ abgelehnt aber 3 x 50€ danach gehen?
Habe in der Vergangenheit schon mehrfach von der Karte aufgeladen, aber nie mehr als 500€

TopUp.jpg
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
wo kommen die Ablehnungen her Sparda oder Revolut? Gemäß Fehlermeldung lehnt Sparda ab...
Weshalb aber werden 100€ abgelehnt aber 3 x 50€ danach gehen?

Kann durchaus sein, dass bei Beträgen >50 Euro das System bei Sparda einen Fraud-Verdacht hat. Würde mal bei Sparda nachfragen - die sollten die Autorisierungsanfragen ja sehen können.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
834
154
Kann durchaus sein, dass bei Beträgen >50 Euro das System bei Sparda einen Fraud-Verdacht hat. Würde mal bei Sparda nachfragen - die sollten die Autorisierungsanfragen ja sehen können.

ja, habe aber früher mehr als 50€ aufgeladen auf Revolut.

Habe jetzt Revolut von Google Pay aufgeladen wo die selbe Sparda MC hinterlegt ist - 500€ ohne Probleme, zumindest wurde mir der Betrag bei Revolut als aufgeladen angezeigt :D
Also das mit fraud und Sparda könnte eventuell hinkommen...

aber nun das:

TU2.jpg TU3.jpg

muss jetzt paar Tage warten bis die Buchung bei Sparda erscheint - die Karte war auch bereits unter Revolut verifiziert inkl. Auto-TopUp
allerdings wird der code, der bisher immer identisch auf den Belastungen angezeigt wurde nicht akzeptiert - anscheinend wurde der jetzt gewechselt.
Ich habe übrigens bisher nie Geld von Revolut weg-überwiesen, habe also eigentlich ein reines Gewissen
rolleyes.gif


Nachtrag:
Obwohl mir die Aufladung über GPay in Revolut angezeigt wurde, sehe ich die nicht bei den Google Pay Umsätzen.
Kann Revolut jetzt nicht mehr schauen, da gesperrt...

hätte das besser lesen sollen:

Wie schafft man es als Normalnutzer überhaupt, dass das Konto gesperrt wird? Zu viele Überweisungen? Zu hohe und häufige CC-Top-Ups?
Wie von mir weiter oben geschildert. Zu viele top ups in kurzer Zeit mit derselben Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
So, ein Experiment hat gezeigt, dass Lastschriften auf einem gesperrten Konto nicht gehen. Nur Gutschriften.

Das heißt: bei einem gesperrten Revolut-Konto bleibt die IBAN erhalten, Gutschriften werden akzeptiert, Abbuchungen aller Art nicht. Klasse!
 
  • Like
Reaktionen: krimlin

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
So, ein Experiment hat gezeigt, dass Lastschriften auf einem gesperrten Konto nicht gehen. Nur Gutschriften.

Das heißt: bei einem gesperrten Revolut-Konto bleibt die IBAN erhalten, Gutschriften werden akzeptiert, Abbuchungen aller Art nicht. Klasse!

Wenngleich ich immer noch nicht verstehe, wieso man derzeit Lastschriften über Revolut laufen lassen sollte? Es ist weithin bekannt, dass dieser Anbieter die klassische Hausbank (noch) nicht zur Gänze ersetzen kann. Wer _wichtige_Lastschriften darüber laufen lässt, traut sich aber ganz schön...