Google Pay

ANZEIGE

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
310
65
Was ist als Standard-App für Zahlungen ausgewählt?

Bei mir: Einstellungen --> Drahtlos & Netzwerke --> Mehr --> NFC --> Mobil bezahlen --> dort schauen, ob Google Pay ausgewählt ist, sowie bei "Standard-App verwenden": "immer"

Ja, ist natürlich ausgewählt.
Aber selbst wenn ich Google Pay offen und die Karte ausgewählt habe, wenn ich an der Kasse bin, funktioniert es nicht. Absolut keine Reaktion am Terminal, als wenn mein Handy ausgeschaltet wäre.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Ist bei mir jetzt auch aktiv, ohne App Updates zwischendurch. Wird echt Accountweise nach und nach ausgerollt
 
  • Like
Reaktionen: Panoptica

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Man musste sich ja eine PIN anlegen um GPay mit PayPal nutzen zu können. Weiß jemand ob die auch tatsächlich Mal abgefragt wird? PIN bei Zahlungen über 25€ wäre eine Katastrophe. Kenne es von GPay bisher nur so, dass man garkeine PIN braucht. Naja, werde es beim nächsten Tanken Mal ausprobieren.
CDCVM funktioniert, also keine PIN nötig. Die PIN, die man da vergeben muss, ist wohl als Backup gedacht, wenn ein Terminal mal kein CDCVM kann.
 

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
231
13
Artikelüberschrift bei Golem: Google Pay ist dank Paypal mit Girokarten nutzbar

OK, ich habe auch draufgeklickt. Aber mit so einem Unsinn (im Artikel ist dann davon immerhin nicht mehr die Rede) Geld zu verdienen halte ich für falsch.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Ja, ist natürlich ausgewählt.
Aber selbst wenn ich Google Pay offen und die Karte ausgewählt habe, wenn ich an der Kasse bin, funktioniert es nicht. Absolut keine Reaktion am Terminal, als wenn mein Handy ausgeschaltet wäre.
In meinem Samsung S7 gibt es im Einstellungsmenü "NFC und Zahlung" oben rechts noch drei Punkte. Darunter verbirgt sich ein weiterer Menüpunkt "Standard-NFC-Methode".
Das sollte auf "Android Betriebssystem" stehen und nicht auf "SIM Karte", etc.
 
  • Like
Reaktionen: rzulji

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Was zu beweisen war ;)
Jetzt hast du einfach nur wiederholt, was du eh schon gesagt hast (und worauf ich schon geantwortet habe). Aber klar, dass eine Diskussion sinnlos ist, höre ich oft, wenn dem Gegenüber die Argumente ausgehen. Sorry, jetzt habe ich mich wiederholt. ;)

Noch ne kleine Anekdote: hier in Berlin ist das so. Wenn jemand aussieht wie ein Hipster und man ihn fragt, ob er ein Hipster sei und er antwortet "Nein, auf keinen Fall", am besten noch bekräftigt, dass er Hipster abgrundtief hasst, dann weiß man: er ist ein Hipster. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Spaßeshalber zweites Konto eröffnet und damit eingeloggt.
Damit würde gpay in der App funktionieren.
Bin ja auch erst seit 2005 Kunde bei PayPal, da kann ich schonmal auf sowas warten.
 

kirillow

Neues Mitglied
02.10.2018
9
1
Österreich wie immer ausgeschlossen? Weder in Google Pay noch Paypal möglich.

Würde mich auch sehr interessieren, ob es der eine oder andere Österreicher zum Laufen gebracht hat, sprich: Woher die "richtige" Version von Google Pay? Deutsches Lastschriftkonto entscheidend? Rechnungsadresse bei PayPal? Bei Google?
Bin für Tipps dankbar!
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Wieso entweder oder? Beides zu machen, macht sogar Sinn. Da wo Girocard kontaktlos bereits geht, nutzt man die Sparkassenapp. Da wo bisher nur Mastercard/Visa kontaktlos geht, nutzt man GooglePay. Denkt doch mal nicht immer nur von zwölfe bis mittach.

Dann denke ich mal bis halb 1. Wo geht denn in Deutschland Mastercard/Visa Kontaktlos und damit Gpay aber nicht Girocard kontaktlos? Ernste Frage, da ich bei den Schnarchnasen von der DKB bin habe ich bisher keine Girocard mit NFC...
Umgekehrt sehe ich das Problem eher, Girocard kontaktlos geht - aber nicht die Kreditkartenpendants, bei meiner Einkaufsrunde vorhin habe ich aber festgestellt, dass überall wo ich tagtäglich Einkaufe Gpay funkioniert und damit auch Kreditkarten akzeptiert werden.
Und ich bin bequem. Warum sollte ich jedesmal drauf achten müssen, welche App gerade aktiv ist, wenn ich das Telefon an das Lesegerät halte. Also warum auf die Sparkassenapp wechseln wenn sie effektiv nix kann, was die eh installierte Systemapp nicht auch bietet?
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Jetzt hast du einfach nur wiederholt, was du eh schon gesagt hast (und worauf ich schon geantwortet habe). Aber klar, dass eine Diskussion sinnlos ist, höre ich oft, wenn dem Gegenüber die Argumente ausgehen. Sorry, jetzt habe ich mich wiederholt. ;)

Noch ne kleine Anekdote: hier in Berlin ist das so. Wenn jemand aussieht wie ein Hipster und man ihn fragt, ob er ein Hipster sei und er antwortet "Nein, auf keinen Fall", am besten noch bekräftigt, dass er Hipster abgrundtief hasst, dann weiß man: er ist ein Hipster. ;)

Du solltest echt aufhören von dir auf andere zu schließen ;).. Aber hey, wenns dich glücklich macht.

Zum Thema GPay + Paypal: User auf Facebook berichten, dass man die Combi zwar auf dem Smartphone benutzen kann, das Ganze aber nicht mit Smartwatch funktioniert.
Meine Moto 360 hat leider das zeitliche gesegnet (und sowieso kein NFC), kann das wer anders irgendwie testen?
Zufällig wer mit ner Ticwatch unterwegs und Ahnung wie zuverlässig die mit Google Pay funktioniert?
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Wo geht denn in Deutschland Mastercard/Visa Kontaktlos und damit Gpay aber nicht Girocard kontaktlos?
Primark zB

Und ich bin bequem. Warum sollte ich jedesmal drauf achten müssen, welche App gerade aktiv ist, wenn ich das Telefon an das Lesegerät halte. Also warum auf die Sparkassenapp wechseln wenn sie effektiv nix kann, was die eh installierte Systemapp nicht auch bietet?
MC/VISA ist teuer für kleine Händler
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Zum Thema GPay + Paypal: User auf Facebook berichten, dass man die Combi zwar auf dem Smartphone benutzen kann, das Ganze aber nicht mit Smartwatch funktioniert.
Meine Moto 360 hat leider das zeitliche gesegnet (und sowieso kein NFC), kann das wer anders irgendwie testen?
Zufällig wer mit ner Ticwatch unterwegs und Ahnung wie zuverlässig die mit Google Pay funktioniert?


Ohne eine Smartwatch zu haben die das könnte. Paypal hinterlegt eine virtuelle Mastercard Debit. Die Kombination ist daher nicht besonders oder irgendwie problematisch was Funktionalitäten angeht, die mit anderen Karten auch gehen. Das dürfte sich daher um ein Problem dieses Nutzers handeln.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Genau das war auch meine Vermutung. Aber vll weiss hier wer mehr(y)(y).
 

Kombi

Reguläres Mitglied
27.11.2017
38
0
Man musste sich ja eine PIN anlegen um GPay mit PayPal nutzen zu können. Weiß jemand ob die auch tatsächlich Mal abgefragt wird? PIN bei Zahlungen über 25€ wäre eine Katastrophe.
Gerade 28 € bei Real ohne PIN bezahlt.
Kenne es von GPay bisher nur so, dass man garkeine PIN braucht.
Kommt auf das Kreditinstitut dahinter an. Bei DiPocket beispielsweise gibts kein CDCVM – ergo PIN über 25 €.
 

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
310
65
ANZEIGE
Versuch mal eine andere SIM

Da für Vdf Wallet die NFC Antenne physisch zum IC der Simkarte geroutet wurde, kann es sein.
Ja, hört sich logisch an, weil man auch mit leerem Akku zahlen konnte etc.
Aber dennoch, die SIM hat keinen alleinigen Zugriff auf die NFC Antenne gehabt, Apps zum Lesen von NFC Tags/Karten funktionieren trotzdem.

Und müsste nicht Android merken können, dass eine Anwendung in der SIM-Karte die Schnittstelle belegt? Es gibt halt genau 0 Fehlermeldungen.


In meinem Samsung S7 gibt es im Einstellungsmenü "NFC und Zahlung" oben rechts noch drei Punkte. Darunter verbirgt sich ein weiterer Menüpunkt "Standard-NFC-Methode".
Das sollte auf "Android Betriebssystem" stehen und nicht auf "SIM Karte", etc.
Bei mir leider nicht. Das ganze sieht so aus:

index.jpg