Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.849
2.749
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
ANZEIGE
Der Gast weiß doch eh was es kostet, immerhin dürfte er vorher die Speisekarte studiert haben bei der Essens- und Getränkeauswahl.
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
240
STR
Gibt in manchen Lokalitäten auch Speisekarten ohne Preise für die Gäste.

Aber mal zurück zur einfachen Ursprungsfrage - geht ihr mit oder macht ihr das am Tisch?

Edit: „Gäste“ des Einladenden natürlich.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Gibt in manchen Lokalitäten auch Speisekarten ohne Preise für die Gäste.

Aber mal zurück zur einfachen Ursprungsfrage - geht ihr mit oder macht ihr das am Tisch?

Edit: „Gäste“ des Einladenden natürlich.

Da wo man am Tisch bezahlen kann, bezahle ich eigentlich immer am Tisch. Trinkgeld gebe ich meistens getrennt von der Rechnung in Form von Bargeld, dann gibt es das Problem nicht (oder darf der Gast die Menge des Trinkgeldes auch nicht wissen?) Allerdings ist es mir auch relativ egal ob der Gast den Preis weiß oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: tmmd

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Ich zahle grundsätzlich am Tisch, es sei denn ich muss dringend los oder ein anderer Ausnahmefall tritt ein. Oder ich bin bei McDonalds :D

In "normalen" Ländern kommt man problemlos mit dem Terminal an den Tisch, in Unterschriftsländern wie DE kommt halt die Karte in die Mappe und wird mitgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
D

der oesi

Guest
In "normalen" Ländern kommt man problemlos mit dem Terminal an den Tisch, in Unterschriftsländern wie DE kommt halt die Karte in die Mappe und wird mitgenommen.

Wäre mir in Deutschland noch nicht aufgefallen - dort, wo man mit Karte zahlen kann, kam eigentlich immer der Kellner mit dem Terminal zum Tisch. Finde ich auch die angenehmere Variante....das mit Mappe und Karte mitnehmen hab ich außer in den USA und Israel eigentlich in den letzten Jahren nirgends mehr gesehen.....
 

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
311
65
Wenn du die Diskussion verfolgt hättest, wüsstest du, dass sie aus der Aussage von alex3r4 entstand, dass das Fraud-Risko bei PP sehr hoch sei. Auf die Nachfrage, inwiefern das der Fall sei, wurde von ihm als einziges (sic!) geäußert, dass man nur Nutzername und Passwort zur Anmeldung bräuchte. Und das stimmt eben nicht.
Falsch, das stimmt eben doch.
Die Nutzung von 2FA, ist freiwillig, und wird sehr selten genutzt. Obligat bei Paypal ist nun mal nur Nutzername und Passwort. Das ist so Fakt, da muss du gar nicht viel diskutieren, was theoretisch noch alles mit Paypal möglich wäre.


Und was die Übernahme des Fraud-Risikos angeht: wenn jemand fremdes sich in deinem PP-Account einloggt und damit irgendetwas bei einem Händler bezahlt, was auch nachweislich versendet wurde, dann wirst du nichts von deinem Geld wiedersehen, vermute ich. Es sei denn PP würde es dir aus Kulanz erstatten.
Mag vielleicht sein, dass Paypal dir das Geld nicht erstattet, wenn das Paket nachweislich an die Adresse verschickt wurde, die schon seit Jahren in deinem Account steht. Wenn jedoch der "Angreifer" die Adresse ändert, oder der Shop gar von sich auch nicht die Adresse von Paypal nutzt, dann bekommst du das Geld ziemlich sicher wieder.

Gibt ja auch immer wieder Fälle, in denen Leute das Geld wieder bekommen, wenn sie bei ihrem eigenen Account den sie selbst genutzt haben, einen Zugriff durch Dritte melden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich zahle grundsätzlich am Tisch, es sei denn ich muss dringend los oder ein anderer Ausnahmefall tritt ein. Oder ich bin bei McDonalds :D

In "normalen" Ländern kommt man problemlos mit dem Terminal an den Tisch, in Unterschriftsländern wie DE kommt halt die Karte in die Mappe und wird mitgenommen.

Wo gibts in de Mappen ?
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Selbst im ICE Bordrestaurant läuft das so. Karte wird mitgenommen, Beleg dann am Tisch unterschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc
D

der oesi

Guest
Wo gibts in de Mappen ?



Na die Mappe gibts schon immer wieder....nur falls man erstaunlicherweise statt dem erwarteten Bargeld eine Karte in diese Mappe legt, wird meist das Terminal geholt....dass die Mappe dann mitgenommen wird, ist mir schon ewig nicht untergekommen. War allerdings auch noch nie in einem ICE Bordrestaurant ;)
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.525
5.938
MUC/INN
Na die Mappe gibts schon immer wieder....nur falls man erstaunlicherweise statt dem erwarteten Bargeld eine Karte in diese Mappe legt, wird meist das Terminal geholt....dass die Mappe dann mitgenommen wird, ist mir schon ewig nicht untergekommen. War allerdings auch noch nie in einem ICE Bordrestaurant ;)

In sehr vielen gehobenen Restaurants gibts die Mappe und läuft die Kartenzahlung oft mit Unterschrift. Finde ich auch angenehm. Mit dem Terminal an den Tisch laufen hat in meinen Augen so einen Bistro-Charakter.
 
D

der oesi

Guest
In sehr vielen gehobenen Restaurants gibts die Mappe und läuft die Kartenzahlung oft mit Unterschrift. Finde ich auch angenehm. Mit dem Terminal an den Tisch laufen hat in meinen Augen so einen Bistro-Charakter.



Na dann liegt es vielleicht auch daran, dass ich mich selten in den sehr gehobenen Restaurants bewege....ich mag Bistros :) In Frankreich kamen sie schon in den 1990er Jahren mit den Terminals an den Tisch, als das überall anders noch sehr unüblich war. Und auch damals war es schon üblich, dort im Restaurant so gut wie immer mit Karte zu zahlen. Mag Geschmackssache sein.....ich finde es grundsätzlich besser, wenn niemand mit meiner Karte verschwindet, und so ein Riesen Geheimnis sind die Rechnungen jetzt auch nicht - warum auch, die Preise sind doch in den Speisekarten klar ersichtlich. Kann aber mit der US-israelischen Variante auch leben bevor ich bar zahlen muss....wenn ich weiß, es ist dort normal so, gehe ich mal davon aus, dass man nicht mit der Karte verschwindet um sie zu kopieren.....
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Wäre mir in Deutschland noch nicht aufgefallen - dort, wo man mit Karte zahlen kann, kam eigentlich immer der Kellner mit dem Terminal zum Tisch. Finde ich auch die angenehmere Variante....das mit Mappe und Karte mitnehmen hab ich außer in den USA und Israel eigentlich in den letzten Jahren nirgends mehr gesehen.....

Erst letztens in Kroatien erlebt. Wird dann aber auch problemlos das Terminal gebracht. Sonst gehe ich auch gerne mit zum Tresen oder so und zahlen mit Apple Watch.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
ANZEIGE
Gestern Abend im Steakhaus:

2 Personen, um Zahlung mit Karte wurde gebeten.


Komisch... Plötzlich ist die Kasse ausgefallen, Kartenzahlung nicht mehr möglich und die zu zahlende Betrag wurde per Taschenrechner errechnet. Natürlich gab es keinen Beleg.
Aus Rücksicht auf die Begleitung habe ich auf Diskussionen verzichtet.

Wahrscheinlich war noch nicht genug Bargeld in der Kasse, um die Küchenhilfen und die Bedienung zu bezahlen... (n)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.