Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.907
MUC/INN
ANZEIGE
Na dann sei doch froh über deine Amex Mr Punkte und den super Service + Lebensgefühl dort, du hast ja die Sorgen mit Payback nicht [emoji6][emoji12]

Hui, was für ein dummer und nichtssagender Kommentar. Die Lebenszeit hättest du dir sparen können.
Ja, ich freue mich über meine Amex, jeden Tag, bei jedem Einsatz.

Payback kann man übrigens trotzdem sammeln.
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.146
241
Mir ist aufgefallen, dass Amex hier im Forum sehr beliebt ist. Mir ist allerdings noch nicht so klar weshalb.
Sind die Karten besonders für Vielflieger attraktiv aufgrund der Versicherungen, oder geht es eher um Bonuspunkte?
Das liegt am unvergleichlichen Lebensgefühl, das augenblicklich einsetzt, sobald du die Amex mit dir führst. Die Sonne geht auf und sofort öffnen sich sämtliche Türen für dich. Deine geheimsten Wünsche gehen in Erfüllung, mit Turbo gleich doppelt. Du glaubst mir nicht? Probiere es aus, und du wirst mir ewig dankbar sein.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Welche Karten nutzt ihr dann aktuell (Stand Oktober 2018)?

Denkt ihr dass folgende Kombination sinnvoll ist:

Inland:

-Amex Gold
-EC Karte


Ausland:

-Amazon Visa
-N26 Mastercard



Zudem nutze ich noch eine Payback-Karte.
Denkt ihr dass es sinvoll ist Kreditkarte und Payback getrennt zu halten, oder sollte man lieber auf die Payback Amex setzen?


Liebe Grüße
Simon
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Welche Karten nutzt ihr dann aktuell (Stand Oktober 2018)?

Denkt ihr dass folgende Kombination sinnvoll ist:

Inland:

-Amex Gold
-EC Karte


Ausland:

-Amazon Visa
-N26 Mastercard

Zudem nutze ich noch eine Payback-Karte.
Denkt ihr dass es sinvoll ist Kreditkarte und Payback getrennt zu halten, oder sollte man lieber auf die Payback Amex setzen?

Warum würdest du die Amazon Visa im Inland nicht nutzen? Stichwort: Amazon-Punkte

Fürs Ausland würde ich mir eine Karte ohne AEE besorgen (Advanzia, Santander).

Payback ist ja im Prinzip nur ein Strichcode, der gescannt wird. Ob man den von einer separaten Karte, einer Amex oder einer App scannt, spielt doch keine Rolle. Ich habe die PB-Karte schon seit Jahren durch eine App abgelöst.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Alles klar.
Soweit ich weiß, hat weder die Amazon Visa, noch die N26 Mastercard Auslandseinsatzgebühren.

Ist die Amex Gold überhaupt lohnenswert? Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Welche nutzt du persönlich?
Und bei welchen Karten kann man den größten Mehrwert gewinnen?(Durch Punkte o.Ä.)

Wenn du mich meinst: AmEx Green mit MR-Turbo kann sich schnell amortisieren und dann gutes Cashback in Form von Punkten abwerfen, die man bspw. zu Paypack-Punkten umwandeln kann. Als man noch gewisse Jahresprämien (Jahresentgelte) 1:1 mit MR einlösen konnte, war es natürlich noch geiler, aber das hat AmEx ja bekanntlich abgeschafft, nachdem es zu großzügig ausgenutzt wurde.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Wenn du mich meinst: AmEx Green mit MR-Turbo kann sich schnell amortisieren und dann gutes Cashback in Form von Punkten abwerfen, die man bspw. zu Paypack-Punkten umwandeln kann. Als man noch gewisse Jahresprämien (Jahresentgelte) 1:1 mit MR einlösen konnte, war es natürlich noch geiler, aber das hat AmEx ja bekanntlich abgeschafft, nachdem es zu großzügig ausgenutzt wurde.


Achso okay,
sollte man das Update auf die Gold Card von Amex überhaupt wagen, oder ist die Green oder BlueCard bereits ausreichend?
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
was meint ihr dazu?
das einzige das mich ziemlich stört ist, dass barclaycard so langsam bucht und man buchungen erst spät sieht




Bei mir in der Reihenfolge:




1 - Amex Grün (der schönheit wegen von Gold zurück gewechselt)




2 - Barclay VISA (die neue schwarze)




3 - ING DiBa VISA/Girocard




Auf Reisen N26 Mastercard statt der Girocard dabei.
Weitere Karte und nur Guthaben, Übersichtlich durch Push, unseriöse Händler ...)


Auf Reisen als Backup im Gepäck: Revolut
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Achso okay,
sollte man das Update auf die Gold Card von Amex überhaupt wagen, oder ist die Green oder BlueCard bereits ausreichend?

Hängt vom Umsatz ab und ob dir die Versicherungsleistungen der Gold wichtig/nützlich sind. Wo war noch mal der Thread mit den Diagrammen für die MR-Optimierung?:D

Ich persönlich brauche die Gold-Card-Versicherungen nicht, weil ich separat versichert bin. Der Telefonservice dürfte sich von Green zu Gold nicht unterscheiden und außerdem mag ich golden gefärbte Karten nicht.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Hängt vom Umsatz ab und ob dir die Versicherungsleistungen der Gold wichtig/nützlich sind. Wo war noch mal der Thread mit den Diagrammen für die MR-Optimierung?:D

Ich persönlich brauche die Gold-Card-Versicherungen nicht, weil ich separat versichert bin. Der Telefonservice dürfte sich von Green zu Gold nicht unterscheiden und außerdem mag ich golden gefärbte Karten nicht.


Naja, bin auch noch jemand dem Status sehr wichtig ist. Weiß ich nicht, was ist da die günstigste Karte, die trotzdem sehr angesehen ist? Haha

Und brauche auch eine, bei denen die Amis wissen, dass ich zahlungsbereit bin, da ich nächstes Jahr für 3 Monate nach LA gehe
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
was meint ihr dazu?
das einzige das mich ziemlich stört ist, dass barclaycard so langsam bucht und man buchungen erst spät sieht




Bei mir in der Reihenfolge:




1 - Amex Grün (der schönheit wegen von Gold zurück gewechselt)




2 - Barclay VISA (die neue schwarze)




3 - ING DiBa VISA/Girocard




Auf Reisen N26 Mastercard statt der Girocard dabei.
Weitere Karte und nur Guthaben, Übersichtlich durch Push, unseriöse Händler ...)


Auf Reisen als Backup im Gepäck: Revolut


Für unseriöse Händler kann ich Vimpay nur empfehlen. Karte kostet einmalig 15€ - keine weiteren Gebühren.
Außerdem ist die auf Prepaid-Basis
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
n26 kostet nix und ist auch auf guthabenbasis. solang man mit karte zahlt auch keine fremdwährung - nur beim
abheben
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Hab mich jetzt ein bisschen schlau gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die beste Kreditkarte fürs Ausland definitiv die Santander 1 Plus ist.
Und für Zahlungen innerhalb Deutschlands, werde ich die Amex Gold verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Santander 1plus ist zumindest für Länder mit GAA-Betreibergebühr (z.B. Thailand) eine gute Wahl.

Auch in Osteuropa ist sie beispielsweise einer Advanzia vorzuziehen, da Visa idR bei diesen Währungen bessere Kurse stellt als Mastercard. Zumindest meine persönliche Erfahrung. Auch sind Betreiberentgelte dort nicht selten.
 
C

claas.roe

Guest
Mein Portfolio

Inland und EU
1) AmEx Green
2) Revolut Maestro, wenn keine AmEx akzeptiert wird (TopUp mit Barclaycard VISA)

Weltweit
1) Barclaycard VISA (neue schwarze Variante)

Ach so, Bargeldabhebungen mit der Barclaycard VISA. Meine ING DiBa Karten sind damit arbeitslos. [emoji16]

So, Barclaycard ist weg. An die Stelle ist eine virtuelle Revolut VISA hinter Curve geschaltet getreten. Bargeld wird mit Curve oder ING VISA gezogen. Brauche eh nicht viel.
 
F

flopower1996

Guest
So, Barclaycard ist weg. An die Stelle ist eine virtuelle Revolut VISA hinter Curve geschaltet getreten. Bargeld wird mit Curve oder ING VISA gezogen. Brauche eh nicht viel.
Die Barclay hätte ich an deiner Stelle behalten. Das ist eine sehr gute Karte. Und nur eine Credit mit beschränkter Reichweite, wäre mir zu gering. Ok 2, wenn man den ING Credit/Debit Verschnitt mitzählen möchte...
 
  • Like
Reaktionen: tmmd

ml1

Aktives Mitglied
03.01.2016
148
83
HAJ
1) Amex Green
2) N26 MasterCard, wenn Amex nicht akzeptiert wird
3) Girocard

Schubladenkarten, und für Hotels und Mietwagen wenn Amex nicht akzeptiert: Barclaycard, Advanzia
Kleinkram im Internet: Fidor
 
F

flopower1996

Guest
1) Amex Green
2) N26 MasterCard, wenn Amex nicht akzeptiert wird
3) Girocard

Schubladenkarten, und für Hotels und Mietwagen wenn Amex nicht akzeptiert: Barclaycard, Advanzia
Kleinkram im Internet: Fidor

Wo hast du dein Hauptkonto?
 
C

claas.roe

Guest
ANZEIGE
Die Barclay hätte ich an deiner Stelle behalten. Das ist eine sehr gute Karte. Und nur eine Credit mit beschränkter Reichweite, wäre mir zu gering. Ok 2, wenn man den ING Credit/Debit Verschnitt mitzählen möchte...

Service war mir bei Barclaycard einfach zu schlecht. Für Credit habe ich die AmEx(Hauptkarte). Wenn Curve mit AmEx Unterstützung kommt, dann habe ich ja alles. [emoji16]
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator