Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
711
630
Leoben, AUT
ANZEIGE
Wieso soll das bei Mastercard und Konsorten so viel länger dauern als bei Maestro?

Da geht es nicht um können, sondern um wollen. Aufgrund von Vernetzung und Glasfaserinternet sollte es technisch auch kein Problem sein, dass in der SEPA eine jede Überweisung ein Soforterlag ist. Trotzdem nehmen sich die Banken 1 bis 2 Tage Zeit für die Gutschrift.

Und warum es wo anders geht: In Westungarn zahlst du als Österreicher den doppelten Preis den ein Ungar zahlen würde, egal ob beim Zahnarzt, Mechaniker oder Frisör. Bei einem 100% Aufschlag für Ösis kann sich natürlich auch Lazlows Hinterhofwerkstatt die KK Gebühren leisten. Und bei dem Aufschlag hat der auch kein Problem 20 Tage auf das Geld zu warten, bzw. die Teile 10 Tage vorzufinanzieren. Aber versuch einmal beim Lazlow einen Garantieanspruch durchzusetzen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ganz so einfach ist es leider nicht. Meine ganze Familie geht zu der Werkstatt, weil die Qualität passt und der Stundensatz. Der Inhaber hat in Graz Maschinenbau studiert und ist nicht viel älter als ich. Als ich das letzte Mal auf mein Auto gewartet habe, habe ich mich mit ihm unterhalten und auch gesagt, dass ich meine Rechnung gerne mit der M&M MC zahlen würde. Er war eigentlich sehr zugänglich, hat mir dann aber erklärt, warum er keine KK nimmt. Es geht bei den Kosten nicht nur um die Transaktionskosten, die sind inzwischen wirklich gering. Die Maestro Zahlungen bekommt er periodisch spätestens nach 8 Tagen auf sein Firmenkonto. Sein Großhändler für die Teile bucht nach 10 Tagen ab. Die KK Zahlungen bekäme er je nach Anbieter fix nach 3 Wochen oder zum 10. des Folgemonats. Das heißt, er müsste im schlimmsten Fall Teile bis zu 30 Tage vorfinanzieren und das schränkt die Liquidität einer kleinen, freien Werkstat dann schon ordentlich ein und durch das gebundene Kapital entstehen ihm dann schon zusätzliche Kosten, bzw. kann er das Geld nicht aus der Firma entnehmen. Ich zahle dort inzwischen mit der Revolut Maestro, die kann ich mit der MC aufladen. Meine Eltern haben aber nur ihre Maestros von der Hausbank. Die würden dann zukünftig halt bar zahlen müssen und das nachdem ich sie nach Langem von den Vorteilen des bargeldlosen Zahlens überzeugen konnte (zumindest bei großen Beträgen).

Die erste Bank meinte dass die Akzeptanzlücken bis dahin geschlossen werden !
 
D

der oesi

Guest
Und warum es wo anders geht: In Westungarn zahlst du als Österreicher den doppelten Preis den ein Ungar zahlen würde, egal ob beim Zahnarzt, Mechaniker oder Frisör. Bei einem 100% Aufschlag für Ösis kann sich natürlich auch Lazlows Hinterhofwerkstatt die KK Gebühren leisten. Und bei dem Aufschlag hat der auch kein Problem 20 Tage auf das Geld zu warten, bzw. die Teile 10 Tage vorzufinanzieren. Aber versuch einmal beim Lazlow einen Garantieanspruch durchzusetzen.


Ersetze den ungarischen Laszlo durch den französischen Jean-Pierre, den englischen Andrew oder den norwegischen Ole Christian. Länder, in denen es bestimmt keine Spezialpreise für Ausländer gibt und wo die Lohnkosten hoch sind. Trotzdem schafft es auch dort wie fast überall in Europa außerhalb von D/A/NL die kleine Werkstatt oder der Imbissstand CC zu akzeptieren.....im Übrigen zahlen auch Franzosen fast immer mit Debit Card, nur ist das eben dort Visa/Master Debit im Alltag....trotzdem verkraften die Akzeptanzstellen die paar Visa/Master Credit Zahlungen dort offensichtlich ganz gut.....also denke ich sehr wohl, dass die Zurückdrängung von Maestro zugunsten von Visa/Master Debit die generelle Akzeptanz dieser beiden heben würde....
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.511
4.761
Wenn eine Spielbude wie SumUp es schafft, die Kohle nach ~2 Tagen zu überweisen, sollte das für einen professionellen Dienstleister doch wohl erst recht machbar sein. :confused:

Nah, da wäre schon vorstellbar dass das nur die "Spielbude" schafft. Ist ja bei den ganzen Dorfbanken nicht anders, da dauern Überweisungen noch immer elendig lange während z.B. bei N26 ein paar Stunden ausreichen.
 

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
447
41
Wien
Die erste Bank meinte dass die Akzeptanzlücken bis dahin geschlossen werden !
Die Erste Bank kümmert sich also, das die vorhin besprochene Autowerkstatt KK annimmt? Bin gespannt.

Auch wenn die Akzeptanzlücken weniger werden, irgendwelche KMU die keine KK nehmen wird es weiter geben.

Insgesamt finde ich die Entscheidung der Ersten aber wegen der möglichen Online-Zahlung trotzdem positiv. Beim switch der Bawag auf vpay hat der Kunde genau Null Mehrwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Nah, da wäre schon vorstellbar dass das nur die "Spielbude" schafft. Ist ja bei den ganzen Dorfbanken nicht anders, da dauern Überweisungen noch immer elendig lange während z.B. bei N26 ein paar Stunden ausreichen.

Was seltsam ist das es da anscheinend keine echte Regel gibt. Bei exakt der gleichen Konstellation zweier Banken, wird einmal der Betrag am gleichen Tag gutgeschrieben und einmal dauert es länger als 48 Stunden. Die Überweisungen werden auch zu einer sehr ähnlichen Zeit ausgeführt (morgens vor 8Uhr). Der Absender ist eine Dorfbank, der Empfänger ist ein Fintec.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Das heißt, er müsste im schlimmsten Fall Teile bis zu 30 Tage vorfinanzieren und das schränkt die Liquidität einer kleinen, freien Werkstat dann schon ordentlich ein und durch das gebundene Kapital entstehen ihm dann schon zusätzliche Kosten, bzw. kann er das Geld nicht aus der Firma entnehmen.
Aber das ist doch im Grunde ein einmaliger Effekt. Dann verschiebt sich halt der Zeitpunkt um ein paar Tage. Ist seine Finanzplanung so knapp bemessen? Dann würde ich mein Auto da sowieso nicht hinbringen, sonst hat man keine Gewähr für seine Gewährleistungsansprüche.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
GDie Maestro Zahlungen bekommt er periodisch spätestens nach 8 Tagen auf sein Firmenkonto. Sein Großhändler für die Teile bucht nach 10 Tagen ab. Die KK Zahlungen bekäme er je nach Anbieter fix nach 3 Wochen oder zum 10. des Folgemonats. Das heißt, er müsste im schlimmsten Fall Teile bis zu 30 Tage vorfinanzieren und das schränkt die Liquidität einer kleinen, freien Werkstat dann schon ordentlich ein

Das habe ich hier ja schon mehrfach erklärt verstehen die meisten aber nicht. Bei der Girocard hast du das Geld am Folgetag, bei KK´s/Maestro kannst du wöchentlich ausschütten lassen - bei AMEX kann es aber bis zu 60 Tage dauern.

Daher ist AMEX bei Unternehmen die in Vorleistung gehen müssen (z.B. die Autowerkstatt) ein absolutes No Go, KKs können schwierig werden, die Girocard macht da keine Probleme.

Wenn du dann mal die Rechnung deiner Autowerkstatt aufschlüsselst wird die schnell klar warum die nicht solange vorfinanzieren können. Meine letzte Werkstatt Rechnung, ca. 1300€ Teile, ca. 90€ Lohn, ca. 280€ MwSt.

Ähnliches gilt für die allermeisten Handwerker und auch für große Gastronomen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Aber das ist doch im Grunde ein einmaliger Effekt. Dann verschiebt sich halt der Zeitpunkt um ein paar Tage. Ist seine Finanzplanung so knapp bemessen? Dann würde ich mein Auto da sowieso nicht hinbringen, sonst hat man keine Gewähr für seine Gewährleistungsansprüche.

Umsatz einer guten Werkstatt ca. 150.000€ /Monat, Gewinn ca. 15000€ - also legst du 10 Monate Gewinn zur Seite um es deinen Kunden bequemer zu machen, oder zahlst die entsprechenden Zinsen (was im Jahr leicht 10000€ sind). Das sind relativ reale Zahlen einer Werkstatt in Berlin.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Erstens: das stimmt dann, wenn plötzlich 100% der Kunden mit KK zahlen. Zweitens: was macht man sonst mit dem Gewinn, außer ihn in das Geschäft zu investieren?

Ja man investiert in sein Geschäft, in Maschinen oder Mitarbeiter - ich kann aber jeden verstehen der nicht den 10 fachen Gewinn (von mir aus auch nur den 5 fachen Gewinn) in einen für den Kunden kaum merklichen Vorteil investiert. Da bildet man lieber Rücklagen oder investiert in neue Geschäftsfelder.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.511
4.761
Was seltsam ist das es da anscheinend keine echte Regel gibt. Bei exakt der gleichen Konstellation zweier Banken, wird einmal der Betrag am gleichen Tag gutgeschrieben und einmal dauert es länger als 48 Stunden. Die Überweisungen werden auch zu einer sehr ähnlichen Zeit ausgeführt (morgens vor 8Uhr). Der Absender ist eine Dorfbank, der Empfänger ist ein Fintec.

Dann führt die Dorfbank die eine Überweisung direkt aus, die andere aber nicht - warum sie das tut, musst du die Dorfbank fragen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Dann führt die Dorfbank die eine Überweisung direkt aus, die andere aber nicht - warum sie das tut, musst du die Dorfbank fragen.

Warum bist du dir sicher das die Dorfbank das Problem ist? Die haben ihre Buchungsschnitte ja automatisiert, da wird sich ja kaum jemand hinsetzen und online Überweisungen einzeln freigeben.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.511
4.761
Warum bist du dir sicher das die Dorfbank das Problem ist? Die haben ihre Buchungsschnitte ja automatisiert, da wird sich ja kaum jemand hinsetzen und online Überweisungen einzeln freigeben.

Bei einer Dorfbank wäre das durchaus denkbar.
Kann man auch umdrehen, die Gutschrift bei N26 ist sicher auch nicht manuell.
 
F

flopower1996

Guest
Update: ging mit amex kontaktlos problemlos.
Hat nur min. 10 Sekunden gedauert, bis sich alle Balken füllten...
 
  • Like
Reaktionen: Moller
D

der oesi

Guest
Wenn du dann mal die Rechnung deiner Autowerkstatt aufschlüsselst wird die schnell klar warum die nicht solange vorfinanzieren können. Meine letzte Werkstatt Rechnung, ca. 1300€ Teile, ca. 90€ Lohn, ca. 280€ MwSt.

Ähnliches gilt für die allermeisten Handwerker und auch für große Gastronomen.

Also ich hatte in all den Jahren, in denen ich noch ein Auto hatte, nicht eine einzige kleine Werkstatt, die MwSt verrechnet hätte....ich war im Laufe von 16 Jahren als Autofahrer in 3 verschiedenen Werkstätten für meine jeweils älteren Gebrauchten, und stets kam die selbstverständliche Anmerkung...."Sie brauchen eh keine Rechnung, oder?". Also bar gezahlt und natürlich schwarz gemacht, außer in einem Versicherungsfall oder für das jährliche "Pickerl". Und alle, die nicht zwecks Garantieansprüchen in offizielle Markenwerkstätten fahren und neuere Autos haben, machen das so....

Und dann bleibt immer noch die Frage, warum die kleine Werkstätte in Skandinavien oder Frankreich die Teile offensichtlich sehr wohl vorfinanzieren kann - haben die günstigere Verträge mit den CC Gesellschaften, sodass sie schneller zu ihrem Geld kommen? Dann sind die Kleinunternehmer in Österreich und Deutschland ungeschickter als anderswo, wenn sie nicht in der Lage sind, bessere Konditionen mit den Zahlungsabwicklern zu vereinbaren?!
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Update: ging mit amex kontaktlos problemlos.
Hat nur min. 10 Sekunden gedauert, bis sich alle Balken füllten...

Wo hatten sie denn das Terminal aufbewahrt?
Bei meiner nordsee-Filiale liegt das immer in der Küche und muss erst umständlich geholt werden. Früher wurde dann immer gegrapscht, mittlerweile legen sie es dann vor mir auf die Theke.

Trotzdem dauert die ganze Sache mit Terminal holen, aktivieren, zahlen usw. länger als eine durchschnittliche Barzahlung. Schade.

Und die fehlenden Akzeptanzsymbole hast du ja selbst bemerkt. Wenn man kein Terminal sieht und keine Akzeptanzsymbole zahlt halt jeder bar, der nicht weiß, dass hier auch alle möglichen Karten gehen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.