Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
B

Blacky

Guest
ANZEIGE
Das ist lediglich das Logo des Centurio, welches hier nicht zweckentfremdet eingesetzt wird.

Wenn es danach ginge, könnte man in diesem Forum so manchen Avatar entfernen(BMW, Audi etc.)
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.503
5.909
MUC/INN
0% der Kassiererinen finden den vor ihnen stehenden, mittelalten Mann mit beginnendem Haarausfall attraktiver, weil er mit einer American Express Kreditkarte bezahlt.

Keine Ahnung, wo das behauptet wird, mein dahingehendes Interesse tendiert auch gleich gegen 0. Die durchschnittliche, auch die überdurchschnittliche Kassiererin sind jetzt nicht gerade meine Zielgruppe.
Im Gegenteil, ich bin froh wenn ich schnell aus dem Laden wieder draußen bin und misse sehr die SB-Kassen wie zB bei Migros.

Daran stört ihn wahrscheinlich am allermeisten, dass er nun nicht mehr der Einzige in seiner Alters-Kategorie ist. Das kratzt bei manchen Zeitgenossen gehörig am Ego, wenn so ein Alleinstellungsmerkmal plötzlich verlustig geht...

Keine Sorge, diese Karte ist in meinem Umfeld doch recht gut verbreitet, ansonsten wäre auch ich nicht darauf gestoßen und hätte mich, trotz anfänglich sehr großer Skeptik, zu AMEX und dann der Platin hinreißen lassen. Was mich kratzt ist die Tatsache, dass ich die MR-Verscherbelei mitfinanziere und das von Schnorrern ausgenutzt wird, die kurz darauf die Karte wieder stornieren. Punkt. Egal wie AmEX da eine Mitschuld trägt, das stört. Gibt genug FB-Gruppen, in denen man gerade liest "Habe meine Platin bekommen, brauche sie jetzt doch nicht mehr, wie nutzt ich am besten und schnellsten die 75.000 Punkte und das Reiseguthaben".
Junge Junge Junge. Dafür gehört einem eigentlich links und rechts eine aufgestrichen.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Die Amex Platinum kriegt doch "jeder".

...der b...d genug ist, 600 Euro Jahresgebühr für eine Karte zu bezahlen. Amex spielt mit dem Ego der Menschen, die meinen durch diese Zahlkarte zu einer priveligierten Minderheit zu gehören.

Und richtig peinlich ist, die Ratenzahlung der Jahresgebühr. Wer die 600 Euro nicht aufbringen kann, darf jetzt abstottern(y)

Wann gibt es wohl die Centurion für 250 Euro/Monat:D
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.503
5.909
MUC/INN
Amex spielt mit dem Ego der Menschen, die meinen durch diese Zahlkarte zu einer priveligierten Minderheit zu gehören.

Was für ein unreflektierter Schwachsinn. Es mag sicher solche Leute geben, die gibt es aber überall und mit allem. Die Mehrheit jedoch sicher nicht. Das sind Menschen, die für sich abwägen, ob die 600/700€ Sinn machen bzw. anderweitig durch gewisse Vorteile kompensiert werden können. Menschen, die schon grundsätzlich JA zu Amex gesagt haben, überdies hinaus aber dann auch JA, dass es für sie Sinn macht, 600-700€ im Jahr für eine Kreditkarte und ihre Leistungen zu bezahlen. In diesem Forum sind einige davon vertreten. Ihnen Egozentrik oder einen Minderwertigkeitskomplex zu unterstellen ist schon leicht unverschämt.
 

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Huh das meinst du ernst? Ich war wahrscheinlich länger im Ausland als du auf der Welt bist, habe zum ersten mal eine AMEX Platin 1991 gehabt. Und mir ist es heute noch komplett egal wie ich bezahlen kann.
Die Abduktion ist doch sinnlos. Vom Einzelnen (n=1) aufs Allgemeine zu schließen bietet keine Erkenntniserweiterung. Peirce dankt dir!

Daran stört ihn wahrscheinlich am allermeisten, dass er nun nicht mehr der Einzige in seiner Alters-Kategorie ist. Das kratzt bei manchen Zeitgenossen gehörig am Ego, wenn so ein Alleinstellungsmerkmal plötzlich verlustig geht...
Neulich wurde mir versucht zu erklären was "erwachsenes und seriöses" Verhalten im Forum sei. Ist es nicht ironisch wie du andere für ihr vermeintliches Ego belächelst und dann dich selber moralisch erhöhen musst?

Das ist lediglich das Logo des Centurio, welches hier nicht zweckentfremdet eingesetzt wird.
Obwohl in der oberen rechten Ecke vom Profilbild doch ein kleiner Kreis etwas erahnbar macht, oder?

Soll doch jeder selber wissen für was er seine Kohle ausgibt. Ich kann diese "Besserwisser", die meinen einen sagen zu müssen, für was man Geld ausgeben soll oder nicht, nicht mehr so wirklich ertragen.
Das sollte ein Hinweis vor jedem Kommentar sein. Jeder kann behaupten was er will, doch sind diese ständigen Einwürfe und Egospiele unnötig.
Viel schlimmer finde ich zudem, dass selbst die Poster mit X.XXX Beiträgen ihre Claims nicht immer abdecken. Ich habe größten Respekt für die Expertise in Themen die ich bisher nicht so betrachtet habe, doch sollten Statements auf Nachfrage auch belegbar sein oder wenn ich es nicht preisgeben will das Statement gleich unterlassen.
Was bekomme ich denn nun wirklich nur in einem Laden, der eine weibliche Zielgruppe bevorzugt? Hat tatsächlich einer rechtliche Belege für MS?

Meine Reinigung im ländlichen Raum akzeptiert per se nur Barzahlung oder Rechnung für langjährige Kunden. Seit Beginn der Woche werden auch Kreditkarten inkl Ax sowie EC akzeptiert. Auf Nachfrage war es der Sohn des Inhabers der es ohne Konsultation des Seniors organisiert hat. Der Senior meinte nun heute er sei überrascht wie schnell und einfach es sei.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Was mich kratzt ist die Tatsache, dass ich die MR-Verscherbelei mitfinanziere und das von Schnorrern ausgenutzt wird, die kurz darauf die Karte wieder stornieren. Punkt. Egal wie AmEX da eine Mitschuld trägt, das stört. Gibt genug FB-Gruppen, in denen man gerade liest "Habe meine Platin bekommen, brauche sie jetzt doch nicht mehr, wie nutzt ich am besten und schnellsten die 75.000 Punkte und das Reiseguthaben".
Junge Junge Junge. Dafür gehört einem eigentlich links und rechts eine aufgestrichen.
Rechts und links eine aufgestrichen gehört vor allem den Marketingmenschen von AmEX.

Es zwingt sie ja niemand, das so zur Neukundengewinnung anzubieten (die auch nicht nachhaltige Neukunden anzieht).
Und (vielleicht im Gegensatz zu N26 damals) glaube ich auch nicht, dass die zu naiv dafür waren/sind.


PS: Für mich persönlich sind extreme "Lockangebote" nicht selten ein Warnhinweis davor, dass die Angebote des Anbieters sonst preislich relativ kostspielig werden können. Gilt insbesondere auch für Abo- und Finanzangebote.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ed Size

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Neulich wurde mir versucht zu erklären was "erwachsenes und seriöses" Verhalten im Forum sei.
Nicht von mir. Kann daher nicht so recht nachvollziehen, warum du auf ein Zitat von mir mit dieser Aussage erwiderst.
Ist es nicht ironisch wie du andere für ihr vermeintliches Ego belächelst und dann dich selber moralisch erhöhen musst?
Erstens hat das nichts mir Ironie zu tun, und zweitens kann ich nicht erkennen, worin die von dir unterstellte moralische Erhöhung meinerseits bestehen sollte. Ich habe lediglich geschrieben, welchen Eindruck die Argumentation gewisser Forenteilnehmer bei mir hinterlässt. Dieser Eindruck muss von dir nicht geteilt werden. Du kannst mir auch widersprechen. Mit moralischer Überhöhung hat das aber nichts zu tun.
 

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Erstens hat das nichts mir Ironie zu tun, und zweitens kann ich nicht erkennen, worin die von dir unterstellte moralische Erhöhung meinerseits bestehen sollte. Ich habe lediglich geschrieben, welchen Eindruck die Argumentation gewisser Forenteilnehmer bei mir hinterlässt. Dieser Eindruck muss von dir nicht geteilt werden. Du kannst mir auch widersprechen. Mit moralischer Überhöhung hat das aber nichts zu tun.
Daran stört ihn wahrscheinlich am allermeisten, dass er nun nicht mehr der Einzige in seiner Alters-Kategorie ist. Das kratzt bei manchen Zeitgenossen gehörig am Ego, wenn so ein Alleinstellungsmerkmal plötzlich verlustig geht...
Wenn du ehrlich meinst das zweite Zitat sei wortwörtlich ernst gemeint war das mein letzter Beitrag in diesem "Thema".
 
  • Like
Reaktionen: Florian7

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Wenn du ehrlich meinst das zweite Zitat sei wortwörtlich ernst gemeint war das mein letzter Beitrag in diesem "Thema".
Es liegt mir ehrlich fern, dir die weitere Teilnahme am Forum zu vermiesen, deswegen bin ich gerne bereit einzuräumen, dass man das selbstredend nicht wortwörtlich auslegen sollte. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass es noch mehr Superhelden vom Schlage eines DerSenators gibt. Ergo ist er wahrscheinlich nicht das einzige Subjekt seiner Alters-Kategorie in der hier betrachteten Gruppe der Eine-ganz-bestimmte-Zahlungskarte-zum-Lifestyle-Produkt-und-Statussysmbol-Überhöhenden. Insofern alles ganz entspannt; ich habe das tatsächlich nicht wortwörtlich ernst gemeint. Ernst aber schon. ;-)
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Meine Güte - Lasst doch mal den Kindergarten mit dem „Senator“. Ist ja schrecklich...

Es tut uns leid! Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir Euch einfach verwechselt haben! Aber in Wirklichkeit seid ihr natürlich je ganz eigene Persönlichkeiten, wie beispielsweise an diesen Zitaten deutlich wird:

Blacky in #26338: "Kürzlich kam ich mit einer Kassiererin (Mitte 20) bei Netto ins Flirten. Ob es mit der Amex, mit der ich zahlte, zusammenhing, vermag ich nicht zu sagen."

Der Senator in #26352: "Keine Ahnung, wo das behauptet wird, mein dahingehendes Interesse tendiert auch gleich gegen 0. Die durchschnittliche, auch die überdurchschnittliche Kassiererin sind jetzt nicht gerade meine Zielgruppe."
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
0% der Kassiererinen finden den vor ihnen stehenden, mittelalten Mann mit beginnendem Haarausfall attraktiver, weil er mit einer American Express Kreditkarte bezahlt.
...fragt sich allerdings, ob es, mit mehr Interaktion, im Schmuckladen, beim Herrenausstatter, im Hotel, oder an der Bar nicht etwas mehr sind?

Wenn ich mit der Regenbogen-Fla... äh bunq-Karte zahle, verbleibt es meist bei höflichem Desinteresse an mir und meiner Karte. Aber eben auch nicht immer.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.503
5.909
MUC/INN
...fragt sich allerdings, ob es, mit mehr Interaktion, im Schmuckladen, beim Herrenausstatter, im Hotel, oder an der Bar nicht etwas mehr sind?

Wenn ich mit der Regenbogen-Fla... äh bunq-Karte zahle, verbleibt es meist bei höflichem Desinteresse an mir und meiner Karte. Aber eben auch nicht immer.

oder die äußerst dezent aufgemachte WWW.GEBUHRENFREI.COM aka Advianza:D
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Warum macht man soetwas bei einer Internationalen Messe ?

Consumenta Nürnberg

Für Besucher - Consumenta
etwas runterscrollen

consumenta.jpg


Online aktzeptiert man Visa/Mastercard und Paypal
Online sind die Tickets günstiger - lassen sich mit Gutscheincodes, z.B. DB18CO oder VGN18CO weiter rabattieren (SingleTicket 9,50 Euro)

9,50.JPG


und VORORT:

Wichtig!

An den Kassen ist nur Barzahlung möglich!

SingleTicket 12,50 Euro
:censored: :censored: :censored:

Wer denkt sich denn eigentlich so einen Schwachsinn aus?




Zusätzlich gibts dann noch eine ellenlange Auflistung für "Rabatte" Vorort - wer eine der folgenden Punkte erfüllt, spart sagenhafte 1 EURO.

Das ganze gibts wohl auch nur in Deutscher Sprache - also hier ist wahrlich mal wieder ein richtiger Vollprofi am Werk... :cry:




Ermäßigter Eintritt

Diese Tickets sind NUR an den Eintrittskassen erhältlich!

€ 11,00 gegen Vorlage des Ausweises für:

Rentner - (nur Mo. - Mi. und Fr., an Sonn- und Feiertagen nicht gültig)
Schüler ab 15 Jahren
Studenten
Schwerbehinderte, Arbeitslose (Schwerbehinderten-Ausweis mit „B“ = 1 Begleitperson frei)
VdK-Mitglied (1 Karte pro Ausweis)
FN Service Card = Deutsche Reiterliche Vereinigung (1 Karte pro Mitgliedsausweis)
Mittelbayerischer Club (pro Ausweis bis zu 2 Karten)
VGN ABO-Kunden (1 Karte pro ABO)
AWO (Arbeiterwohlfahrt, 1 Karte pro Ausweis)
ADAC (1 Karte pro Mitgliedsausweis 1 Karte)
Bundeswehr (Truppenausweis/ Reservistenausweis, 1 Karte pro Ausweis)
Bayerische Ehrenamtskarte (1 Karte pro Ausweis)

€ 10,00 nur gegen Vorlage des Ausweises für:

ZAC-Karte NN/NZ (pro Ausweis bis zu 2 Karten)

€ 8,00 nur gegen Vorlage des Ausweises für:

Kinder ab 11-14 Jahren
Nbg.-Pass (1 Karte pro Ausweis)

€ 3,00 pro Schüler, wenn eine Schulklassen (ab 15 Personen) die Messe besucht. Pro Schulklasse haben 2 Lehrkräfte freien Eintritt

Wichtig

Es gilt grundsätzlich nur eine Ermäßigung!




zum Glück gibts sogar auch 2 Geldautomaten der Spasskasse :censored:

sp.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XT600 und DerSenator

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
ausgerechnet auf eine Konsumenten Messe - das liegt wohl daran, dass es bei Onlinevermarktung,wie hier zig mal diskutiert, einfach Standard ist. Keiner will hier mehr ELV/SEPA machen. Vor Ort akzpeptieren die Gäte wohl das Cash-only, wahrscheinlich fehlt im super-modernen Messezentrum Nürnberg auch ein Lesegerät...
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
604
221
Zumindest das Parken konnte ich dort mit Visa bezahlen und die Tickets hab ich vorher online mit KK gekauft. Vor Ort hat die Messe Nürnberg eigentlich Kartenterminals :confused:
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
War in einem auf Bier spezialisierten Geschäft, das am Eingang einen Aufkleber vonwegen Kartenakzeptanz hat. Bei Bezahlung einer Büchse Bier, immerhin 2,49 Euro plus Pfand, wurde auf einmal ein Mindestumsatz von 15 Euro ins Spiel gebracht. Blöd nur, dass die Preisstruktur der verwenden SumUp-Terminals mir nur zu gut bekannt ist. Ausnahmsweise würde das gehen, weil ich vorher ein Seminar besucht habe, kostet den Händler aber 1 Euro.

Mein Hinweis, daß ich selber so ein Terminal besitzen würde und ich die Preise kenne, wurde nicht berücksichtigt. Gerade in dem Segment, das zwar nicht besonders hochpreisig ist, aber eher wenig preisbewusste Käufer anzieht, hat es mich sehr verwundert. Beschwerde am SumUp geht noch raus.
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
638
139
War in einem auf Bier spezialisierten Geschäft, das am Eingang einen Aufkleber vonwegen Kartenakzeptanz hat. Bei Bezahlung einer Büchse Bier, immerhin 2,49 Euro plus Pfand, wurde auf einmal ein Mindestumsatz von 15 Euro ins Spiel gebracht. Blöd nur, dass die Preisstruktur der verwenden SumUp-Terminals mir nur zu gut bekannt ist. Ausnahmsweise würde das gehen, weil ich vorher ein Seminar besucht habe, kostet den Händler aber 1 Euro.

Mein Hinweis, daß ich selber so ein Terminal besitzen würde und ich die Preise kenne, wurde nicht berücksichtigt. Gerade in dem Segment, das zwar nicht besonders hochpreisig ist, aber eher wenig preisbewusste Käufer anzieht, hat es mich sehr verwundert. Beschwerde am SumUp geht noch raus.
Sicher weil du nicht mit Maestro gezahlt hast [emoji14]
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Mein Hinweis, daß ich selber so ein Terminal besitzen würde und ich die Preise kenne,

Wie kommst du darauf das du die Preise und die Kosten des Händlers kennst? Und wenn schon, ich kenne die Einkaufspreise in einigen Branchen, würde ich auf die Idee kommen mit Hinweis auf den EK den Preis drücken zu wollen?

Ein Kaffee bei Starbucks für 5€ alles kein Problem - Hauptsache die KK wird akzeptiert.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Wie kommst du darauf das du die Preise und die Kosten des Händlers kennst? Und wenn schon, ich kenne die Einkaufspreise in einigen Branchen, würde ich auf die Idee kommen mit Hinweis auf den EK den Preis drücken zu wollen?

Ich nehme an weil die Kostenstrukturen bei SumUp transparent sind.
https://sumup.de/kosten-kartenzahlung/

0,95% oder 2,75%, je nach eingesetzter Karte.

Ansonsten einfach mal entspannt bleiben, es ging schlicht um die Falschaussage, dass die Transaktion den Händler einen Euro kosten würde, dabei liegen die tatsächlichen Gebühren für die Kreditkartenzahlung bei 7,5 Cent.
Das Anzweifeln der Aussage hat nichts mit Preisdrückerei zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: monk

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich nehme an weil die Kostenstrukturen bei SumUp transparent sind.
https://sumup.de/kosten-kartenzahlung/

0,95% oder 2,75%, je nach eingesetzter Karte.

Ansonsten einfach mal entspannt bleiben, es ging schlicht um die Falschaussage, dass die Transaktion den Händler einen Euro kosten würde, dabei liegen die tatsächlichen Gebühren für die Kreditkartenzahlung bei 7,5 Cent.
Das Anzweifeln der Aussage hat nichts mit Preisdrückerei zu tun.

Noch so ein Depp, die Kosten des Händler sind nicht nur die Kosten die beim Terminal Betreiber anfallen, und auch nicht jeder Betreiber hat Verträge mit den aktuell veröffentlichten Konditionen.

In meinen Konditionen von Sumup steht z.B.
die garantierten Auszahlungen auf Ihr Konto nehmen wir ab einem Betrag von 20€ täglich vor.
D.h. ich könnte jetzt also monatelang auf mein Geld warten. Und bei mir werden auch bei EC Karten 2,75% fällig (zumindest steht es so im Vertrag). Benutzt haben wir das einmal, und zwar im Dezember 2012, das Geld wurde nach drei Wochen auf unser Konto gutgeschrieben.

Wenn ich dir sage das ein Gastronom ca. 2€ pro Liter Bier bezahlt, hast du doch auch kein Problem in der Kneipe 3,50€ oder 4€ für 0,5 Liter zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.