Also was die Zuverlässigkeit von PayPal und GPay angeht, kann ich nichts negatives berichten. Ich hatte ja PayPal mit Abbuchung vom Bankkonto ja schon mit der Vodafone Wallet intensiv genutzt und auch da nie ein Problem gehabt. Und auch jetzt ist es absolut reibungslos. Ich habe allerdings eine lange Historie bei PayPal ohne Zahlungsausfälle etc. Auch keine PayPal-Friends-KK-Boni-Aktivitäten etc.
geht so. Mal dauert es länger mal kürzer. Beim Aldi ist es am kürzesten. Lidl ist auch kurz. Globus dauert lange. Glaub ich werde wieder Karte (Curve) nutzen. Irgendwie seh ich keine Vorteile mit Handy zu zahlen. Was mich extrem stört ist, dass man für jede Zahlung eine Mail von Paypal bekommt. Und die sind nicht abwählbar. Hab ich schon probiert. super nervigWie ist denn die Geschwindigkeit beim Zahlungsvorgang mit PayPal so bei euch? Bei mir gingen bislang alles Zahlungen durch, allerdings hat es schon zwei Mal relativ lange gedauert, und es wurde auch nicht das blaue Bezahlt-Häkchen in GPay angezeigt - nur das Terminal selbst bestätigte die Zahlung. Auch die Push-Nachricht von GPay kam verzögert. Bei Revolut und DiPocket ist mir das noch nie passiert.
Dann sortier die Mails halt automatisch weg?geht so. Mal dauert es länger mal kürzer. Beim Aldi ist es am kürzesten. Lidl ist auch kurz. Globus dauert lange. Glaub ich werde wieder Karte (Curve) nutzen. Irgendwie seh ich keine Vorteile mit Handy zu zahlen. Was mich extrem stört ist, dass man für jede Zahlung eine Mail von Paypal bekommt. Und die sind nicht abwählbar. Hab ich schon probiert. super nervig
Normal ist das nicht. Ist mir noch nie passiert, obwohl ich fünf verschiedene Karten bei GPay hinterlegt habe.Ich habe bei Google Pay meine BW Bank Kreditkarte hinterlegt und wollte heute bei Aldi das erste mal mit Google Pay bezahlen. Leider wurde das ganze zu einer ziemlich peinlichen Angelegenheit. Mein Smartphone war entsperrt und ich hatte die Google Pay App gestartet. Nachdem ich das Handy an den NFC Leser gehalten habe, sollte ich am Handy in der Google Pay App eine PIN eingeben, damit hatte ich nicht gerechnet und mir war dann auch nicht klar welche PIN ich eingeben muss. Ich wollte dann direkt mit Kreditkarte bezahlen. Leider hat sich durch den abgebrochenen Bezahlvorgang das Terminal aufgehängt und es ging erst mal nichts mehr. Die Schlange wurde dann an der Kasse immer länger und die Blicke der Wartenden waren leicht zu interpretieren. Irgendwann ging es dann wieder.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die PIN zum entsperren des Smartphones in der Google Pay App eingegeben werden muss? Die PIN der Kreditkarte kann es ja nicht sein, da Google die ja nicht kennt.
... Also wirklich bequemer, als einfach die Karte aufs Terminal zu halten, ist das Ganze so nicht ...
Das Handy muss entsperrt sein,dann funktioniert es eigentlich problemlos.
Man darf es aber nicht zulange vor dem Auflegen auf das Terminal entsperren,
sonst wird nach dem Handy Entsperr Pin auf dem Handy gefragt.
Danke für Deine Info. Ja es ist ein Samsung Galaxy S8. Smart Unlock ist nicht aktiviert allerdings Sperrbildschirm mit Gesichtserkennung oder alternativ PIN. Dann werde ich es beim nächsten Versuch mit der PIN für den Sperrbildschirm probieren, wenn ich mal eine leere Kasse erwische.
Gesichtserkennung ist fürs bezahlen nicht sicher genug. Es muss Pin/Passwort/Muster/Fingerabdruck sein.
Da die GPay-Zahlungen wie ganz normale Online-Zahlungen angezeigt werden, gehe ich fest davon aus, dass hier auch der übliche Abzock-Kurs genutzt wird. Ich habe aber nicht vor, es auszuprobieren.Hat schon jemand herausgefunden, welchen Wechselkurs PayPal in Verbindung mit Google Pay anwendet? Den Halsabschneiderkurs, den sie auch bei Onlinetransaktionen anwenden oder etwa der gute MasterCard-Kurs? Der Kundenservice war unwissend.