Google Pay

ANZEIGE

Stewi

Neues Mitglied
23.10.2018
3
0
ANZEIGE
Lassen sich bei Revolut zwei Smartphones mit einem Konto bzw. einer Karte verknüpfen?
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Versuch mal, die N26 Karte am anderen Handy manuell hinzuzufügen, also über Foto statt aus N26 App.
 

Stewi

Neues Mitglied
23.10.2018
3
0
So habe ich es gemacht, da man mit der App bzw. dem Konto nur ein Telefon verknüpfen kann.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Also was die Zuverlässigkeit von PayPal und GPay angeht, kann ich nichts negatives berichten. Ich hatte ja PayPal mit Abbuchung vom Bankkonto ja schon mit der Vodafone Wallet intensiv genutzt und auch da nie ein Problem gehabt. Und auch jetzt ist es absolut reibungslos. Ich habe allerdings eine lange Historie bei PayPal ohne Zahlungsausfälle etc. Auch keine PayPal-Friends-KK-Boni-Aktivitäten etc.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Wenn ich über die Google Pay App versuche PayPal hinzuzufügen, kommt immer die Meldung, nach Weiterleitung zur PayPal Seite: "Wir konnten Ihr Paypay-Konnto leider nicht mit Google Pay verknüpfen."
Die PayPal Karte wird auch "geladen", bricht aber beim letzten viertel ab.

Bankkonto von N26 ist bestätigt.

Hatte jemand die gleiche Fehlermeldung?
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
204
105
Also was die Zuverlässigkeit von PayPal und GPay angeht, kann ich nichts negatives berichten. Ich hatte ja PayPal mit Abbuchung vom Bankkonto ja schon mit der Vodafone Wallet intensiv genutzt und auch da nie ein Problem gehabt. Und auch jetzt ist es absolut reibungslos. Ich habe allerdings eine lange Historie bei PayPal ohne Zahlungsausfälle etc. Auch keine PayPal-Friends-KK-Boni-Aktivitäten etc.

Wie ist denn die Geschwindigkeit beim Zahlungsvorgang mit PayPal so bei euch? Bei mir gingen bislang alles Zahlungen durch, allerdings hat es schon zwei Mal relativ lange gedauert, und es wurde auch nicht das blaue Bezahlt-Häkchen in GPay angezeigt - nur das Terminal selbst bestätigte die Zahlung. Auch die Push-Nachricht von GPay kam verzögert. Bei Revolut und DiPocket ist mir das noch nie passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
hatte es Samstag ausprobiert, problemlos und schnell wie bei Kreditkarte auch. Hatte aber noch keine Gelegenheit die PIN auszulösen, waren nur 9.50.
 

Stanny

Aktives Mitglied
01.02.2018
170
0
Heute konnte ich mich mit der App (als APK installiert) bei Samsung Pay registrieren. Hinzufügen von Kreditkarten oder Paypal ging noch nicht.
 

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
224
7
Wie ist denn die Geschwindigkeit beim Zahlungsvorgang mit PayPal so bei euch? Bei mir gingen bislang alles Zahlungen durch, allerdings hat es schon zwei Mal relativ lange gedauert, und es wurde auch nicht das blaue Bezahlt-Häkchen in GPay angezeigt - nur das Terminal selbst bestätigte die Zahlung. Auch die Push-Nachricht von GPay kam verzögert. Bei Revolut und DiPocket ist mir das noch nie passiert.
geht so. Mal dauert es länger mal kürzer. Beim Aldi ist es am kürzesten. Lidl ist auch kurz. Globus dauert lange. Glaub ich werde wieder Karte (Curve) nutzen. Irgendwie seh ich keine Vorteile mit Handy zu zahlen. Was mich extrem stört ist, dass man für jede Zahlung eine Mail von Paypal bekommt. Und die sind nicht abwählbar. Hab ich schon probiert. super nervig
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
geht so. Mal dauert es länger mal kürzer. Beim Aldi ist es am kürzesten. Lidl ist auch kurz. Globus dauert lange. Glaub ich werde wieder Karte (Curve) nutzen. Irgendwie seh ich keine Vorteile mit Handy zu zahlen. Was mich extrem stört ist, dass man für jede Zahlung eine Mail von Paypal bekommt. Und die sind nicht abwählbar. Hab ich schon probiert. super nervig
Dann sortier die Mails halt automatisch weg?
 

kiwi4321

Neues Mitglied
23.02.2016
2
0
Ich habe bei Google Pay meine BW Bank Kreditkarte hinterlegt und wollte heute bei Aldi das erste mal mit Google Pay bezahlen. Leider wurde das ganze zu einer ziemlich peinlichen Angelegenheit. Mein Smartphone war entsperrt und ich hatte die Google Pay App gestartet. Nachdem ich das Handy an den NFC Leser gehalten habe, sollte ich am Handy in der Google Pay App eine PIN eingeben, damit hatte ich nicht gerechnet und mir war dann auch nicht klar welche PIN ich eingeben muss. Ich wollte dann direkt mit Kreditkarte bezahlen. Leider hat sich durch den abgebrochenen Bezahlvorgang das Terminal aufgehängt und es ging erst mal nichts mehr. Die Schlange wurde dann an der Kasse immer länger und die Blicke der Wartenden waren leicht zu interpretieren. Irgendwann ging es dann wieder.

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die PIN zum entsperren des Smartphones in der Google Pay App eingegeben werden muss? Die PIN der Kreditkarte kann es ja nicht sein, da Google die ja nicht kennt.
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Ich habe bei Google Pay meine BW Bank Kreditkarte hinterlegt und wollte heute bei Aldi das erste mal mit Google Pay bezahlen. Leider wurde das ganze zu einer ziemlich peinlichen Angelegenheit. Mein Smartphone war entsperrt und ich hatte die Google Pay App gestartet. Nachdem ich das Handy an den NFC Leser gehalten habe, sollte ich am Handy in der Google Pay App eine PIN eingeben, damit hatte ich nicht gerechnet und mir war dann auch nicht klar welche PIN ich eingeben muss. Ich wollte dann direkt mit Kreditkarte bezahlen. Leider hat sich durch den abgebrochenen Bezahlvorgang das Terminal aufgehängt und es ging erst mal nichts mehr. Die Schlange wurde dann an der Kasse immer länger und die Blicke der Wartenden waren leicht zu interpretieren. Irgendwann ging es dann wieder.

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die PIN zum entsperren des Smartphones in der Google Pay App eingegeben werden muss? Die PIN der Kreditkarte kann es ja nicht sein, da Google die ja nicht kennt.
Normal ist das nicht. Ist mir noch nie passiert, obwohl ich fünf verschiedene Karten bei GPay hinterlegt habe.

Im Netz findet man dazu Berichte, dass das Problem (u.a.) auf Samsung-Smartphones auftritt, wenn Smart Unlock aktiv ist. Die PIN, nach der gefragt wird , wäre demnach die normale Handy-PIN, die man selbst bei der Einrichtung von Android festlegt und um ein Muster oder einen Fingerabdruck ergänzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

kiwi4321

Neues Mitglied
23.02.2016
2
0
Danke für Deine Info. Ja es ist ein Samsung Galaxy S8. Smart Unlock ist nicht aktiviert allerdings Sperrbildschirm mit Gesichtserkennung oder alternativ PIN. Dann werde ich es beim nächsten Versuch mit der PIN für den Sperrbildschirm probieren, wenn ich mal eine leere Kasse erwische.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Irgendwie läuft das ganze auf meinem P8 Lite mit hinterlegtem Paypal (->FidorKonto) auch nicht so rund.
Heute Einkauf im Norma
Handy war aufgeweckt aber nicht entsperrt - Zahlung über 8,64€ ->Handy aufgelegt -> piep piep -> Keine Reaktion auf dem Terminal aber Aufforderung zum Entsperren des Handys, gemacht und wieder aufs Terminal gelegt
->Piep Piep - Terminal meldet bitte beachten sie die Informationen auf dem Handy oder so ähnlich -> Graue Seite mit Pinaufforderung auf dem Smartphone. Bezahlpin von googlepay oder paypal (benutze gleiche Pin von daher grad kp XD) und wieder aufs Terminal gelegt. -> Bezahlung erfolgt (erfolgreich :D)...

also insgesammt 3 mal Handy aufs Terminal draufklatschen müssen und 2 mal entsperren/pin eingeben auf dem Smartphone. Also wirklich bequemer, als einfach die Karte aufs Terminal zu halten, ist das Ganze so nicht (zumal die KundenSchlange hinter mir auch schon genervt geguckt haben :censored:)
 

143

Neues Mitglied
24.02.2016
17
0
Das Handy muss entsperrt sein,dann funktioniert es eigentlich problemlos.
Man darf es aber nicht zulange vor dem Auflegen auf das Terminal entsperren,
sonst wird nach dem Handy Entsperr Pin auf dem Handy gefragt.
 

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
224
7
Das Handy muss entsperrt sein,dann funktioniert es eigentlich problemlos.
Man darf es aber nicht zulange vor dem Auflegen auf das Terminal entsperren,
sonst wird nach dem Handy Entsperr Pin auf dem Handy gefragt.

Es muss nicht entsperrt sein. Bei mir muss man nicht mal Display einschalten.
 

pleitegeier89

Neues Mitglied
04.03.2018
13
0
Danke für Deine Info. Ja es ist ein Samsung Galaxy S8. Smart Unlock ist nicht aktiviert allerdings Sperrbildschirm mit Gesichtserkennung oder alternativ PIN. Dann werde ich es beim nächsten Versuch mit der PIN für den Sperrbildschirm probieren, wenn ich mal eine leere Kasse erwische.


Gesichtserkennung ist fürs bezahlen nicht sicher genug. Es muss Pin/Passwort/Muster/Fingerabdruck sein.
 

sayhelloto

Neues Mitglied
29.10.2018
15
0
Hat schon jemand herausgefunden, welchen Wechselkurs PayPal in Verbindung mit Google Pay anwendet? Den Halsabschneiderkurs, den sie auch bei Onlinetransaktionen anwenden oder etwa der gute MasterCard-Kurs? Der Kundenservice war unwissend.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Hat schon jemand herausgefunden, welchen Wechselkurs PayPal in Verbindung mit Google Pay anwendet? Den Halsabschneiderkurs, den sie auch bei Onlinetransaktionen anwenden oder etwa der gute MasterCard-Kurs? Der Kundenservice war unwissend.
Da die GPay-Zahlungen wie ganz normale Online-Zahlungen angezeigt werden, gehe ich fest davon aus, dass hier auch der übliche Abzock-Kurs genutzt wird. Ich habe aber nicht vor, es auszuprobieren. :p
 

sayhelloto

Neues Mitglied
29.10.2018
15
0
In den PayPal-Zusatzbedingungen für GooglePay steht zumindest: "Die Nutzung von PayPal in Google Pay ist kostenlos, d.h. wir berechnen Ihnen keine Gebühren für Transaktionen mit PayPal in Google Pay." https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/ppgooglepay-tnc#11 Nun ist die Frage, ob dieser Satz die Gebühren, die in den allgemeinen AGB beschrieben sind außer Kraft setzt oder nicht. Müsste man im Zweifel dann wohl mit einem unschädlichen Betrag ausprobieren.

Insgesamt finde ich die Informationen von PayPal in Verbindung mit Google Pay sehr dürftig und der Kundenservice ist auch keine Hilfe. Mir wurde beispielsweise mitgeteilt, dass es kein Limit für Zahlungen gebe, was ich kaum glauben kann. Was ich mir wünschen würde ist so ein hübsches Preis- Leistungsverzeichnis, wie von normalen Kreditkarten gewohnt.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
Ich habe gerade mal ein paar Autorisierungen in Fremdwährung probiert (online mit ausgelesener Kartennummer).
Die werden jetzt erst mal nur in Euro angezeigt, den Originalbetrag sieht man gar nicht. Ist aber (Stand jetzt) jeweils der tatsächliche Wechselkurs (1 RUB = 0,01€, 1 GBP = 1,13€ und 0,10 GBP = 0,11€).
Wäre ja voll knorke, wenn man da echt nix draufzahlen müsste. :)